Weekend anfangs Dezember‘ 23

Am Morgen den 2. Dezember‘ 23 frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt und ein Stück Zopf mit Erdbeeren-Konfitüre.

Der Zopf war nicht dieser welchen ich im Standing Knüpfte aber dieser Zopf wurde aber mit dem selben Teig gemacht, wie meiner.

Atemtraining machte ich auch:

Am Nachmittag schneite es sehr viel, deshalb war ich nur im LO!, rollte danach gleich wieder zurück ins Wiv.-Riva.

Im Wiv. Riva gibt es Kotlettes mit Reis zu Abend.

Am Abend den 2. Dezember‘ 23 strickte ich an meinem ersten Schal weiter.

Am Sonntag den 3. Dezember‘ 23 brunchte ich ein Spiegelei, Fruchtsalat mit Joghurt, Käse und Fleisch.



Balmhof am 1. Dezember‘ 23

Das Beitragsbild vom 1. Dezember‘ 23 ist die Doppelseite vom Balmhof Teilhabebuch welche ich am 1. Dezember‘ 23 machte.


So viele Seiten habe ich vom ersten Teilhabebuch, wenn es voll ist scanne ich es und zeige es in meinem Blog.

Am Morgen den 1. Dezember‘ 23 frühstückte ich im Viv. Riva, früher Casamea mein standart Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen fütterten wir die Hühner und die Kaninchen.

Wie man hier sehe kann macht Jumbo der alte Draufgänger gerade einen Transfer vom Boden auf das erste Platon.


🙌

Das Mittagessen im Café Balm war zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, zur Hauptspeise ein Gemüseburger mit Country Cuts und Peperoni aus dem Ofen.

Café Balm

Die halbe Suppe zum Schluss war eine rote Linsensuppe.

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine.

Die kunekune-Schweine haben ein sehr dickes Felle, fast Borsten.

Danach backten wir Guäzli und ich machte meine Doppelseite im Teilhabebuch.

Danach wurde den Arbeitern noch eine Weihnachtsgeschichte erzählt.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich noch im Standing einen Zopf knüpfte.

Ich knüpfte den rechten im Standing.

Zu Abend hatte ich eine Latino-Schnitte und ein Spinatküchlein.


Das Gelbe im Visier ist fertig

Das Beitragsbild ist das Kunstprojekt mit den heftigste Materialien die ich bis jetzt benutze.

Mit einem Carbon Bohrer ein Loch in ein Plexiglas gebohrt.

Am Morgen den 30. November‘ 23 frühstückte ich im Casamea mein Standart Frühstück.

Nach dem Zähne putze nahm ich wie immer den Stadtbus 994 ins Wohnheim Balm.

Im Werkatelier vom Wohnheim Balm bemalte ich zuerst eine Ast zur Weihnachtsdeko, oder gleich Winterdekoration.

Danach gab es Z’mittag im Café Balm.

Café Balm

Zur Vorspeise hatte ich eine Lauchsuppe mit Honig.

Zur Hauptspeise ass ich eine Pannkuchen an Käsesauce mit Salat.

Ein Foto machte ich leider keins.

Am Nachmittag wurde mir voll edel, eine Ecke des Ateliers wo neu zwei Tische mit mehr Arbeitsfläche zugeteilt.

👏

Der Tisch rechts ist ein Zeichentisch mit schrägstellarer Tischplatte und links ist normaler Tisch für mich.


Dem zu folge schätzt das Wohnheim Balm mich zu beschäftigen.

🤝

Weiter arbeitete ich wieder an den Portemonnaies aus Velo-Schläuchen.


Den von mir bemalene Ast ist getrocknet und wurde aufgehängt.

Im Casamea war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich Flammkuchen mit Tomatensalat.

Logopädie in Uznach, in Jona Mittagessen und Physio-Greter

Am Mittwoch den 29. November‘ 23 frühstückte ich mein übliches Frühstück im Casamea.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi nach Uznach und im Zug zurück, wo ich am Bahnhof Blumenau ausstieg.

Im Casamea ass ich Salat zur Vorspeise und Spaghetti Carbonara mit Zughetti Gemüse zu Mittag.

Um 16.00 Uhr hatte ich 45 Minuten PhysioGreter.

Wo Katja eine schmerzhafte Triggerpunk-Massage an den Pectoralismuskeln machte.

Ich denke die Pectoralis-Verspannung hängt mit dem kühleren Wetter und der aufrechteren Rückenlehne zusammen.

Um 17.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing und nutzte die Zeit im Standing für Logopädie.

Zu Abend gab es Capresé-Schnitten.

Dienstag 28. November‘ 23 von Cedi

Am Morgen hatte keine Zeit um zu frühstücken dass ich rechtzeitig auf den Bus ins Wohnheim Balm komme.

Am Morgen hatte ich zum ersten Mal Therapiebad seit der Deckenrenovation.

Ich habe das warme Wasser sehr genossen und bin mehrere Längen im Therapiebad auf dem Rücken mit Hilfe geschwommen.


Dies ist leider das einzige Foto welches ich machen durfte. Sie sagen aber dass sie wieder mal Fotos von mir machen werden.

Zu Mittag hatte ich wie immer einen herrlichen Dreigänger. 😋


  • Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Birnenrisotto mit Taleggio und Baumnüssen
  • Zum Schluss noch eine Kürbiscremesuppe

Am Nachmittag arbeitete ich im Atelier an einer Agendahülle.

In der Pause trank ich ein Tee und ass einige Guätzli.

Danch arbeitete ich an der Agendahülle weiter.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 runter ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war.

Wie ab jetzt immer mit dem Mediflo meine Lunge trainierte.

Zu Abend hatte ich Käse- und Spinatküächli mit Tomaten- und Maissalat.

Morgen Vormittag habe ich Logopädie in Uznach und am Nachmittag Physiotherapie bei Greter.

Ein Bild welches ich machte gefällt sogar mir

Ich bin der grösste Kritiker meiner Bilder, aber das Bild war ursprünglich ein Foto von mir in Lake Thaoe welches ich jetzt aber in verschieden Grössen ausdruckte, ausschnitt und in Form einer Collage noch weiter bearbeitete.

Das Endresultat ist das Beitragsbild, mittlerweile bin ich stolz drauf.

Lange Zeit hätte es mich aber noch sehr traurig gemacht.

😥

Am Sonntag den 26. November‘ 23 traf ich Ivo am Adventsmarkt der Balm.

Dannn ass ich ein Raclette und trank dazu ein Thé Maisone.

Danach kauften wir das Bild welches ich mit Anleitung machte.

Danach hängte Ivo in meinem Zimmer auf mein Werk auf, wo ic gefällt es sehr.

Links ist noch das Originalfoto aus dem ich diese Collage machte.

Anschliessend fuhr ich Vorspannbike bei Ivo in Mollis, ass bei ihm Spaghetti Pesto.

Danach fuhr ich im Zug zurück ins Casamea.

Vom Bahnhof Blumenau rollte ich zurück ins Casamea.

Als ich in mein kam, genoss ich zuerst eine Weile mein Werk.

Am nächsten Morgen den 27. November‘ 23 ass ich im Casamea mein Standart-Frühstück.


Danach rollte ich zu Samanta ins Pluspunkt-Zentrum wo ich eine tickende Wanduhr mit Uhrwerk und Bergen im Hintergrund begann zu bauen.

Anschliessend fuhr ich im Bus ins Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm ein leckeres Dreigangmenü genoss.


  • Ein gemischter Menüsalat als Vorspeise
  • Eine halbe PortionPenne an Tomatensauce
  • zum Schluss noch eine halbe Bouillon mit schwarzer Einlage

Im Atelier strickte ich am Babyspielzeug weiter.

Nächsten Montag wird es ganz sicher fertig, entweder eine Maus oder ein Kätzchen.

In der Nachmittagspause ass ich eine Pflaume und trank ein Glas Wasser.

Um 16.40 Uhr fuhr ich im Stadtbus ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand, wo ich wie immer noch 3 mal 30 mal den Pingpong im Mediflo lupfte.

Zu Abend hatte ich eine Latinoschnitte mit Gemüse.

Morgen Vormittag habe ich Therapiebad.

Weekend vom 25.und 26. November‘ 23

Das Beitragsbild sind Anke und Paul vom Café Balm.

Zum Frühstück am 25. November‘ 23 hatte ich einen Fruchtsalat mit zweierlei Käse (Brie und Appenzeller) ein Stück Zopf und das Stracciatella Joghurt liess ich aber weg.

Zum Schluss genoss ich noch ein Spiegelei.

Danach fuhr ich im Rollstuhl zum Milchläden und von dort im Bus zum Wohnheim Balm.

Auf dem Weg an der Bushalte Stelle Bahnhof Kempraten stieg Müätsch noch in den Bus ein und wir fuhren gemeinsam zum Wohnheim Balm.

Dort ist ja dieses Wochenende Adventsmarkt.

Wo ich mit Müätsch Weihnachtsdekoration kaufte, welche ihr sehr gefallen und ich machte.

Anschliessend ass ich noch ein Chäsbengel, was ein Hotdog-Brot mit Fondue-Käse ist.

Anschliessend fuhren wir bald an den oberen Gubel, wo Müätsch ein herrliches Nachtessen zubereitete.


😋

Broccoli mit Country-Fries und Roastbeef, anschliessend ein Sellerie-Ananns-Salat mit einem Cherry-Tomätchen Garniert.

Zum Dessert genoss ich noch ein Zimtstern-Glace.

Danach schob schob mich bald Müätsch an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Von dort fuhr ich im Stadtbus an die Allmeindstrasse, wo ja das Casamea nicht mehr weit von entfernt ist.

Am Morgen den 26. November brunchte ich folgendes:

Ein Rührei aus zwei Eiern mit ein wenig Käse und zwei Schalen Fruchtsalat .

Danach trainierte ich Logo:

Danke Ismeta

Ismeta heisst die Köchin vom Casamea, die den Bewohnern vom Casamea voll easy Essen kochte.


Dies sind drei Menüs welche sie in letzter Zeit kochte, Sie geht leider bald weiter.

🤝

Am Morgen den 24. November‘ 23 ass ich mein Standart Frühstück im Casamea.

Diesmal einfach mit Zwetschgen-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen holte ich Medikamente bei Rappjmed.

Anschliessend nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Diesmal bereitete ich nicht das Essen für die kunekune-Schweine zu, sondern für die Hühner.

Anschliessend schaute ich aber doch noch bei der Fütterung der kunekune-Schweine rein.

Anschliessend war bereits Mittag.

Den Rest des Menüs habe ich versehentlich nicht, das einzige Foto das ich im Café Balm noch machte ist dieses Selfie:

Der stets freundliche Samy und ich.

Am Nachmittag machten wir Adventsdekoration für den Balmhof.

Welche am Adventsmarkt den Balmhof noch schöner schmücken.

Am Schluss fütterten wir noch die Hasen.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 ins Casamea.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich ein Stück Apfelwähe mit Sahne.

23. November‘ 23 von Cedi

Im Casamea ass ich mein übliches Frühstück:

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Um 09.02 war ich im Bus.

Im Wohnheim Balm strikte ich, Im Nachhinein muss ich sagen leider nicht gut.

In der Morgenpause trank ich ein Glas Wasser, danach gingen alle vom Atelier an die frische Luft.

Also war ich gezwungen auch eine Runde zu drehen, was ich zugeben muss auch mir gut tat.

Café Balm

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich.

Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise.

Danach eine halbe Portion Trutenschnitzel im Eimantel an brauner Kräutersauce mit Ofenkartoffeln und Zuccetti.

Am Nachmittag stellte ich fest dass ich einen Fehler machte und viel wieder öffnen musste.

In der Nachmittagspause ass ich den Schokokuchen vom Mittag und trank einen Sansibar-Tee.

Zurück ins Casamea fuhr ich wieder im Stadtbus.

Im Casamea trainierte ich noch mit dem Mediflo, pusten und ziehen im Standing.

Zu Abend gab es Tomatensuppe mit Knoblibrot und Käse.

Meine starke Rücklage im Rollstuhl beeinträchtigte mein Sprache enorm

Am 22. November‘ 23 fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie.

Dort wurde ich darauf hingewiesen dass diese Liegestuhl-Haltung vieleicht gemütlich sein möge, aber sicher nicht gut um zu sprechen sei, weil der Pectoralismuskel nicht entspannt ist.

Die neue Einstellung an meiner Rückenlehne ist zwar anstrengender um im Rollstuhl zu sitzen. Weil aber der Pectoralismuskel durch die aufrechtere Haltung entspannt wird, ist die Sprache lauter und klarer.

Zum Beispiel gab mir Ivo noch nicht lange her den Hinweis dass ich wieder undeutlich spreche. Wenn er mir diesen Hinweis jetzt geben würde wüsste ich gleich das ich aufrechter sitzen muss.

Von der Logopädin bekam ich folgendes Blatt:

Den Rückweg machte ich aber wieder mit der ÖV.

Im Casamea wurde mir das Mittagessen aufgehoben.

Ravioli mit Salat und der Fruchtsalat war noch vom Frühstück.

Am Nachmittag hatte ich Physiotherapie.

Wo ich am Seilzug folgendes trainierte, immer 3 Serien à Wiederholung:

Als nächstes machte mir Katja keine Triggerpunkt-Massage, sondern eine Triggerpunkt-Behandlung.😖 bb

Das Ende der Therapie war noch dem Pectoralismuskel dehnen, mit einem Theraband welches an der Sprossenwand Umwickel war.

Im Casamea war ich noch mit dem Mediflo, im Standing.

Zu Abend gab es Wurstkäsesalat mit voll easy Apfelkompott zum Dessert.