Logopädie in Uznach und Physio bei Greter am 27. März‘ 24

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat zum Frühstück, auf das Joghurt hatte ich keine Lust.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit dem Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.

Wo ich eine lokale Vibrationstherapie mit einem Novafon hatte.

Danach fuhr mich das Tixi wieder zurück ins Riva.


Wo es Mittagessen aus der Küche vom Café Balm gab.

Café Balm

Am Nachmittag habe ich Physiotherapie bei Greter und Standing im Riva.

Wo ich Rotatoren Manschettentraining machte.

Danach machte ich Retraktionstraining am Seilzug.

Als nächstes machte ich Koordinationstraining mit dem Flexibar, mit mässigem Erfolg, ich checkte es schon besser.

Weiter trainierte ich mit dem Gymnastik-Ball.

Danach dehnte ich noch meine Pectoralis-Muskeln mit dem Gymnastik-Stab.

Zum Schluss machte ich noch Koordinationstraining mit dem Gymnastikball.

Zurück im Riva machte ich noch Logotraining im Standing.

https://youtube.com/shorts/yB9XdRweHBI?feature=share
https://youtube.com/shorts/7F2fmwHiZos?feature=share
https://youtube.com/shorts/KuuHmbyarBE?feature=share
https://youtube.com/shorts/aXkj0dRgku8?feature=share

Zu Abend hatte ich Käsehöhrnli und Makaroni ohne Sauce, dafür mit einer guten Käse-Mischung anstelle von Thunfischsauce.

Mit noch einwenig Mais-Peperoni-Salat.

Morgenrunde zum alten Zeughausareal

Zum Frühstück am 20. März‘ 24 hatte ich ein Fruchtsalat mit Beerenjoghurt.

Nach dem Zähne putzen drehte eine Rollstuhlrunde zum alten Zeughausareal.

bb.

Von da wieder zurück ins Riva, auf ein halbes Picata alla Milanese vom Schwein mit Safranrisotto und Ratatouilles ein wenig Chinakohlsalat danach.

Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde zum Pluspunktzentrum.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greter.

Elsa löste wieder die Pectoralis-Muskel, was sehr schmerzhaft war.

Danach trainierten wir noch mit einem Gymastikstab und einem Medizinball.

Zurück im Riva war ich noch im Standing wo ich Logotraining machte.

Zu Abend gab es Minestrone-Suppe und Käse mit Brot.

Am Morgen Logo in Uznach und später Physio bei Greter

Zum Frühstück am Mittwoch den 13. März‘ 24 hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Danach fuhr ich mit dem Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Wie bereits schon geschrieben möchte die Organisation der Logopädin nicht mit meinem Blog in Verbindung gebracht werden.

Die Logopädin gab mir aber den Auftrag, noch mal ein YouTube-Film der Zungengarage zu machen und ihn ihr zu mailen.

Die Zungengarage mach ich heute im Standing.

Nach der Logopädie fuhr ich mit der ÖV an den Bahnhof Blumenau und von dort im Rollstuhl ins Riva, wo es Backet-Potatos mit Hamburger und Eisbergsalat mit Käsewürfeli zu Mittag gab.

Um 16.00 Uhr hatte ich Greter, wo Katja mir eine Massage an den Pectoralis-Muskel machte.

Diese Triggerpunktmassage machte sie auf der Boppard Liege.

Zurück im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing und trainierte die Zungengarage.

https://www.youtube.com/shorts/p8YIOZtGMSY?feature=share


https://youtube.com/shorts/p8YIOZtGMSY

https://youtube.com/shorts/Rgw82WI9LcA

https://youtube.com/shorts/lguM1GoTXu8

https://www.youtube.com/shorts/2SdkHAeu23w?feature=share

Zu Abend hatte ich Antipasti-Gemüse und Capresé.

Logopädie in Uznach mit der ÖV zurück, Mittagessen im Riva und Physio Greter

Zum Frühstück am 6. März‘ 24 ass ich wie meistens ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.


Wo mir ein besserer Spiegel empfohlen wurde.

Die Logopädin fand aber meine Motivation sehr gut.

Danach fuhr ich mit der ÖV an den Bahnhof Blumenau.

Von da rollte ich im Regen zurück ins Riva.

Wo es helles Schweinsragout mit Apfelstückli Thurgauer-Art, Spinatnudeln und Kohlrabi mit Kräutern vom Café Balm gab.

Café Balm

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greter.

Wo von auch das Beitragsbild ist, von der Bilateralen Triggerpunktbehandlung von Kaja und Elsa die mich zum ersten Mal behandelte.

Im Riva war ich noch im Standing und machte Logotraining.

https://www.youtube.com/shorts/Or76wbC3S3g?feature=share

Anschliessend gab es Quesadillas.

Meinen genoss ich mit zwei Saucen Knoblauch und Avocado.

Logopädie in Uznach, Mittagessen im Viv. Riva und um 16.00 Uhr Physiotherapie

Am Morgen den 28. Februar‘ 24 wollte ich mein Standart-Frühstück im Riva essen.

Doch dann kam die Tixi-Fahrerin hoch um mit mir in die Logopädie zu fahren.

Die Logopädin empfiehlt mir mich voll auf die Zungengarage zu konzentrieren und ich müsse noch aufrechter im Rollstuhl sitzen.

Zu Mittag ass ich im Riva.

Ein Blattsalat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Spinat-Ravioli.

Um 16.00 Uhr habe ich PhysioGreter, wo Katja wieder an meinen Pectoralis Muskeln arbeitete.

https://youtube.com/shorts/Y5TV5qRQ7F4

Nach der Physiotherapie rollte ich zurück ins Riva und trainierte gleich im Standing noch die Zungengarage:

https://www.youtube.com/shorts/12

Anschliessend gab es Flammkuche mit Capresé zu Abend.

Mittwoch den 21. Februar‘ 24 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich ein Yogi Tea mit Fruchtsalat.

Am Morgen kaufte ich eine Grapefruit im Coop Eisenhof.

Welche ich am Mittag zum Dessert genoss.

Zu Mittag gab es Vollkornspaghetti an Tomatensauce.


Salat gab es auch noch , Blattsalat mit Randen.

Am Nachmittag genoss ich an der Jona ein Glace.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja sie machte beidseitig eine Pectoralis-Massage manuell und mit der Massage-gun.


https://youtube.com/shorts/yk9uJSTYiXY?feature=share

Um 17.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing und machte Logotraining.

Anschliessend gab es Nachtessen.

Ein kleines Käse-Brötli und ein kleines Birchermüäsli.




Logopädie in Uznach, Mittagessen im Casamea und um 16.00 Uhr Physiotherapie bei Greter

Zum Frühstück am Mittwoch den 14. Februar‘ 24 hatte ich im Riva wie meistens ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.


Danach fuhr ich im Tixi Linth nach Uznach in die Logopädie.

Bei mir funktioniere alles noch um klar und deutlich zu sprechen, ich müsse nur noch aufrechter sitzen.


Was aber auch anstrengender ist um den ganzen Tag im Rollstuhl zu sitzen.

Ich telefonierte bereits mit Ivo am Sonntag verstellt er meinen Rollstuhl so, dass ich aufrechter sitze.

Danach fuhr ich mit der ÖV zum Bahnhof Blumenau.

Ab da im Rollstuhl zurück ins Riva.

Wo ich Schweine-Geschnetzteltes mit Kartoffelstock und Brokkoli-Gemüse zu Mittag ass.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie bei Katja.

Logopädie in Uznach und Physiotherapie bei Greter am 7. Februar‘ 24

Das Beitragsbild machte Katja während der Physiostunde wo sie den Pectoris-Muskel löste.

Am Morgen ass ich mein Standart Frühstück im Riva.

Danach fuhr ich im Tixi Linth nach Uznach.

Wo die Logopädin mir Atemmuskulatur massierte und feststellte, dass alle Muskel um zu sprechen vorhanden aber lange Zeit nicht benutzt wurden.

Jetzt müssen diese Muskeln, wie wieder wach gerüttelt werden.

Wenn ich die nächste Verordnung bekomme, wird es eine Langzeitverodnung sein.

Danach fuhr ich mit der ÖV an den Bahnhof Blumenau.

Ab da fuhr ich im Rollstuhl zurück ins Riva.

Das Mittagessen war wieder von der Metzgerei Brönnimann.😋

Ein halbes Mistkrazerli mit Kartoffelwürfeli und Karotten / Lauchgemüse.

À prospros Essen, ab nächster Woche bekommt das Riva Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm

Das Regeneriergerät steht bereits im Eck des Esszimmers.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.


Sie löste wieder den Pectoralis-Muskel.


Dieser Muskel ist bei mir einfach immer überlastet.

Weil der Mensch nicht für den Rollstuhl gemacht ist.

Im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing und machte Logotraining, Zungengarge habe jetzt Priorität.

https://www.youtube.com/shorts/fFwdGanViKU?feature=share


Zu Abend hatte ich noch eine Gemüsesuppe nach Grossmutters-Art ein altes Thurgauer-Rezept.

Mit zweierlei-Käse, vier Oliven und einem Pürli-Brot.

good night

Logopädie in Uznach, eine Zahnreinigung und Physiotherapie bei Greter

Am 31. Januar‘ 24 ass ich mein Standart Frühstück im Viv Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach, in die Logopädie.


Nächsten Mittwoch macht Frau Prediger eine Massage der Atemmuskulatur.

Von der Logopädie fuhr ich mit der ÖV zurück ins Riva.

Nach dem Mittagessen Viv Riva, von der Metzgerei Brönnimann.

Es gab Rindsgeschnätzeltes indischer Art mit gebraten Reis und Gemüse.


Am Nachmittag hatte ich eine Zahnreinigung bei der voll relaxten Pascale aus der Gemeinschaftspraxis Iten&Füllemann, wo ich auch das Selfie vom Beitragsbild machte


Die Praxis ist gleich auf der anderen Strassenseite vom Viv. Riva.

Mit dieser Zahnseide arbeitete sie heute viel.

Keine Löcher habe ich und soll die Zähne so weiter Pflegen ich muss aber schon sagen seit ich im Rollstuhl bin lege ich irgendwie mehr wert auf die Zähne.

Hier sehen wir Pascal’s Werkzeug um die Zahnkontrolle durchzuführen.

Am 6. November‘ 24 habe ich die nächste Zahnkontrolle.

Um 16.00 Uhr hatte ich noch Physiotherapie bei Anke.

Sie machte mir wie Katja auch ein Pectoralis-Massage, dies fördere auch meine Sprechfähigkeit sagt Frau Prediger.

Um 17.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing und machte Logotraining.

Zu Abend hatte ich Resten.

Die Lauchsuppe, ein wenig Gemüse und Fleisch vom Mittag.


Logopädie in Uznach und Physio Greter

Am Morgen den 24. Januar‘ 24 fuhr ich mit dem Tixi Zürichsee-Linth nach Uznach.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich den Bus bis an den Bahnhof Uznach, ab da einen Zug an den Bahnhof Blumenau.


Zurück im Viv. Riva hatte ein Panierter Pouletschenkel mit Kroketten und Bohnen an Sweet & Sour-Sauce, von der Metzgerei Brönnimann.

Am Nachmittag hatte ich Physiotherapie wo ich mit dem Gymnastikstab trainierte, dieses Foto nahm ich auch gleich als Beitragsbild.

Danach im Viv. Riva machte ich Atemtrainig im Standing.

https://www.youtube.com/shorts/RdBtVAGsevM?feature=share

Zu Abend hatte ich Flammkuchen mit Tomatensalat.