Benutze doch keine k-Lumet’s für Stefanias Geschenk

Etwas aus k-Lumet-Hölzern sieht irgendwie billig aus, also meiner Traumfrau möchte ich sicher nicht so etwas schenken.

Deshalb sägte ich alle Stäbchen nochmal mit der Decoupier-Säge aus einem Stück aus.

Ich weiss leider noch viel zu wenig über Stefania und weiss deshalb auch nicht, wie sie über die Schatulle denkt.

Für Tamara ist eine 6-Eckige Schatulle eine anspruchsvollere Arbeit.

Aber ehrlich gesagt weiss ich nicht ob Stefania das zu schätzen weiss?

Deshalb leimte ich am Nachmittag noch eine Logo-Halterung auf um verschiedene Logo’s anzuhängen.

Um 16.00 Uhr war ich 30 Minuten im Standing.

Ich habe am 17. September 2018 ins KSB angerufen und problemlos mit Frau Rack telefoniert, weil mir am 16. September 2018 die Nasenklammer gebrochen ist.

Am 18. September‘ 18 habe ich mit Frau Rack gemailt dass ich am 19. September nach dem Standing im KSB eine neue Nasenklammer abhole.

www.ha-wear.com

Fehler Korrektur

Am morgen den 17. Septmber 2018 stellte ich fest dass der Deckel schräg ist.

In der Mittagspause konnte der Leim aushärten und jetzt sind alle k-Lumet-Hölzer auf der gleichen höhe, so dass der Deckel der Schatulle eben ist.

Am Nachmittag habe ich etwas aus k-Lumethölzern versucht mit einem Probestück, dass die Schatulle sicher nich versaut wird.

Ein Bildhalterung welche ich am 18. September 2018 auf die Schatulle leimen möchte.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Wienerwürstchen im Teigmantel, eine Kartoffel-Suppe und zum Dessert einwenig Fruchtsalat.

Nach dem Essen machte ich noch ein Logotraining.

Ich erzählte vom Telefongespräch mit Frau Rack vom KSB, dass ich Problemlos eine neue Nasenklammer per Telefon bestellen konnte.

Frau Rack meinte dass sie sich per Mail wieder melden würde.

Ich muss aber auch sagen dass der einzige Vorteil daran ist erkältet zu sein, die Nase ist darum verstopft und ich verliert keine Luft durch die Nase.

Ich möchte nochmals erwähnen dass ich finde der Schatullen-Henkel sehr gut wurde

www.ha-wear.com

Sonntag und keine Pläne

Am Samstag den 15. September 2018 war ich bei Müätsch und H.J.. 

H.J. ist ein wahrer Grill-Meister und dazu noch mit voll dem scheiss Grill, aber er sagt der Grill sei nicht entscheiden.

Es komme hauptsächlich auf das Feuer an.

Es gab Rindsfilet und dazu machte Müätsch noch 3 leckere Salate.

Als ich wieder in Baden war ging ich noch ins le passage.

Am Sonntag war wie immer Brunch im zeka.

Nach dem Brunch richtete ich die Medikamente für nächste Woche.

Übrigens Tamara findet der Schatullen-Henkel sei mir sehr gelungen.    🙂

Also ich möchte jetzt nicht eingebildet rüber kommen, aber diese Meinung habe ich auch.

😉

Es erstaunt mich immer noch wie gut sich Holz bearbeiten lässt.

…und für wen ist dieses Prachts-Exemplar?

Ja für die coolste und heftigste Frau überhaupt, meine Traumfrau!

Das Abendessen habe ich auf der ristoro-Terasse genossen.

Es gab Rindsgeschnetzeltes mit Bandnudeln und Blumenkohl.

Als Dessert hatte ich einen Pancake vom Brunch am Morgen.

Ich merke wenn ich erkältet bin sprich ich wesentlich besser, weil mir keine Luft mehr durch die Nase entweichen kann.

Stefania ist die heftigste Frau von allen.

www.ha-wear.com

Möchte den Bilderrahmen beenden

Am 14. September  2018 habe ich mir am Morgen schon vorgenommen den Bilderrahmen sauber abzuschliessen.

Am Morgen habe ich den Bilderrahmen einmal lackiert und am Nachmittag erneut und mit Tamaras Hilfe noch ein Foto von Stefania und mir einklebt.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Bündnerfleisch-Pausensandwich und eine Peperoni-Suppe.

Stefania und ich

 Stefania ist einfach eine Hammer-Frau.

www.ha-wear.com

Den Deckel genau anpassen

Man muss aber Acht geben, dass man nicht zuviel abschleift.

Am Donnerstag den 13. September 2018 war ich anfangs im Atelier und habe an der Schatulle weiter gearbeitet.

Zuerst habe ich mit einem Bleistift eingezeichnet wo Leimauftrage um die k-Lumethölzer aufzuleimen.

Vor dem Mittag hatte ich noch Physiotherapie  wo sich Michele hauptsächlich meine Hand dehnte, es ist erstaunlich wie viel Sicherheit eine gute Hand bringt.

Am Nachmittag war ich im Atelier und habe am Bilderrahmen weiter gearbeitet.

Am 14. September 2018 werde ich den Rahmen am Morgen ein mal Lackieren und am Nachmittag das zweite Mal.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens im Standing.

Zu Abend hatte ich eine Tagessuppe und ein Pausensanwich.

Logopädie trainierte ich auch wieder:

www.ha-wear.com

 

Die sehr aufwendige Kiste geht völlig unter

Am Morgen den 12. September 2018 merkte ich dass mit dem grösseren Deckel die sehr aufwendige Schatulle völlig unter geht.

Tamara sagt dass es manchmal nötig ist flexibel zu sein.

Ich konzentrierte mich den ganzen Morgen auf den Schatullen-Henkel.

In der Mittagspause machte ich wie meistens ein Logotraining.

Am Nachmittag habe ich den Schatullen-Henkel auf den Deckel geleimt.

Um16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing, anschliessend fuhr ich über einen Umweg in den Jumbo, um eine d-c fix Klebefolie einzukaufen.

Zu Abend hatte ich ein Bündnerfleisch-Pausensandwich.

 Für was die Klebefolie ist erfährt ihr Morgen.

www.ha-wear.com

 

Mach zwei Deckel

Am Morgen den 11. September 2018 merkte ich, dass beide Deckel doch passen.

Der eine ist schon ein wenig zu gross aber den fülle ich mit k-Lumet-Hölzern bis er genau passt.

Am Nachmittag habe ich dem Schatullen-Henkel vermutlich des grösseren Deckels begonnen.

Zu Abend hatte ich folgendes:

Logotraining machte ich nur am Abend.

www.ha-wear.com

Motivierter Start in die 2. September-Woche

Logotraining machte ich über Mittag.

Im Atelier habe ich leider kein Foto gemacht, aber jetzt weiss ich wieso mir Tamara davon abgeraten hat eine 6-Eckige Schatulle zu versuchen.

Es ist sehr heikel und es verzeit kein bisschen Ungenauigkeit.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens im Standing.

Am Morgen bekam ich ein Mail von der Frau mit am meisten Stiel überhaupt.

Das ganze wird auf Tele M1 ausgestrahlt.

Ich hoffe dass sie mir die DVD zukommen lässt, mit den beiden Aufnahmen auf denen Sie mitdarf ist.

Dann zeige ich sie auf meinem Blog, Stefania ist coolste Frau von allen, meine wahre Traumfrau!

www.ha-wear.com

Tamara sagt dies sei eine anspruchsvolle Arbeit

Am Morgen den 7. September 2018 habe begonnen die Randleisten an den Deckel zu leimen.

Am Nachmittag ist Tamara nicht im Atelier, aber ich muss sowieso zuerst alle Randleisten an den Schatullen-Deckel leimen.

In der Mittagspause trainierte wie meistens Logopädie.

Am Nachmittag war ich bis 16.00 Uhr im Atelier.

Ich finde ich dass ich gut voran gekommen bin.

Nächsten Montag leime ich bereits die letzte Randleiste an.

Ich denke dass ich diese anspruchsvolle Arbeit mit Klarlack lackiere.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich eine Gemüse-Minestrone und fünf Stück Mango von Vito.

www.ha-wear.com

Neue Bar in Baden

In Baden gibt es eine neue Bar am Cordulaplatz der Barkeeper heisst Kay und die Bar ist recht edel, so mit orientalischem Flair.

Am 6. September 2018 habe ich zuerst die Schatulle feiner geschliffen und ich bekam den Auftrag am Nachmittag selbständig im Jumbo Material einzukaufen.

Vor dem Mittag hatte ich noch Physiotherapie wo wir Schulter- und vor allem Unterarm-Moblisation machten,  vor allem links.

Für mehr Handstützvarianten auch mit der linken Hand.

Nach dem selbständigen Einkaufen im Jumbo, arbeitete ich an der Schatulle weiter.

Nach dem Standing machte ich noch Logotraining.

Zu essen hatte ich Hörnligratin mit Schinken und Gemüse.

Als Fruchtdessert hatte ich ein Stück Honigmelone von Vito.

www.ha-wear.com