Atelier im Wohnheim Balm am 11. Juli‘ 24

Am Morgen ich im Viv. Riva mein Standart Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen die erste Lackierung bei einer Halterung für Ungeziffervertreiber machte.

Zu Mittag auf der Terasse vom Café Balm hatte ich wie immer ein Dreigang-Menü.

Café Balm

Die halbe Tagessuppe ass ich diesmal am Anfang, eine halbe Kürbiscreme Suppe.


Danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise eine Bratwurst an Zwibelsauce mit Polenta und Lauchgemüse.

Am Nachmittag fugte die Rückseite eines Mosaikherz, welches eine gute Unterlagsplatte Pfannen wird.

Um 17.00 Uhr war ich wie meisten im Riva im Standing und machte Logotraining.

Zu Abend hatte ich ein kleiner Wurstkäse-Salat mit zwei Scheiben Tomaten und einem Silserbrötli.


https://youtube.com/shorts/nfK5IwU7WM4?feature=share

Wieder nur Physiotherapie

Am Morgen drehte ich eine Rollstuhl-Runde zum Pluspunktzentrum und schaute bei Brigitte und Diana vorbei. bb.

Zu Mittag hatte ich einen Salatteller mit einem halben Schüblig.

Am Nachmittag drehte ich zuerst eine Runde in den frisch & nah Supermarkt.

Wo ich ein spezielles Wasserglace wenn es das schon in meiner Kindheit gegeben hätte, wäre es wahrscheinlich mein Favorit gewesen.

Um 16.00 Uhr hatte ich noch Physiotherapie bei Elsa.

Sie machte mir eine Triggerpunkt-Massage an Pectoralis-Muskel, die durch das Rollstuhl fahren, völlig überlastet sind.

Danach trainierte ich meine Reaktion, mit diesem Orangen Ball zu Elsa passen.

Danach stand ich wieder 30 Minuten im Standing im Riva, wo ich Logopädie trainiere.

Zu Abend hatte ich einen Hamburger, von Mary J.👌

Den EM-Match schaue ich in der Stall-Bar, wo ich schon einige EM-Spiele schaute.

Der Holz-Niklaus wird doch was 💪

Am Morgen den 9. Juli‘ 24 hatte ich mein Standartfrühstück unter der Woche.


Um 9.02 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim-Balm.


Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen Tag an einem Holz-Niklaus.

Bis jetzt war ich unsicher ob der was wird.

Das Mittagessen auf dem Sitzplatz vom Café Balm war sehr gesund, früher hätte ich es wahrscheinlich aus Prinzip nicht mal probiert.

Café Balm
  • Zum Anfang eine halbe Kicherebsensuppe
  • Danach ein dicker Menüsalat
  • Zum Hauptgang zwei Stück Auberginen-Piccata an Chimichumi-Sauce und Safranreis

Am Nachmittag arbeitete ich am Holzniklaus weiter, mit schleifen kann man noch grosse Verbesserungen erreichen .

In der Pause trank ich ein Kräutertee und ass eine Nektarine.

Nach der Pause schliff ich noch weiter.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Bus zurück.

Wo ich um 17. 15 Uhr noch 30 Minuten im Standing Logopädie trainierte.

Zu Abend gab es Spaghetti mit Tomatensauce.

Am Sonntag Vorspannbike fahren in Mollis und am Montag stricken im Balm

Zu Ivo nach Mollis reiste ich hin und wieder zurück nach Jona im Zug, Ivo wohnt ja nicht weit vom Bahnhof.

Dort bin ich Vorspannbike gefahren.


Die übliche Runde dem Linth-Escher Kanal entlang.

https://youtube.com/shorts/-wwIJwJnOvk?feature=share


Hier sehen ein Spiel, sicher hergestellt von Franz Ötterli, ich weiss nicht genau ob er es auch erfunden hat.

Ich verstehe es auf jeden Fall nicht.

Hier sehen wir mein Vogelhaus endlich endlich in Betrieb. 😉

Zwar nur ein Spatz aber immerhin ein Vogel.

Am nächsten Morgen kaufte ich ein Paar-Rollstuhl-Handschuhe, die eigentlich Töff-Handschuhe wären.

Zu Mittag ass ich wie meistens im Café Balm. 😋

Café Balm

Wie immer ein dickes Dreigang-Menü, zuerst eine Bouillon mit Gemüsestückli, danach ein hammer gemischter Menü-Salat und zur Hauptspeise vier Fischstäbli mit Zitrone, Salatzkartoffeln und Rahmspinat.

Am Nachmittag strickte ich im Balm.


Jetzt habe ich genug gestrickt, dass ich im Moment am abketten bin für das zweite Babyspielzeug.

Zurück ins Riva nah ich wieder den Stadtbus.

Im Riva war ich wie fast immer noch im Standing und machte Logotraining.

Zu Abend gab es es Café Complet, mit allem was das Herz begehrt und danach war ich noch im Stall, der wie immer bestens Läuft.

Bei Müätsch gibt es das edelste Essen

Am 6. Juli‘ 24 war ich bei Müätsch, am Nachmittag spielte ich Mühle mit Joe.

Am späten Nachmittag gab es ein sehr leckeres Essen.😋 bb.

Rindsfilet vom Gill mit Zugehtti und verschiedenen Salaten.

Ein hammer selbstgerechtes Himbeersorbet gab es zum Dessert.

Am Sonntag morgen hatte ich auf einmal das Gefühl den Atemtrainings-Ballon besser auf den Antikipp-Stützen aufblasen zu mögen.

Mit mehreren Atemzügen schaff ich ihn vollständig aufzublasen.

Das ist ein sehr sehr gutes Atemtrainingsgerät.

Am Nachmittag gehe ich im Zug zu Ivo nach Mollis.

Wo ich eventuell noch Vorspann-Bike fahre.

Im Stall kümmerten sie sich sehr gut um mich

Am Abend den 5. Juni‘ 24 war ich im Stall und ich trank nur Mineral, Nico sagte er habe mich viel besser verstanden. 👍

Am Tag war ich auf dem Balmhof.


Am Abend war ein Eltern Apéro, wo alle Gemeinsam Leinwand bemalten.

Ich denke es ist klar was ich malte.

Das war das erste mal wo ich eine Leinwand bemalte.

Mit Detailverbesserungen von Joe.

Begann eine Unterlage in Herz-Form zu fugen

Am Morgen den 4. Juli‘ 24 frühstückte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich in den Raum rollte den ich bevorzuge.

Am Morgen strickte ich.

In der Morgen-Pause ass ich eine Schale mit Melonenstücken und trank einen Zitronenmelissen Sirup.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich zur Vorspeise eine halbe Gemüsepüreesuppe und vier spanische Blätterteigtaschen mit Gemüsefüllung und verschiedene Salate zur Hauptspeise.

Am Nachmittag arbeitete ich an dieser Unterlagsplatte in Form eines Herz. bb.

Im Riva machte ich noch Logotraining im Standing und zu Abend hatte ich einen kalten Teller mit Fleisch und Käse und ein wenig Brichermüäsli.

https://www.youtube.com/shorts/V7dp_UlfIJE?feature=share

https://www.youtube.com/shorts/V7dp_UlfIJE

Mein Ziel bleibt diesen Ballon aufblasen zu mögen

Am Morgen den 3. Juli‘ 24 frühstückte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Um 10 Uhr holte mich das Tixi-Taxi um nach Uznach in die Logopädie zu fahren.

Die Logopädien gab noch eine Nasenklammer.

Dieser Ballon sei speziell für Atemtraining gemacht und habe sogar ein Rückschlagventiel.

Danach fuhr ich mit der ÖV ins Riva wo ich zu Mittag ass.

Zu Mittag gab es Schweinsbraten vom Nierstück mit Krawättli Teigwaren.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physio Greter.

Nach der Physiotherapie rollte ich zurück ins Riva wo ich gleich im Standing versuchte den Ballon aufzublasen

Leider ohne Erfolg aber ich habe auch das Gefühl, dass ich die Nasenklammer eventuell nicht richtig trage.

https://youtube.com/shorts/2Ba86pgGW70

https://youtube.com/shorts/2Ba86pgGW70

https://youtube.com/shorts/8CkMDEyvZLY

https://youtube.com/shorts/1n6GtIhBpL0?feature=share

Gleich danach gab es Nachtessen im Riva.

Flammkuchen mit zweierlei Salate.


Capresé und Gurkensalat.

Meinem Rollstuhl war erst gerade im Service bei Spiess + Kühne, aber die Kugellager der Schwenkachsen waren bereits wieder gerostet.

Therapiebad und Werkatelier im Balm am 2. Juli‘ 24

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Dienstag Morgen Therapiebad hatte.

Was bedeutete dass ich wie jeden Dienstag Morgen an dem es nicht regnet, die Steigung zum Therapiebad zum aufwärmen hoch fuhr.


Im Therpiebad machte ich viel Atemtraining, trainierte aber auch eine gute Rückenschwimmtechnik die fast keine Wellen macht.

Das erste Mal kam ich zu früh vom Therapiebad, bevor man das Mittagessen hohlen konnte.



Café Balm

Zu Mittag hatte ich im Café Balm

  • einen gemischten Menüsalat zur Vorspeise
  • zur Hauptspeise hatte ich Pouletgeschnätzeltes an roter Thaicurry-Sauce, mit Basmatireis und asiatischem Gemüse
  • Zum Schluss noch eine halbe Kräutecremsuppe

Zur Feier des Tages genoss ich ein Glacé-Kübeli zum Dessert.

Danach arbeitete ich im Werkatelier, die Leitung lobte mich weil ich alles selbständig holte und rechtzeitig, ohne Aufforderung wieder begann zu verräumen.


Zurück ins Riva nah ich wieder den Stadtbus 994, wo ich wie immer noch im Standing stand und Logotraining machte.

https://www.youtube.com/shorts/NZq63RcK-5I?feature=share

Zu Abend hatte ich Café Couplet.

Mit dicken Platten, leckeren selbst aufgebackenen Semmli und Melone zum Dessert.

Ergotherapie bei Samanta und Stricken im Balm

Am Morgen den 1. Juli‘ 24 frühstückte im im Riva nur ein Fruchtsalat.



Danach rollte ich zum Pluspuktzentrum, wo ich am Nagelbild weiter arbeitete.

Danach rollte ich an den Bahnhof Jona.

Ab da fuhr ich im Stadtbus 994 ins Balm.

Wo ich gleich im Café Balm wie immer ein chilliges Dreigang-Menü zu Mittag ass.

Café Balm
  • Zuerst ein gemischter Menüsalat, auf den später noch genauer drauf eingehe
  • Tomate-Capellini (Vegetarische Pasta) an Käsesauce
  • Zum Schluss noch eine halbe Bouillon mit Fideli

Der gemischte Menüsalat ist sehr gelungen vor allem diese zwei Scheiben Erdbeeren fand ich sehr gelungen, obwohl ich Erdbeeren sonst nur vom Dessert kenne.

Am Nachmittag strickte ich zuerst draussen, bb

Später drin, nächsten Montag wir das zweite Babyspielzeug fertig.

In der Pause ass ich eine Nektarine und trank ein Glas Wasser.

Runter ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Im Riva machte ich noch Logotraining im Standing.

Zu Abend hatte ich wenig Cannelloni.

Morgen Vormittag habe ich Therapiebad in der Stiftungbalm.