Die Alaïa Bay-Trilogie wird sehr cool 💪

Am Samstag den 5. Oktober‘ 24 brunchte ich danach rollte leichtsinnig wie ich bin🥵 im neuen, voll anstrengenden Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau.

Vorbei am hammer Graffiti vom Local.

Von da fuhr ich im Zug nach Mollis.

Diesmal mit Umsteigen in Ziegelbrücke.


Bei Ivo trainierte ich an der Rudermaschiene und ass Pizza.

Zurück fuhr ich auch wieder im Zug.

Am Sonntag den 6. Oktober‘ 24 brunchte ich wieder im Riva.

Danach rollte ich nicht im neuen Rollstuhl an den oberen Gubel.

Wo ich mit den Tipps von Joe, einem ehemaligen Architekten, an der Alaïa Bay-Trilogie weiter arbeitete.


Diese Trilogie wird vermutlich hammer. 🙌, aber ich denke zu früh freuen ist nicht gut.

Ehrlich gesagt bin ich selbst erstaunt das diese Trilogie von mit kommt.

Zu Abend hatte ich Asia-Nudeln mit Capresé und einem dicken Dessert.

Stracciatella-Glacé mit Vermicelles und Meringues und einer Feige.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Balmhof und Test eines neuen Rollstuhls

Am Morgen den 4. Oktober‘ 24 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof beschäftigt war.

Ich half wieder Gemüse für die kunekune-Schweine zu schnetzeln.

Danach fütterten wir noch die Schweine.

Danach war Mittagessen der Menschen im Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat, eine halbe Süssmais-Suppe und zur Hauptspeise 4 Chickensticks mit Countryfries, Karotten und Ketchup.

Nach dem Mittagessen fuhr ich wieder im Stadtbus runter ins Riva.

Wo ich um 14.00 Uhr mit Roli von Spiess + Kühne verabredet bin.

Im neuen Rollstuhl kann ich viel leichter Atmen, aber es ist viel anstrengender in diesem Rollstuhl zu sitzen.

Die Rückenlehne möchte ein Physiotherapeut schmäler, damit die Schultern mehr Freiheit haben.


Ein normaler Donnerstag von Cedi

Am Morgen den 3. Oktober‘ 24 frühstückte ich im Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Um 9.32 Uhr fuhr ich mit dem Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen Tag im Atelier.

Am Morgen machte ich ein Draht-Rahmen um einen Rollstuhl zu kleistern.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich eine halbe Kürbiscrmesuppe, gefolgt von von einem gemischten Menüsalat und zur Hauptspeise 6 Falafelbällche mit Cuscus.


Am Nachmittag arbeitete ich an meinem ersten Kunstwerk weiter, in dem ich die drei Giacometti-Figuren mit einer Akku-Bohrmaschiene auf das Schwemmholz schraubte.


Danach befestigte ich noch drei goldenen Bücher mit Heissleim.

bb.


In der Pause ass ich ein Apfel und trank ein Pfefferminz-Tee.

Gestickt habe ich auch noch kurz.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994, wo ich noch im Standing Logotraining machte. Die Konzentration war darauf den Kopf nicht fest zu bewegen.

Zu Abend hatte ich Käse, Gemüse und eine Scheibe Brot.

Logopädie in Uznach, am Nachmittag Standing und zu Spiess + Kühne die letzen Angaben für meinen neuen Rollstuhl geben

Am Morgen den 2. Oktober‘ 24 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Danach fuhr ich im Tixi-Linth nach Uznach in die Logopädie.

Wo die Logopädin merkte dass ich viel mit dem Lavox-Atemtrainigsgerät trainierte.

Danach reiste ich mit der ÖV zurück ins Riva.

Auf dem Weg ins Riva genoss ich natürlich das hammer Graffiti vom Local.

Im Riva ass ich Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Helles Schweinsragout mit Apfelwürfeli
  • Kräuterkartoffelstock
  • Broccoli

Am Nachmittag war ich zuerst im Standing am Logotraining machen.

https://youtube.com/shorts/F0xpP7dctPo

Danach vereinbarte ich mit Roli einen weiteren Besuch bei Spiess + Kühne um die letzten Angaben für meinen neuen Rollstuhl zu geben.


Am Freitag den 4. Oktober‘ 24 um 14.00 Uhr bin mit Roli im Viv. Riva verabredet um noch die letzten Einstellungen an meinem neuen Rollstuhl zu treffen.

Roli montiert jetzt Distanzplätchen bei der Aufhängung der Lenkräder, um sie in die selbe Lauflinie wie die grossen Räder zu bringen.


Zu Abend gab es im Viv. Riva Café Komplet.

Ich habe eine grosse Vorfreude und bin sehr gespannt auf Freitag Nachmittag.

Hier sehen wir Roli Adelmayer in meinem neuen Rollstuhl.


Roli sagt dies werde noch mal eine grosse Umstellung, aber er denkt so wie ich bis jetzt diese wesentliche Veränderung angehe wird ich diese Veränderung gut meistern.

Werkatelier im Balm am 1. Oktober‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Viv. Riva mein übliches Frühstück.


Um 09.02 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich verschiedene Arbeiten machte, angefangen habe ich in dem ich im Lager eine Stück Schwemmholz suchte, wo ich die Giacometti-Figuren drauf befestigen kann.

Danach begann ich mit einer grösseren Säge eine ebene Fläche zu sägen.

Die Säge war aber zu gross um selbständig einen geraden Schnitt von Anfang an hinzukriegen.

Nach der Morgenpause im Café Balm wo ich einen halben Apfel ass und ein Glas Wasser trank, schliff ich den frischen Schnitt noch mit einem Schleiffklotz.

Danach war schon Mittagessen im Café Balm.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Einer halben Gelberbsensuppe zwischen durch
  • Rotzungenfillet mit Peperoni und Reis zur Hauptspeise

Am Nachmittag malte die drei Bücher spontan golden, was ich inzwischen eine sehr gute Idee fand.

Danach machte ich noch einen Weihnachtsstern aus Wäsche-Klemmen und die erste Weihnachtskrippe dieses Jahres.

Zu Abend hatte ich noch einen Wurstkäse-Salat mit einem Pürli.

Ergo und Balm Ende September‘ 24

Am Morgen den 30. September‘ 24 hatte ich zum Frühstück nur Lust auf auf einen Fruchtsalat mit nichts.

Danach rollte ich zum Pluspunktzentrum.

Wo ich Ergotherapie bei Samanta hatte.

Ich schloss das Dekoratotionsflugzeug ab und begann das nächste Projekt ein zu zeichen.

Eine Schlüsselaufhängung.

Als die Therapie zu Ende war rollte ich zur Bushaltestelle Bahnhof Jona.

Wo mir auf dem ziemlich neuen Weg zum Bahnhof Jona eine sympathisch Frau mit ihrer jungen Tochter, die vermutlich in der Schule ‚Energy-Balls‘ gebacken hat einen Keks anbot.

🙌

Eigentlich hätte ich nichts von fremden gegessen aber das war eine nette Geste von dem jungen Mädchen, da war ganz sicher kein böser Hintergedanke dahinter.

Also drückte ich ein Auge zu.

Danach fuhr ich im Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst ein herrliches Dreigang-Menü auf dem Sitzplatz vom Café Balm genoss. 😋

Café Balm

Zum Anfang eine halbe Gemüsebouillon mit Julienne danach ein dicker Menüsalat von einem frischen, leckeren Salatbuffet.

Zur Hauptspeise eine Portion Penne mit Gemüserahmsauce.

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug weiter.

Nächsten Montag wird sicher der zweite Flügel von meiner ersten Eule fertig.


Beim raus rollen viel mir dieses Plakat noch auf welche ich machte.


Um 16.45 Uhr fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse, wo ich leider niemand Zeit hatte um mir ins Standing zu helfen.


Zu Abend gab es aber eine Scheibe Fleischkäse mit Rösti und Senf.

Das Flugzeug von Ergotherapie habe ich bereits in meinem Zimmer auf dem Regal ausgestellt.

Am Nachmittag fahre ich im Lido Kayak

Am 29. September‘ 24 fahre ich Kayak, mit folgendem Kayak:

Ein grosser Vorteil ist diese Aktivität kann man vor dem Lido machen, also kann ich auch selbständig dort hin.

Um 13.00 Uhr fuhren wir im Auto von Ivo vom Viv. Riva ins Lido.

Wo neben an gleich das Wassersportzentrum ist.

Ich setzte mich an Land ins Kajak und wurde damit gleich ins Wasser geschoben.

https://www.youtube.com/shorts/HDa0Fx-4bJA?feature=share

Zu Abend gab es Kürbisrisotto mit Cordonbleu und Salat.

Balmhof 27. September‘ 24

Zum Frühstück am 27. September‘ 24 hatte ich ein Fruchtsalat mit Mokka-Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheimm Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen zerkleinerte ich Obst für die kunekune-Schweine.

Danach fütterten wir noch die Hühner.

Nun war bereits 11.30 Uhr was bedeutete ich nahm wie die meisten Freitage die eher heftige Steigung zum Café Balm.

Café Balm

Wo ich eine halbe Wirzcreme Suppe zur Vorspeise ass und zur Hauptspeise 4 Veginuggets mit verschiedenen Salaten.

Als kleiner Fruchdessert ein dünnes Stück Melone mit 5 Blaubeeren.

Am Nachmittag putzen wir Esel ‚Gavroche‘.

Danach schnitt ich Gemüse um in einem Teppich einzuwickeln.

Als letzte Tierbegenugng fütterten fütterten wir noch die Ziegen.

Zum Schluss machten ich noch einen Eintrag im Teilhabebuch


Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 runter ins Riva.

Wo ich noch im Standing Logotrainig machte.

https://youtube.com/shorts/aap3wgKGPeQ?feature=share

Ich glaube begriffen zu habe im richtigen Moment den Ball zu drücken.


Zu Abend hatte ich noch ein Schinkengipfeli und ein Käseküchlein.

Die Giacometti-Figuren zu Ende gekleistert und angemalt

Am Morgen den 26. September‘ 24 hatte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche im Viv. Riva.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen an den Giagometti-Figuren.

Vor dem Mittag arbeitete ich noch mit Fisch-Kleister weiter.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Tomatensuppe zur Vorspeise, gefolgt von Gemüsecurry mit Basmati-Reis und einem gemischten Menüsalat mit Randen und Mais.

Am Nachmittag föhnte ich zwei Giagometti-Figuren um den Fischkleister den Fischkleister schneller zu trocknen.


Bevor ich begann die zwei Figuren anzumalen, ass ich noch ein Rüäblimuffinn und trank ein Tee mit frischen Pfefferminz-Blättern.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Riva.

Im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing am Logotraining machen und zu Abend hatte ich ein Schinkengipfeli, ein Käseküchlein, Maissalat und zwei Cherrytomätchen.

https://www.youtube.com/shorts/BPO4zlJ-pMw?feature=share

Therapien in Uznach

Das Beitragsbild zeigt ein voll stylisches Graffiti eines locals.

Zum Frühstück ass ich lediglich ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.

Wo die Logopädin mir erklärte wie wichtige die Atmung fürs sprechen ist.


Der medizinische Physiotherapeut behandelte meinen Nacken, was sehr gut tat.

In meinem momenten Rollstuhstuhl kann ich viel zu wenig tief atmen, um normal sprechen zu können.

Nach dem ich vom Bahnhof Blumenau am voll stylischen Graf. vom Beitragsbild eines lokalen Künstlers vorbei rollte ass ich essen vom Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag war Teamsitzung und deshalb hatte niemand Zeit um mich kurz ins Standing zu stellen.

Zu Abend hatte ich ein Wienerwürstchen mit Brot und Senf, dazu ass ich noch eine Essiggurke und ein dünnes Stück Brie.