Das Beitragsbild ist ein Kletterer bei Garçia in der Wohnung.
Am Freitag den 25. Juli‘ 25 war ich bei Ivo in Mollis.

Ich arbeitete in einer guten Werkstatt und ass Dürüm und Dessert.


Das Beitragsbild ist ein Kletterer bei Garçia in der Wohnung.
Am Freitag den 25. Juli‘ 25 war ich bei Ivo in Mollis.
Ich arbeitete in einer guten Werkstatt und ass Dürüm und Dessert.
Zu Mittag werde ich ein Stück Gemüse-Wähe mit Salat essen.
Um 12.45 Uhr kommt Ivo mich abholen zum Kajak fahren.
Bevor wir gehen gib ich ihm noch sein Geburtstagsgeschenk.
bb.
Am Nachmittag waren Ivo und ich Kajak fahren, wir paddelten 5,2 km im Zürichsee.
Die folgenden zwei Fotos machte ich beim hin fahren:
Ivo und ich waren das erste mal gemeinsam in einem Kajak, aber trotzdem weiter gerudert als die andern zwei mal.
5,2 km
Aus meiner Sicht lag es daran weil ich aufrechter im Kajak sass, zwar noch nicht ganz aufrecht aber schon besser.
Die folgenden zwei Fotos machte ich als ich das Handy wieder hatte.
Ivo freute sich sehr über das Geschenk und es habe natürlich einen Ehrenplatz.
Zu Abend hatte ich Café Complet.
Am Morgen rollte ich auf die Post um das hä-Schild zu verschicken.
Es wird genau gleich behandelt ob A- oder B-Post und ist mit 500 Fr.- versichert.
Bümis haben mir schon so viele Klamotten um sonst geschickt, also diese 8.50 Fr.-versanden ist also nichts.
Nach dem Mittag hört es auf zu regnen und dann fahre ich an den oberen Gubel und beende den Eiffelturm.
Dieser Eiffelturm ist im Massstab 1:1000 gekleistert und wird in Ivo’s Geschenkesammlung von mir ausgestellt.
Am 22. Juli‘ 25 leime ich den Eiffelturm auf eine Steinplatte und anschliessend werde auch bei Müätsch zu Abend essen.
Eine Signatur und ein Massstab-Schildchen leimte ich auch noch auf die Steinplatte.
Dies ist der erste Blogbeitrag nach dem Sommerplausch Moon&Stars.
Auf dem Beitragsbild sehen wir einer der erfolgreichsten deutschen Musiker seiner Zeit.
Mit Hits wie `Easy‘, ‚Traum‘ oder ‚Einmal um die Welt‘ revolulitionierte Cro die Hip-Hop-Szene.
Auf diese Woche war ich Vorfreude ehrlich gesagt ziemlich gering.
Am meisten beeindruckten mich die streetartist’s am Moon&Stars‘ 25:
Dies war das Mittagessen am 21. Juli‘ 25 im Riva.
Danach fuhr ich mit der ÖV nach Mollis.
Vom Bahnhof rollte ich zu Ivo an die Kanalstrasse schloss das hae-Schild ab.
Ich leimte die vom letzten Besuch bemalten Buchstaben auf, machte ein Signatur-Schild und leimte es auf.
Zum Schluss pinselte ich das gesamte hä-Alpine Culture Schild mit Signatur noch mit dieser Holzschutzlasur ein.
Zu Abend ass ich ein Pizza Gorgonzola.
Um 20.15 Uhr fährt mich Ivo ins Riva weil ich das hae-Schild morgen auf die Post bringe um Bümis zu schicken.
Am Samstagmorgen frühstückte ich im Riva.
Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.
Ab da fuhr ich in der S6 nach Mollis.
Wo ich zu Ivo an die Kanalstrasse rollte.
Zuerst inspizierte ich sein Mini-Verticalfarming-Gerät.🙄
Danach arbeitete ich den ganzen Nachmittag an einer hä?-Werbung aus Holz.
Das nächste mal wenn ich in Mollis bin, pinsle ich noch einen Klarlack über alles und dann ist es fertig.
Gegessen habe ich zum Lunch frisch Erdbeeren und Kirschen, zu Abend Poulet mit Pommes.
Am Sonntag war ich am oberen Gubel wo ich an Kletterer arbeitete.
Zum Lunch hatte ich Tomaten-Brote und zu Abend Fleisch-Spisse und Ofengemüse.
Hin und zurück ins Riva bin ich im Stadtbus 994, bis zum Bahnhof Kempraten und ab da bis zum Oberen Gubel im Rollstuhl gerollt.
Am Samstagmorgen frühstückte ich folgendes im Viv. Riva:
Nach dem Essen rollte ich mit grossen Plänen an den Bahnhof Blumenau.
Wo ich im Zug mit Umsteigen in Ziegelbrücke nach Mollis fuhr.
Ab dem Bahnhof Mollis rollte ich zu Ivo an die Kanalstrasse.
Als ich bei Ivo ankam trank ich kurz etwas und begann danach gleich mit einem Holzbild aus einer Grund Platte aus Sperrholz und drauf leimte ich Holzplatten aus Balsaholz.
Diese Technik taugt mir sehr gut.
Zuerst druckte ich eine Welle und ein Surfboard aus dem Netz aus und pausste es mit Durchschlag-Papier auf Balsaholz.
Der Schwalbenschwanz war nicht mein Fehler, mein Style ist überhaupt nicht.
Danach sägte ich die Welle und den Schwalbenschwanz mit der Decoupiersäge aus.
Anschliessend sägte ich beide Sachen mit der Decoupiersäge aus.
Danach schliff ich beide Rohlinge und bemalte sie.
Zu Abend assen wir ein Dürüm vom Türken um die Ecke.
Bei meiner Signatur machte das erst mal einen zusätzlichen special: Mit schwarzen Seitenränder.
Zu Abend assen wir ein Dürüm vom Türken um die Ecke.
Nach dem Abendessen schlossen wir das voll easy Bild noch ab und fuhr wieder im Zug an den Bahnhof Blumenau.
Vom Bahnhof Blumenau rollte ich wieder zurück ins Riva.
Wo ich am nächsten Morgen frühstückte und dann an den oberen Gubel fuhr.
Express an der Sonne trocknete.
Durch das express trocknen am selben Tag noch bemalen konnten.
Zu Essen gab’s Melonen mit Rohschinken zum Lunch und zu Abend Caprese Schwinzfillet mit Butternudeln und Kohlrabi-Gemüse.
Der Dessert war auch sehr lecker.
Eine rote Inge. 🤣
Zurück im Riva gab ich Leona noch ihr Bild welches sie ihrem Mann schenkt.
Ihr Mann ist ja Bademeister in der Seebadi, mehr über ihn schreibe ich bald.
Am Sonntag den 29. Juni‘ 25 ass ich ein Spiegelei mit Brot, Käse und mehr zum Frühstück.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Bus an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.
Ab da ist es ja nicht mehr weit an den oberen Gubel zu Müätsch.
Wo ich mit Joe Kletterer in den verschiedensten Haltungen begann zu machen.
Zum Lunch ass ich Melonen mit Weichkäse.
Nach dem Lunch kleisterte ich die erste Schicht Fischkleister rauf.
Zu Abend ass ich Steak mit Pommes und verschiedenen Salaten.
Wirklich vom feinsten. 😋
Nach dem Nachtessen rollte ich wieder zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.
Ab da fuhr ich im Stadtbus an die Allmeindstrasse.
Am nächsten Morgen frühstückte ich im Viv. Riva.
Danach nah ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.
Wo ich wieder begann ein Babyspielzeug zu stricken.
Diese Stricknadeln sind dicker, dem zu folge auch die Wolle was mir leichter fällt.👍👍👍
Was ich jetzt aber auch logisch finde.🥴
Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus.
An der Allmeindstrasse brauchte ich noch das Schild auf die Post. bb
Zu Abend hatte ich zweierlei Rouladen und Gurkensalat.
Mit Birchermüäsli zum Schluss.
Am Morgen frühstückte ich im Riva mein übliches Frühstück.
Danach fuhr ich mit Ivo ins Lido, gleich neben dem Lido ist der Kanuculb Rapperswil-Jona.
Wo Ivo mit einer Begleitperson und ich mit einer Begleitperson auf dem Obersee eine Kanufahrt machten.
Danach fuhr ich mit Ivo zu ihm nach Mollis wo ich ein HAE-Holzschild machte, welches ich am Montag an Bümis schicke.
Zuerst assen wir aber ein Poulet mit Kartoffeln.
Im Anschluss begann ich mit dem HAE-Holzschild.
Ich übertrug das gedruckte HAE-Logo mit Durchschlag-Papier auf ein Holzbrett.
Danach sägte ich HAE-Logo an der Decoupiersäge in Ivos Garage aus.
Beim Buchstabe A hat es ja eine Loch, für welches ich mit der Standbohrmaschiene ein grosses Loch bohrte.
Danach war der Schriftzug ausgesägt und gebohrt.
Nun bemalte ich den Schriftzug schwarz und den Hintergrund gelb.
Zu Abend assen wir Sushi und in der Zeit konnte das Schild mit Schriftzug trocken.
Zum Schluss machte ich meine Signatur, unten in den rechten Ecken des Holzbrett und leimte den Schriftzug auf.
Auf dem Beitragsbild sehen wir den Eiffelturm welchen ich mit Joe aus Pulpe herstelle.
Am Sonntagmorgen den 22. Juni‘ 25 frühstückte ich folgendes:
Ein Spiegelei mit einer Scheibe Zopf, ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt und ein wenig Käse.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Bus an die Bushaltestelle-Bahnhof Kempraten.
Von dort rollte ich im Rollstuhl an den Oberen Gubel wo ich wieder am Eiffelturm mit Pulpe arbeitete. Pulpe ist eine Gemisch aus aus Wasser, Leim, Fischkleister und Zeitungspapier ganz fein gehackt, also zuletzt mit dem Küchenmixer gemixt.
Pulpe sieht wie folgt aus:
Nachdem ich Pulpe herstellte assen wir einige Stück Wassermelone.
Danach arbeiteten wir am Eiffelturm aus Pulpe.
Zuletzt die Pulpe mit einem Lineal noch flach gestrichen.
Im Anschluss gab’s eine chillige Grillade, mit allem drum und dran.
Mit leckerem Dessert.
Zweierlei Glacé mit Beeren und Sahne.
Danach fuhr ich im Bus zurück ins Riva.
Am nächsten Morgen den 23 Juni‘ 25 ass ich im Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.
Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.
Wo ich am Morgen Tischdekoration für den Elternanlass machte.
Zu Mittag im Café Balm ass ich ein dickes 4 Gänge-Menü.
Am Nachmittag machte ich mein riesen Schiff für den Elternanlass zu Ende.
Ich leimte das Schiff und den Masten zusammen
Danach stüpferlte ich noch eine sehr kleine Fahne und leimte sie an die Spitze des Masten.
Nach der Nachmittagspause machte ich noch folgendes Taktik-Spiel:
Wo es darum geht möglichst viele Stäbe durch mit einem anderen Stab zu überspringen abzuräumen.
Anschliessend fuhr ich in Stadtbus zurück ins Riva.
Wo ich eine kleine Pilzsuppe zur Vorspeise und danach Chicken-Nuggtes mit Mais-Ananassalat und Capresesalat zur Hauptspeise hatte.
Auf dem Beitragsbild benütze ich den 3 in 1 multi-Schraubstock.
Zum Frühstück im Viv. Riva hatte ein Spiegelei mit einer Scheibe Zopf und einer Schale Fruchtsalat.
Nach dem Zähne putzen rollte ich an den Bahnhof Blumenau.
Von dort fuhr ich im Zug direkt nach Mollis.
Bei Ivo ass ich zum Lunch Käse mit Apfel.
Anschliessend nahm den multivariablen Dremel-Schraubstock in Betrieb.
Zu Abend hatte ich Pizza.
Nach dem Nachtessen bemalte ich noch den Stiel der Rose.