Mittwoch den 5. November‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche, ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen machte ich eine Rollstuhl-Fahrt zum Lotte Stiefel Platz.

Wo ich eine Zeit die frische Luft genoss.

Dann aber wieder zurück ins Riva rollte zum Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Chinakohlsalat
  • Schweinssteak mit Kräuterbutter
  • Tomatenrisotto
  • Kohlrabigemüse

Am Nachmittag räumte ich mit Mary J. mein Zimmer wie im Bilderbuch auf.

bb.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Lena.

Sie lockerte meine Beine und die Füsse.

Danach trainierte ich noch mit dem Theraband auf der Liege.

Weiter mit der Kurzhantel im Rollstuhl.

Zum Schluss passte ich noch Lena einen Medizinball.


Auf dem Rückweg kaufte ich noch im Migros verschiedene Früchte.

Eine Mango, ein Granatapfel und eine Avocado.


Zu Abend hatte ich im Riva eine Karotten-Ingwersuppe mit selbst gemachtem Knoblibrot, Fleisch und Käse.

Dienstag den 4. November‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück im Riva hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt und die üblichen Getränke.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.

Zu Mittag ass ich wie immer im Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag beendete ich im Werkatelier eine i-padhülle mit Wohnwagen-Motiv vom Beitragsbild.

Zuerst eine halbe Kürbiscreme-Suppe, danach Gemüsecurry mit Kichererbsen und Randen-Karottensalat.






Diese zwei Babyspielzeuge vom Foto unten, strickte ich und die werden am nächsten Balmfest verkauf.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Im Riva hatte ich zwei Toasthawaii mit Salat.

Um 20.00 Uhr ass ich noch als Fruchdessert eine Mango.

Ich merke die Kopfstütze tut mir sehr gut.

Da hielt ich gar nichts von bis ich es versuchte.

Sofort merkte ich aber dass es mir sehr gut tut, weil dank der Kopfstütze gerader als jemals zu vor im Rollstuhl sitze und kein bisschen Nackenschmerzen mehr habe.

Mehr Luft um zu sprechen habe ich auch.

Montag den 3. November‘ 25 von Cedi

Am Morgen nach dem duschen hatte ich zuerst Podoligie bei Judith Strässle.

Sie sagte mir wie immer dass ich gut gepflegte Füsse habe und der einmal operierte Nagel sei auch kein Problem sei.


Nach dem Fruchtsalat mit Joghurt putzte ich die Zähne und anschliessend nahm wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier begann ich gleich mit Fensterdekoration an Weihnachten.

Am Vormittag leimte ich Dreiecke aus Holzstäben

Zu Mittag hatte ich im Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat, gefolgt von einer halben Bouillon mit Backerbsen und zur Hauptspeise Falafel-Bällchen mit Mediterranem Couscous.

Am Nachmittag stüpferlete ich Dreiecke welche ein wenig Grösser sind als die Dreiecke welche ich aus den Holzstäben machte.


Eigentlich wurde mir Vorgeschlagen ein Stern aus vier gleichen Dreiecken zu machen, aber mit gefielen die Sterne besser mit drei Dreiecken.

Also machte ich die Sterne aus drei Dreiecken.

Vor der Pause drehte ich noch mit den Fussgängern eine Runde.


Am 3. November‘ 25 half mir die sehr nette Atlierleitung allerdings mehr als auch schon.

In der Nachmittagspause trank ich ein Wasser, ein Tee und ass ein Apfel.


Nach der Pause strickte ich noch ein wenig

Zum Schluss machte ich noch ein Stern.

Nach der Pause arbeitete ich noch bis 16.15 Uhr, danach ging ich noch aufs WC.

Um 16.30 Uhr rollte ich zur Bushaltestelle, ab da fuhr ich im Stadtbus runter zur Allmeindstrasse.

Im Riva ass ich eine Scheibe Rollschinken und verschieden Salate.

Donnerstag den 30. Oktober‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt und die üblichen Getränke.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich trotz Regen im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.


Als ich im Balm ins Atelier kam stand die prima-Ballerina auf einem von Conny improvisiernt Ständer.

Also arbeitete ich an der mini Balettänzerin weiter.


Am Vormittag kleisterte ich die Innenseite.

Café Balm

Im Café Balm ass ich zur Vorspeise eine halbe Grünerbsensuppe und danach den Wochenhit.


5 Jalapeno Peppers mit Tomaten- Randen- und Karottensalat.

Am Nachmittag machte ich einen Mund aus Papier und die Augen male ich.

Vor dem Feierabend strickte ich noch ein wenig.

Zurück an die Allmeindstrasse fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Wo es einen exzellenten Kartoffel-Kürbis Gratin mit einem Schwinz-Würstchen und Peperonis aus dem Backofen gab.


Morgen iss ich wieder am oberen Gubel zu Abend, was bedeutet mein nächster Blogbeitrag mach ich am 2. November‘ 25.

Mittwoch den 29. Oktober‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciattela-Joghurt.

Um 10.00 Uhr kam das Tixi und fuhr mich nach Uznach in die Logopädie.

Die Logopädin sagt dass sie mich 19. November‘ 25 abschliessen möchte.

Mehr könne sie mir nicht mehr beibringen, viel dazu beigetragen habe auch die Rückenlehne von Orthotec.

Danach fuhr ich mit der ÖV zurück ins Riva.

Wo ich Penne à la rabiata und grüner Salat zu Mittag ass.

Um 16.00 Uhr habe ich PhysioGreter bei Lena.


Sie mobilisierte beidseitig meine Beine und Füsse.

Danach machte ich Hanteltrainig auf der Liege wo von auch das Beitragsbild ist.

Gefolgt von Stütztraining im Rollstuhl.

Weiter machte Training am Seilzug.

Und zum Schluss noch Zielwurf mit diesen Tellerchen.

Zu Abend ass ich zwei Spinattaschen Teigwaren – und Reissalat.

Dienstag den 28. Oktober‘ 25 von Cedi

Das Beitragsbild von einer Wintergrillade auf dem Balmareal.

Gegessen habe ich ein Chipollata mit Senf und einer Scheibe Brot.

Gefrühstückt habe ich wie immer im Riva.

Ein Fruchtsalat mit Straccialla-Joghurt ein Femannnose und ein Kaffe.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen im Therapiebad war.

Es war wie immer entspannend und tat sehr gut.

Als nächstes war bereits Mittagessen im Café Balm.

Café Balm

Zu essen gab’s

  • Ein gemischter Menüsalat mit Antipasti
  • Eine rote Bohnensuppe
  • Ein Nudelgericht Pad-Thai

Am Nachmittag strickte ich auch während der Gillade.

Danach strickte ich noch im Werkatelier.

Um 16.45 Uhr fuhr ich Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Wo es Speck-Twist’s à Leonita mit Käse und Birchermüäsli mit Honig und Zimt gab.

Montag den 27. Oktober‘ 25 von Cedi

Im Viv. Riva hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich am Vormittag strickte.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Zuppa mille Fanti.

Café Balm

Danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise Pouletbällchen an Peperonisauce, Kräuterkartoffelstock und geschmorter Fenchel.

Am Nachmittag leimte ich 3 Dreiecke Holzstäbechen um einen Stern zu Weinachten zu machen.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 wieder zurück an die Allmeinstrasse.

Im Riva gab es Höhrnligratin mit Bratwursträdchen und Fleischbällchen und zum Dessert noch ein wenig Apfelmuss.

Sonntag den 26. Oktober‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Von da ist es ja nicht mehr weit an den oberen Gubel.

Wo ich ein Stück Zwetschgen-Wähe zum Lunch ass.

Danach arbeitete ich an den Kletterer und Wanderer.

Die drei Wanderer bekommen spezial-Hände um die goldenen Wanderstöcke zu halten.

Anschliessend machte ich noch eine Zeichnung mit dem Pinguparade.


Welche ich in der Rollstuhl-Rückenlehnentasche habe um die Zeichnung direkt weiter zu verschenken, wenn ich der sehr netten alten Dame erneut begegne.

Zu Abend hatte ich eine sehr ungewöhnliche Vorspeise aber sie war sehr lecker. 😋

Ein Chicoreesalat mit Banane und Grapefruit.

Die Hauptspeise war Zitronen-Schintzfillet mit Butternudeln Zughetti.

Die Kopfstütze am Rollstuhl ist zwar schon sehr störend, aber dank der bin ich endlich gerade im Rollstuhl und habe kein bisschen Nackenschmerzen mehr, und kann lauter sprechen.

Samstag den 25. Oktober‘ 24 von Cedi

Das Beitragsbild ist das Holzbild welches ich von A-Z bei Ivo in Mollis machte.

Am Morgen frühstückte ich ein Früchtsalat und ein wenig Käse und Aufschnitt.

Ca. um 13.00 Uhr holte mich Ivo ab um nach Mollis das Bild vom Beitragsbild zu machen.

Zuerst ruderte ich aber.

Weiter putze Ivo meine Vorderräder.

Diese Haare waren in den zwischen den Vorderrädern aber sie drehten immer noch Problemlos.

Danach arbeitete ich den ganzen Nachmittag an einem Holzbild.

Vor dem Aufleimen bemalte ich die Hintergrundplatte mit oranger Acryl-Farbe.

Danach bemalte ich die Romben blau.

Als alles bemalen war, assen wir ein Kebap.


Nach dem Kebap änderte Ivo die Einstellung an der Kopfstütze noch mals.

In der Zeit konnte das Bild trocknen.

Danach leimte ich alle auf.

Anschliessend fuhr mich Ivo wieder zurück.

Im Riva nagelte Ivo dann das Bild mit dem Namen die Romben, noch an die Wand.

Morgen arbeite ich am oberen Gubel an den Kletterern.

Irgendwie kann ich mich überhaupt nicht mit dieser Nackenstütze anfreunden.


Diese Woche mal sehen was mir das Teil bringt, aber im Moment denke ich diese Nackenstütze wird schnell wieder zurück gebracht.

Donnerstag den 23. Oktober‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sieht man mich Halloween-Fensterdekoration fürs Atelier im Wohnheim Balm stüpferlen.

Am Morgen frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Atelier strickte ich am Vormittag.


Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie immer ein Dreigang-Menü, aber der gemischte Menüsalat wurde mir nachträglich noch gebracht.

Café Balm

Sonst hatte ich zu Mittag:

  • Eine halbe Kürbiscreme-Suppe
  • 3 Fleischbällchen mit Kartoffelstock und Broccoligemüse

Am Nachmittag stüpferlete ich Halloween-Fensterdekoration fürs Atelier im Wohnheim Balm.


In der Pause ass ich den Dessert vom Mittag.

Patrick ein Leiter der Beschäftigungs-Gruppe B besorgte mir bereits eine grosse Sperrholz-Platte.

Am Abend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Zu Abend hatte ich belegte-Brote mit Randensalat.

Avocado, Käse und Fleisch.


Mit Randensalat.