Die Pinnwand wird sehr sauber und gut verarbeitet

Am 22. Juni‘ 21 fuhr ich wieder mit der ÖV in die Balm.

Wo ich den ganzen Tag im Werkatelier an der Pinnwand weiter arbeitete.

Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm.

Zu Mittag gabs einen grünen Salat mit französischer Sauce, danach eine Artischockensuppe und zur Hauptspeise eine Frühlingsrolle mit Glasnudeln und asiatischem Gemüse.

Bei der Pinnwand bin ich ungefähr in der Hälfte.

Runter ins Casamea bin ich wieder im Bus und vor dem Nachtessen noch ins Standing.

Zu Abend gabs Toast-Hawaii und Nudeln vom Mittag.

Ein Schwemmholz geschliffen

Am 20. Juni‘ 21 habe ich mit meinem Vater das EM Fussballspiel Schweiz gegen Türkei bei Kris-Grill geschaut und einen Fakelspiess gegessen.


Am nächsten Morgen fuhr ich wieder mit der ÖV in die Balm.

Wo ich ein Dekobjekt für die Vitirine in der Balm schliff.

Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm.

Es gab ein kleine Salat mit italienischer Sauce zur Vorschieße und eine kleine Flädli-Suppe danach.

Als Hauptspeise hatte ich eine halbe Portion Penne an Tomaten-Sauce.

Am Nachmittag schliff ich das Schwemmholz weiter.


Solche Kugel sind der nächste Schritt, aber nicht gleich weil ich noch viele andere Dinge ausprobieren kann.

Runter fuhr ich im Bus dass ich vor dem Nachtessen noch ins Standing konnte.

Anschliessend ass ich noch ein Teller Birchermüäsli mit vielen Früchten zu Abend.

Morgen Arbeite ich im Werkatelier an der Pin-Wand weiter.

Erster Arbeitstag auf dem Balmhof

Am 18. August‘ 21 war ich zum ersten mal kein Besucher / Besichtiger auf dem Balmhof sondern ich habe mit geholfen, doch für die Tiere war es leider eindeutig zu warm.

Leider war ich erstem 11.15 Uhr in der Balm, für diese kurze Arbeitszeit hätte sich es gar nicht mehr gelohnt die Hände schmutzig zu machen.

Deshalb habe ich zuerst Mittag im Café Balm gegessen.


Zuerst ein Blattsalat mit französischer Sauce, dann eine Pastinake Suppe und als Hauptgang Gemüsehacktätschli mit Risotto und Lauch.

Am Nachmittag habe ich zuerst zu Fressen für die Kune-Kune Schweine zu bereitet.

bb.

Sie haben ja einen sehr empfindlichen Magen, aber sind sehr verfressen. 😉

Danach habe ich frisches Gras gesammelt.

Mit dem ich die Esel gefüttert habe.

Anschliessend habe ich geholfen eine Scheiterbeige zu machen.

Hier sieht man ein Kune-Kune Schwein sich am Sulen.


Zwischendurch genoss ich noch ein Erdbeer-Milchshake.

Anschliessend war ich noch bei den Provence Eseln.

Zum Schluss fütterte ich noch die Hasen.

Die Pin-Wand wächst und wächst

Am Morgen den 17. Juni‘ 21 bin ich wieder mit der ÖV ins Wohnheim Balm gefahren.

Am Morgen habe ich drin und am Nachmittag auf der Terrasse, an der Pin-Wand weiter gearbeitet.

Zu Mittag ass ich im Café Balm auf der Terrasse.

Es gab Blatt-Salat mit italienischer Sauce.

Eine Peperoni-Apfel Suppe und als Hauptgang Pouletspiessli mit Getreide und ein wenig Gemüse.


Eine halbe Portion.

Immer am Donnerstag gibt es Dessert, diesmal gebrannte Creme mit einem Stück Erdbeere garniert.


Bald bin ich in der Hälfte, aber Morgen am 18. Juni‘ 21 arbeite ich im Balmhof.

Besonders freue ich mich auf die Kune Kune Schweine.


Runter bin ich alles im Rollstuhl gefahren.

Bald löhte ich auch.


Zweiter Arbeitstag in der Balm

Auf diesem Beitragsbild säge ich eine Lehre zu um die Korkzapfen für die nächste Pinnwand alle gleich lang zu schneiden.

Margrit die Leitung in Atelier findet zwar diese unterschiedlich langen Korkzapfen erwecken die Pinnwand zum Leben.

Wirklich schön ist es aber nicht.

Deshalb baue ich eine Lehre um alle in gleicher länge zu zuschneiden.

Am Morgen den 15. Juni‘ 21 fuhr ich wieder mit der ÖV ins Wohnheim Balm.

Zu Mittag genoss ich wieder im Café Balm voll chillig im Garten.

Es gab zur Vorspeise hatte ich wieder einen kleinen Salat.

Als zweiter Gang eine sehr lecker gewürzte Tomaten-Suppe.


Zur Hauptspeise habe ich ein halbes Poulet-Gordonbleu mit viel Spinat und einigen Kroketten gegessen.

Runter ins Casamea rollte ich wieder alles im Rollstuhl.

Im Casamea ass ich noch ein mit Poulet belegtes Brot und einigen Marshmellows zum Dessert.

Erster Arbeitstag in der Balm

Das Beitragsbild ist ein Willkommensplakat welches von einem Bewohner für mich gemacht wurde.

Am Sonntag Abend den 13. Juni‘ 21 war ich im public viewig-Zelt von kris-grill und machte beim Spiel England : Kroatien Bekanntschaft mit Marina.

Am Montag den 14. Juni‘ 21 hatte ich meinen ersten Arbeitstag in der Balm.

Am Morgen fuhr ich wieder mit der ÖV in die Balm, was für mich eine grosse Umstellung ist.

Dort besichtigte ich noch mals den Balm-Hof.

Zu Mittag hatte ich einen Salat zur Vorspeise und als Hauptspeise Rindsvoressen mit Ratatui, und diese Kartoffel-teils liess ich weg.

Am Nachmittag habe ich zuerst ein Schwemmholz geschliffen um als Ausstellugsobjek zu nutzen.

Danach schnitt ich einfarbige Papierstreifen, für ein Collage aus Zeitschriften aus.

Zurück ins Casamea fuhr ich den ganzen Weg im Rollstuhl was ich klar unterschätzte.

Im Casamea ass ich noch ein Teller Birchermüäsli.

Besprechung der Schnupperwoche vom Wohnheim Balm

Am Morgen den 21. Mai‘ 21 kochte ich mit Hilfe Frühlingsrollen mit Salat.

Am Nachmittag fuhr ich im Bus ins Wohnheim Balm wo wo wir die Schnupperwoche vom Wohnheim Balm besprachen.

Wir vereinbarten, dass ich bald dort arbeiten werde. bb

Auf dem Rückweg stieg ich in Rapperswil aus und machte noch einen Halt im art e fiori.


Wo ich ein Geschenk für ein Bewohnerin im Casamea, mit dem Geld von allen Bewohnern im Casamea kaufte.

Zurück bin ich im Rollstuhl gefahren.

Auf das Nachtessen war ich wieder zurück.

Resten von dieser Woche.

Eine Pflegerin findet meine Wahl spitze, eine Begonie.

Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung von Pflanzen.


Ein Filz-Kaktus begonnen

Am Donnerstag den 20. Mai‘ 21 war ich den ganzen Tag im Atelier.

Die Leitung wollte mir eine Schneeflocke geben um mit einer Laubsäge auszusägen doch leider merkte die Leitung dass keine Laubsäge mit Griff und Sägeblatt im Atelier vom Casamea ist. 🙁

Also schrieb ich am Morgen den 20. Mai‘ 21 ein Rezept für einen Ingwer-Schoko-Muffins auf ein weisses Blatt ab.

Ein Leiter machte mir ein Kompliment für das Abschreiben.

Zu Mittag gab es Riis Casimir mit Ananas und Pfirsich.

Dazu habe ich noch einige Rüben und Gurken gegessen.

Am Nachmittag begann ich ein Filzkakus im Atelier zu filzen. bb.

Danach war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Flamkuchen und ein wenig Blattsalat mit noch weniger Mais.

Morgen am 21. Mai‘ 21 habe um 13.30 Uhr habe ich das Auswertungsgespräch der Probezeit in der Balm.

Somit muss ich um 13.00 Uhr bei Sam’s Café sein.

Auch freuen würde mich, wieder Tiere vom Balmhof zu pflegen und zu füttern.

Am Abend mache ich nicht mehr viel ausser Fernsehen.

Therapie Nachmittag und Standing

Das Beitragsbild am 12. Mai‘ 21 ist die Pinnwand welche ich im Werkatelier begonnen habe.

Die Leitung sagt ja zur Arbeit: ‚Sie werde Fachmännisch und exakt.‘

Zu Mittag hatte ich Pouletbrust mit Bandnudeln und Peperoni-Maissalat.

Am Nachmittag um 14.00 Uhr hatte ich Ergotherapie bei Aisha.

Somit wäre ein Regal für meinen Schreibtisch fertig.

In der nächsten Therapie klebe ich noch die Dekorationsteile auf und lackieren möchte ich es auch noch.

Meine Inhalations-Maschine möchte ich zum Beispiel da rein stellen.

Von da rollte ich zu Greter wo ich Therapie bei Katja hatte.

Anfangs trainierte ich die Stützdiagonale am Seilzug.

Anschliessend ruderte ich.

Und so weiter und so fort.

Um 17.00 Uhr war ich zurück im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei Teller Birchermüäsli mit 7 Früchten.

  • Himbeeren
  • Äpfel
  • Birnen
  • Banannen
  • Anannas
  • Mango
  • Nektarine