Kursschifffahrt mit Nachtessen bei Müätsch am nächsten Tag Therapiebad und Werkatelier im Balm

Das Beitragsbild zeigt mich am Morgen den 21. Mai‘ 24 im Wohnheim Balm an einem Dekoweihnachtsmann arbeiten.

Am Pfingstmontag Frühstückte ich im Viv. Riva.

Danach rollte ich so schnell wie möglich zur Schiffstation Rapperswil wo ich auf der MS Limmat erneut zum Bürkliplatz schipperte.

Hier sehen wir die Kirche am See in Meilen.

In Erlenbach sehen wir ein cooles Haus.

Vom Bürkliplatz rollte ich an den Bahnhof Stadelhofen.

Von dort nahm ich die S7 nach Kempraten.


Wo ich das 3D-Puzzel beendete und ein leckeres Nachtessen genoss.

Schwinnssteak mit Roggensalat und Caprese.

Ein hammer Dessert gabs natürlich auch.😋

Am nächsten Morgen ass ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer lecker.


Salatteller mit 6 Chilli-Cheesenuggets und einer halben Linsenpüreesuppe danach.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an einem Holzlatten Niklaus. bb.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück ins Viv.Riva, wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich 2 Toasthawaii.

3. Mai-Weekend‘ 24

Am Morgen den 18. Mai‘ 24 brunchte ich im Viv.Riva.

Nach dem Zähne putzen rollte ich über die Holzwiesstrasse an den oberen Gubel.

Wo ich zuerst an einem 3d-Puzzle von Müätsch weiter arbeitete.


Danach assen wir mit meinem Onkel Jack und seiner Freundin Irmgard zu Abend.

Als kleine Jause gab’s Lachsbrötli und danach gab’s Schwienzfillet vom Grill mit Kartoffelgratin.

Zur Vorspeise ein gemischter Salat.

Danach war ich noch im stall.

Am Sonntag besuchte ich Ivo in Mollis.

Zufälligerweise war auch wieder ein langjähriger Mitarbeiter der DrM im selben Zug, der seine Mutter in einem Altersheim Mollis besuchte.


Ergotherapie und Atelier im Wohnheim Balm

Am Freitag den 10 Mai‘ 24 fuhr ich wieder selbständig im Kursschiff von Rapperswil an den Bürkliplatz.

Nicht weit vom Bürkliplatz ist ja der Bahnhof Stadelhofen.

Ab da fuhr ich in der S7 nach Kempraten wo ich bei Müätsch eine Grillschnecke mit Senf und Capresé zu Abend ass.

Am nächsten Tag war ich in Mollis am Vorspannbike fahren.

An Muttertag war ich am oberen Gubel bei Müätsch und wir genossen ein sehr leckeres Nachtessen von Joe.

Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise und zur Hauptspeise selbst gemachte Bandnudeln mit Rindsstroganov und Kohlrabi-Gemüse.

Das Dessert war Vanille-Glace mit Beeren.

Am Morgen den 13. Mai‘ 24 hatte ich Ergotherapie bei Samanta. bb.

Wo ich am Nagelbild weiter arbeitete und eine Textaufgabe löste.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Mittag ass ich im Café Balm.

Café Balm
  • Die Vorspeise war ein gemischter Menüsalt
  • Zur Hauptspeise Seelachsfilet im Backteig Kartoffelgnogghi und Broccoli
  • Als kleine Suppe danach ass noch sehr wenig Bouillon mit Suppenpereln

Am Nachmittag strickte ich an meinem zweiten Babyspielzeug weiter

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend gabs Safran-Risotto mit Karotten und Blattsalat.

Samstag den 4. Mai‘ 24 – Montag den 6. Mai‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 4. Mai‘ 24 brunchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen rollte ich los in den Hafen Rapperwil-Jona.

Dort fuhr ich auf Ego in der MS Panta Rhei an den Bürkliplatz.


Von da rollte ich am Pier 7 vorbei, wo mich ein cooler Mitarbeiter gleich einlud, an eine sicke Day-Party.

Mit 2 DJ’s.

Das war erste richtige Day-Party und ich fand es voll cool.

🥳

Danach fuhr ich vom Bahnhof Stadelhofen in der S7 zurück nach Kempraten.

Von Kempraten rollte ich zurück ins Viv.Riva.

Am nächsten Mittag rollte ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau, von da nahm ich den Zug nach Mollis.

Wo ich Vorspannbike fuhr.

Mit Ivo in der Flughafen-Beiz eine Limo trank.

Danach assen wir bei ihm noch Asiatisch zu Abend.

Danach fuhr ich im Zug von Mollis zurück an den Bahnhof Blumenau.


Vom Bahnhof Blumenau rollte ich zurück ins Riva.

Am nächsten Morgen frühstückte ich im Riva.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Wo ich am Vormittag mit den andern Fussgängern auf dem Balmareal eine Runde drehte.


Zu Mittag hatte im ich im Café Balm den Wohchenhit.

Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise, zur Hauptspeise ein Panierter Camembeart mit Lauch-Kartoffelgemüse und Preiselbeerkonfitüre.


Die kleine Suppe danach war eine Minestrone.

Am Nachmittag strickte ich an meinem nächsten Babyspielzeug weiter und in der Pause ass ich eine Orange.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich noch im Standing Logopädie trainierte.

Zu Abend war Tour de frigor angesagt.

Sonntag den 28. und Montag den 29. April‘ 24 von Cedi

Am Samstag Abend den 27. April‘ 24 war ich erneut in der Stall-Bar und traf viele unter andern, Sony, Benji und Roman.

Am nächsten Tag rollte ich an den oberen Gubel wo ich Müätsch und Joe besuchte.


Dort arbeitete ich am 3D-Puzzle weiter.

Gegen Joe spielte ich einige Partien Mühle.

Das Essen war wieder exzellent dreierlei Salate: Sellerie-Ananas, Caprese und Roggen mit Karotten.

Eine Partie endete Gleichstand.

Am nächsten Morgen ass ich im Viv. Riva mein Standart Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen rollte ich ohne auf die Uhr zu schauen zum Pluspunktzentrum, eine 1/2 Stunde früh aber ich chillte noch an der Sonne.

Danach arbeitete ich am Nagelbild weiter. (bb.)

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 in die Balm.

Wo ich zuerst auf dem Sitzplatz vom Café Balm ein sättigendes 3Gang-Menü genoss.

Café Balm
  • Zuerst ein gemischter Menüsalat
  • Weiter ging’s mit Falafelbällchen mit Krawättli-Teigwaren
  • Zum Schluss noch eine halbe Boillonsuppe mit Backerbsen

Danach strickte ich im Atelier.

In der Nachmittagspause genoss ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Nach der Pause trainierte ich an der Steigung zum Café hoch.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 runter ins Riva.

Im Viv. Riva trainierte ich 30 Minuten im Standing Logopädie.

Zu Abend gabs Café Complet.

Mit Nachschlag.

Morgen am 30. April‘ 24 habe ich Therapiebad im Balm.

4. April-Weekend und Montag den 22. April‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 20. April‘ 24 war ich am oberen Gubel wo ich Müätsch und Joe besuchte.

Sie waren in Wien und brachten mir als Geschenk Klimt-Socken.

Das Essen war wie immer bestens.

Oben sieht ihr den Jause-Teller und unten das Abendessen.

Zitronen-Fillet mit Gemüse vom Steamer.

Am 21. April‘ 24 war ich bei Ivo in Mollis, wo ich Vorspannbike fuhr und in den Genuss von einer genialen Erfindung von Ivo kam.

Eine mit Solarzellen betriebenen Kamera wo er über Handy schauen kann, ob der Fischfutterautomat läuft.

Er verstärkte zum Glück meinen Brustgurt am Rollstuhl.

Am Montag den 22. April‘ 24 frühstückte ich im Viv. Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nahm wie immer den Stadtbus um ins Balm zu fahren.

Wo ich an meinem zweiten Babyspielzeug weiter strickte.


Zu Mittag kam ich wie immer in den Genuss vom Essen aus dem Café Balm.

Café Balm
  • Eine halbe Bouillon mit Ei
  • 4 Jalapeno Peppers, einem gemischten Salat vom Salatbuffet mit voll edel selbst gemischter Salatsauce.

Am Nachmittag strickte ich am zweiten Babyspielzeug weiter.

In der Pause am Nachmittag ass ich eine Orange und trank ein Tee.

Danach strickte ich am nächsten Babyspielzeug weiter.

Um 16.30 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva wo ich noch 30 Minuten im Standing Logopädie trainierte.

Zu Abend gab es Spinatwähe und Resten voll lecker verfeinert von Leona.

Fand es ein voll leckeres Nachtessen.

Morgen Vormittag am 23. April‘ 24 habe ich Therapiebad im Balm.

💪

Selbständige Schifffahrt nach Zürich und ab Stadelhofen zurück nach Rapperswil

Am Morgen den 13. April‘ 24 brunchte ich im Viv. Riva.

Danach machte ich mich selbständig im Rollstuhl auf den Weg an die Schiffstation Rapperswil.

Von dort aus fuhr ich in der Panta Rhei.

An die Schiffstation Bellevue.

Ab da rollte ich an die Zughaltestelle Stadelhofen.

Ab Stadelhofen fuhr ich mit dem Zug zurück nach Rapperswil.

Ab Rapperswil im Bus wieder zurück ins Riva.

Zu einem sättigenden Nachtessen, Bratwurst an Zwiebelsauce mit Höhrnli-Teigwaren und Blumenkohl.

Kleine Zürichsee-Rundfahrt

Am 6. April‘ 24 frühstückte ich im Viv. Riva nach dem Zähne putzen machte ich mich auf den Weg an den Bahnhof Rapperswil.

Wo ich Müätsch und Jo traf.

Von da gingen wir gemeinsam an dieSchiffsstation wo wir eine kleine Zürichsee-Rundfahrt in der Wädenswil machten.

Danach fuhren wir mit im Zug von Rapperswil nach Kempraten.

Am oberen Gubel spielte ich mit Jo Mühle.

Danach assen wir Lachsteak mit Peperoni und Kartoffel vom Grill, die Sauce war selbst gemacht mit Karpern.

Am Sonntag den 7. April‘ 24 fahre ich im Zug nach Mollis und dort werde ich Vorspannbike fahren.

29. und 30. März‘ 24 von Cedi

Am Karfreitag am Morgen ass ich im Viv. Riva folgenden Brunch.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Rapperswil.

Wo ich die S7 nach Feldbach nahm.

Vom Bahnhof rollte ich runter in die sehr coole Garten Wirtschaft, Hans Heiri’s.

bb.

Danach rollte ich der Seestrasse entlang richtung Bahnhof Kempraten.

Wo ich über eine direkteren Weg am oberen Gubel bei Müätsch einkehrte.

Zuerst spielte ich aber noch einige Partien Mühle mit Jo.

Das Essen von Müätsch war sehr lecker, wie immer.

😋

Sellerie-Ananas Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Schwinz-Fillet vom Grill mit Bandnudeln an Frischkäse-Sauce.

Zum Nachtisch gabs Vanille-Glacé mit Erdbeeren.

Zurück ins Riva nahm ich den Stadtbus 994.

Am nächsten Tag brunchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen rollte ich über einen neuen Weg in die Stranbeiz Stampf.


Wo ich einen chilligen Nachmittag an der frischen Seeluft genoss.

Rechtzeitig zum leckern Bäuerinnen Nachtessen war ich zurück im Riva.

  • Zur Vorspeise Chicoree-Mais Salat
  • Die Hauptspeise Spaghetti Carbonara mit leckeren Peperoni-Stückchen

Restauration und Signierung der Lake Thaoe-Trilogie

Am Morgen ass ich ein umgekehrtes Spiegelei und ein Fruchtsalat mit Joghurt zum Frühstück.

Am Mittag den 24. März‘ 24 nahm mir Ivo die die drei Bilder ab und fuhr mit mir nach Mollis um sie zu bearbeiten.

Danach fuhren wir in seinem Auto an die Kanalstrasse.

Das Bild war leider zu uneben, dass ich mit dem Stempel meine Signatur aufstempeln konnte.

Also tupfte ich sie einem dünnen Pinsel auf.

Gegessen haben wir Pizza.

Nach dem Abendessen waren Rahmen der Bilder bereits trocken und Ivo brachte mich zurück ins Riva und hängte die lake thaoe-Trilogie Trilogie wieder in meinem Zimmer auf.