Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Kategorie: Balmhof
Am Morgen frühstückte ich das selbe wie immer im Viv. Riva.
Ein Fruchsalat mit Stracciatella-Joghurt und die üblichen Getränke, dazu trank ich ein Kaffe und ein Femmanose.
Zuerst trank ich ein Kräuterwasser mit Goldmelisse und ass eine Nektarine.
Danach schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.
Danach raffelten wir noch Karotten für die Kaninchen.
Das geschnetzelte Gemüse füllten wir in Futtersäcke ab und danach gaben wir es den kunekune-Schweinen, ungefähr 1/3 sparten wir für den Nachmittag auf.
Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.
Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine und trank ein Glas Wasser.
Danach fütterten wir noch die Hühner.
Vor dem Mittagessen nahm ich wie fast immer die heftige Steigung zum Café Balm hoch.
Mir war so heiss, dass ich lieber drin Mittag ass.
Eine halbe Süssmais-Suppe zur Vorspeise, zur Hauptspeise Chickennuggets mit Countryfries und Erbsli mit Rüäbli . Zum Schluss noch ein gemischter Menüsalat.
In der Mittagspause chillte vor der Stiftung Balm an einem Plätzchen im Schatten.
Am Nachmittag war zu heiss um mit den Tieren was zu machen, aber ich machte selber Lindenblüten-Sirup mit der Betreuung.
In der Pause trank ich ein Lindenblüten-Sirup und ass eine Nektarine.
Nach der Nachmittagspause beschriftete ich noch die Etiketten des Sirups. bb.
Am Abend den 12. Juni‘ 25 war ich in der Stall-Bar und genoss unter andern die Gesellschaft von Steffi der Besitzerin vom In Moda, einem Kleidergeschäft für Lady’s mit Stil und Anspruch, welches neu an der Molkereistrasse 3 öffnet.
Am nächsten Morgen ass ich im Riva ein Fruchtsalat mit Joghurt, die täglichen Nüsse und die üblichen Getränke.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich wieder zur Stiftung Balm.
Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof beschäftigt war.
Als ich oben war trank ich zuerst gleich mal ein Glas Wasser.
Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.
Danach gaben wir ihnen ungefähr 2/3, das übrige Gemüse wir ihnen am Nachmittag gegeben.
Am Vormittag besichtigte ich auch noch ein Schmetterlingshotel.
Welches zur Zeit in Hochbetrieb ist.
Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm ein hervorragendes 3-Gänge Menü.
In der Mittagspause pumpte der pflichtbewusste Hauswart Fredi, meine Reiten von 4 Bar auf 7 Bar.
Am Nachmittag war ich wieder auf dem Balmhof beschäftigt.
Zuerst schliff ich wieder Leisten für ein Klettergestell welches den Ziegen zur Beschäftigung dient.
Weiter fütterten wir noch die Hasen.
Am Schluss des Nachmittags fuhr ich trotzt der enormen Hitze immer noch die giftige Balm-Steigung hoch.
Um 16.45 Uhr nam ich den Stadtbus zurück ins Riva.
Wo ich ein kleines Stück Gemüsewähe mit verschiedenen Salaten zu Abend ass.
Zum Frühstück hatte ich im Riva ein Fruchtsalat ohne Joghurt, aber die üblichen Nüsse für die Knochen ass ich gleich am Anfang. (Zwei Paranüsse und fünf Mandeln.)
Am Morgen ass ich einen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.
Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.
Beim Wohnheim Balm rollte ich wie jeden Freitag runter auf den Balmhof wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.
Anschliessend schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.
Am 4. April‘ 25 hatten wir vor dem Mittagessen noch genug Zeit um die kunekune’s zu füttern.
Atta hatte als Ferkel eine Ohrenentzündung, weshalb er schlecht hört.
Im Café Balm hatte ich wir immer ein chilliges Dreigang-Menü zu Mittag.
Zuerst eine Kartoffelcreme Suppe, weiter ging’s mit einer halben Portion Penne an Pestosauce und zum Schluss noch ein dicker Menüsalat mit Karotten, Mais, Sellerie und Randen.
Am Nachmittag machten wir zuerst ein Ziegenspaziergang auf dem Balmareal, mit Appenzeller Ziege ‚ Fee‘.
Nach meinem Empfinden war sie sehr verängstigt wegen dem Rollstuhl.
In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass ein Apfel.
Nach der Nachmittagspause montierten wir am nächsten Stuhl frische Parket-Gleiter.
Als letztes machten wir noch die Abendfütterung der Kaninchen.
Wo ich das Gemüse in die Schälchen schnetzelte.
Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 runter ins Viv. Riva.
Wo ich eine Tomaten-Suppe mit Teigwarenauflauf zu Abend hatte.
Mit Brotauflauf und einem leckeren Glacé zum Dessert.
Anschliessend gab ich den Hühnern das Gemüse zu picken.
Als ich die Fütterung der Hühner beendete, haben die kunekune-Schweine leider ihr Gemüse auch schon gefressen, so dass ich leider nur noch das Ende der Fresserei noch fotografieren konnte.
Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker.
Zur Hauptspeise hatte ich Chickensticks mit Gemüse.
Eine Süssmais-Suppe mit einem gemischten Menüsalat mit voll ungewöhnlichen Dingen wie Algen und Rhabarber-Aufstrich.
Am Nachmittag pflegten wir zwei Esel, Gavroché und Elios.
In der Nachmittags-Pause ass ich eine Banane und trank einen Punsch.
Nach der Pause schnetzelte ich noch Gemüse.
Wie bereits schon geschrieben kriegen die kunekune-Schweine jetzt zwei mal am Tag zu fressen.
Am Morgen 2/3 und am Nachmittag 1/3 vom täglichen Gemüse.
Am Schluss des Tages hatte ich noch immer genug Kraft um die Balm-Steigung hoch zu fahren.
Um 16.40 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.
Wo ich im Viv. Riva noch Latino-Schnitten mit Nachos zu Abend hatte.