Auf dem Balmhof am 4. Februar‘ 22

Am Morgen den 4. Februar‘ 22 bin ich Stadtbus 994 zum Balmhof gefahren.

Wo ich am Morgen Futter für die kunekune-Schweine klein schnitt.

Karotten zerkleinert man folgendermassen am einfachsten:

Wenn man sie zuerst der Länge nach halbiert, damit man eine gute Auflagefläche hat.

Zusätzlich half ich auch noch Futter für die Hühner zubereiten.

Wichtig ist dort das man einen Teelöffel Lunderland Bierhefe dazu gibt.

Zu Mittag hatte nochmal den Wochenhit.

Café Balm

Vegetarische Sushi mit Ingwer, Soja Sauce und Glasnudel-Salat.

Eine Kräuterschaumsuppe und den gemischten Menüsalat genoss ich heute danach.

In der Mittagspause chillte ich wieder an meinem gewohnten Stammplatz an der Sonne.

Am Nachmittag machten wir Hufpflege bei Esel Elios.

Anschliessend machten wir mit ihm ein Spaziergang die Balmstrasse entlang.

An meinem Foto-Album vom Balmhof arbeitete ich auch.

Wenn dieses Fotoalbum vollendet ist zeige ich es natürlich auch auf meine Blog.


Danach fuhr ich im Stadtbus wieder zurück ins Casamea wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich zweierlei Wähe mit Sahne.

Pflaume und Aprikose.


Draussen am Bild des Rollstuhl-Rad gesprayt

Das Beitragsbild vom 3. Februar‘ 22 zeigt mich im Aussebereich des Wohnheim Balm einen Greifring des Rollstuhl-Rad mit folgendem Chromeffekt-Spray sprühe.

Am Morgen bin ich in einem leeren 9.02-Bus ins Wohnheim Balm gefahren.

Im Atelier habe ich am Bild des Rollstuhl-Rad weiter gearbeitet.

Zuerst habe ich die Abdeck-Klebebänder von der trockenen Grundplatten entfernt.

Dann befeuchtete mir die Atelierleitung immer ein Bild um es danach mit spezial-Kleber auf die trockenen Grundplatten zu kleben.

Danach Schnitt mir die Atelierleitung mit einem Teppichmesser den Greifring raus.

Zu Mittag hatte ich eine Scheibe Tessiner Braten mit einer Polentaschnitte und Ratatoullie danach ein gemischter Menüsalat.

Weil ja bekanntlich alle guten Dinge drei sind, bekam ich zusätzlich noch drei Hackfleischkugeln.

Am Nachmittag sprayte ich den Greifring des Rollstuhl-Rad.

bb.

An der Tragetasche von meinem Vater weiter gearbeitet

Am 1. Februar‘ 22 war ich wieder im Wohnheim Balm und habe an der Tragetasche für meinen Vater weiter gearbeitet.


Zu Mittag hatte ich etwas exzellentes vom Café Balm:

Café Balm

Vegetarische Sushi mit Ingwer und Soja Sauce, einem gemischten Salat und einer Bouillon mit Teigwaren.

Am Nachmittag habe ich an der Tasche weiter geflochten.

In der Pause hatte ich eine Orange, mit einem Glas Tee.

So weit bin ich jetzt:

Hoch und runter bin ich wieder im Bus.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Anschliessend hatte ich Schwienzgeschnetzteltes mit Reis und Peperoni an Rahmsauce.

Erster Besuch im neuen Haus von meinem Vater

Am Sonntag den 30. Januar‘ 22 war ich zum ersten Mal im neuen Haus von meinem Vater.

Es ist in Mollis und ich stelle mir vor das kann man sehr schön einrichten, desshalb ist das Beitragsbild auch vom Garten des Hauses.

Der Garten ist nämlich ein Biotop, dass im Moment noch kein Wasser hat.

Es habe ein Loch aber so wie ich meinen Vater kenne, wird er das Loch bald finden und wieder abdichten.

Das Haus hat voll easy Zimmer.

Ein gemütliches Wohnzimmer.


Mit einer voll chilligen Bar welche Zugang zu einem heftigen Wintergarten hat.

Die Aussicht aus dem Wintergarten ist auf einen voll coolen Brunnen der die Pumpe des Biotops ist.

Im Biotop sind noch drei Kois.

Das alles zusammen ist voll chillig.

Der Bahnhof Mollis ist ca. 5 Minuten entfernt.

Im Zug bin ich ungefähr gleich schnell in Mollis wie in Uerikon.

Am 31. Januar‘ 22 bin ich wieder im Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm gefahren.

Wo ich an der Tragetasche von meinem Vater weiter arbeitete.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker.

Café Balm

Currygeschnetzeltes mit Casimir Poulet, Reis und zwei Kokosbananen.

Den gemischten Menüsalat genoss ich wie meisten mit italienischer Salatsauce, früher nahm immer Französische Salatsauce.

Die Bouillon mit Ei genoss ich noch vor der zweiten Kokusbanane welche ich, zum Dessert genoss.

Ich glaube ein wahrer Gourmet isst immer ein Dessert. 😉

In der Nachmittagspause genoss ich eine Orange.

Bald bin ich fertig im vierten Zwischenabteil.

Zurück ins Casamea bin ich wieder im Bus gefahren, wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Ravioli-Gratin und Pfannkuchen mit Himbeer-Gelee zum Dessert.

Bei der Tragetasche von meinem Vater bin ich jetzt am vierten Zwischenabteil

Am Morgen den 27. Januar‘ 22 bin wieder im Stadtbus 994 in die Balm gefahren.

Oben sah ich Stefan und Albert vom Hauswartungs Team der Balm.

Am Vormittag machte ich sonst keine Fotos.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt voll lecker.

Café Balm

Nasi-Goreng mit Tofuwürfel und eine Karotten-Ingwer Suppe.

Den gemischten Menüsalat hatte ich wie immer im Voraus und den Fruchtsalat hob ich mir für die Nachmittagspause auf.

In der Mittagspause chillte ich wieder an meinem gewohnten Stammplatz und genoss die Sonne der LG.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tragetasche weiter.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass den aufgehoben Fruchtsalat.

Momentan bin ich am vierten von 16 Zwischenabteilen.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte eineinhalb sehr leckere Hamburger mit frischen Zutaten und einer BBQ-Sauce.

Mein Vater kann sich freuen

Am Morgen den 25. Januar‘ 22 bin ich wieder im Stadtbus 994 in die Balm gefahren.

Oben habe ich an der Tragetasche für meinen Vater weiter gearbeitet.

bb.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein Hochgenuss.

Café Balm

Am gemischten Salat genoss ich eine Prise Zaubersalz.

Eine Gemüseteller mit einem Spiegelei und einem Fleischkäse ass ich als Hauptspeise.

Die Artischockencreme-Suppe ass ich zum Schluss.

In der Mittagspause chillt ich wieder in der Sonne der LG.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tasche weiter.

Mein Vater möchte die komplette so.

In der Pause genoss ich eine saftige Orange und ein Pfefferminz-Tee.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich ein Toast-Hawaii und ein Toast-Williams.

Zum Dessert hatte ich ein Stück Tessiner Maroni-Kuchen.

Vor 20.00 Uhr war ich noch im Coop Eisenhof und kaufte die billigsten Rasierklingen bis jetzt.

An der Tragetasche für meinen Vater weiter gearbeitet

Am Sonntag Nachmittag den 23. Januar‘ 22 rollte ich in Begleitung von meinem Vater am Obersee entlang.

Wir tranken was auf dem Sitzplatz Restaurant Seehof in Schmerikon.

Zu Abend assen wir in der Bachtelranch in Orn ob Hinwil.

Am nächsten Tag fuhr ich wieder im Stadtbus 994 in die Balm.

Wo ich an der Tragetasche für meinen Vater weiter arbeitete.

bb.

Zu Mittag genoss wie vier mal in der Woche im Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce zur Vorspeise.

Als Hauptgericht hatte ich einen gebackenen Camembert mit Stampfkartoffeln

Eine Boillon mit Flädli ass ich am Schluss noch.

In der Nachmittagspause genoss ich eine sehr saftige Orange.

Ich fragte meinen Vater, was er für eine Farbreihenfolge wünscht?

Er wünscht diese zwei Farben.


Um 16.45 Uhr fuhr ich im Bus zurück ins Casamea wo ich noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich zwei Teller Gersten-Suppe.

Der erste Teller war inklusiv Wiener-Würstchen.

Den Tag auf dem Balmhof und am Abend eine live-multimedia-show

Das Beitragsbild vom Samstag den 23. Januar‘ 22 zeigt eine Drohne mit der ein Teil von den Aufnahmen der Multimedia-show aufgenommen wurde.

Am Freitag den 21. Januar‘ 22 war ich am Tag auf dem Balmhof.

Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm.

Café Balm

Die Vorspeise war eine Lauchcreme-Suppe.

Als Hauptgang hatte ich eine Avocado Poke Bowlmit Tuna.

Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce ass ich zum Schluss.

In der Mittagspause genoss ich die Mittagssonnen von der LG.

Am Abend besuchte ich mit Müätsch und HJ eine live-multimedia-show von Stefan Forster.

bb.

Die show war im Kreuz in Jona.


Am Nachmittag den 22. Januar‘ 22 roll ich an den oberen Gubel wo ich auch Nachtessen werde.

Begann mit der Trilogie des Rollstuhl Rad

Am Morgen den 20. Januar‘ 22 bin ich wieder im Stadtbus-994 in die Balm gefahren.


Wo ich mich am Morgen mit Hilfe die Aufhängung vom dritten des los fliegenden Schwan beendete.

Somit ist dies meine zweite Bildertrilogie in Bewegung.

Das Mittagessen im Café Balm war wieder ein Hochgenuss.

Café Balm

Am Nachmittag begann ich noch mit der nächste Trilogie, nämlich mit der Trilogie des rollenden Rollstuhl Rad.

Meine Leiterin in Trilogien in Bewegung denkt das sieht besser aus als Collage, anstatt gemalt.

Am 20. Januar‘ 22 bestimmten wir dass Format der Bilder.

Diesmal ist zum ersten Mal ein Rechteck geeigneter anstatt ein Quadrat.

Begonnen habe ich mal mit dem Rand von meiner ersten Collage.

Zuerst habe ich zwei Abdeck-Klebebänder mit abmessen gerade hingeklebt.


Zuerst das passende Format der nächsten Trilogie gewählt.

Die Ränder von der Trilogie vom rollenden Rollstuhl-Rad gemalt.

Die Aufhängung der zweiten Trilogie habe ich auch noch mit Hilfe beendet.


Danach bin ich wieder im Bus ins Casamea gefahren wo ich noch 30 Minuten im Standing war und zu Abend hatte ich zwei Stück Pizza.