Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Wie jeden Donnerstag betätigte ich mich mit malen.
Zu Mittag hatte ich wieder den Wochenhit vom Café Balm.
Ein Salatteller mit einem Gebackenen Camembert und Preiselbeeren.
Die halbe Brotsuppe ass ich wieder danach.
Am Nachmittag malte ich weiter.
Den Wochendessert war Zwetschgen-Kuchen, welchen ich in der Nachmittagspause genoss.
Mit einigen Schnitzer Kiwi, Pflaume, Banane und Nektarine.
Jetzt sieht es noch nach einer Kinderzeichnung aus aber es kommen noch viele Schichten drauf und Schlussendlich wird es dann nicht mehr nach einer Kinderzeichnung aussehen.
Zurück nahm ich wieder den Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.
Zu Abend hatte ich ein wenig Gemüsesuppe und Melone mit Rohschinken.
Ihr Name ist Tiziana und sie arbeitet im Gartenbau. bb
Sie ist voll chillig drauf und sehr hilfsbereit, möchte mich aber auch nicht zu viel helfen.
Sie fragte mich auch schon ob sie mir zu viel helfe.
Am 7. September‘ 23 habe ich mit ihr zu Mittag gegessen. bb
Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie immer herrlich.
Zur Vorspeise hatte ich einen gemischten Menüsalat
Als Hauptspeise gab’s Falafelbällchen mit Countrfries an Sauerrahm-Dip und Erbsli und Rüäbli
Zum Schluss ass ich noch eine halbe Gemüsecremesuppe
Zum Frühstück hatte ich mein Standart-Frühstück im Casamea.
Ein Fruchtsalat mit Stracciattella Joghurt.
Im Atelier arbeitete ich den ganzen Tag an einem sehr interessanten Projekt, ich glaube man nennt es moderner Kunst.
Ich nehme einfach vier Rechtecke auf die ich mit Bleistift eine Skizze machte, in zwischen denke ich aber es ist zu detailliert um mit dem Pinsel zu machen.
Eventuell weiche ich auf einen Farbstift aus.
Zudem strickte ich auch an einer weiteren Arbeit weiter.
Am 7. September‘ 23 bemalte ich die vier Rechtecke mit einer Acryl-Lasur.
Jetzt ist wieder wie als ich noch laufen konnte, ich brache keine Nasenklammer und keine Schwimmbrille mehr. Ich denke mit Schwimmbrille wäre eigentlich schon besser, aber ohne finde ich besser weil’s einfach wie früher war.
Mit der Zeit werde ich aber vermutlich wieder eine Schwimmbrille tragen.
Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein Hochgenuss.
Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce ass ich zur Vorspeise
Zur Hauptspeise 3 Rindsmeatballsan brauner Sauce mit Quinoa und Broccoli als Garnitur waren noch Karotten Streifen.
Zum Schluss trank ich noch die halbe Karotten-Ingwer-Suppe
Am Nachmittag beendete ich die Agenda-Hülle der Leuchtturm.
In der Nachmittags ass ich eine Nektarine und trank ein Kräutertee.
Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück ins Casamea.
Wo ich wie üblich noch 30 Minuten im Standing stand.
Die Hauptspeise war Schwintzfillet vom Grill mit Kartoffelgratin und Capresé.
Das Dessert zum Schluss war ein Fruchtsorbet.
Am 27. August‘ 23 war ich bei Ivo im Molis, wo er an meinen Vorderrädern die Kugellager was enorm viel ausmacht. bb.
Als ich zurück im Casamea war strickte ich noch in meinem Zimmer auf Ego.
Der Fernseher lief zwar, aber ich musste mich voll auf die Strickarbeit konzentrieren zudem hat mir zum Schluss noch eine Nachtwache mit sehr viel Strickerfahrung geholfen.
Am nächsten Morgen frühstückte ich Casamea ein Fruchtsalat mit Kirschjoghurt.
Im Wohnheim Balm beendete ich am Morgen eine Tragetasche rechtzeitig für den Balmtag am nächsten Sonntag.
Zu Mittag hatte ich einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise einen gebacken Camonbert mit Preiselbeeren, Kartoffeln und Lauchgemüse.
Am Nachmittag half ich den Balmtag vorzubereiten, wo ich ja die Lottomatches leite.
Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend Käse und Brot.