Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Auf dem Beitragsbild sehen wir Herr Schmucki, auch ein sehr freundlicher Tixichaufeur.
Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt aber natürlich mit den Nüssen für sie Knochen.
Nach dem Zähne putzen Fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.
Wo mir die Logopädin Übungen gab um täglich 2-3 mal zu machen.
Zungenbewegungen ohne die Stirn zu runzeln.
Tricks um gerader im Rollstuhl zu sitzen sagte sie mir auch.
Das Cap mit dem andern Arm anziehen.
Den Schlüsseln der Gürtellasche auf der andern Seite der Hose anziehen.
Danach fuhr ich wieder im Tixi zurück wo ich einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und ein Schweinesteak mit Tomatenrisotto und Kohlrabigemüse zur Hauptspeise hatte.
Um 16.00 Uhr habe ich zum Glück keine Physiotherapie weil Elsa krank ist aber ich drehe noch eine Runde um 16.00 Uhr.
Es war zu heiss und deshalb chillte ich nur kurz an der Jona und zu Abend gibt es Birchermüäsli.
Als Beitragsbild nahm ich die Steigung zum Bahnhof Jona, weil mir auf dem Weg dort hoch die chillige Idee kam, eine ÖV-Rundfahrt durch Rapperswil-Jona zu machen.
Diese Steigung wollte ich als neue Trainingsstrecke nutzen, doch dann kam mir die chillige Idee, eine ÖV-Runde zu drehen.
‚Unterhaltsammer Zeitvertrieb‘
Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciattella-Joghurt, aber das Joghurt habe ich nicht gegessen.
Am Morgen hatte ich im Sinn ein Rollstuhltraining an der Steigung zum Bahnperron hoch zu machen.
Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Joghurt.
Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise einige Blätter Salat und danach Kohlrabi à la Creme mit Bratkartoffeln.
Am Nachmittag chillte ich zuerst an der Jona und genoss ein Wasserglacé für 95 Rappen.
Danach hatte ich Physiotherapie wo ich mich zuerst am selbständig am Seilzug aufwärmte, danach bei der jüngeren Katja mit dem grünen Theraband weiter trainierte.
Anschliessend trainierte ich mit dem grünen Theraband.
Danach ging die Therapie auf der Liege weiter.
Zum Schluss der Therapie dehnte Katja noch meine Beine. bb.