Logopädie und medizinische Physiotherapie in Uznach

Zum Frühstück am 14. August‘ 24 hatte ich noch ein Schälchen Birchermüäsli vom Vorabend.


Um 10.00 Uhr wurde ich vom Tixi-Taxi in die Logopädie und die Medizinische Physiotherapie gebracht.

Zurück ins Riva bin ich im zuerst im Bus und danach im Zug.

Im Viv. Riva hatte ich Fleischkäse Tomatenrisotto und Kohlrabi-Gemüse zu Mittag.

Den Salat ass vor und nach der Hauptspeise.


Am Nachmittag trainiere ich bis um 16.30 Uhr bei Greter und danach habe ich 30 Minuten Standing mit dem LAXVOX Gaumensegel-Trainingsgerät.


Zuerst mit Nasenklammer und dann ohne Nasenklammer.

Zu Abend gab’s Höhrnli-Salat mit Schinken, Weichkäse und Tomatensalat.

Am Morgen Logopädie und therapeutische Physiotherapie

Am Morgen bekam ich den Aufsatz vom Beitragsbild um auf eine normal Pet-Fläschchen zusetzten. (bb.)

Am Morgen fuhr ich mit dem Tixi nach Uznach und mit der ÖV zurück.

Im Riva gab es Schweinsschnitzel an Champignonsauce mit Reis, Zughetti und einem Salat danach.



Im Standing trainierte ich die ersten 5 Minuten mit dem LAX VOX.

Es ist anstrengender wie erwartet.

Zu Abend gab es Flammkuchen mit Capresé.

Unerwartet im Therapiebad Balm

Am Morgen den 6. August‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.

Danach erhielt ich von Rahel unerwartet ein what’s app, ob ich am Morgen ins Therapiebad Balm komme.

Natürlich sagte ich zu also war ich um 10.15 Uhr im Balm.


Rauf und runter bin ich im Bus gefahren.

Nach dem Therapiebad fuhr ich im Bus zurück und ass im Riva Fischknusperli und Salzkartoffeln mit Erbsli.

Am Nachmittag flog ich im Windwerk.

Leider biegt es meine Beine trotzt Stützen immer noch durch.

Nicht viel los, spontanes Training bei Greter

Am Montag den 5. August hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.


Kurz nach 11.00 Uhr mach ich mich auf eine kurze Runde in Jona.

Zu Mittag im Riva gab es Ravioli an Tomatensauce mit Salat.

Am Nachmittag trainiere ich bei Greter.


Um 17.00 Uhr war ich wie so oft 30 Minuten im Standing und machte Logotraining.

Zu Abend gab es Fischstäbchen mit Salzkartoffeln und Spinat.

Morgen am 6. August‘ 24 fliege ich im WindWerk.

Mir viel auf dass ich zufälligerweise genau vor einem Jahr dort war.


Morgen-Runde zum Bahnhof Rapperswil und am Nachmittag Sonnencreme für Lausanne kaufen und Greter

Am Abend den 16. Juli‘ 24 hatte ich noch spontan einen top Coiffure-Termin.

Bei der chilligen Nachtwache Wesna.

Am nächsten Morgen ass ich nur Früchte.

Nach dem Zähne putzen rollte ich von Post zu Post und im Bus zurück.

Zu Mittag ass ich ein top Dreigang-Menü zu Mittag.

Salat zur Vorspeise, Penne a la Rabiata zur Hauptspeise und zwei Stück Melonen mit Kirschen zum Dessert.

Am Nachmittag kümmer ich mich um Sonnencreme und Duschgel für Lausanne.

Ich kaufte eine sehr günstigen Sonnenschutz, dass ich gleich noch Duschgel dazu kaufte.

Danach hatte ich bis auf weiters die letzte Therapiestunde bei Greter, diese Stunde hatte ich bei der Holländerin Shayenna.

Ich trainierte mit dem Theraband und mit verschieden schweren Hanteln.

Wir passten wir mit verschieden grosse Ballen, mit und ohne Tennis-Schläger.

Wie immer stand ich danach noch 30 Minuten im Standing wo ich Logopädie trainierte.

https://youtube.com/shorts/_BFWgaG43Hk
https://youtube.com/shorts/_BFWgaG43Hk

Zu Abend hatte ich eine sehr leckere kalte Tomatensuppe mit Brot.

Ideal bei diesen Temperaturen.

Wieder nur Physiotherapie

Am Morgen drehte ich eine Rollstuhl-Runde zum Pluspunktzentrum und schaute bei Brigitte und Diana vorbei. bb.

Zu Mittag hatte ich einen Salatteller mit einem halben Schüblig.

Am Nachmittag drehte ich zuerst eine Runde in den frisch & nah Supermarkt.

Wo ich ein spezielles Wasserglace wenn es das schon in meiner Kindheit gegeben hätte, wäre es wahrscheinlich mein Favorit gewesen.

Um 16.00 Uhr hatte ich noch Physiotherapie bei Elsa.

Sie machte mir eine Triggerpunkt-Massage an Pectoralis-Muskel, die durch das Rollstuhl fahren, völlig überlastet sind.

Danach trainierte ich meine Reaktion, mit diesem Orangen Ball zu Elsa passen.

Danach stand ich wieder 30 Minuten im Standing im Riva, wo ich Logopädie trainiere.

Zu Abend hatte ich einen Hamburger, von Mary J.👌

Den EM-Match schaue ich in der Stall-Bar, wo ich schon einige EM-Spiele schaute.

Mein Ziel bleibt diesen Ballon aufblasen zu mögen

Am Morgen den 3. Juli‘ 24 frühstückte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Um 10 Uhr holte mich das Tixi-Taxi um nach Uznach in die Logopädie zu fahren.

Die Logopädien gab noch eine Nasenklammer.

Dieser Ballon sei speziell für Atemtraining gemacht und habe sogar ein Rückschlagventiel.

Danach fuhr ich mit der ÖV ins Riva wo ich zu Mittag ass.

Zu Mittag gab es Schweinsbraten vom Nierstück mit Krawättli Teigwaren.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physio Greter.

Nach der Physiotherapie rollte ich zurück ins Riva wo ich gleich im Standing versuchte den Ballon aufzublasen

Leider ohne Erfolg aber ich habe auch das Gefühl, dass ich die Nasenklammer eventuell nicht richtig trage.

https://youtube.com/shorts/2Ba86pgGW70

https://youtube.com/shorts/2Ba86pgGW70

https://youtube.com/shorts/8CkMDEyvZLY

https://youtube.com/shorts/1n6GtIhBpL0?feature=share

Gleich danach gab es Nachtessen im Riva.

Flammkuchen mit zweierlei Salate.


Capresé und Gurkensalat.

Meinem Rollstuhl war erst gerade im Service bei Spiess + Kühne, aber die Kugellager der Schwenkachsen waren bereits wieder gerostet.

Ich möchte diesen Ballon aufblasen können

Zum Frühstück hatte ich ein wenig Birchermüäsli vom Vorabend mit Früchten.

Am Morgen hatte ich Logopädie in Uznach.

Den Hinweg fuhr mich das Tixi-Taxi.



Sie sagte meinen vollen Namen gut aussprechen zu können, ist schon schwierig genug.

Langsam sprechen macht alles lauter.

Den Rückweg machte ich mit der ÖV.

Im Bus an den Bahnhof Uznach und ab da an den Bahnhof Uznach.

Das Mittagessen vom Café Balm war herrlich.

Café Balm

Einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Pouletcordonbleu mit Kroketten und Brokkoli.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie.


Elsa machte mir eine Tiggerpunktmassage an den Pectoralis Muskeln.

https://www.youtube.com/shorts/n-CIRPDyvQs?feature=share

https://www.youtube.com/shorts/n-CIRPDyvQs?feature=share

Zurück im Riva war ich noch im Standing wo ich diesen Ball vom Beitragsbild versuchte aufzublasen.

  • Leider mit wenig Erfolg. 🙁
https://www.youtube.com/shorts/BIE8ZGnIXUk?feature=share

https://www.youtube.com/shorts/BIE8ZGnIXUk?feature=shareh

Zu Abend hatte ich einen halben gebackenen Camonbear und ein kleines Stück Aprikosenwähe.



Der Mosaik-Untersetzer wird besser als gedacht

Bei Greter trainierte ich am 19. Juni‘ 24 mit zwei kleinen splashpipes.

Ich unterschätzte dieses Trainingsgerät enorm.

Im Café Balm hatte ich ein sehr gesundes Mittagessen.

Café Balm

Zwei Gemüse Krapfen mit Salat.

Nochmal was über die geschäftstüchtige Pira.

Diese Schönheit ist erst 21 Jahre und bereits Leiterin der Post Jona.

Dank Ihr gab es Shave Ice als Werbegeschenk.

Nächsten Donnerstag den 27. Juni‘ 24 beende ich den Mosaikuntersetzer.

In dem ich Fugenmasse auftrage.

Therapietag am Mittwoch am 19. Juni‘ 24

Auf dem Beitragsbild ist die neue Leiterin der Post Jona und ich.

Pira Pirabakaran

Mehr über diese Begegnung mit ihr morgen.

Am Morgen ass ich folgendes Frühstück im Riva.

Danach fuhr ich im Tixi in die Logopädie nach Uznach.

Die Logopädin antwortete mir mit folgendem Mail auf den Film vom Vortag:

Zurück ins Viv. Riva fuhr ich mit der ÖV.

Im Bus an den Bahnhof Uznach und ab da im Zug an den Bahnhof Blumenau.

Von da rollte ich zurück ins Riva auf ein reichhaltiges Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Schrumpfnudeln
  • Mais
  • Trutenbraten

Mit ein Wenig Blattsalat.

Um 16.00 Uhr habe ich Greter und danach Standing im Zimmer, wo ich Logotraining mach.