Am 28. Dezember‘ 19 lese ich bis 15.00 Uhr im Buch ‚the secret‚ weiter und danach mach ich mir einen chilligen Abend in der Werki.


Am 28. Dezember‘ 19 lese ich bis 15.00 Uhr im Buch ‚the secret‚ weiter und danach mach ich mir einen chilligen Abend in der Werki.


Am 27. Dezember‘ 19 habe ich seit sehr langer Zeit wieder mal an meinen Vogelhäusern gebaut, ich kann es glücklicherweise noch brauche aber wesentlich länge.

Gestern am 26. Dezember war ich bei meiner Mutter auf Besuch, natütlich bin hin und zurück im Rollstuhl gefahren.



Von meinem Vater habe ich ein sehr cooles Weihnachtsgeschenk.

Man glaubt zwar man ist wesentlich langsamer, doch es nicht fall.
Ich vermute, dass es mit den integrierten Stossdämpfern einen Zusammenhang hat.





Am Montag den 23. Dezember hatte ich nur 45 Minuten Physiotherapie und ca. eineinhalb Stunden habe ich noch selbständig dort trainiert.







Am 21. Dezember‘ 19 bin ich selbständig vom Casamea in in den Sunni gerollt und habe mich im Café Kuhn mit Müätsch und HJ. getroffen.





Im Café Kuhn habe wir zuerst was getrunken und anschliessend sind wir durch den Christchindlimärt geschländert.


Müätsch schnöigte ein wenig.




Wir haben im Restaurant Hüttenzauber zu dritt ein Käsefondue für zwei Personen genossen, das Käsefondue war sehr lecker es hiess ‚Scharfer Mike‘.

Anschliessend bin ich mit Fäh, Raphi, Geri und andern seiner neuen Kollegen weiter gezogen.



Auf diesem Foto sehen wir Raphael, Sarah, Alexandra und Häf. 😉


Am 20. Dezember‘ 19 war ich alleine im Restaurant Zhi Wei.

Danach war ich in der Werki und machte Bekanntschaft mit Ralf Toller und Sandro Seeholzer. bb.

Lorenz habe ich auch noch getroffen.

Ihn kenne ich von Siggo und er arbeitet neben dem Casamea.

Am 21. Dezember‘ 19 triff ich Müätsch und HJ. im Sunni.

Auf den Beitragsbild sehen wir die Besitzer der Werki vor dem Eingang der Werki.
Am 19. Dezember‘ 19 habe ich mich völlig selbständig am Bodengedreht.
Anschliessend bin ich bei meinem Vater im Auto ins zeka ans Weihnachtsessen gefahren.

Wo das Ehepaar Hanspeter und Christine Neuhaus das Weihnachtsdinner musikalisch begleiteten.

Den sehr chilligen und coolen Senior namens Werner habe ich natürlich auch wieder gesehen.


Zum essen gab es zur Vorspeise Rindskraftbrühe Royal, als Hauptgang Kalbsteak an Morchelsauce mit Aargauer Kartoffelgratain, grünen Bohnen an Krätersauce.

Am 20. Dezember‘ 19 hilf ich mit das in dieser Woche gebrauchte Pet, Glas und Blech zu recyceln, dann drehe ich eine Runde bis ich einen chilligen Abend in der Werki geniesse.



Am Morgen den 19. Dezember‘ 19 war ich an der Rudermaschine und bei Rappjmed Medikamente holen.


Am Nachmittag habe ich Physiotherapie und anschliessend kommt mich mein Vater abholen für ans Weihnachtsessen im zeka.


Auf dem Beitragsbild sehen wir Claudia von Physiotherapie Greter am die ersten Physiotermine nächstes Jahr notieren .
Am Montag den 18. Dezember’19 hatte ich Ergotherapie, wo ich das folgende Blatt darüber selbständig erstellte:

Link zur homepage von Ornabo:
www.naefspiele.ch/de/produkt/ornabo/
Um 16.45 Uhr drehe ich noch eine Rollstuhlrunde.

Wo ich spontan physio-greter vorbei schaute, Termine vereinbarte und noch ein wenig selbständig trainierte.

Zu Abend hatte ich eine Brokkolicreme-Suppe.


Am 17. Dezember‘ 19 war ich den ganzen Tag nicht im Casamea, ich war im Quimby Huus.

Zu Beginn des schnuppern im Quimby Huus habe ich Thomas Marfurt, dem Leiter des Arbeitsbereichs im Quimby Huus gesprochen.



Danach wurden mir drei Produkte des Quimby-Huus vorgestellt.

Am Morgen habe ich bei Holzbuchstaben den Endschliff gemacht, die Leitung sagte das geht ja wie im Bisi-Wetter.

Zu Mittag gab es Pilz-Risotto mit Kürbis-Schnitze.

Am Nachmittag öffnete die Holzwerkstatt um 14.00 Uhr, in der Mittagspause erkundete ich die nahe Umgebung des Quimby-Huus.


Um 14.00 Uhr habe ich mit einer Standbohrmaschiene in die ein Schleiff-Aufsatz eingespannt war an Handyhalterungen die Schnittkanten fein geschliffen.



Zum Schluss habe ich noch die andern Arbeitsbereiche besichtigt.






Es wird ein neue Categorie erscheinen und zwar Werkstatt.

Weil ich finde mit dieser Ausrüstung kann man es schon Werkstatt nennen.
Jetzt lese ich noch ein wenig.

Am 16. Dezember‘ 19 habe ich wurde mir gesagt, das Standing könne ich aus versicherungstechnischen Gründen erst ab dem 9. Januar‘ 19 benutzen.
Weil die Pflege dann eine Einführung hatte wie das Standing eingestellt sein muss um mich fachgerecht im Standing hinzustellen.
Am Morgen den 16. Dezember‘ 19 habe ich das Zimmer geputzt.



Am Nachmittag hatte ich Physiotherapie bei Katja, zuerst habe ich am Seilzug mit 100 kg gerudert.



Anschliessend trainierte ich noch mit dem blauen Theraband


Zum Schluss machte ich mit Katja noch ein Federball




Katja sagt der Grund wieso wir so schlecht waren, die Schlägern waren zu kurz.
Es war die Juniorversion und darum kürzere Schläger. 😉

