Das Gelbe im Visier ist fertig

Das Beitragsbild ist das Kunstprojekt mit den heftigste Materialien die ich bis jetzt benutze.

Mit einem Carbon Bohrer ein Loch in ein Plexiglas gebohrt.

Am Morgen den 30. November‘ 23 frühstückte ich im Casamea mein Standart Frühstück.

Nach dem Zähne putze nahm ich wie immer den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Wohnheim Balm bemalte ich zuerst eine Ast zur Weihnachtsdeko, oder gleich Winterdekoration.

Danach gab es Z’mittag im Café Balm.

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich eine Lauchsuppe mit Honig.

Zur Hauptspeise ass ich eine Pannkuchen an Käsesauce mit Salat.

Ein Foto machte ich leider keins.

Am Nachmittag wurde mir voll edel, eine Ecke des Ateliers wo neu zwei Tische mit mehr Arbeitsfläche zugeteilt.

👏

Der Tisch rechts ist ein Zeichentisch mit schrägstellarer Tischplatte und links ist normaler Tisch für mich.


Dem zu folge schätzt das Wohnheim Balm mich zu beschäftigen.

🤝

Weiter arbeitete ich wieder an den Portemonnaies aus Velo-Schläuchen.


Den von mir bemalene Ast ist getrocknet und wurde aufgehängt.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Flammkuchen mit Tomatensalat.

Dienstag 28. November‘ 23 von Cedi

Am Morgen hatte keine Zeit um zu frühstücken dass ich rechtzeitig auf den Bus ins Wohnheim Balm komme.

Am Morgen hatte ich zum ersten Mal Therapiebad seit der Deckenrenovation.

Ich habe das warme Wasser sehr genossen und bin mehrere Längen im Therapiebad auf dem Rücken mit Hilfe geschwommen.


Dies ist leider das einzige Foto welches ich machen durfte. Sie sagen aber dass sie wieder mal Fotos von mir machen werden.

Zu Mittag hatte ich wie immer einen herrlichen Dreigänger. 😋


  • Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Birnenrisotto mit Taleggio und Baumnüssen
  • Zum Schluss noch eine Kürbiscremesuppe

Am Nachmittag arbeitete ich im Atelier an einer Agendahülle.

In der Pause trank ich ein Tee und ass einige Guätzli.

Danch arbeitete ich an der Agendahülle weiter.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 runter ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Wie ab jetzt immer mit dem Mediflo meine Lunge trainierte.

Zu Abend hatte ich Käse- und Spinatküächli mit Tomaten- und Maissalat.

Morgen Vormittag habe ich Logopädie in Uznach und am Nachmittag Physiotherapie bei Greter.

Ein Bild welches ich machte gefällt sogar mir

Ich bin der grösste Kritiker meiner Bilder, aber das Bild war ursprünglich ein Foto von mir in Lake Thaoe welches ich jetzt aber in verschieden Grössen ausdruckte, ausschnitt und in Form einer Collage noch weiter bearbeitete.

Das Endresultat ist das Beitragsbild, mittlerweile bin ich stolz drauf.

Lange Zeit hätte es mich aber noch sehr traurig gemacht.

😥

Am Sonntag den 26. November‘ 23 traf ich Ivo am Adventsmarkt der Balm.

Dannn ass ich ein Raclette und trank dazu ein Thé Maisone.

Danach kauften wir das Bild welches ich mit Anleitung machte.

Danach hängte Ivo in meinem Zimmer auf mein Werk auf, wo ic gefällt es sehr.

Links ist noch das Originalfoto aus dem ich diese Collage machte.

Anschliessend fuhr ich Vorspannbike bei Ivo in Mollis, ass bei ihm Spaghetti Pesto.

Danach fuhr ich im Zug zurück ins Casamea.

Vom Bahnhof Blumenau rollte ich zurück ins Casamea.

Als ich in mein kam, genoss ich zuerst eine Weile mein Werk.

Am nächsten Morgen den 27. November‘ 23 ass ich im Casamea mein Standart-Frühstück.


Danach rollte ich zu Samanta ins Pluspunkt-Zentrum wo ich eine tickende Wanduhr mit Uhrwerk und Bergen im Hintergrund begann zu bauen.

Anschliessend fuhr ich im Bus ins Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm ein leckeres Dreigangmenü genoss.


  • Ein gemischter Menüsalat als Vorspeise
  • Eine halbe PortionPenne an Tomatensauce
  • zum Schluss noch eine halbe Bouillon mit schwarzer Einlage

Im Atelier strickte ich am Babyspielzeug weiter.

Nächsten Montag wird es ganz sicher fertig, entweder eine Maus oder ein Kätzchen.

In der Nachmittagspause ass ich eine Pflaume und trank ein Glas Wasser.

Um 16.40 Uhr fuhr ich im Stadtbus ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand, wo ich wie immer noch 3 mal 30 mal den Pingpong im Mediflo lupfte.

Zu Abend hatte ich eine Latinoschnitte mit Gemüse.

Morgen Vormittag habe ich Therapiebad.

Weekend vom 25.und 26. November‘ 23

Das Beitragsbild sind Anke und Paul vom Café Balm.

Zum Frühstück am 25. November‘ 23 hatte ich einen Fruchtsalat mit zweierlei Käse (Brie und Appenzeller) ein Stück Zopf und das Stracciatella Joghurt liess ich aber weg.

Zum Schluss genoss ich noch ein Spiegelei.

Danach fuhr ich im Rollstuhl zum Milchläden und von dort im Bus zum Wohnheim Balm.

Auf dem Weg an der Bushalte Stelle Bahnhof Kempraten stieg Müätsch noch in den Bus ein und wir fuhren gemeinsam zum Wohnheim Balm.

Dort ist ja dieses Wochenende Adventsmarkt.

Wo ich mit Müätsch Weihnachtsdekoration kaufte, welche ihr sehr gefallen und ich machte.

Anschliessend ass ich noch ein Chäsbengel, was ein Hotdog-Brot mit Fondue-Käse ist.

Anschliessend fuhren wir bald an den oberen Gubel, wo Müätsch ein herrliches Nachtessen zubereitete.


😋

Broccoli mit Country-Fries und Roastbeef, anschliessend ein Sellerie-Ananns-Salat mit einem Cherry-Tomätchen Garniert.

Zum Dessert genoss ich noch ein Zimtstern-Glace.

Danach schob schob mich bald Müätsch an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Von dort fuhr ich im Stadtbus an die Allmeindstrasse, wo ja das Casamea nicht mehr weit von entfernt ist.

Am Morgen den 26. November brunchte ich folgendes:

Ein Rührei aus zwei Eiern mit ein wenig Käse und zwei Schalen Fruchtsalat .

Danach trainierte ich Logo:

23. November‘ 23 von Cedi

Im Casamea ass ich mein übliches Frühstück:

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Um 09.02 war ich im Bus.

Im Wohnheim Balm strikte ich, Im Nachhinein muss ich sagen leider nicht gut.

In der Morgenpause trank ich ein Glas Wasser, danach gingen alle vom Atelier an die frische Luft.

Also war ich gezwungen auch eine Runde zu drehen, was ich zugeben muss auch mir gut tat.

Café Balm

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich.

Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise.

Danach eine halbe Portion Trutenschnitzel im Eimantel an brauner Kräutersauce mit Ofenkartoffeln und Zuccetti.

Am Nachmittag stellte ich fest dass ich einen Fehler machte und viel wieder öffnen musste.

In der Nachmittagspause ass ich den Schokokuchen vom Mittag und trank einen Sansibar-Tee.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus.

Im Casamea trainierte ich noch mit dem Mediflo, pusten und ziehen im Standing.

Zu Abend gab es Tomatensuppe mit Knoblibrot und Käse.

Eine Laterne + in der Werkstatt vom Wohnheim Balm gemacht

Die Leitung der Werkstatt im Balm fand meine eigene Erfindung:

Das + der Laterne (der freestyle gebaute Haltegriff) eine praktische Idee.

Am Morgen den 21. November‘ 23 ass ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Danach traf ich beim auf den Bus warten noch Siggo an.

Im Bus war ich mit Thömmli und andern vom Balm.

Die Laterne war eigentlich fertig, aber der Boden fehlte noch.

Also machte ich noch einen Boden.

Zu Mittag ass ich wie immer im Wohnheim Balm,

Café Balm

im Café Balm.😋


  • Angefangen habe ich das Dreigang-Menü wie immer mit einem exzellenten Menüsalat wo später noch mehr dazu schreiben möchte
  • Der Hauptgang war ein ganzer Rindshamburger mit der Crogetten und Rotkraut-Gemüse
  • Die halbe Tagessuppe wie immer zum Schluss, ein Gemüse-Creme.

Mit exzellentem Mango Balsamico war der Menüsalat, was dem Menüsalat für mich eine völlig neue Geschmacksnote gab.

Am Nachmittag dreht ich die Kordelen mit der Akku-Bohrmaschine, für das ich ein Lob erntete von der Leitung erntete.

Sie meinte aber auch das es typisch sei.

Im Standing machte Logotraining; 30 Mal den Pingpong im Mediflow duo heben, irgendwie kann ich aber den youtube-Film nicht in meinem Blog öffnen.

Am nächsten Tag noch ein Versuch.

Am Babyspielzeug mit der letzten Farbe begonnen

Das Babyspielzeug wird weiss-braun-weiss.

Was es genau wird ist noch unklar entweder ein Kätzchen oder eine Maus.

Das möchte Helen Kurzfristig entscheiden, wie es gestrickt ist eignet es sich für Verschieden Dinge.

Zur Zeit habe ich den ersten weissen Teil und den braunen Teil somit bin ich jetzt am zweiten weissen Teil.

Am Morgen den 20. November‘ 23 fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Zuerst ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Im Atelier vom Wohnheim Balm flocht ich zuerst an eine sehr farbenfrohen Tragetasche.

Danach machte ich eine Runde auf dem Balm-Areal.

Wo ich zum Abschluss einmal die rüdige Steigung zum Café hoch machte.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Eine Pouletbrust gebraten an Senfsauce, mit Spinatnudeln und Weisskabisgemüse
  • Zum Schluss wie immer die halbe Tagessuppe, was eine Bouillon mit Eierflädli war

Die Mittagspause genoss ich an meinem Stammplatz.

Am Nachmittag strickte ich am Babyspielzeug.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich um 17.15 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend gab es Resten von den letzten Tagen, wo ich Spätzli mit Fleisch hatte.



Die Weihnachtsvorbereitung läuft

Am Morgen den 16. November‘ 23 hatte ich einen exzellenten Fruchtsalat mit einem Stracciatella Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen rollte ich wie immer an die Bushaltestelle Allmeindstrasse, wo ich in den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm nahm.

Der 9.02 Uhr Bus hatte es wenig Passagier wie üblich.

Im Atelier strickte ich am Morgen vier Nadeln an einem Topflappen.

Zu Mittag im Café Balm genoss ich Arancini mit Sauerrahm-Dip auf einem leckeren Salatteller und einer halben Karotten-Ingwer Suppe.


Am Nachmittag schnitt ich Tannenchries von Tannenästen um Girlanden zu binden.

In der Nachmittagspause genoss ich Dessert vom Mittagessen, eine Maroine-Creme mit einem Zitronen-Ingwer Tee.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 runter ins Casamea.

wie fast immer stand ich von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Pouletflügli mit Ratatouille und Kartoffel-Würfelchen.

Neuauftritt vom OVBW und Laternen für den Weihnachtsmarkt im Balm produziert

Am 14. November‘ 23 blieb ich am Morgen im Casamea, weil der OVBW einen Neuauftitt präsentierte.


Anschliessend fuhr ich im Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm zu Mittag ass.

Café Balm
  • Ein sehr exklusiver Menüsalat mit speziellen Dingen wie zum Beispiel Algen.

Mein Menüsalat bestand aus Algen, Kürbis, Randen und Hörnliteigwaren mit Karotten.


  • Zum Hauptgang genoss ich eine halbe Portion Nasigoreng und die halbe Tagessuppe wie immer zum Schluss, eine rote Bohnensuppe.

Am Nachmittag arbeitete ich in der Werkstatt.

Wo ich Laternen für den Adventsmarkt sehr freestyle anfertigte:

Das Gelbe im Visier ist mit voll heftigen Materialien gestaltet.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Bus, durch den Regen.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand und zu Abend hatte ich einen sehr leckeren Toast mit Tomaten und Knoblauch mit zweierlei Salaten, Randen und Teigwaren.

Erster Teil des Referats vom Team Segel und Atelier im Wohnheim Balm

Am 13. November‘ 23 ass ich mein Standart-Frühstück im Casamea.

Eine kleine Schüssel Fruchtsalat mit Starcciatella Joghurt.

Anschlissend fuhr ich bereits bereits um 08.30 Uhr im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Weil der Mitwirkungsrat der Stiftung Balm, eine Schulung vom Team Segel hatte.

Zu Mittag ass ich wie immer wenn ich im Balm bin im Café Balm.

Café Balm

Mir wurde versehentlich eine doppelte Portion gegeben, aber ich ass höchstens die Hälfte.

Arancini auf Salatteller mit Sauerrahm-Dip.

Am Nachmittag strickte ich im Atelier.

Bis noch Abschiedsapéro von Jaqueline aus dem Atelier war.

Danach strickte ich bis um 16.15 Uhr weiter.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 runter ins Casamea.

Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.


Zu Abend hatte ich 4 Schinckengipfel.