Montag den 24. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich ein Fruchtsalat und eine Brot mit Butter und Erdbeer-Marmelade.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an der Tragetasche weiter arbeitete.

Zu Mittag ass ich Vorspeise eine Bouillon mit Sellerie und zur Hauptspeise einen Salatteller mit 5 Chilli-Cheesenuggets.

einen Salat-Teller mit 5 Chilli-Cheesenuggets und Guacamole Sauce.

Am Nachmittag machte ich mit den andern eine Runde auf der Balmstrasse bis zur Fahne am Strassenrand, auf dem Beitragsbild sehen wir mich im Rollstuhl die Balmstrasse runter fahren.

Bis zur Fahne am Strassenrand.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 und zu Abend hatte ich ein wenig Mais-Salat mit Annans-Stückleien Garniert und eine Kürbissuppe.

Samstag den 22. Februar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich ein Spiegelei mit Straciatella-Joghurt.


Gegen Mittag fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Am oberen Gubel ass ich zuerst eine Brokkolicreme-Suppe.

Nach der Suppe arbeitete ich den ganzen Nachmittag mit Joe am Flipperkastenbausatz.

Diese Arbeit fordert die Feinmotorik, aber ich muss klar sagen ohne der Anleitung von Joe wäre ich eindeutig überfordert.

Bald kommen wir zu den Bahnen.💪

Jetzt sind wir bei der Anleitung auf Seite 44 von 72.

Zu Abend assen wir zur Vorspeise einen grünen Salat mit Fenchel, Spinatblättern und Preiselbeeren.

Zur Hauptspeise eine sehr luftige Gemüselasagne mit Ricola, Spinat Cherrytomaten.

Es war wie immer bei Müätsch köstlich / hervorragend.

👍

😋

Zum Dessert ass ich noch ein Vanillecornet.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus.

www.ha-wear.com

Sonntag den 23. Februar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich im Riva ein Spiegelei mit geschmolzenem Käse drauf und ein Honigbrot.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich, trotz leichtem Nieselregen im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau.

Vorbei an den stylischen Graffiti’s.

Bei Ivo ruderte ich und zu Abend assen wir von Nang Thai.

Mit einem Mini-weissem Magnum-Glacé zum Dessert.

Zurück fuhr mich Ivo in seinem Auto, weil’s regnete.

https://youtube.com/shorts/zi9p8EdENI4?feature=share

Freitag den 21. Februar‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild bohre mich mit einer Akku-Bohrmaschine ein Loch in eine Holzplatte.

Dieses Holz wird mit einem klebrigen Schleim eingestrichen.

Dieser Schleim besteht aus aufgewärmten Haferflocken.

Diese Haferflocken wurden zuerst in Heisswasser aufgeweicht und damit die Holzplatte paniert.

Woraus ein Beschäftigungsholz für Hühner entsteht.

Am Morgen frühstückte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche im Viv. Riva

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich mich wie jeden Freitag auf dem Balmhof beschäftigte.

Wie meistens trank ich zuerst ein Tee und ass eine Frucht

Diesmal wars wie fast immer eine Nektarine und ein Fürchtetee.

Anschliessend schnetzelten wir Gemüse und fütterten damit die kunekune’s.

Im Anschluss war bereits Mittagessen im Café Balm.

Café Balm

Zur Vorspeise eine halbe Currycremesuppe, zur Hauptspeise eine halbe Portion Asia-Nudeln mit Gemüse und Tofu.

Zum Schluss noch ein kleiner gemischter Salat

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die Kaninchen und anschlissend machten wir einen Eselspaziergang auf der Balmstrasse.

Wo Diego eine sehr Haarige Raupe auf der Strasse auffiel.

Nach dem Eselspaziergang machten wir die Beschäftigungshölzer für die Hühner. bb

Als letzte Aktivität auf dem Balmhof fütterten wir die Kaninchen.

Als die Beschäftigung auf dem Balmhof fertig war, rollte ich durch die LG. ins Riva.

Wo ich zu Abend einen Salat, die Currysuppe vom Mittag und einen Brotauflauf mit Aprikose ass.

Donnerstag den 20. Februar‘ 25 von Cedi

Die Tragetasche vom Beitragsbild wird sehr bunt, ausgefallen.

An diesem Tag wurden meine Fenster ersetzt.

Am Morgen frühstückte ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich die ganze Zeit an der sehr bunten-ausgefallenen Tragetasche vom Beitargsbild arbeitete.


Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Tomatensuppe und zur Hauptspeise ein Pouletschnitzel mit Griessschnitte und Zughetti-Gemüse.

Café Balm

In der Mittagspause chillte ich im Eingangsbereich vom Café Balm.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tragetasche weiter.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus wo ich an der Allmeindstrasse wo ich im Coop noch 6 DUNKIN MUNCHKINS zum halben Preis abstaubte.

Zu Abend hatte ich noch mal die selbe Tomatensuppe mit fünf Rädchen Wienerwürstchen Garniert und einem Salat den ich noch nicht kannte und einem Gemüsebrot was auch vollkommen neu für mich war, aber lecker.


Mittwoch den 19. Februar‘ 25 von Cedi

Im Viv. Riva wurden die Fenster von der Fenster Keller AG ersetzt.

Im Winter wurde es sehr kühl im Riva wegen den schlechten Fenster, in meinem Zimmer gibt es deshalb am 20. Februar‘ 25 neue Fenster.

Am 3. Februar‘ 25 machte das Balgrist mir ein Aufgebot für eine ambulante Konsultation.

Sie wollten mir am 19. Februar‘ 25 um 9.00 Uhr ein Ultraschall an der linken Hand machen.

Also fuhr mich Ivo pünktlichen ins Balgrist.

Wo mir die linke Hand erneut mit Ultraschall untersucht wurde.


Dabei konnte man sehen dass sich meine Hand vollständig erholte, jetzt aber natürlich noch geschwächt ist.

Danach ass ich noch ein Gipfel und trank ein Glas O-Saft im Café.


Anschliessend fuhr mich Ivo zurück ins Riva wo ich zu Mittag ass.


Als Vorspeise ass ich einen kleinen Salat mit italienischer Salatsauce und zur Hauptspeise Bratkartoffeln an Bratensauce mit Kohlrabi-Gemüse.

Wie ich im Blogeintrag vom Vortag bereits ankündete, ist hier meine sehr gute und nette Bezugsperson im Viv. Riva namens Marianne Bernhard.

Um 16.00 Uhr hatte ich PhysioGreter bei Aline.

Sie lockerte meine Beine und anschliessend machte ich Hanteltrainigng auf der Liege.

Anschliessend machte ich noch Hanteltraining im Rollstuhl.

Weiter ruderte ich am Seilzug.

Zum Schluss trainierte ich noch mit dem Theraband.

Zu Abend hatte ich zwei Wienerli mit je einem Laugenbrötli und einer Schälchen Hafersuppe.

Dienstag den 18. Februar‘ 25 von Cedi

Meine Bezugsperson im Viv. Riva ist sehr engagiert, sie hängte bereits alle Bilder ab.

Ihr Name ist Marianne Bernhard sie ist sehr chillig, dem nächst kommt ein Foto von Ihr.

In meinem Zimmer werden dem nächst die Fenster ersetzt.


Zum Frühstück hatte ich nebst dem Fruchtsalat mit Joghurt noch ein Joghurt wieder ein Honigbrot.

Danach fuhr ich wie immer ausser Mittwochs im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich den ganzen Tag an der sehr ausgefallen Tragetasche flocht.


Zu Mittag hatte ich eine halbe Champignonsuppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine riesigen Salatteller mit 4 Cheesesticks vom Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag arbeitete ich an der Tragetasche weiter, bis ich noch PhysioGreter bei Elsa hatte.

Mit dem Ziel der heutigen Therapie meine linke Hand wieder zu stärken.

Eine sehr schmerzhafte Triggerpunktmasse am Musculus levator scapulae.

Die bis in den Unterarm abstrahlte.

Zu Abend hatte ich erneut die selbe Champignonsuppe zur Vorspeise.

Zur Hauptspeise Thon und Maissalat mit einem hammer Schokoladenmuss zum Dessert.

Morgen Vormittag habe sehr kurzfristig einen Termin im Balgrist wo noch mal meine linke Hand untersucht wird.

Um 16.00 Uhr habe ich wieder PhysioGreter.

Montag den 17. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich wie immer unter der Woche im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Straciallea Joghurt und zusätzlich noch ein Honig Brot.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag an einer Tragetasche arbeitete.

Leider habe ich kein Foto von exakt dieser Tragetasche gemacht.

Vermutlich wird aber diese Tasche auch einen Käufer haben, es wird schon Interessenten geben.

Café Balm

Zu Mittag im Café Balm ass ich wie immer ein leckeres Dreigang-Menü:

Zuerst eine halbe Bouillon mit Fideli zum Hauptgang genoss ich Seelachs im Teigmantel mit Reis, Erbsen und Brokkoli-Gemüse.

Zum Schluss noch ein grüner Blattsalat mit Gurken und Französischer Salatsauce.

In der Mittagspause chillte ich ungewöhnlicherweise im Eingangsbereich zum Café.

Am Nachmittag arbeitete ich bis 16.30 Uhr an der Tragetasche weiter.

Um 16.45 Uhr nahm ich den Bus zurück ins Riva nahm.

Im Riva ass ich zwei Stück von dieser Lasagne.

Weekend 15.+16. Februar‘ 25 von Cedi

Am Samstag den 15. Februar‘ 25 holte mich Ivo im Riva ab um bei ihm in Mollis den Nachmittag zu verbringen. Mein Hintergedanke war meine linke Hand weiter zu kräftigen.

Zuerst trainierte ich mit dem sehr effektiven Giger was eine Eigenkonstruktion von Ivo ist. bb.

Das rote Gigervelo ersteigerte er im Internet und das weisse Holzbrett montierte er selbst noch ihm.

Anschliessend war meine Hand noch genug kräftig um mit dem Vorspannbike eine kleine Runde zu drehen.

Nach dem Handbike fahren spielte zum ersten Mal seit langen wieder einmal Darts.

Das Nachtessen vom Restaurant National war lecker und zurück nach Jona fuhr ich mit der ÖV.

Am nächsten Morgen, brunchte ich wieder ein Bauernfrühstück und um 12.00 Uhr rollte ich an den oberen Gubel.

Wo ich Müätsch und Joe am oberen Gubel besuchte, folglich stieg ich am Bahnhof Kempraten aus.

Ab da rollte ich an den oberen Gubel 1 wo Müätsch und Joe wohnen.

Zum Lunch genossen wir auf meinen Wunsch eine Bouillon mit leckerem Gemüse.


Danach begann ich gleich mit Joe am Flipperkasten-Bausatz weiter zu arbeiten.

Muss aber schon sagen, alleine wäre es zu kompliziert für mich.

Eine gute Feinmotorik erfordert diese filigrane Arbeit auch.

Bin jetzt schon gespannt wie dieser Kasten zum spielen ist, obwohl ich mir keinen grossen Spielspass davon erhoffe.

Alleine das zusammen setzten bereitet mir genug Freude und Interesse.

Wenn der Spielspass am Schluss auch noch gross wäre ist der Vogel abgeschossen, aber bei dieser Kasten Grösse ist das fast nicht möglich.

Zu Abend gab es zur Vorspeise einen gemischten Salat mit Mais und zur Hauptspeise ein wenig Hackfleisch mit viel Gemüse, von Müätsch zubereitet.

Der Dessert war ein Erdbeermuss mit Erdbeeren und Sahne.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus.

Freitag den 14. Februar‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich Riva ein Fruchtsalat mit Joghurt und einem Honigbrot.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm, wo ich wie jeden normalen Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst als ich auf dem Balmhof die andern Mitarbeiter begrüsste sah ich gleich ein Terrarium, wo ich aber glaubte dass noch keine Tiere drin sind.

Bis ich dann aber darauf hingewiesen wurde dass vier Tiere aus den Philippinen drin sind.

Mit dem Namen Wandelndes Blatt, ich wusste gar nicht dass es ein solches Tier gibt. 😯

Am Morgen suchte ich Eier aus dem Terrarium.

Diese Eier habe ich gefunden.

Zu Mittag im Café Balm gab es zur Vorspeise eine halbe Blumenkohlcremesuppe und zur Hauptspeise eine halbe Portion Süsskartoffelsticks mit Weizenkörnern und Curry-Dipp. Als Abschluss einen riesigen gemischten Menüsalat mit drum und dran. 👍

Café Balm

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die kunekune-Schweine.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Schokoladen-Kuchen und trank ein Fürchtete.

Im Anschluss machten wir mit noch ein Parcours mit den kunekune-Schweinen.

Im Stadtbus runter an die Allmeindstrasse fuhr ich mit keinem geringeren als Herby Vogt.

Zu Abend im Viv. Riva ass ich zwei halbe Portionen Capresé und noch mals die selbe Suppe wie am Mittag mit Knoblibrot.