Den ganzen Tag gestrickt

Am Morgen den 12. September‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.



Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.


Am Morgen sah ich beim Eingang ein recht Witzges aber sehr halsbrecherisches vmax mit dem Beat von Hombrechtikon zum Balm fuhr und am Abend wieder zurück.

Es sei nur schon zu lenken problematisch, wegen des schmalen Lenkers.

Im Atelier strickte ich den ganzen Tag.

bb.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Broccolcremesuppe, ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise eine halbe Portion Süsskartoffelstock mit Gemüsecurry.

Am Nachmittag strickte ich weiter.

Zum z‘ vieri hatte ich einen Pfefferminz-Tee und Früchte.

Wieder runter ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo ich noch im Standing Logotraining machte.

https://youtube.com/shorts/TZtwwNA7Qf8
https://youtube.com/shorts/TZtwwNA7Qf8
https://youtube.com/shorts/L-_uetLdxK0
https://youtube.com/shorts/NRadJUdv4YQ

Zu Abend hatte ich zwei Stück Pizzabrot mit Gemüsesalat und einer halben gefüllten Tomate mit Ton.

Die gefüllte Tomate mit Ton schmeckte mir so gut, dass ich nochmal eine halbe Tomate mit Ton und ein Stück Pizzabrot nahm.

In zwei Wochen habe ich meinen neuen Rollstuhl

Das Beitragsbild zeigt das Graffiti welches ich mit gestaltete im Sommerplausch Basel vor einem Jahr.

Zum Frühstück am 11. September‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi in die medizinische Physiotherapie, wo meine kurze Halsmuskulatur gelockert wurde.


Der Physiotherapeut sagt im neuen Rollstuhl habe ich eine andere Haltung und dann sehe das wieder ganz anders aus.

Im Moment therapiert er quasi für nichts.

Weil alles was er verbesserte nach einer Woche wieder weg sei.

Zurück fuhr ich mit der ÖV bis zum Bahnhof Blumenau.

Ab da rollte ich zurück ins Viv. Riva an der Molkereistrasse 1.

Wo es einen grünen Salat zur Vorspeise gab und zur Hauptspeise Poulet mit Polenta und Brocoli-Gemüse.

Am Nachmittag kaufte ich im Coop Eisenhof ein Pack Chocolte Chip Cookies.

Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing, wo ich Laxvox Atemtraining mit und ohne Nasenklammer machte:

https://youtube.com/shorts/Of22UgA_I5g
https://youtube.com/shorts/AeEZWhL1QJs

Zu Abend hatte ich Wienerin im Teig mit Capresé.

Endlich liess das Wetter die Weiterarbeit am Balmi zu

Am 10. September‘ 24 ass ich mal ein anderes Frühstück wie üblich.

Nämlich ein Pürli mit Honig statt ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier der Stiftung Balm arbeitete ich am Morgen drin am Niklaus weiter.

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein Dreigangmenü.

Zuerst eine halbe Kürbis-Curry Suppe danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise plantet Beef mit Spätzli.


Am Nachmittag war genug sonnig um draussen zu Arbeiten.

Natürlich arbeitete ich am Balmi weiter.

In der Pause ass ich drei Pflaumen und trank ein Glas Tee.

Der Feinschliff dauert länger wie erwartet.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus an die Allmeindstrasse.

Wieder im Riva machte ich war ich 30 Minuten im Standing wo ich Logotraining machte.

https://www.youtube.com/shorts/H3KcBsfUKOk?feature=share

Zu Abend ass ich ein Stück Fleischkäse mit zwei Grogetten und Senf.

Ein Papierkürbis gebastelt

Am Morgen den 9. September‘ 24 ass ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.


Nach dem Frühstück hatte ich Ergotherapie bei Samanta im Pluspunktzentrum.


Nächsten Montag am 16. September beginne ich mit dem neuen Projekt, also suchte Samanta mir eine Arbeit welche ich in 45 Minuten fertig habe.

Also schnitt ich 4 gleich Papierstreifen zu.

Überkreuzte diese 4 Papierstreifen möglichst gleichmässig klebte die Papierstreifen mit einem Leimstifft zusammen.

Der nächste Schritt war noch zwei Plastik-Pupillen aufzukleben und ein Loch mit einer Ahle oben ein zu stechen.

Dieses Loch dient zur Befestigung eines grünen Pfeifenbutzers.

Samanta gefällt der Linke von mir besser, wie der Rechte von ihr.


Der Unterschied von meinem zu ihrem ist der Augenabstand und die Grösse.

Danach fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Café Balm ass ich wie immer ein leckeres Dreigangmenü.

Café Balm
  • Eine halbe Bouillon mit Eierstich
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Gemüsespätzli mit Apfelmuss

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Im Viv. Riva war ich noch im Standing am Laxvoxen.

Zu Abend hatte ich noch Käse mit Silserbrötli und Brichermüäsli mit Honig.

Besuch bei den Eltern am 7. und 8. September‘ 24

Am Samstag den 7. September‘ 24 frühstückte im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Zug vom Bahnhof Blumenau an den Bahnhof in Mollis.

Von der Kanalstrasse 1 aus fuhren wir auf einer abenteurlichen Autofahrt, im Smart Brabus zum leeren Gigerwald Stausee.

Wo wir in der Alpwirtschaft Sankt Martin einen Aperitif ohne Alk genossen.

Anschliessend fuhren wir wieder über den Bahnhof Bad Ragaz an die Kanalstrasse 1 wo wir Asiatisch zu Abend assen.

Zurück ins Viv. Riva fuhr ich wieder im Zug.

Am nächsten Tag frühstückte ich mit 3-Minuten Ei, Käse, Fruchtsalat und so weiter.

Danach fuhr ich im Bus zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten, dort macht Lügge gerade, in der Quartierinsel eine Kunstausstellung mit Werken von lokalen Künstlern.

Am oberen Gubel assen wir eine Gemüse-Suppe mit Ei zum Lunch.

Wir merkten dass ich die Dart-Scheibe für mich aus dem Rollstuhl, logischerweise tiefer aufgehängt sein muss.

An der Alaya Bay-Trilogie arbeitete ich natürlich auch weiter, auf einer Staffelei aus dem Lidl. bb.

Zu Abend gab es Schwinzfillet mit Pflaumen vom Grill, Tagitatelle-Teigwaren und Salat.

Balmhof den 6.September‘ 24

Zum Frühstück ass ich mein übliches Frühstück, ein kleiner Fruchtsalat und ein stracitella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnätztelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Dies sind Mirabellen die ich sogar entsteinte.


Danach war bereits Mittag wo ich wie jedes Mal an dem’s nicht regnet die heftige Steigung hoch fuhr.

Zu Mittag ass ich wieder auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

7 Chilli-Cheese-Nuggets mit Guacamole Dip und 5 Salaten.

Die Salate waren Gurken, Mais, Karotten, Rettich und Rotkraut.

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die kunekune-Schweine.

Danach putzten wir Esel Elios und spazierten mit ihm auf der Balmstrasse.


Als wir zurück auf dem Balmhof waren machten wir Z‘ vieri-Pause.

Wo ich ein Sirup trank und eine Orange ass.

Danach schnetzelte ich noch das Abendfutter für die Hasen, was Karotten und Salat war.

Diego zeigte mir ein Huhn.

Zum Schluss gab er noch den Kunekune’s noch Salat zur Abendfütterung.

Runter nahm ich wieder den Stadtbus.


Wo ich noch Logotraining im Standing machte.

https://www.youtube.com/shorts/x8v0GN1gS6s?feature=share

Zu Abend hatte ich eineinhalb Quesedillas.

Der ganze war mit Guacamole und der halbe mit Quark.

An der Giacometti-Figur weiter gearbeitet

Am Donnerstag den 5. April‘ 24 frühstückte im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen Tag an der Giacometti Figur weiter.

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein flottes 3-Gangmenü.

Café Balm
  • Zuerst ein gemischter Menüsalat
  • Dann Gemüse-Curry mit Jasmin-Reis
  • Zum Schluss noch eine halbe Ungarische Peperoni-Apfel-Suppe

Im Viv. Riva war ich noch im Standing am Lavoxen.

Zu Abend hatte ich ein Toast-Hawaii und ein Poulet-Flügeli.

Ergo im Pluspunkzentrum, stricken im Balm und Porsche-Event dank Aref 👍

Auf dem Beitragsbild ist Aref in seinem Büro im Porsche Zentrum Oberer Zürichsee.


Nach dem Zähne putzen rollte ich ins Pluspunkt-Zentrum wo ich Ergotherapie bei Samanta hatte.

Wo ich meine Exekutiven Funktionen trainierte;

Denken, planen, lösen und durchfuhren.

Danach rollte ich auf einem frisch gebauten Weg zur Bushaltestelle Bahnhof Jona.


Ab da bin ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm wo ich zuerst Mittag ass auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm
  • Vier Chilli-Cheese Nuggets mit Mais und Randen Salat
  • Eine halbe Bouillon mit Sellerie Streifen danach.

Danach strickte ich an den Flügel meines zweiten Babyspielzeug weiter.

Bis mich Aref die neue Bekanntschaft von der Stallbar mit einem blauen Porsche Macan abholte.

Danach fuhren wir zum Porsche Zentrum Oberer Zürichsee.

Die Garage ist sehr sauber aber ich muss schon sagen, dass ich noch nicht oft in Autogaragen war.

Den Porsche Boxster liess Aref auch laufen.🤩

https://youtu.be/FbKj0K6V0HM

Es war die Präsentation vom Jo Siffert GT 3 RS.👍

Dies war mein erster Porsche-Event, ich möchte Aref herzlich danken.

Aber ich muss schon sagen, dass ich nie ein Porsche-Kunde sein können werde.

Ein neues Sportgerät welches für mich in Frage kommt

Das Kanu auf dem Beitragsbild ist ein Kanu welches auch ich benutzen kann.

Das Kanu sah ich am Balmtag‘ 24 und ich bin sehr daran interessiert.

Am 31. August‘ 24 brunchte ich im Riva folgendes:

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Bus zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Vom Bahnhof Kempraten rollte ich an den oberen Gubel.

Wo mir Joe zuerst einen voll easy 8 mm Haarschnitt verpasste.

Danach arbeitete ich mit top Anleitung von Joe an der Alaïa Bay Trilogie weiter.

https://youtube.com/shorts/aWvG9gYLP0c

Den ersten Versuch der Alaïa Bay Logos.

Zu Abend assen wir Offenkartoffeln mit Bohnen und Poulet vom Grill.

Der Dessert war sehr lecker Straciatella-Glace mit Sahne.


Am Sonntag 1. September‘ 24 war auch dieses Jahr Balmtag.

Wo ich Sprecher vom Lotto war.

Der Chor der Balm spielte auch namens ‚Wundertüte‘.

Zu Abend ass ich wieder bei Müätsch.

Es gab Spaghetti an Tomaten-Gemüse-Sauce und Gurken-Salat.

Der Dessert war wieder sehr lecker.

Morgen schreibe ich keinen Blog-Eintrag.

Weil ich mit Aref an einem Anlass von Porsche teilnimm.

Balmhof am 30. August‘ 24

Zum Frühstück im Viv. Riva hatte ich nur Lust auf ein Schoko-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo die Vorbereitungen auf den 1. September‘ 24 auf Hochtouren liefen.

Am 1. September ist ja immer Balmtag.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof, wie meistes trank ich zuerst ein Glas Wasser.

Danach stopfte ich drei Netze mit Salat für die Hühner.

Die Salatnetzte rührten die Hühner anfangs nicht an.

Die Hühner sind sehr vorsichtig bis Misstrauisch.

Weil bei allem was für sie neu ist, sind sie enorm unsicher.

Vor dem Mittag rollte ich wieder die üble Balm-Steigung hoch.

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm hatte ich eine halbe Portion Spaghetti Bolgnese mit zwei Salaten.

Café Balm

Der rechte war ein gemischter Salat zur Vorspeise und der linke war ein Orangen-Salat zum Dessert.

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die kunekune-Schweine.

Danach schnitten wir Brennholz und brachten es zur Feuerstelle. bb.

https://youtube.com/shorts/UFFAQewBwAc

Zur Nachmittagspause ass ich eine Nektarine.

Zum Schluss fütterten wir noch die Hasen.

Ich schnetzelte Karotten und verteilte es auf vier Schalen.

Die Vergesellschaftung bei Kaninchen ist sehr schwierig.

https://kaninchenwiese.de/soziales/ablauf-der-vergesellschaftung/

Danach fuhr ich im Bus runter.

Wo es Spätzliauflauf mit Blumenkohl und Maissalat zu Abend gab.