Eine unerwartete Baustelle versaute mir den Flirt mit den beiden bellas

Am Abend den 2. Mai‘ 23 strickte auf Ego weiter.

Voraussichtlich wird ich am nächsten Abend mit dem ersten Pulswärmer für Renate fertig.

Auf dem Weg ins Pluspunktzentrum war leider eine unerwartete Baustelle, die mich vom smalltalk mit Brigitte und Diana abhielt.

Bei Max begann ich eine Spardose zu kleistern.

An dieser Stelle an der ich den Spalt für den Einlass der Münzen kleisterte ich mehrere Papierschichten übereinander.

Mit dem folgenden Kleister arbeitete ich:

Nun härtet der Kleister vollständig aus und nächste Woche dekorier ich die Spardose.

Den Rückweg machte ich wieder über die nicht geteerte Strasse.

Im Casamea gab’s Tomatenrisotto und Parmesan mit Nüsslisalat.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie.

Bei Greter trainierte ich zuerst am Seilzug,

Stützdiagonale und danach ruderte ich.

Bizepscurls links und rechts.

Danach auch beidseitig Trizepscurls.

Danach machte ich noch zur Förderung der Geschicklichkeit/ Treffsicherheit.

Eine Art Korb-Ball von Nah und Fern.

Zurück im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich eineinhalb Teller Wurst-Käse-Salat mit ein wenig Karotten, Gurken und einem voll easy Brötchen aus Eigenproduktion.

Am Abend stricke ich eventuell bei Anita oder sonst alleine.


Max Schuddnick heisst mein neuer Ergotherapeut

Am Abend den 25. April‘ 23 strikte ich bei Anita am Pulswärmer für Renate.

Am nächsten Morgen ass ich im Casamea wieder ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Am Morgen hatte ich Ergotherapie im Pluspunktzentrum.

Wegen einer Baustelle musste ich spontan aussen herum.

Die beiden Bilderbuch-Sekretärinnen, Diana und Brigitte waren beide sehr beschäftigt.

Danach hatte ich bei Max Ergo.

Am Anfang formte ich verschiedene Formen mit Therapieknete.

Die nächste Übung förderte die Geschicklichkeit, mit beiden Händen Münzen einwerfen.

Zum Schluss machten wir noch eine Zielübung mit Murmeln.

Im Casamea gab es Polenta mit Rindfleisch und Salat zu Mittag.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Von der Liege stufenweise über stepper auf den Boden.

Am Boden machte ich Lagerungswechsel mit wenig Hilfe.

Anschliessend spielte ich liegende Wand-ab.

Im Anschluss machte ich noch verschiedene Übungen mit einem Ball und einer Hantel.

Dies hat eine andere Wirkung wie Sitzend im Rollstuhl, wegen der Schwerkraft.

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend gabs Spargelrollen, wo ich ein Doppelpack grüne und eine weisse hatte.

Donnerstag den 20. April‘ 23

Die geführte Trapezius-Dehnung von Katja, nützte zum Glück sehr so dass die Schultergürtel – und Trizepsverspannung so gut wie weg war.

Am Abend den 19. April‘ 23 war ich wieder bei Anita und habe gestrickt.

Zuerst habe ich den Rohling eines Pulswärmers fertig gestickt danach freestyle zusammen geheftet.


Jetzt muss ich noch warten bis Renate ihre nächste Nachtwache hat, dann hoffe ich zeigt sie mir wie ich es umhäkle.

Renates nächste Nachwache ist so viel mir ist am Wochenende.

Am Morgen frühstückte ich im Casamea.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen versuchte ich mit Filzwolle zu stricken.

Dies erwies sich leider zu schwierig um gut aussehen zu lassen.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm hatte ich zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat, zur Hauptspeise einen Asia-Gemüse-Wok mit Tofu und Spargel Bouluger.

Am Schluss trank ich noch eine halbe Gemüsepüree-Suppe.

Am Nachmittag begann ich eine weitere Strickarbeit, aber jetzt weiss ich mit welcher wolle ich am besten stricke und man muss auch bedenken dass ich noch nicht all zu lange stricke.

Zurück ins Casamea fuhr ich wie immer im Stadtbus wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich viel Resten aber ich fand es ziemlich lecker:

  • Ein Hamburgerfleisch
  • Capresé-Salat
  • Eine Scheibe Brot

Die Aufhängung von meiner voll heftigen Snowboard-Trilogie wird auch sehr gut aussehen.

Ich sehe es schon an meiner Wand hängen.

Mittwoch den 19. April‘ 23 im Casamea

Am Abend den 18. April‘ 23 strikte ich an einem Pulswärmer.

Am nächsten Morgen hatte ich zum Frühstück wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Zu Mittag hatte ich Spaghetti Blognaise mit Salat und zum Dessert ein Amaretti mit Sahne.

Am Nachmittag wollte ich wieder mal den Meineberg hoch, aber wegen den neuen, kleineren Vorderrädern war es fast nicht möglich.


Die Vorderräder sind leider zu klein um über diese Regenrinnen zu fahren.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie.

Ich wärmte mich nur kurz mit dieser leichtern Kurzhantel auf.

Danach machte mir Katja die ganze Therapie eine äusserst schmerzhafte Triggerpunkt-Massage, wegen einer Schultergürtel – und Trizepsverspannung.

Zum Schluss machte Katja noch eine geführte Trapezius-Dehnung.

Um 17.00 Uhr war ich zurück im Casamea und noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich zwei halbe Bauernschüblig mit Kartoffelsalat.

Nur Physiotherapie am 12. April‘ 23

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt .

Am Morgen hatte ich frei, bin aber in Jona herum gefahren.

Zu Mittag hatte ich im Casamea Spargelrisotto.

Am Nachmittag habe ich Physiotherapie und Standing im Casamea.

Ich trainierte am Seilzug:

Die Stützdiagonale und Bizeps Curls.

Danach mit dem grünen Theraband.

Zum Schluss der Physiotherapie noch eine Geschicklichkeits-Übung.

Zurück im Casamea, war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich einen halben Toast-Williams von gestern und eine leckere Kartoffelsuppe mit leichtem Gemüse.

Um 19.30 Uhr stricke ich noch.

Nur Physiotherapie den ganzen Tag

Am 5. April‘ 23 ist wenig los, als Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Der Fruchtsalat bestand aus Mandarine, Apfel und Pflaume.

Am Morgen war ich bei Rappjmed Medikamente holen.

Im Casamea gab es zu Mittag etwas sehr ungewöhnliches Hamburgerfleisch mit Hörnli-Teigwaren und Tomatensauce in einer Gratian-Form vom Backofen.😋

Ein wenig Salat ass ich dazu.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie wo ich um mich aufzuwärmen am Seilzug ruderte, davon aber kein Foto machte.

Danach trainierte weiter am Seilzug, die Stützdiagonale.

Weiter machte ich Bizepscurls links und rechts.

Als zweitletzte Übung trainierte ich meine Reaktion in dem ich frei sitzend den pinken Ballon zugespielt bekam und ich versuchte möglichst gut zurück zu passen.

Die letzte Übung waren noch Trizrps-Curls.

Von 17.00 Uhr – 17.30 Uhr war ich im Casamea, im Standing und wurde erleuchtet.

Anschliessend ass ich zu Abend, Käse mit Brot und ein wenig Birchermüäsli.

Am Abend stricke ich alleine in meinem Zimmer.

Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass ich in dieser Zeit schon so viel vom Beutelchen für Müätsch strickte.

Nur Physiotherapie und Standing den ganzen Tag

Am Morgen den 29. März‘ 23 hatte ich im Casamea ein Fruchtsalat aus Apfel und Birne mit eine Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Danach bin ich obwohl ich wusste, dass Ergotherapie bis Ende April nicht mehr ist zum Pluspunktzenrum gefahren.

Wo ich auf dem Rückweg der Crew vom Flying Metal zu schaute, wie sie ein Asphalt pumptrack am bauen sind.

Im Casamea gab es Pastetli mit Erbsli und Rüäbli zu Mittag.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Lara wo ich zum aufwärmen meine Reaktion mit Blazepods trainierte.

Danach trainierte ich meine Geschicklichkeit mit diesem Trampolin um verschiedene Ballen darüber per Abpraller zu passen.

Unser Ziel war 10 mal hin und her, was wir im 10. Versuch auch schon schafften.

Danach war ich noch auf der Physioliege wo ich mit verschiedenen Ballen und einem Ballon meine Reaktion trainierte.

Zum Schluss auch noch mit einer Kurzhantel.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich noch 1,5 Wienerwürstchen im Teig und ein wenig Salat.

Mit den gepressten Blüten zwei Deko-Hasen gemacht

Am Morgen den 22. März‘ 23 hatte ich wieder ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen rollte ich ins Pluspunkt Zentrum.

Wo ich bei Samanta mit den gepressten Blüten zwei Deko-Hasen zu Osten machte.

Der erste in gelbem Papier und der zweite in rotem Papier.

Anschliessend rollte ich zurück ins Casamea wo es wieder Siedfleisch-Gemüseeintopf mit Knoblibrot zu Mittag gab.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie wo ich zum Aufwärmen am Seilzug ruderte.

Danach machte unter Anleitung von Katja beidseitig Bizepscurls.

Weiter machte ich mit Trizepscurls.

Als letzte Kurzhantelübung machte ich noch beidseitig Schultertraining.

Weiter machte ich Reaktion – und Geschicklichkeitstraining mit einem Ballon und einem Softball gleichzeitig.

Lungenschleim wollte ich auch noch mit verschieden Atemübungen lösen.

Um 17.00 Uhr war ich im Casamea noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend hatte ich drei Schöpflöffel Birchermüäsli mit Griechischem-Joghurt und einer Scheibe Brot.

Mittwoch den 15. März‘ 23 im Casamea

Am 15. März‘ 23 hatte ich einen sehr exotischen Fruchtsalat mit Mango, Kiwi und Banane, dazu ass ich ein Straciattella Joghurt.

Danach habe ich spontan entschlossen, im Vita Pflanzen für den Osterhasen welchen ich nächsten Mittwoch in Ergotherapie mache.

Der ersten Pflanze begegnete ich schon auf dem Weg zum Vita.

Beim Vita hatte es noch mehr.

Leider kam ich nur grün-braunen sicher dazu, man muss bedenken ich musste sicher sein dass ich selbständig wieder zurück komme.

Zurück bin ich im Stadtbus.

Zu Mittag gab es Pesto-Spaghetti und Salat.

Um 16.00 Uhr habe ich Physiotherapie bei Lara.

Wo ich am Seilzug ruderte und die Stützdiagonale trainierte.

Danach auf der Physioliege Trizpscurls machte und Stabilisatzions- Training mit dem Holzstab.


Wie man auf dem Beitragsbild sehen kann Reaktios- und Wurfraining mit verschieden Ballen.

Danach noch Oberarm-Training mit einer 5 kg Kurzhantel, anschliessend rollte ich zurück ins Casamea wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing war.

Um 18.00 Uhr gabs Gemüsesuppe, ein Toast-Willliams

Um 19.30 Uhr bin ich mit Anita verabredet um zu stricken.



Ergotherapie und Physiotherapie mitte der Woche im März‘ 23

Am Abend den 7. März‘ 23 habe ich bei Anita im Zimmer, das Stirnband für Ivo begonnen zu stricken.


Wenn ich mich so anschaue denke ich, mit Rücklage würde es mir wesentlich einfacher fallen zu stricken.

Am 8. März‘ 23 bin ich am Abend wieder verabredet um weiter zu stricken.

Ich bin zuversichtlich bald mit dem Stirnband ferig zu werden.


Am nächsten Morgen ass ich ein Furchtsalat ohne Joghurt zum Frühstück.


Danach rollte ich zum Pluspunktzentrum.

Wo ich bei Samanta die Blätterteigschnecken zu Blättergipfeli um funktionierte.

Der Grund war wir kauften versehentlich runden und nicht viereckigen Blätterteig ein.

Im Nachhinein war der falsche Einkauf des Teiges kein falscher Einkauf.

Man bedenke die Konsistenz der Füllung.

Für ‚bella‘ Diana legte ich natürlich auch eins zur Seite.

Ich gönnte mir natürlich auch eins.

Am nächsten Mittwoch den 15. März‘ 23 ist keine Ergotherapie und danach machen wir folgenden Hasen:


Das Tupperware in dem ich die Blätterteiggipfeli transportiert habe, benutze ich um das Dekomaterial des Osterhasen transportieren.

Den ich am 22.März‘ 23 in Ergotherapie mache.

Danach rollte ich wieder zurück ins Casamea wo es Riz Casimir und Salat zu Mittag gab.

Nach dem Mittag saugte ich das Zimmer.

Bei Greter trainiert ich bei Katja und Laura auf der Physioliege.

Um 17.00 Uhr war ich im Casamea noch 30 Minuten im Standing.

Um 18.00 Uhr gab es eine gut gewürzte Tomatensuppe mit den übrigen 3 Blätterteig Gipfeli.

Ab 20.00 Uhr mach ich bei Anita wieder ein Strickabend.