Mein nächstes Bild wird ein persönliches Andenken

Am Donnerstag den 1. September‘ 22 befasste ich mich wie jeden normalen Donnerstag mit Bildern in Bewegung.

Es wird ein Andenken an eine voll heftige Zeit:

Das Beitragsbild ist ein Foto vom Bild welches ich auf selbst angefertigte Leinwände nächsten Donnerstag übertrage.


Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat aus drei Früchten,

  • Banane
  • Pflaume
  • Traube

Dazu ein Nature Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994 Bus zum Wohnheim Balm.

Im Atelier grundierte ich am Morgen das dritte Bild der Trilogie.

Zudem spannte ich die andern zwei Bilder nach.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich:

Café Balm

Zur Vorspeise einen gemischten Salat mit italienischer Salatsaucen und zur Hauptspeise einige Chickennuggets mit wenig Bratkartoffeln, mit zwei Stücken Tomate garniert.


In der Mittagspause schaute ich zu, wie der Balm vorbereitet wird.

Am Nachmittag beauftragte ich das Sekretariat, mit auf nächsten Donnerstag das Foto von mir zu vergrössern.

Es sollte auf die drei selbst bespannten und grundierten Leinwände passen.

In der Nachmittagspause ass ich das Dessert vom Mittagessen.

Ein Birnehelen-Schokopudding mit einem Kräutertee.

Hier sind noch die drei Leinwände.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei halbe Wienerli im Teig mit Salat.

Die Salate waren Gurken und Mais.

Diana ist Stoltz auf mich

Am 30. August‘ 22 war ein cooler Tag.

Am Morgen benutzte ich das erste Mal das Therapiebad im Wohnheim Balm.

Ich wusste es aber jetzt hat es mir noch jemand mit vermutlich genug Erfahrung bestätigt, ich verhalte mich im Wasser recht gut.

Folgende Punkte konnte ich ich der ersten Wassertherapie im Wohnheim Balm:

  • Rückenschwumm
  • 15 Züge tauchen
  • Schweben auf dem Rücken

Der Transfer auf den Duschstuhl ist nicht einfach und muss ich noch besser lernen, aber ich glaube es kommt stark auf die Hilfestellung an.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie gewohnt lecker.

Café Balm
  • Ein Schweinshuft-Spiessli an Chimichurri Sauce
  • Quinoa mit Gemüsewürfeli und Kefen
  • Den Salat vom Buffet tat ich auf den selben Teller

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier.

Ich schriebe zuerst eine Verabschiedung einer Werkatelier-Leiterin, welche eine eigenes Café Eröffnet.

Für meine Linkshänder-Verhältnisse wurde es nicht schlecht.

Danach machten wir schon Pause.

Nach der Pause arbeitete ich an einem Bilderrahmen weiter.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte zwei Fotzelschnitten mit Apfelmuss und Zimtzucker.

Diana ist ready für Morgen

Das Beitragsbild vom 29. August‘ 22 zeigt die Leitung vom Therapiebad im Balm.

Am Morgen reiste ich wieder im Bus zum Wohnheim Balm.


Wo ich den ganzen Tag Papierröhrchen drehte.

Am Morgen drin und am Nachmittag draussen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich ein Salatteller mit 2 Frühlingsrollen.

Café Balm

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Toast Hawaii à la Severin.

Balmhof und Elternabend in der Balm

Am Morgen den 26. August‘ 22 hatte ich wie jeden Morgen unter der Woche ein Fruchtsalat mit Brichermüäsli-Joghurt zum Frühstück.

Der Fruchtsalat war aus einer Banane, einem Apfel und einer Birne.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Beim Wohnheim Balm fuhr ich gleich runter zum Balmhof.

Wo ich Karotten in Räder schnitt um in Futterkugeln zu füllen.

Als wir in die Kontaktzone gingen, waren komischerweise nur zwei Schweine auf der Lauer.


Das dritte musste auf das Fressen aufmerksam gemacht werden.

Danach rollte ich bereits wieder hoch zum Café Balm.

Café Balm

Wo ich einen Burrito und einen gemischten Salat mit italienischer Salatsauce auf den Sitzplatz vom Café Balm raus transportierte.

Mit wurde zusätzlich noch eine Tagessuppe und ein Glas Wasser raus gebracht.

Am Nachmittag machten wir ein Eselspatziergang mit Emir.

Zuerst machten wir aber noch Fellpflege bei ihm und Edd kratzte ihm die Hufe aus.

Bei der Fellpflege benutzten wir ein Insektenstop-Spray.

Wir spazierten auf der Balmstrasse. (bb.)

Danach bekam er seine Belohnung.

Es war noch nie der Fall dass ein Esel am Schluss kein Müäsli bekommen hat.

Anschliessend war z’Fieri-Pause, wo ich eine Orange ass.

Zum Schluss dieses unterhaltsamen Balmhof-Tages, bereiteten wir noch den Hasen ihr Futter zu.

Danach war Elternabend der Balm.

Es gab zuerst einen Apero.

Pflaumen im Speckmantel und eine Bohle ohne Alk. zur Vorspeise.

Zur Hauptspeise gab es Gehacktes mit Hörnli und Apfelmuss.

Zum Abschluss vom Elternabend in der Balm, gabs noch Dessert-Buffet.

Ich nahm ein Apfelmuffin.


Der coole Jonny

Auf diesem Beitragsbild sehen wir ein Foto von Jonny Gübeli.

Jonny war am Abend den 24. August‘ 22 sehr hilfsbereit und half mir zum Stall hoch.

Oben musste er schnell wieder zu seinem Bus um nicht mit Verspätung los zu fahren.

Wo ich einen coolen Abend mit Sony und Nelly hatte.

Am nächsten Morgen hatte ich wieder ein Fruchtsalat und Birchermüäsli Joghurt zum Frühstück.

Der Fruchtsalat bestand aus einer Nektarine und einer Kiwi.

Nach dem Zähne putzen rollte ich auf den Bus zum Wohnheim Balm hoch.

Am Donnerstag betätige ich mich ja immer künstlerisch.

Aber am 25. August‘ 22 werkte ich am Morgen.

Ich schnitt Leinenstoff zu um auf die verschieden grossen Bilderrahmen zu spannen.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker, ein Dreigang-Menü mit Dessert.

Ich ass:

  • Einen gemischten Salat mit italienischer Salatsauce
  • Eine halbe Portion Gehacktes mit Hörnli
  • Zum Schluss genoss ich eine gut gewürzte Tomatensuppe

Das Apfelmuss welches eigentlich zum Gehacktem mit Höhrli-Teigwaren gehörte genoss ich als Dessert.

Ich assistierte bei diesem Projekt, aber ich vereinbarte beim nächsten Bild versuche ich die Bilderrahmen mit Assistenz zu bespannen.

Zwei Bilder dieser Trilogie konnte ich grundieren.


Um 16.45 Uhr nahm ich den Bus zurück, wo ich um 17.00 Uhr noch im Standing war.

Um 18.00 Uhr habe ich im Casamea zu Abend gegessen.

Zwei belegte Brote: Eines mit Brie-Käse und zwei Stück Tomate, das andere war mit drei Scheiben Salami.

Mit zwei Stückchen Mett-Wurst 😉 wurde der Teller von Holgie dekoriert.

Am 26. August‘ 22 ist von 17.00 Uhr – 22.00 Uhr ein Elternabend im Wohnheim Balm wo Müätsch mit kommt.

Am Spiegelrahmen weiter gearbeitet

Am Morgen den 23. August‘ 22 hatte ich wieder ein Fruchtsalat mit Birchermüäsli-Joghurt zum Frühstück.

Danach nahm ich den Stadtbus in die Balm.

Oben im Werkatelier zerhämmerte ich Glas-Teile um auf einen Rahmen auszukleben.


Zu Mittag im Café Balm war wieder exzellent, aber viel zu viel. 🙁

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Ein riesen Schwinzsteak mit Kartoffelauflauf und grünen Bohnen

Zum Schluss genoss ich wie immer eine halbe Tagessuppe.

In der Mittagspause genoss ich wie viel die Sonne der LG.

Am Nachmittag arbeitete ich draussen weiter.

Diesmal reinigte ich das Ventil des Leimes am Schluss des Tages.


Damit ich nächste Woche nicht wieder zu Beginn einen Riesen Kampf habe bis mit der Arbeit beginnen kann.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Birchermüäsli.

Am Abend chille ich wieder an der Jona.

Weiter mit Papier am arbeiten

Am Morgen den 22. August‘ 22 hatte ich eine Schale Früchte mit einem speziellen Rhabarber-Vanille Joghurt zum Frühstück.

Um 10.00 Uhr war ich im Bus in die Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach drehte ich weiter Papier-Rollen.

Das Mittagessen auf der Terrasse vom Café Balm schmeckte wie gewohnt sehr gut.

  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Poulet-Geschnetzeltes mit Basmati-Reis und Mischgemüse
  • Eine Bouillon mit Ei zum Schluss

Am Nachmittag drehte ich die ersten Papier-Rollen zu einer Tellerform.

Am Schluss sagte Helen zu mit:

Ich habe geliefert nicht nur gelavert.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Stück Früchte-Wähe.

Ein Stück Apfel- und ein Stück Pflaumen-Wähe.

Jetzt chille ich vermutlich noch an die Jona.



Ein Casamea-Nachbar hat mich eingeladen

Am Abend den 17. August‘ 22 auf der Abendrunde sah mich Domenico und winkte mir zu, ich kenne ihn von früher flüchtig aber er spedierte mir gleich ein Moretti.


Am nächsten Morgen bin ich wieder im Stadtbus ins Wohnheim Balm gefahren, wo ich am Morgen noch die Tasche für Chiarini weiter verbesserte.

In der Morgenpause hatte ich eine Nektarine.

Nach der Morgenpause richtete ich mein Arbeitsplatz für am Nachmittag ein.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war wie gewohnt ein dickes Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat an italienischer Salatsauce zur Vorspeise
  • Als Hauptspeise Rindsragout Tessiner Art, Spätzli und Mischgemüse
  • Panna Cotta mit Passiosfruch zum Dessert

Am Nachmittag arbeitete ich mit Mosaik.

Auf dem Rückweg regnete es wieder.

Um 17.00 Uhr stand ich wieder 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich Frühlingsrollen mit Glasnudelsalat.

Der Balmtag ist diese Jahr am 4. September‘ 22.

Papierröhrchen gedreht

Am Dienstag Morgen den 16. August‘ 22 schliff ich zuerst die drei Bilderrahmen welche ich voraussichtlich nächsten Donnerstag bespannen möchte.

Danach war bereits wieder Morgenpause im Atelier vom Wohnheim Balm.

Wo ich natürlich dick zugriff.

Danach begann ich noch mit meiner nächstenArbeit.

Wenn es fertig ist, sieht es so oder so ähnlich aus.

Café Balm

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker, aber zu viel.

Am Nachmittag arbeitet ich weiter.

Hoch und runter bin ich wie immer im Bus.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend gab es Flammkuchen.

Der Rahmen für die Snowboard-Trilogie gemacht

Am Morgen den 19. Juli‘ 22 hatte ich im Casamea ein Stück Honigmelone mit Birchermüäsli Joghurt als Frühstück.


Nach dem Zähneputzen fuhr ich wieder im Stadtbus in die Balm.

Wo ich an den Rahmen für die Trilogie von mir auf dem Snowboard weiter arbeitete.



Vor der Mittagspause hatte ich zwei Rahmen der Trilogie fertig.

Zu Mittag hatte ich auf dem Aussensitzplatz vom Café Balm ein Fitnessteller mit gebackenem Camembert und Preiselbeeren.

Café Balm

In der Mittagspause chillte ich an einem Posten vom Balm, es war zu heiss um etwas zu machen.

Das Schwimmbad wurde am 19. Juli‘ 22 von Spezialisten gereinigt.

In der Nachmittagspause trank ich ein Eiscafé.

Am Schluss waren die drei Rahmen fertig.

Als ich auf dem iPhone schaute wie warm es ist traute ich meinen Augen nicht,

Hitzewarnung 33°Celsius.

Um 16.45 Uhr fuhr ich aber wieder im Bus zurück, wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Kartoffelsalat und zwei Würste.