Donnerstag den 13. Februar‘ 25 von Cedi

Das Projekt ‚die Kletternden‘ nimmt Form an. 👍


Das Beitragsbild zeigt den Stand des Projekts im Moment einfach mit einem Schwemmholz vom Lager des Atelier im Wohnheim Balm.

Am Morgen ass ich ein Fruchtsalat mit Joghurt und Honigbrot.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich am Morgen die folgen zwei Männchen aus Draht und Pappmaché formte.

Zu Mittag im Café Balm gab es zur Vorspeise eine Karotten-Ingwer Suppe und zur Hauptspeise eine halbe Portion Torteloni an Käse-Sauce.

Café Balm

Den gemischten Menüsalat ass ich am Schluss.

Jetzt habe ich acht Kletternde und es soll ja ungerade Anzahl geben, nächsten Donnerstag mach ich den neunten eine Spezalanfertigung:

Einen korpulenten.

Zurück ins Riva bin ich wieder im Stadtbus gefahren und zu Abend hatte ich noch mals die selbe Suppe und ein Stück Gemüse-Wähe.

Montag den 10.Februar‘ 25 von Cedi

Am Sonntag den 9. Februar‘ 25 brunchte ich im Riva.



Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit der ÖV nach Mollis, wo ich zuerst Ruderte.

https://www.youtube.com/shorts/N_EzTN21zzM?feature=share
https://youtube.com/shorts/N_EzTN21zzM

Danach war ich mit Ivo in Landquart im Fashion Outlet wo er mir eine gute neue Winter Jacke für knapp 100 Fr. weshalb wir auch im Fashion Outlet waren.

Dort kaufte er mir auch noch ein T-Shirt weil es nur 5 Fr. kostete und wirklich gute Qualität ist.

Danach tranken wir noch was.

Als wir wieder an der Kanalstrasse waren assen wir noch ein Dürüm und

Zurück fuhr ich im Zug bis Ziegelbrücke und dort bin ich sehr kurzfristig umgestiegen in einem Zug direkt nach Jona.

Am nächsten Morgen den 10. Februar‘ 25 frühstückte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus in die Stiftung Balm wo ich am Morgen an einer Tragetasche weiter arbeitete.

Das Mittagessen war wie immer im Café Balm ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine halbe Gemüse-Boillon
  • Eine Vegetarische Frühlingsrolle mit Eierreise und Sweet-Chilli-Sauce

In der Mittagspause chillte ich wie immer an meinem Stammplatz.

Am Nachmittag machte ich Fensterdekoration für die Stiftung Balm. bb.

Diese Arbeit war mit Kaffefilter, Pfeifenbutzter und Wasserfarben.

Zu Abend hatte ich im Viv. Riva Tomatensuppe mit einem Wienerli im Teig, einer Fotzelschnitte mit Apfelmuss und Zimtzucker zum Dessert.

Donnerstag den 6.Februar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich das übliche unter der Woche.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich den ganzen Tag am Kleister-Kunstwerk die Kletternden arbeitete.

Zu Mittag hatte ich heute nur ein zweigang-Menü.

Café Balm

Zuerst ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise ein Vegi-Fleisch garniert mit Qurakdip und Tomatenwürfelchen.

Am Nachmittag arbeitete ich an den Kletternden weiter.


Meines Erachtens sind diese Kletternden gut genug, aber ich habe auch kein Künstler-Auge und die Leitung schon und Sie sagt die Kletternden brauchen noch viele Verbesserungen.

Also bin ich auf den 13. Februar‘ 25 gespannt weil ich nämlich dann daran weiter arbeiten werde.

Im Viv. Riva hatte ich Café Complet mit einer kleinen Selleriecreme-Suppe.

Dienstag den 4. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen hatte ich mein Standard-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Vormittag an Teller der mit Mosaik-Teilen dekoriert ist, Fugenmaterial abkratzte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm ein gesundes Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Eine halbe Maiscreme-Suppe
  • Ein Gemischter-Menüsalat
  • Eine halbe Peperoni gefüllt mit Brewebee an Kräutercremesauce

Am Nachmittag bemalte ich 7 Holzsterne die ich mit einer Laubsäge aussägte.

Mit goldener, silberner und weisser Acylfarbe.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 wo ich nochmals die Maiscreme-Suppe vom Mittag mit Ofengemüse und einem Stück Käse-Zwiebelwähe zu Abend hatte.

Montag den 3. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen ass ich im Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Als ich oben war trank ich zuerst ein Glas Wasser und im Anschluss gesagt wurde bei was ich sicher helfen soll.

Nämlich die folgende Pet-Blumen an die Sitzplatz-Türe zuhängen.

Vor dem Mittagessen schaute ich die Pet-Blumen mit normalem Doppelklebeband an die Sitzplatztüre hängen kann.

Das Essen im Café Balm war chilliges Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Einem gemischter Menüsalat
  • Bouillon mit Suppenperlen
  • Falafel-Bällchen mit Joghurt-Minzdip und Gemüse-Couscous

Am Nachmittag arbeitete ich an der Sitzplatztüren-Dekoration weiter.

Danach arbeitete ich noch an einer Tragetasche weiter.

Um 16.50 Uhr nahm ich den 994-Bus runter nach Jona.


Wo ich eine Tomatensuppe und ein Stück Käsewähe zu Abend ass.

Freitag den 31. Januar‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Danach nahm ich den Stadtbus-994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst trank ich aber ein alkoholfreien Rum-Punsch.

Danach schnitt ich Gemüse klein um am Nachmittag in Papiersäcke zu füllen und den kunekune-Schweinen zu verfüttern.

Café Balm

Zu Mittag hatte ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise, Spinatspätzli und Bohnen zur Hauptspeise und zum Schluss eine halbe Tomatensuppe.

Am Nachmittag füllten wir das geschnätzelte Gemüse in Papiersäcke.


Am Nachmittag hingen wir die Säcke in der Begegnungszone auf und liessen die kunekune-Schweine hinein, dass sie zur Beschäftigung die Papiersäcke zerreissen konnten und das Gemüse fressen konnten.

bb.

Nach der Schweinefütterung machten wir eine Trinkpause.

Anschliessend machten wir noch einen Eselspaziergang wo wir bei einem Tümpel vorbei gingen wo zwei Enten drin waren.

Hie sind 8 interessante Fakten über Enten:


Zum Schluss klebte ich noch 5 Fotos ins Teilhabebuch, aber um zu beschriften reichte die Zeit nicht mehr.

Um 16.30 Uhr fuhr der Stadtbus 994 runter wo ich noch ein Wienerwürstchen im Blätterteig mit Randen- und Maissalat hatte.


Donnerstag den 30. Januar‘ 25 von Cedi

Meine Fingerfertigkeit ist auf dem Weg der Besserung.

👍

Am Morgen ass ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 unter dem Riva.

Wo ich den ganzen Tag am Auftrag von Fredi, einem Hauswart von Wohnheim Balm arbeitete.


Wie ich ja bereits zeigte steigt er leidenschaftlich Klettersteige.

Er gab mir den Auftrag was ähnliches wie die Lesenden, einfach die Kletternden zu machen.

Vor dem Mittagessen bog ich drahte zu Mädlein.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie immer ein dickes Dreigangmenü.

  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine halbe Kräuterschaumsuppe
  • Eine halbe Portion Penne an Käsesauce

Am Nachmittag kleisterte ich Anfang mit Handschuhen dann merkte ich aber, dass man ohne Handschuhe eine viel bessere Feinmotorik hat.

bb.

Im Viv. Riva hatte ich ein Fitness-Teller mit Vegifleisch, was mir sehr gut schmeckte.

Dienstag den 28. Januar von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciattela-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich in einem leeren Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach zeichnete ich verschieden grosse Sterne auf Sperrholz-Platten ein.

Weiter sägte ich die Sterne mit einer Laubsäge aus. bb.

Diese Arbeit machte ich den ganzen Tag und mit Interesse, also es war nicht öde.

Das Mittagessen im Café Balm war wie üblich ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat
  • Eine rote Bohnensuppe
  • Gebratener Tofu mit Bandnudeln

Am Nachmittag sägte ich weiter Sterne aus.

Zurück nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Viv. Riva gabs ein Nachtessen von dem ich nicht geglaubt hätte dass es mit schmeckt.

Pilzrisotto mit Pangasius und gefüllten Champignons.

Morgen am 29. Januar‘ 25 habe ich wieder Logopädie in Uznach.💪

Freitag den 24. Januar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat.

Am Vormittag war ich im Coop neben an und kaufte ein 4er-Pack frische Rasierklingen.


Was ich auch gleich als Hauptprobe nutzte um am Montag den 27. Januar‘ 25 wieder selbständig ins Balm komme.

Zu Mittag gab es Vegi-Burger mit Hirsotto und verschiedenen Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag fuhr ich im Stadtbus ins Tech.

Wo ich auf Ego am See chillte. bb.

Auf das Nachtessen fuhr ich über dieBalm zurück.

Beim Balm stieg ich um und kündigte mich gleich an, dass ich am Montag wieder kommen kann.

Zurück im Riva ass ich wieder die reichhaltige Minestrone zu Abend ass.


Morgen am 25. Januar‘ 25 fahre ich wieder im Zug nach Mollis zu Ivo, wo ich ziemlich sicher wieder Vorspannbike fahr.

Balgrist und Greter

Am Morgen den 20. Januar‘ 25 fuhr ich mit Ivo ins Balgrist.

Wo wir noch einen dicken Gipfel assen und was tranken.

Nach dem dicken Gipfel und einem Glas O-Saft schob mich Ivo durch den balgristanischen Untergrund. 😂


Wo mir PD Dr. Zipser die Leitfähigkeit der Nerven am linken Arm gemessen hat.

bb.

Vermutlich sah es ziemlich schmerzhaft aus.

Dabei heraus gekommen ist folgender Befund:

Die Nerven sind noch gut es liegt einfach eine frische muskuläre Schädigung vor, die aber durch Training wieder verschwindet.

Im Viv. Riva ass ich 3 Fischstäbli, genug Spinat und 6 Kartoffelschnitzer mit einem Schälchen Salat.

Café Balm

Um 15.00 Uhr rollte ich noch zu Greter.

Wo ich am Seilzug und mit den Hanteln trainierte.

Auf dem Rückweg begegnete ich der Mutter von einer Mitbewohnerin die mir eine Packung Glacé spedierte.

Zu Abend hatte ich eine Tasse Tomaten-Suppe und zwei Scheiben Knoblibrot.