Mittwoch den 20. August‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt.

Zu Mittag hatte ich ein Gemüse-Samosa an Koriandersauce und verschiedenen Salaten.

Mein einziger Termin ist um 16.00 Uhr PhysioGreter.

Nach dem Mittag drehte ich eine Runde, wo ich mit Ida ins Gespräch kam.

bb.

Ida ist an den schönen Mittwochen und an den Sonntagen beim Jona Bahnhof.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Sie bewegte meine Beine durch.

Damit bezweckt sie dass meine Gelenke nicht versteifen.

Danach machte ich noch Krafttraining mit dem blauen Theraband.

Um 18.00 Uhr gab es Spaghetti mit Gemüse-Sauce.

Mittwoch den 13. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir Herr Schmucki, auch ein sehr freundlicher Tixichaufeur.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat ohne Joghurt aber natürlich mit den Nüssen für sie Knochen.

Nach dem Zähne putzen Fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Wo mir die Logopädin Übungen gab um täglich 2-3 mal zu machen.

Zungenbewegungen ohne die Stirn zu runzeln.

Tricks um gerader im Rollstuhl zu sitzen sagte sie mir auch.

  • Das Cap mit dem andern Arm anziehen.
  • Den Schlüsseln der Gürtellasche auf der andern Seite der Hose anziehen.

Danach fuhr ich wieder im Tixi zurück wo ich einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und ein Schweinesteak mit Tomatenrisotto und Kohlrabigemüse zur Hauptspeise hatte.

Um 16.00 Uhr habe ich zum Glück keine Physiotherapie weil Elsa krank ist aber ich drehe noch eine Runde um 16.00 Uhr.

Es war zu heiss und deshalb chillte ich nur kurz an der Jona und zu Abend gibt es Birchermüäsli.



Mittwoch den 6. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich im Coop und kaufte die Mandeln.

Zu Mittag hatte ich einen Eisbergsalat mit Französischer Salatsauce zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein Schwinz-Schnitzel mit Ratatouille und Reis.


Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde bis und um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie wo Elsa meine Bein lockerte und mobilisierte.

bb.

Danach machte ich noch Abduktionstraining mit der Hantel und Zugtraining mit dem grünen Theraband.

Im Riva hatte ich eine Omelette mit Hackfleisch und drei Tomaten mit Balsamico zu Abend.

Mittwoch den 9. Juli‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Zu Mittag hatte ich Fleischkugeln mit Bratkartoffeln, Brokkoli und Tzatziki.


Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhlrunde und hatte das letzte mal Physiotherapie bei Katja Gmür, sie ist auch auf dem Beitragsbild.

https://www.youtube.com/shorts/jkkYrgbgp9g?feature=share

Das Abendessen war ein Wienerwürstchen, Käse, einem Pürli und Karotensalat.

Mittwoch den 25. Juni‘ 25 von Cedi

Am Morgen ass ich mein übliches Frühstück wie immer unter der Woche im Viv. Riva


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus zur Stiftung Balm.

Im Wohnheim Balm hatte ich einen Termin im Therapiebad hatte.

Nicht für ins Wasser sondern nur um zu schauen, wie ich mit meiner Osteoporose sicher ins Bad komme.

Wo wir uns entschieden dass ich die Badehose bereits im Viv. Riva anziehe.

Darüber dann andere Hosen wo zwei Personen währen des Transfers von Duschstuhl zu Duschstuhl dann ausziehen.

Diese zwei Untergründe hatten wir zur Auswahl um vor die zwei Duschstühle zu legen, wo wir uns für die roten Schwimmbrättchen entschieden.

Um 12.00 Uhr fuhr ich wieder runter zum Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm

Ein Blattsalat zur Vorspeise und als Hauptspeise Cordonbleu mit Brokkoli und Kroketten.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie bei der jüngeren Katja.

Sie bewegte zuerst meine Beine auf der Liege durch.

Danach trainierte ich am Seilzug.

Zum Schluss spielte ich noch Tennis mit einem Balon alleine, ich trainierte einfach den Ballon zu jonglieren und passte mit Katja.

Dieser heftig Dude macht bald ein Graf. im gedeckten Sitzplatz bei Ivo in Mollis.

Zu Abend hatte ich eine Suppe und ein kleines Birchermüäsli.

Am Morgen eine Runde über den Meienberg am 11. Juni‘ 25

Am Morgen hatte ich meinen üblichen Fruchtsalat mit Stracciattella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen habe ich mir vorgenommen eine Rollstuhl-Runde zu drehen.

Bei der zweiten Regenrinne machte ich eine Verschnaufpause, dies sah der Anwalt Linus Hofmann aus seiner Kanzlei aus.

Da half er mir die ganz Giftige Steigung bis zum Hof, ab da bin ich noch ein wenig selbständig hoch gefahren.

Auf der andern Seite runter

Dann die Holzwiesstrasse runter wo ich mit der Buslinie 994 ab Grüt bis Allmeindstrasse fuhr, wo 58 ankam.

Pünktlich um 12 Uhr war ich am Mittagessen.

Ein Veggi-Boritto mit Salat.

Am Nachmittag chillte ich zuerst an der Jona und trank ein Lemon Soda

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie bei der jüngeren Katja.

Sie bewegte zuerst meine Beine durch, auch die Füsse.


Danach jonglierte ich einen Ballon im Liegen.

Weiter trainierte ich mit den 2 kg Hantel auch auf der Liege.

Am Schluss machte ich noch Geschicklichkeitstraining.

Zurück im Riva hatte ich Café Couplet mit einem Knoblibrot, Tomaten, Peperoni und verschiedenem Käse zu Abend.

Mit einem chilligen Dessert Fruchtdessert, zwei Stück Melonen.

Mittwoch den 4. Juni‘ 25 von Cedi

Als Beitragsbild nahm ich die Steigung zum Bahnhof Jona, weil mir auf dem Weg dort hoch die chillige Idee kam, eine ÖV-Rundfahrt durch Rapperswil-Jona zu machen.

Diese Steigung wollte ich als neue Trainingsstrecke nutzen, doch dann kam mir die chillige Idee, eine ÖV-Runde zu drehen.

‚Unterhaltsammer Zeitvertrieb‘

Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciattella-Joghurt, aber das Joghurt habe ich nicht gegessen.

Am Morgen hatte ich im Sinn ein Rollstuhltraining an der Steigung zum Bahnperron hoch zu machen.

Vom Bahnhof Jona fuhr ich in der S6 an den Bahnhof Rapperswil.


Die folgende Steigung war die einzige wo ich nicht weiss, ob ich selbständig hoch gekommen wäre.

Diese Steigung täuscht enorm, weil aus diesem Blickwinkel siehts definitiv weniger steil aus als es in Wirklichkeit ist.


Glücklicherweise ging gerade ein hilfsbereiter Mann runter der mir schnell hoch half.

Oben nahm ich den Stadtbus 994 und fuhr zum Wohnheim Balm wo wir kehrten und von da wieder runter an die Allmeindstrasse fuhren.

Pünktlich um 11.55 Uhr war ich zurück auf ein Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Ein halbes Picatta-Milanese
  • Safranrisotto
  • Ratatouilles
  • ein wenig Blattsalat

Um 15.45 Uhr rolle ich los weil um 16.00 Uhr Greter habe.

Ich hatte wieder bei der jüngeren Katja Therapie.

Am Anfang bewegte die jüngere Katja meine Beine durch.

Danach machte ich noch Krafttraining auf der Liege.

Gespannt bin ich auf morgen den 5. Juni‘ 25 im Balm denn dann arbeite ich am El Capitan-Projekt weiter.

Wenn man das linke Schwemmholz anschaut kommt einem bald mal der berühmt berüchtigte Kletterfels im Yosemite-Nationlpark in den Sinn.

Ein Kampf um den Geschwindigkeitsrekord auf der Route „The Nose“ am El Capitan in Kalifornien bringt Kletterer an ihre Grenzen.

Zu Abend hatte ich ein halbes Schälchen Gemüsecremé-Suppe und ein Mini-Schinkengipfeli, ein Wenig Capresé und ein Wenig Gurkensalat.

Mittwoch den 28. Mai‘ 25 von Cedi

Ich frühstückte wie immer ein Fruchtsalat mit Joghurt, fünf Mandeln und zwei Paranüsse.

Nach dem Zähne putzen drehte ich eine Rollstuhl-Runde beim Schulhaus Rain vorbei.

Zu Mittag hatte ich im Riva zur Vorspeise einen kleinen Salat und Hauptspeise ein Rulledpork-Burger ohne Contry-Cuts.

Am Nachmittag kaufte ich im Coop eine Packung Paranüsse.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie wieder bei der jüngern Katja, sie ist auch auf dem Beitragsbild.

Am Nachmittag begann es zu regnen aber ich konnte zu Greter ohne Jacke und wurde doch nicht nass.

Bei der jüngeren Katja machte ich Krafttraining mit zwei 1,5 kg Hanteln auf der Liege.

Trizepscurles auf der Liege.

Danach mit den selben Hanteln Training für die Schultern.


Zum Schluss der Therapie machte mich mit Katja noch Koordinationstraining in dem wir einen Gymastikball hin und her passten.

Auf dem Rückweg machte ich noch ein Stop in der Migros und kaufte ein ein Liter Schokoglace.

Am 28. Mai‘ 25 gab es ein riesiges Nachtessen mit Dessert.

Eine kleine Pilzsuppe zur Vorspeise.

Zur Hauptspeise Lachs mit Spinat und zum Dessert Apfelstrudel mit Vanille Sauce.

Hätte ich gewusst dass es heute Dessert gibt wäre der Liter Schokoladenglace unvernünftig gewesen.

Zum Glück ist Glacé sehr lange haltbar, also kann ich es noch lange im Tiefkühler lagern.

Beim Nachtessen habe ich gehört, dass jetzt das verlängerte Wochenende beginnt.

Also morgen und übermorgen ist die Beschäftigung im Wohnheim Balm geschlossen.

Mittwoch den 14. Mai‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise einige Blätter Salat und danach Kohlrabi à la Creme mit Bratkartoffeln.


Am Nachmittag chillte ich zuerst an der Jona und genoss ein Wasserglacé für 95 Rappen.

Danach hatte ich Physiotherapie wo ich mich zuerst am selbständig am Seilzug aufwärmte, danach bei der jüngeren Katja mit dem grünen Theraband weiter trainierte.

Anschliessend trainierte ich mit dem grünen Theraband.

Danach ging die Therapie auf der Liege weiter.

Zum Schluss der Therapie dehnte Katja noch meine Beine. bb.

Auf dem Rückweg war ich noch in der Migros und kaufte einen Zitronen-Ingwer Sirup.

Zurück im Riva hatte ich eine Pilzcreme-Suppe und eine Rösti mit Raclettekäse zu Abend.

Am Abend schaue ich fern und trink ein Glas vom Sirup.

Arnela freute sich sehr 💪

Zum Frühstück am 2. April‘ 25 hatte ich ein Fruchtsalat mit nichts.

Das Joghurt liess ich stehen.

Danach fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Die Logopädin sagte mir wenn ich gähnen muss, soll ich das Gähnen nicht unterdrücken und drauf los gähnen.

Nach der Logopädie fuhr ich im Stadtbus an den Bahnhof.

Vom Bahnhof Uznach im Zug an den Bahnhof Blumenau.


Ab da rollte ich im Rollstuhl zurück ins Viv. Riva.

Wo es zu Mittag Kroketten mit Brokkoli und ein wenig Poulet-Cordon bleu gab.

Um 16.00 Uhr habe ich PhysioGreter bei Aline.

Wo ich mit dem grünen kurzen Theraband, mit der roten und der blauen Kurzhantel trainierte.

Mit der grünen Hantel Trizepscurls machte, was in meiner Situation besonders wichtig ist.

Weiter trainierte ich am Seilzug.

Zum Schluss der Therapie machte ich noch Geschicklichkeits-Übungen mit dem Unihockeyschläger.

Das beauty case vom Beitragsbild fertigte ich letztes Wochenende bei Ivo an.

Zu Abend hatte ich einen Teigwarensalat.