Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Zum Frühstück hatte ich im Riva ein Fruchtsalat ohne Joghurt, aber die üblichen Nüsse für die Knochen ass ich gleich am Anfang. (Zwei Paranüsse und fünf Mandeln.)
Als Beitragsbild nahm ich die Steigung zum Bahnhof Jona, weil mir auf dem Weg dort hoch die chillige Idee kam, eine ÖV-Rundfahrt durch Rapperswil-Jona zu machen.
Diese Steigung wollte ich als neue Trainingsstrecke nutzen, doch dann kam mir die chillige Idee, eine ÖV-Runde zu drehen.
‚Unterhaltsammer Zeitvertrieb‘
Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciattella-Joghurt, aber das Joghurt habe ich nicht gegessen.
Am Morgen hatte ich im Sinn ein Rollstuhltraining an der Steigung zum Bahnperron hoch zu machen.
Ivo hat für mich bei sich eine Werkbank mit Decoupier-Säge eingerichtet. bb.
🙌
Am Freitag frühstückte ich mein übliches Frühstück im Riva.
Nach dem Zähneputzen reiste ich im Bus an den Schiffssteg-Rapperswil.
Wo ich mit Müätsch und Joe eine Raddampfer nach Zürich machte.
Ab Stadelhofen fuhren wir im Zug nach Kempraten wo wir am oberen Gubel Abend assen.
Am Samstag den 31. Mai‘ 25 rollte ich an den Bahnhof Blumenau wo ich
Auf dem Weg begegnete ich der freundlichen Karin mit ihrem Hund Fenja, sie begleiteten mich zum Bahnhof Blumenau.
In Mollis rollte ich rüber an die Kanalstrasse 1, wo ich werkte und Sushi zu Abend ass.
Die Werkbank machte Ivo extra für meine Bedürfnisse.👍bb.
Das erste welches ich auf der neuen Werkbank machte ist nicht wirklich gelungen, aber jetzt weiss ich wie eine Rose schöner hinkriege.
Zu Abend assen wir Sushi und zurück nach Jona fuhr ich wieder im Zug.
Am Sonntag den 1. Juni‘ 25 brunchte ich im Riva.
Um 12.30 Uhr fahre ich an den oberen Gubel wo ich was kleines zu Mittag esse und was grösseres zu Abend.
Dieses Foto machte ich bei der Seestrasse auf dem Weg an den oberen Gubel.
Dorf lunchte ich Pilze im Blätterteig-Stern mit Salat.
Danach arbeiteten Joe und ich am Eiffelturm weiter und spielten Mühle.
Zu Abend gab’s einen gemischten Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Spaghetti an selbst gemachter Pestosauce mit Basilikum aus dem Eigenanbau, Olivenöl und Parmesan.
Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994 vom Bahnhof Kempraten an die Allmeindstrasse.