Guter Start ins weekend

Am Freitagmorgen den 12. April 2019 habe ich mit dem Zwischenschliff des Insektenhotel von Müätsch begonnen.

Danach hatte ich Ergotherapie wo ich wieder folgende Seite darüber schrieb.

In der Mittagspause trainierte ich wie fast jeden Mittag Logopädie.

Am Nachmittag war ich bis 15.45 Uhr im Atelier und machte das Insektenhotel für Müätsch fertig.


Um 16.00 Uhr war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.


🙂

www.ha-wear.com

Ich hoffe bald wieder mit Zita Mittag zu essen

Am Morgen den 11. April‘ 19 habe ich Atelier die Randleisten des Insektenhotel für Müätsch montiert.

Zuerst Bohrte ich je zwei Löcher pro Randleiste.


Danach schraubte ich die beiden Randlisten auf das Insektenhotel.
In Physiotherapie machten wir etwas, wo ich im Nachhinein sagen muss: Wäre nicht nötig gewesen.
Das Ziel war nämlich keine Nackenbeschwerden mehr.
Seit ich das letzte mal im SPZ war für eine Rückenschalen-Anpassung, Habe ich aber keine Nackenbeschwerden mehr.

Am Nachmittag lackierte ich das Insektenhotel zum ersten Mal.
Über Nacht kann jetzt der aufgetragene Lack einziehen, Yves dieser Freak würde sagen: Ruhen lassen

So dass ich es Morgen noch mal mit einem sehr feinen Schleifpapier schleifen kann, oder fast polieren und ganz zum Schluss nochmals lackieren

Aggrafen einhämmern ist sehr tricky

Schääri der sehr nette Mittagstisch-Homie lieh mir aber schon ein besseres Werkzeug dafür aus.

Unter diesem Link findet man viele Agraffen.

Am 10. April 2019 ass ich mit einigen Angestellten von Schoop zu Mittag.

Die voll sympathische und sehr attraktive Zita war auch wieder am Tisch.

Ich hämmerte alle nötigen Agraffen ein.

Die drei Läden hämmerte ich auch auf.
Mit den beiden Randleisten befasse ich mich morgen.
Um 16. 00 Uhr war ich noch wie
meistens 30 Minuten im Standing.


www.ha-wear.com

Das Insektenhotel von Müätsch wird doch noch gut

Am Morgen den 9. April 2019 fand ich meine Arbeit doch nicht mehr gut.

Also machte ich einige Verbesserungen, so dass ich jetzt doch wieder zufrieden bin.

Logopädie trainierte ich wieder in der Mittagspause.


Am Nachmittag füllte ich das Insektenhotel mit Ton, in den ich einige Löcher stocherte.



Ein Maschendraht-Zaun schnitt ich auch noch zu in Grösse des Insektenhotel
www.ha-wear.com

Die hä-Flagge wird sehr speziell

Am Morgen den 8. April 2019 arbeitete ich an der hä-Leder Flagge.

In der Mittagspause trainierte ich auch wieder Logopädie mit und ohne Nasenklammer.


Das mittlere Lederstück habe ich beidseitig mit Schleifpapier angeschliffen
Alle 3 Lederteile mit genug Leim eingestrichen.
Danach mit einem Hammer die drei Lederteile festgehämmert.
Die Flagge ist bereit um am hä?-Vogelhaus anzuleimen.
Um 16.00 Uhr war ich wie meistens 30 Minuten im Standing.
www.ha-wear.com

Chillige Abwechslung

Am 20. März‘ 19 mache ich dem ganzen Tag eigentliche Arbeiten im Atelier.

Auf dem Beitragsbild sehen wir mich, am Feinschliff der Läden von den Bienenhotels.

Am Nachmittag stellen Tamara und ich die Aufhänge-Vorrichtung der Schlüssel fertig.

Wenn dann noch Zeit bleibt schraube ich dann noch Nistkästen zusammen.

In der Mittagspause trainierte ich auch wieder Logopädie.

Am Nachmittag habe ich zuerst Löcher in die Aufhänge-Vorrichtung für Schlüssel , nicht ganz durch gebohrt.

Die Löcher durften nicht ganz durchgehen so das man auf der Vorderseite nicht sieht, dass in der Rückseite auch Löcher sind.

Als diese gebohrt waren habe ich gemerkt dass diese goldene-Farbe sehr heikel ist.

Je nach dem wie das Licht darauf scheint, sieht man jeden Fingerabdruck.

Deshalb habe ich mich Entschlossen, doch lieber blau zu nehmen.

Als die blaue Farbe angetrocknet war habe ich die Ast-Gabelhin geschraubt.

Diese die Aufhänge-Vorrichtung für Schlüssel finde ich ist sehr gelungen.

Am Schluss habe ich noch mit dem Nistkasten begonnen.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

www.ha-wear.com