Balmhof den 15. August‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Birchermüssli mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vor dem Mittagessen fütterten wir die kunekune-Schweine und die Hühner noch.

Café Balm

Im Cafe-Balm gab es gebackener Seelachs, Salzkartoffeln und Brokkoli.

Ein gemischter Menüsalat danach.

Am Nachmittag machten wir ein Tischgehäge mit zwei Hühnern.

Danach bewies ich der Leitung vom Balmhof, dass die Anschaffung einer Geerungs-Säge eine gute Investition wäre, die benutzt werden würde. bb

In dem ich diese Beige Brennholz sägte.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zurück fuhr ich über Rapperswil.


Danach beim Schulhaus Hanfländer durch zurück ins Riva.

Wo es zwei Schinkengipfeli mit Salat zu Abend gab.

https://youtube.com/shorts/1for7YCMWw4

Donnerstag den 14. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich einen kleinen Fruchtsalat und ein Schokoladenjoghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich begann Kleister-Männchen für den Balmtag zu bemalen.


Das Motto des Balmtag ist, Kunterbunte Lebensfreude.

Folglich bemalte ich die Kleister-Männchen nicht mehr schwarz, sondern Kunterbunt.

Was viel aufwendiger ist, hätte ich nicht gedacht.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm ein gemischter Menüsalat, ein Omelett mit Fleisch und Spinat gefüllt und eine Seleriecremsuppe.

Café Balm

Am Nachmittag bemalte ich weiter kunterbunte Kletterer.

Was wie bereits geschrieben viel aufwendiger ist wie schwarze, weil die Farben viel weniger gut decken als schwarz.

In der Nachmittagspause chillte ich an meinem Stammplatz.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus zurück.

Im Viv. Riva hatte ich Pouletschnitzel mit Reis-und Kasalat zu Abend.

Mittwoch den 13. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir Herr Schmucki, auch ein sehr freundlicher Tixichaufeur.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt aber natürlich mit den Nüssen für sie Knochen.

Nach dem Zähne putzen Fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Wo mir die Logopädin Übungen gab um täglich 2-3 mal zu machen.

Zungenbewegungen ohne die Stirn zu runzeln.

Tricks um gerader im Rollstuhl zu sitzen sagte sie mir auch.

  • Das Cap mit dem andern Arm anziehen.
  • Den Schlüsseln der Gürtellasche auf der andern Seite der Hose anziehen.

Danach fuhr ich wieder im Tixi zurück wo ich einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und ein Schweinesteak mit Tomatenrisotto und Kohlrabigemüse zur Hauptspeise hatte.

Um 16.00 Uhr habe ich zum Glück keine Physiotherapie weil Elsa krank ist aber ich drehe noch eine Runde um 16.00 Uhr.

Es war zu heiss und deshalb chillte ich nur kurz an der Jona und zu Abend gibt es Birchermüäsli.



Dienstag den 12. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Wohnheim Balm optimierte ich zuerst einen meiner Sternenständer.

Jetzt sind sie beide ready für die nächsten Weihnachten.

Danach arbeitete ich an der Hunde-Ledermappe weiter.

Zu Mittag im Café Balm ass ich ein gemischter Menüsalat eine halbe Maissuppe und ein Gemüsecurry mit Basmati-Reis.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich an der Hunde-Ledermappe weiter.

Margrit findet dass ich den Verschluss geschickt umhäkelte.

Im Viv. Riva ass ich verschiedene Salate und Rindfleischspiesse mit Mozzarella-Kugeln garniert.

Diese immer blühende Rose macht ich mal bei Ivo in Mollis.

Montag den 11. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich im Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich eine Arbeit machte die ich nicht sehr spannend in Erinnerung hatte jetzt aber weiss das man auch mit Papier Dinge machen kann die interessant sein können und bei denen ein gutes Produkt entsteht.

Wie zum Beispiel die folgende Technik: Ich weiss nicht genau wie man sie nennt, aber sage dieser Technik, Filz-Wassertechnik.🤔

Anschliessend war bereits Mittagspause im Café Balm.

Café Balm

Es gab wie immer ein chilliges Dreigangmenü, ich weisse nicht ob der Koch frisch verliebt ist,🤣 auf alle Fälle war die Bouillon mit Backerbsen ungeniessbar, weil sie zu stark versalzen war.

Der gemischte Menüsalat war der erste Gang, danach kam die ungeniessbare Suppe und als Hauptgang gab Knöpfli mit Spinat und Rindfleisch.

In der Mittagspause brachte ein sehr hilfsbereiter Facility-Manager vom Balm endlich das lästige Quietschen an einem Lager weg.

Er schmiert das Lager ganz einfach mit WD-40.

Am Nachmittag machte ich aus den fisch gemachten Bildern mit Hilfe zwei ansehnliche Karten.

bearbeitet ich die frisch entst

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Riva wo ich Café Couplet zu Abend ass.


www.ha-wear.com

Sonntag den 10. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild vom 10. August‘ 25 halte ich mein neustes Bild auf den Knien, eine Sammlung von Strichmändlein in verschiedenen Grössen und Haltungen.

Zum Lunch hatte ich Guacamole-Brötchen mit Schinken und Ei.

Diese drei Blumen beendete ich auch noch und tat alles in meinen Geschenke Vorrat im Riva im Zimmer.

Zu Abend hatte ich Gemüse aus dem Backofen mit Spiesschen vom Grill.

Samstag den 9. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich mit Ivo Kajak fahren, der Leiter namens Ralf fand ich machte es sehr gut.

Diesmal machten wir eine grosse Runde zur Insel Ufenau und zurück, den Hinweg mit Ruderführung und den Rückweg ohne Ruderführung.

Was Ralf anfangs nicht glauben konnte, wegen meiner hohen Paraplgie.

th3

Zu Mittag ass ich ein halbes Güggeli mit Bratkartoffeln.

Am Nachmittag sägte ich den Hund von Max, doch leider war ich beim malen dann vermutlich zu müde.































Nächstes Wochende ist mein wichtigstes Ziel Cyrano schön zu malen.

Weil damit war ich überhaupt nicht zufrieden.

Freitag den 8. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild zerkleinere ich auf dem Balmhof Holzresten.

Am Abend den 7. August‘ 25 war ich im Stall, es war wie meisten sehr gut besucht.

Am nächsten Morgen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach trank ich ein Glas von meinem selbst zubereiten Sirup.

Nach der Morgenpause fütterten wir noch die kunekunes.

Man merkt sehr gut wie die kunekune-Schweine bei diesen Temperaturen träger sind.

Anschliessen gaben wir noch den Hühnern zu picken.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Kartoffelcrenesuppe, zur Hauptspeise einen halben Schüblig mit Kartoffel-Salat und einem Fruchtsalat zum Dessert.

Am Nachmittag schälten wir zuerst Erdnüsse für die kunekune-Schweine, wo ich begann zu lachen.

Weil die kunekune-Schweine würden die Nüsse auch mit Schale fressen.

Dann sagte mir die Leitung die Schalen seien Oft verfault und das ertragen sogar die Schweine nicht.

Danach trank ich ein Glas Wasser und ass eine Nektarine.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zum Schluss nahm ich wieder mal die heftige Balmsteigung.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch eine Wassermelone im Migros.

Zu Abend hatte ich Flammkuchen und Randensalat und zum Dessert ass ich ein Stück Wassermelone.

Donnerstag den 7. August‘ 25 von Cedi

Im Wohnheim Balm machte weitere Kletterer für den Balmtag, und zwar in den verschiedensten Haltungen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie üblich ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Danach eine Kartoffelcreme-Suppe
  • Zur Hauptspeise ein Pouletburger an Paprikarahmsauce mit Ebliy und Karotten

Am Nachmittag arbeitete ich weiter an Kletterer in verschiedenen Haltungen.

Einer macht den Handstand.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Melone.


Wenn ich mit den Kletterern für den Balmtag fertig bin arbeite ich an der Tänzerin weiter.

Am Feierabend nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.

Im Riva ass ich Teigwaren Cinque Pi mit einem Fischknusperli und Romanesco-Gemüse zu Abend.

Am Abend drehe ich wieder eine Rollstuhl-Runde in der Riva Umgebung.

Mittwoch den 6. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich im Coop und kaufte die Mandeln.

Zu Mittag hatte ich einen Eisbergsalat mit Französischer Salatsauce zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein Schwinz-Schnitzel mit Ratatouille und Reis.


Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde bis und um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie wo Elsa meine Bein lockerte und mobilisierte.

bb.

Danach machte ich noch Abduktionstraining mit der Hantel und Zugtraining mit dem grünen Theraband.

Im Riva hatte ich eine Omelette mit Hackfleisch und drei Tomaten mit Balsamico zu Abend.