Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am 1. August frühstückt ich wie immer im Viv. Riva.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit der ÖV nach Mollis um bei Ivo am 1. August zu sein.
Ich fuhr wie immer mit dem Vorspannbike in die Flatterbeiz, wo ich eine fizzy trank.
Wieder bei Ivo assen wir Asiatisch und danach spielten wir Spiele.
Während dem spielen drehte ich noch eine Runde im Rollstuhl.
Am nächsten Morgen fuhr ich vom Riva aus zu Spiess und Kühne um Roli ein Paar Antikipp-Stützen zu bringen, welche vom Rollstuhl sind an dem das Vorspannbike dran ist. bb.
Mein neuer Rollstuhl wird ein standart J3 Back von Sunrise Medical haben.
Im SPZ wollten sie mir diesen geben bevor Orthotec die eigenen herstellte.
Im Anschluss rollte ich ins Riva zum Mittagessen.
Es gab Schweinsgeschnetzeltes an Champignonrahmsauce, Röstigalletten und Grüne Bohnen mit einem Salat danach.
Am Nachmittag machte ich einen selbständigen Ausflug in den Kinderzoo.
Vom Riva rollte ich in den Zoo.
Ich machte eine selbständige Besichtigung, wo ich klar dazu sagen muss: In meiner Erinnerung war er wesentlich grösser.
Anschliessend fuhr ich im Bus, zum Nachtessen.
Es gab tour de frigor mit Wasserglacé zum Dessert.
Das Beitragsbild vom 31. Juli‘ 24 ist mein zukünftiger Rollstuhl.
Es ist aber viel anstrengender in diesem Rollstuhl nur schon zu sitzen, aber ich konnte gleich viel leichter atmen und das Sprechen ging auch gleich besser und leichter.
Der Rollstuhl ist von Roland Adelmeyer zusammen gestellt mit voll edlem Bauchgurt, ohne Klettverschluss der eine Ewigkeit hält.
Oben sehen wir mich im in meinem zukünftigen Rollstuhl und das nächste Bild ist vom momentanen Rollstuhl.
Am Sonntag den 28. Juli‘ 24 war ich bei Müätsch am oberen Gubel wieder sehr lecker am essen.
Wassermelonen zum späten Lunch.
Ein herrliches Nachtessen; Scheinssteak mit Bratkartoffel, Bohnen und Capresé.
Jo rahmte mein neustes Bild ein.
Ein Bild vom Garten von Müätsch mit Whirlpool, es steht jetzt auf meinem Regal.
Am Montag den 29. Juli‘ 24 und am Dienstag den 30. Juli‘ 24 machte ich mit Ivo zwei Pässefahrten im e-Smart Brabus.
Am Dienstag den 30. Juli‘ 24 machten wir eine Besichtigung auf der Rigi.
Die Aktivferien vom SPV waren noch besser, es war eine unvergessliche Woche voller action & fun.
Glücklicherweise kann ich jetzt den Transfer in einen Carsitz. 💪
Der Carfahrerer hiess Pius, der Sommerplausch 24 wurde von ihm sehr gut und sicher chauffier.
Bei Gössi-Carreisen ist er vollzeitig leidenschaftlicher Car-Chauffeur.
Am Sonntag den 21. Juli‘ 24 machten wir einen nicht im Wochenprogramm geplanten Ausflug im Aquatis Lausanne.
Zu Mittag assen wir Pizza bei bella Alessia in einem Café.
Danach machte ich eine Rückfahrt im Rollstuhl zurück in die Jugi.
Am Montag den 22. Juli‘ 24 machten wir eine Besichtigung des Olympischen Museum in Lausanne.
Am Nachmittag machten wir eine unsere eigene kleine Paralympics.
Am Dienstag den 23. Juli‘ 24 surfte ich in der Surfanlage Alaia Bay in Sion.
Ich muss zugeben trotz meiner Vergangenheit machte es mir viel Spass in dieser gigantischen Surfanlage, mit Blick auf die Schweizer Berge auf dem Bauch zu Surfen.
Am Mittwoch den 24. Juli‘ 24 machte ich einen Besuch bei Cailler.
Wo ich nebst dem vielen Naschen meine Reise-Geschenke kaufte.
Am Donnerstag den 25. Juli‘ 24 machten wir Schifffahrt im Raddampfer, über den Genfersee von Lausanne nach Montreux.
Ein grosser Dank geht an Marvin Pinter zu sehen auf dem ersten Bild von diesen drei Bildern. er war mit mir im Zimmer.
Am Nachmittag war unsere Kreativität gefragt, wo wir unter Anleitung von Künstlerin Livia Balu unsere individuellen Kunstwerke auf Papier malen konnten.
Ich denke mir kamen die vielen lehrreichen Momente in Wohnheim Balm zu Gute.
Ich malte mit Wasserfarbe eine Tulpen-Trilogie, natürlich mit meiner Signatur.
Welche ich bereits an der hübschen Rezeptionistin der Jugi, namens Florine schenkte.
Am Ende der Woche am 26. Juli‘ 24 war eindeutig noch die interessanteste Aktivität der Woche.💪
Ich muss sagen ich denke dass ich genau den richtigen Fahrer auswählen konnte.
Mr. G. kannte nichts, aber dummer Weise sind wir einmal gekippt.
Einmal mehr hatte ich ein Riesen Glück, weil ausser einer sehr leichten Schürfung am Ellbogen, bin ich Glücklicherweise mit dem Schrecken davon gekommen.
Mister G. bat mich noch Werbung in meinem Blog für ihren Verein zu machen.
Am letzen Abend war dann noch ein chilliger Abschluss mit Wassermelone und Chips.
Am Samstag den 27. Juli‘ 24 war dann noch die Rückreise ins SPZ angesagt.
Am Morgen den 18.Juni‘ 24 hatte ich mein Standart-Frühstück im Riva.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus-994 zum Wohnheim Balm.
Als ich im Wohnheim Balm ins Atelier kam, war gerade Morgenpause.
Wo ich ein Fruchtsalat ass und ein Glas Wasser trank.
Nach der Morgenpause strickte ich bis zur Mittagspause.
Im Café Balm ass ich wie immer ein leckeres Dreigang-Menü.
Zur Vorspeise ass ich ein wenig Kräutercremsuppe zur Vorspeise.
Zur Hauptspeise hatte ich eine halbe Portion Penne mit Tomatensauce und der Menüsalat war ein Poulet / Curry mit Randen und Zughetti mit getrockneten Tomaten Salat.
Am Nachmittag arbeitete ich an den Recycling-Portmonees.
Wahrscheinlich zur Feier des Sommers‘ 24 bekamen alle Bewohner und Arbeiter des Wohnheim Balm ein Glacé nach Wahl spendiert vom Café Balm.
Entschieden habe ich mich für dieses leckere Glacé. 😋
Zurück ins Riva bin ich wieder im Bus gefahren, wo ich noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.
Ich versuchte weiter diesen Atemtrainingsballon aufzupusten, zudem sagte ich meinen Namen und ich trainierte stark gespannte Plosivlaute.
https://youtube.com/shorts/4ey5kppL5iI
Zu Abend gab es Café Complet mit einem Stück Melone zum Dessert.