Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am 10. April‘ 21 bevor ich bei Müätsch Nachtessen war, machte ich eine lange Rollstuhl-Runde ins Wohnheim Balm.
Da zeigte mir ein Mann der anonym bleiben möchte, einen Trick zur Nervenaktivierung.
bb.
Es ist zwar fast nicht zu glauben aber da ist was dran: Ich fand ich war so angespannt und jetzt bin ich viel lockerer, das ist jetzt auf das Rollstuhl fahren bezogen.
Zudem spreche ich jetzt auch klarer und klar lauter, bei der Rollstuhl-Runde am Greifensee entlang konnte ich meinem Vater in voller lautstarke rufen:
Er soll jetzt das Beitragsbild machen, er sei erschrocken. 😉
Im Casamea gab es Bratwurst an Zwiebelsauce mit selbst geraffelter Rösti zu Mittag, alles Handarbeit.
Natürlich mit Salat.
Am Nachmittag war ich zuerst im Atelier vom Casamea, weiter am Sterbebegleiter schleifen.
Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei einer neuen Praktikantin namens Hanna.
Am Anfang dehnte und mobilisierte ich meine Schultern, was im Rollstuhl logischerweise sehr wichtig ist.
Als nächstes mobilisiert ich meine Schultern mit dem Theraband.
Wo mir der sehr coole und nette Giovanni einen voll chilligen, verspäteten z’Nuni zubereitet.
Apfel-Schnitzer mit Trauben, ohne Kern.
Anschliessend war ich im Bürocenter, wo ich eine Versandbereit für den OVBW machte.
Auf diesem Foto sehen wir Alexandra, die wie ich die selbe Arbeit machte.
Nämlich den OVBW-Katalog auseinander nehmen und den Umschlag wieder verwenden und den Inhalt auf dem die Jahreszahl steht auf das aktuelle Jahr wechseln.
Am Nachmittag habe ich wie im zeka mit der Decoupiersäge gerabeit, leider wars aber schon eingezeichnet.
Auf dem Beitrags Beitragsbild sieht man mich an der Decoupiersäge arbeiten.
Was es ist möchte ich noch nicht zeigen, aber bald ist Valentinstag.