Samstag den 8. Februar‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild ist zu sehen was am Nachmittag in ca. 4 Stunden am oberen Gubel machte.

Es ist noch nicht lange her, da war meine linke Hand eine Fallhand und jetzt kann ich wieder solche Bilder wie auf dem Beitragsbild zeichnen.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Honigbrot und Käse.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten und von dort rollte ich an den oberen Gubel zu Müätsch und Joe.

Müätsch und Joe assen Schinkengipfeli und ich einige Schnitzer Apfel und Nüsse.

Danach spielte ich gegen Müätsch Mühle.

Danach begann Müätsch zu koch und ich begann die Würfel zu Malen.

Das Abendessen war sehr lecker:

Zur Vorspeise ein Nüsslisalat mit Ei.

Zur Hauptspeise Teigwaren mit je zwei Broccoli und Karotten.

Zum Dessert ein weisses Schokoladenmuss mit Maracuia und Himbeeren Meringues.

Zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten brachte mich Joe.

Samstag den 18. Januar‘ 25 von Cedi

Am Morgen Frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Am Mittag nahm ich den Stadtbus 994 an die Bushalte Bahnhof Kempraten.


Auf dem Weg an den oberen Gubel kam mir Müätsch entgegen, weil meine linke Hand ja verletzt ist und ich deshalb nicht die Einfahrt zum oberen Gubel hoch komme.

Bei ihr chillte ich zuerst auf dem Sitzplatz und genoss die Sonne.

Auf dem Beitragsbild schraube ich gerade die Steuerung für die Elektromagnete auf die Hauptplatte.

Eindeutig muss ich aber schon sagen, ohne der Anleitung von Joe wäre ich überfordert.🥴

Das Abendessen von Müätsch war wie immer ein Gaumenschmaus.😋

Mit einem Spiegelei an Stelle von Fleisch.

Das Dessert waren Erdbeeren.


Zurück ins Viv. Riva nahm ich den Stadtbus wurde aber von Joe begleitet.

Freitag den 17. Januar‘ 24 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich nur ein Fruchtsalat.

Zu Mittag gab es ein Fajiata mit Salat.

Am Nachmittag machte ich einen Besuch am oberen Gubel und arbeitete mit Joe am Flipperkasten den ich von ihm bekam weiter.

Der Flipperkasten wird besser als erwartet.

Mit Lautsprecher und Beleuchtung.

🤩

Das Nachtessen von Müätsch war wie immer köstlich.

Blattsalat mit Beeren,

Spaghetti mit Tomatensauce und Gemüse.


Zum Dessert gab’s Beeren mit Sahne und Himbeere-Meringues.

😋

Sonntag den 22. Dezember‘ 24 von Cedi

Am Nachmittag habe ich mit Sybille und Karin 11er raus! gespielt, was ich gewann.

Zu Abend half ich kochen, die Rindshamburger habe ich gebraten. bb.


Dazu gab es Kartoffelgratin was ich früher nicht gerne hatte, aber jetzt schon.

Penne alla Vodka und Röslikohl vom Vortag.

Mein Dekubitus am Gesäss ist beängstigend, eventuell ist es weil ich oft auf Fleisch verzichtete.

Balm, auswärts Nachtessen und Balmhof

Am Donnerstag den 19. Dezember‘ 24 arbeitete ich am Kunstwerk die Kletternden weiter.

Was ja eine Bestellung von Fredi, dem Hauswart vom Wohnheim Balm ist.


Wie ihr sehen könnt steigt er Klettersteige aus Leidenschaft.

Zu Abend ass das Viv. Riva gemeinsam im Restaurant Seehof in Schmerikon zu Abend.


Das Essen da ist ein wahrer Gaumenschmaus und wir waren innert kürze im Zug dort.

Am 20. Dezember‘ 24 war ich auf dem Balmhof wo Jael Kaninchentraining machte und ich ihr half den Stall heraus zu misten.


Am 20. Dezember‘ 24 war der Hufschmied wieder auf dem Balmhof und schmiedete den Eseln frische Hufeisen an die Hufe.

Wir besprachen den Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen:

Das Kaninchen lebt in Kolonien, was zeigt dass sie soziale Tiere sind.

Sie graben ‚Bauten‘ unter der Erde.

Neugeborenen kommen nackt und mit geschlossen Augen auf die Welt.

Was bedeutet Kaninchen sind Nestflüchter.

Hasen sind Einzelgänger und leben auf der Erdoberfläche.

Neugeborene kommen mit Fell und offenen Augen zur Welt, was bedeutet Hasen sind Nesthocker.

Weekend mitte Dezember‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 14. Dezember‘ 24 ass ich ein Birchermüsli mit Früchten und zweierlei Käse.

Danach fuhr ich im Bus an den oberen Gubel.

Wo ich mit Neocolor und Farbstiften malte.

Gegessen habe ich zur Vorspeise Blattsalat mit Avocado Cranberry’s und zur Hauptspeise gebratener Lachs mit Kartoffel-Lauch-Gemüse.


Am Sonntag den 15. Dezember‘ 24 brunchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen wollte ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau rollen, dann kam ich durch Zufall genau zur rechten Zeit an eine Bushaltestelle wo ein Bus an den Bahnhof Rapperswil fuhr.

Dann stieg ich ohne gross zu überlegen ein, also ich wüsste nicht genau wie spät es ist.

Zum ersten Mal stieg ich auf der Tech-Seite aus dem Bus aus und erwischte genau den selben Zug, wo ich am Bahnhof Blumenau genommen hätte.

In Mollis regnete es glücklicherweise wieder nicht.

Bei Ivo spielte ich zuerst Memory anschliessend fuhr in Begleitung von Ivo, mit dem Vorspannbike.

bb.

Gegessen haben wir Thailändisch.


Amüsante Konzerte im Entra

Am 30. November‘ 24 frühstückte ich im Riva eine Schale Fruchtsalat mit Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Von da rollte ich an den oberen Gubel wo ich an der Alaïa bay-trilogie weiter arbeitete.

Es sah ja aus als hätte ich einen Sonnenbrand:


Am 31. November‘ 24 übermalte ich mich Haut-Braun.

Danach gabs wie immer am oberen Gubel ein herrliches Nachtessen von Müätsch.

Nüsslisalat mit Ei und Nüssen.

Zur Hauptspeise Schwinzfillet mit Spiralnudeln und Zughetti.

Zum Dessert von Müätsch gemachtes Zimtparfait mit Zimtsternen, Sahne und Kiwi.

Danach fuhren wir im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Sonnenhof.

Das Entra ist ja gleich neben an, wo zwei unterhaltsame Konzerte waren.

Die Vorband war Joside:

Gefolgt von Manfred Mann’s Earthband.

Danach fuhr ich im 994 Bus zurück an die Allmeindstrasse.

Am Sonntag den 1. Dezember‘ 24 fuhr ich selbständig im Zug nach Mollis auf ein Fondue mit Ivo Edith und meinem Onkel Wisi und seiner Frau Marianne.

Das Fondue assen wir mit Brot, Ananas und Apfel.

Auf dem Hinweg zum Bahnhof Blumenau begegnete ich noch Patrick Artho.

El Artho zeigte noch einen Zusätzlichen Plan auf seinem Handy.

Am 1. Advent läutete er die Weihnachtszeit ein in dem er einen Weihnachtsmann sprayte.


Bei Ivo wurden wir Zeuge von einem Drei aus Wolken am Himmel und gerudert bin ich 3 mal 3 Serien à 15 Züge.


Hin und zurück bin ich im Zug.

Mit dem Rahmen der nächsten Trilogie Begonnen und Nachtessen am oberen Gubel

Am 2. November‘ 24 kaufte ich mit Müätsch und Joe Material um den Rahmen der alaïa bay-trilogie zu machen. bb

Zu Abend gab es Endivien-Apfel Salat und Spaghetti mit Tomaten-Gemüse Sauce.

https://youtube.com/shorts/YWE7ngFrM9k?feature=share

Meine Sitzposition sieht schon deutlich besser aus

Zum Frühstück am 12. Oktober‘ 24 hatte ich ein wenig Käse, einige Nüsse, ein Spiegelei mit einem Stück Zopf und ein kleiner Fruchtsalat mit einem halben Straciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen rollte ich am Graffiti vom Local vorbei zum Bahnhof Blumenau.

Wo ich im direkten Zug nach Mollis fuhr.

Bei Ivo ass ich von einem Teller mit Apfel, Birne, Käse und Nüssen.

Danach gingen wir raus ich zwar ohne Vorspannbike aber mit dem gleichen Ziel, die Flatterbeiz.

Mein Rollstuhl rüstete Roli Adelmyer von Spiess+Kühne um.

Zurück bei Ivo ass ich ein wenig Poulet mit Kartoffeln und eine halbe Brezel.

Weil es begann zu regnen fuhr mich Ivo in seinem witzigen smart Brabus zurück ins Viv. Riva.


Am Sonntag den 13. Oktober‘ 24 arbeitete ich am oberen Gubel an der Alaïa Bay-Trilogie weiter.

Mit den Tipps von Joe, einem ehemalige Architekten.

Wie man hier sehen kann mischt er auch die Farben optimal.


Gegessen haben wir diesen Lunch Teller und Raclette.