Arnela freute sich sehr 💪

Zum Frühstück am 2. April‘ 25 hatte ich ein Fruchtsalat mit nichts.

Das Joghurt liess ich stehen.

Danach fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Die Logopädin sagte mir wenn ich gähnen muss, soll ich das Gähnen nicht unterdrücken und drauf los gähnen.

Nach der Logopädie fuhr ich im Stadtbus an den Bahnhof.

Vom Bahnhof Uznach im Zug an den Bahnhof Blumenau.


Ab da rollte ich im Rollstuhl zurück ins Viv. Riva.

Wo es zu Mittag Kroketten mit Brokkoli und ein wenig Poulet-Cordon bleu gab.

Um 16.00 Uhr habe ich PhysioGreter bei Aline.

Wo ich mit dem grünen kurzen Theraband, mit der roten und der blauen Kurzhantel trainierte.

Mit der grünen Hantel Trizepscurls machte, was in meiner Situation besonders wichtig ist.

Weiter trainierte ich am Seilzug.

Zum Schluss der Therapie machte ich noch Geschicklichkeits-Übungen mit dem Unihockeyschläger.

Zu Abend hatte ich eine Linsenpüreesuppe und ein Teigwarensalat.

Das beauty case vom Beitragsbild fertigte ich letztes Wochenende bei Ivo an.

Die Tischdekoration abgeschlossen

Zum Frühstück im Viv. Riva ass ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm rollte ich in die Werkstatt wo ich den ganzen Tag an der Tischdekoration weiter arbeitete.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine Linsenpüree-Suppe und zur Hauptspeise zwei gebackene Camembert mit Salat.

Am Nachmittag schloss ich den Dekorationsständer ab.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück.

Im Viv. Riva hatte ich ein halbes Poulet cordon bleu mit Pommes und verschiedenen Salaten zu Abend.

An einer Raumdekoration im Balm mitgearbeitet

Am Montag den 31. März‘ 25 ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen begann einen Osterhasen auszustüpferlen.

Das Mittagessen im Café Balm mundete wie immer.

Café Balm

Zur Vorspeise eine halbe Bouillon mit Gemüseeinlage und zur Hauptspeise eine halbe Portion Risotto mit Spinat und drei Chikennuggets.

Als Dessert ass ich noch einen Fruchtsalat.

Um 13.30 Uhr traf sich die Beschäfftigungsgruppe draussen um eine Runde auf der Balmstrasse zu drehen.

Jetzt merke ich komischerweise besser dass ich in diesem Rollstuhl mit kleineren Rädern schlechter vorwärts komme, wie in dem mit den grösseren Räder besser.

Um 17.40 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück ins Riva.


Wo ich noch ein Stück Knobli-Brot mit Käse und einem Mini-Maiskolben zu Abend ass.

Freitag den 28. März‘ 25 von Cedi (Balmhof)

Am Morgen ass ich zum Frühstück ein Fruchtsalat mit Honigbrot.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Stiftung Balm.

Wo ich runter runter zum Balmhof rollte.

Wo ich zu Karotten für die Hühner raffelte.

Anschliessend gab ich den Hühnern das Gemüse zu picken.

Als ich die Fütterung der Hühner beendete, haben die kunekune-Schweine leider ihr Gemüse auch schon gefressen, so dass ich leider nur noch das Ende der Fresserei noch fotografieren konnte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker.

Café Balm

Zur Hauptspeise hatte ich Chickensticks mit Gemüse.


Eine Süssmais-Suppe mit einem gemischten Menüsalat mit voll ungewöhnlichen Dingen wie Algen und Rhabarber-Aufstrich.

Am Nachmittag pflegten wir zwei Esel, Gavroché und Elios.

In der Nachmittags-Pause ass ich eine Banane und trank einen Punsch.

Nach der Pause schnetzelte ich noch Gemüse.

Wie bereits schon geschrieben kriegen die kunekune-Schweine jetzt zwei mal am Tag zu fressen.

Am Morgen 2/3 und am Nachmittag 1/3 vom täglichen Gemüse.

Am Schluss des Tages hatte ich noch immer genug Kraft um die Balm-Steigung hoch zu fahren.

Um 16.40 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.


Wo ich im Viv. Riva noch Latino-Schnitten mit Nachos zu Abend hatte.

Donnerstag den 27. März‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche im Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Im Werkatelier bürstete ich zuerst ein Schwemmholz, auf das ich diese Männndlein aus Pappmaché montiere.

Dem Kunstwerk werde ich dann ja die Kletternden sagen.

Ziemlich sicher werde ich gleich drei dieser Kunstwerke machen.

Vom Kunstwerk die Lesenden wäre es auch gut gewesen wenn ich mehrere davon gemacht hätte.


Danach arbeitete ich noch an einer Tänzerin aus Pappmaché, vor dem Mittagessen klebte ich ein Teil des Rock’s mit KrePP-Klebeband ab.

Mittagspause machte ich wie immer im Café Balm.

Café Balm

Zuerst eine halbe Karottensuppe und danach 4 Falafel-Bällchen mit Joghurt-Minzdip und Mediterranem Gemüsecouscous und den Salat vom Buffet tat ich auf den selben Teller.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tänzerin aus Pappmaché weiter.

In der Nachmittagspause ass ich eine Schokoladencreme vom Dessert vom Mittag und trank ein Tee und ein Glas Wasser.

Nach der Nachmittagspause arbeitete arbeitete ich an der Tänzerin weiter.

Bis ich um 16.30 Uhr wieder im Stadtbus ins Riva fuhr.

Im Riva ass ich noch mals die selbe Suppe mit Käse und Brot zu Abend.


Mittwoch den 26. März‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Nach dem Frühstück machte ich ein Busrundfahrt, auf der Buslinie 994.

Um 12.00 Uhr gibt es Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm

Ein grüner Blatt-Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Schrumpfnudeln und gebratener Mais.

Um 13.30 Uhr kamen Müätsch und Joe und brachten mir noch den selbst geaubenen Flipperkasten.

Mein einziger Termin war um 16.00 Uhr PhysioGreter bei Aline, wo ich mit der Kurzhantel, mit dem Theraband und am Seilzug trainierte.

Zu Abend gabs Resten der letzten Tage,

Zuerst eine Pastinakensuppe, danach Pilz-Risotto mit Karoten-Peperoni Gemüse und Mais-Salat.

Dienstag den 25.März‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt und eine Scheibe Zopf mit Honig.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich in der Werkstatt zuerst mit einer Einspannhilfe von Ivo arbeitete.


Keine Ahnung wieso, Ivo brachte mir ja auch einen Winkelverstellbaren Schraubstock.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich zur Vorspeise eine Grün-Erbsen-Suppe und einen Salatteller mit einem Stück Käsewähe.

Auf alle Fälle sägte ich jetzt genug und bemalte sie auch.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange, weiter gemalt habe ich aber mit Gelb.


Zurück ins Riva nahm ich wie immer den Stadtbus.

Zu Abend gabs ein ungewöhnlich grosses Menü für unter der Woche, Cordonbleu mit Pilzrisotto, Peperoni-und Karottengemüse.

Am 26. März‘ 25 habe ich nur um 16.00 Uhr PhysioGreter.

4. März‘ 25-weekend und Montag den 24. März‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild rolle ich an einem Ort hoch wo ich mich nie wagte.

Am Samstag den 22. März‘ 25 brunchte ich ein Spiegelei und folgendem:

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Von da ist es nicht mehr weit an den oberen Gubel wo ich zuerst einen kleinen Lunch ass und mit dem Flipperkasten das erst mal spielte


Als der Lunch verdaut war fuhr ich in Begleitung von Joe nach Feldbach.



Beim Hafen neben der Badi Feldbach sah ich zum ersten Mal live ein pumpfoiler.

Die Anstrengung von Pumpfoilng sei enorm.

Auf dem Rückweg nahm ich zum ersten Mal die Abkürzung welche ich alleine nie versucht hätte, aber jetzt merkte ich dass es gar nicht so Scatchy ist.🥴

Das Abendessen bei Mütsch mündete wie immer exzellent. 😋


  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit Avocado
  • Die Hauptspeise war Lachsnudeln
  • Zum Dessert noch Mangocreme mit Cantuchini

Am oberen Gubel hängt endlich eine bessere Lampe die jetzt optimal zündet.

🙏

Am Abend war ich noch im Stall und kam auf den Geschmack von Hero-Bier.

Zwei wichtige Vorteil hat diese Bier eindeutig,

  • Man geht zu einer vernünftigen Zeit nach Hause.
  • Man ist am nächsten Tag top fit und kann den Tag in vollen Zügen geniessen.

Am Sonntag den 23. März‘ 25 brunchte ich wieder lecker im Riva.


Nach dem Zähne putzen rollte ich an den Bahnhof Blumenau.

Vorbei an den stylischen Graffities.

Ivo vereinbarte bereits ein Treffen mit einem Spreyer den ich ausfindig machte.

Ivo möchte ja bei sich in Mollis etwas bei sich in seinem Haus sprayen lassen.


Bei Ivo ass eine Birne mit Käse.

Danach arbeitete ich an einem neuen Projekt, an einem Geschenk für die coole, sehr nette Frau im Riva.

Zu Abend ass ich ein Dürüm mit Pommes.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Zug bis Blumenau und dann im Rollstuhl weiter.

Am Montag den 24. März‘ 25 war ich wieder im Balm.

Wo ich am Morgen eine Rollstuhlrunde zum Balmhof machte und danach an einer Raumdekoration für Raum blau arbeitete.


Ich stüpferlte ein Teil der Gras Halme aus.

Café Balm

Das Mittagessen genoss ich auf der Terrasse vom Café Balm.

Zur Vorspeise eine Bouillon mit Gemüse Einlage und danach ein dicker Salat-Teller mit vier Chicken-Nuggets und Cocktail-Sauce.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tischdekoration weiter und am Projekt für Arni, allerdings mit mässigem Erfolg, aber dieses Geschenk wird 100-pro sehr schön, da werde ich alles dran setzten.

Im Riva ass ich zwei Suppenteller Tomatensuppe mit einem Pouletflügeli und Gemüse.


Freitag den 21. März‘ 25 von Cedi (Balmhof)

Im Viv. Riva hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst holte ich frisches Gemüse vom Lager um es kleiner zu schnetzeln.

Anschliessend trank ich ein Kräutertee.

Nach der Morgenpause waren wir noch die kunekune-Schweine


Vor dem Mittagessen rollte ich wie meistens noch die Balmsteigung hoch.

Im Café Balm hatte ich zur Vorspeise eine Gemüsepüreesuppe und zur Hauptspeise vier Chicken-Nuggets mit drei Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir einen Esel Spaziergang mit Elios dessen Vorderhufe verletzt sind.


Deshalb ist momentan an seinen Vorderhufen Duplo Klebebeschlag.

Nach dem Spaziergang bekam Elios wie immer sein Belohnungsmüäsi.

Im Anschluss machten wir Pause wo ich eine Orange ass und ein Beeren-Sirup trank.

Nach der Nachmittagspause bemalten wir noch einen Eierkarton.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva zurück.

Wo ich noch zwei Quesadillas mit Natchos, Guaquamole-Sauce und Knoblauch-Sauce hatte.


Donnerstag den 20. März‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir Fredi, mehr zu ihm später in diesem Beitrag.

Im Riva frühstückte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt und zusätzlich noch ein Erdbeer-Konfitüren Brot.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag den Ast für das Kunstwerk die Kletterende Rinde abkratzte und putzte.

Zu Mittag genoss ich wie immer im Café Balm.


Wie immer ein dickes Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit zwei Vegetarischen Sushi
  • Eine Kartoffelcreme-Suppe
  • Ein Pouletsteak mit Peperoni und Blumenkohlgemüse

Am Nachmittag kam Fredi ein Hauswart der Stiftung Balm, er bestellte das Kunstwerk.


Ihm gefiel das Kunstwerk die lesenden sehr, doch leider war es schon verkauft.

Nun mach ich eins für seine Leidenschaft.

Das Klettersteig klettern.