Freitag den 8. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild zerkleinere ich auf dem Balmhof Holzresten.

Am Abend den 7. August‘ 25 war ich im Stall, es war wie meisten sehr gut besucht.

Am nächsten Morgen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach trank ich ein Glas von meinem selbst zubereiten Sirup.

Nach der Morgenpause fütterten wir noch die kunekunes.

Man merkt sehr gut wie die kunekune-Schweine bei diesen Temperaturen träger sind.

Anschliessen gaben wir noch den Hühnern zu picken.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Kartoffelcrenesuppe, zur Hauptspeise einen halben Schüblig mit Kartoffel-Salat und einem Fruchtsalat zum Dessert.

Am Nachmittag schälten wir zuerst Erdnüsse für die kunekune-Schweine, wo ich begann zu lachen.

Weil die kunekune-Schweine würden die Nüsse auch mit Schale fressen.

Dann sagte mir die Leitung die Schalen seien Oft verfault und das ertragen sogar die Schweine nicht.

Danach trank ich ein Glas Wasser und ass eine Nektarine.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zum Schluss nahm ich wieder mal die heftige Balmsteigung.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch eine Wassermelone im Migros.

Zu Abend hatte ich Flammkuchen und Randensalat und zum Dessert ass ich ein Stück Wassermelone.

Donnerstag den 7. August‘ 25 von Cedi

Im Wohnheim Balm machte weitere Kletterer für den Balmtag, und zwar in den verschiedensten Haltungen.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich wie üblich ein Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Danach eine Kartoffelcreme-Suppe
  • Zur Hauptspeise ein Pouletburger an Paprikarahmsauce mit Ebliy und Karotten

Am Nachmittag arbeitete ich weiter an Kletterer in verschiedenen Haltungen.

Einer macht den Handstand.

In der Nachmittagspause ass ich ein Stück Melone.


Wenn ich mit den Kletterern für den Balmtag fertig bin arbeite ich an der Tänzerin weiter.

Am Feierabend nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.

Im Riva ass ich Teigwaren Cinque Pi mit einem Fischknusperli und Romanesco-Gemüse zu Abend.

Am Abend drehe ich wieder eine Rollstuhl-Runde in der Riva Umgebung.

Mittwoch den 6. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich im Coop und kaufte die Mandeln.

Zu Mittag hatte ich einen Eisbergsalat mit Französischer Salatsauce zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein Schwinz-Schnitzel mit Ratatouille und Reis.


Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde bis und um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie wo Elsa meine Bein lockerte und mobilisierte.

bb.

Danach machte ich noch Abduktionstraining mit der Hantel und Zugtraining mit dem grünen Theraband.

Im Riva hatte ich eine Omelette mit Hackfleisch und drei Tomaten mit Balsamico zu Abend.

Dienstag den 5. August von Cedi

Am Morgen fuhr ich wieder im Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Hülle mit Hundemotiv weiter arbeitete.

In der Morgenpause trank ich ein Glas Wasser und zwei Aprikosen.

Danach drehte ich noch eine Rollstuhl-Runde auf dem Balmareal.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat danach eine Tomatensuppe und zur Hauptspeise Fischknusperli Salzkartoffel und Rahmspinat.

Am Nachmittag arbeitete ich an einem Dekorationsständer.

Danach arbeitete ich an der Agendahülle weiter.

Wie man sehen kann nähte ich einen Verschluss auf.

Am Schluss machte ich meine Signatur noch auf den Dekorationsständer.

Montag den 4. August‘ 25 von Cedi

Heute machte ich mir einen neuen Zeichenaufrag, von Cyrano den Hund vom Beitragsbild möchte ich bei Ivo in Mollis ein Holzbild machen.

Max ist der Besitzer und Ihn kenne ich vom Bus zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm drehte ich eine Rollstuhl-Runde und trainierte Engel zeichnen für ein weiteres Zeichen Projekt mit Joe.


Joe ist zufrieden wie ich die Engel zeichne, aber ich noch nicht.

Nach dem Balm war ich noch mit Wehmä und Carlito im Stall auf ein Feierabend Bier.


Sonntag den 3. August‘ 25 von Cedi

An Samstag den 2. August‘ 25 und am Sonntag den 3. August‘ 25 brunchte ich im Riva mit Spiegelei, Zopf, Fruchtsalat, Joghurt usw.

Am oberen Gubel machte ich letztes Wochenende aus Draht mit Gibs-Bandagen und Acrylfarben Blumen welche ich dieses Wochenende abschloss.


Nächstes Wochenende beginne ich die ersten Weihnachtsengel aus Draht, Gibsbandagen und Acrylfarben.

Gegessen habe ich wie immer köstlich.

Das Comic-Holzbild vom Beitragsbild machte ich in Mollis, wo in der Garage wirklich optimale Arbeitsbedingungen für mich im Rollstuhl sind.

Mit einem Gigervelo kurbelte ich auch.

Meine Signatur gelang mir zwar noch mit Massstab, aber ohne abzumessen ziemlich gut, innert kürze.💪

Donnerstag den 31. Juli‘ 25 von Cedi

Am 30. Juli‘ 25 rollte ich den ganzen Weg im Rollstuhl an den oberen Gubel zum Nachtessen.

Müätsch kochte Rindsspiessli mit Butternudel und Sellerie.

Mit Dessert von Joe.

Erdbeeren mit Schoko-Sauce und selbst gemachtem Vanille-Glacé von Joe.

Im Riva gab es Kartoffelsalat mit Gemüsetätschli und Himbeer-Törtchen zum Dessert.

Am Nachmittag arbeite ich bei Ivo an meiner Frühlingscollage weiter.

Mittwoch den 30 Juli‘ 25 von Cedi

Am 29. Juli‘ 25 ass ich einen grünen Salat und Spaghetti Bolognese zu Mittag.

Nach dem Mittagessen rollte ich an den Bahnhof Blumenau und von da im Zug nach Mollis.

In Mollis rollte ich an die Kanalstrasse.

Wo ich zuerst etwas trank und danach an meinem nächsten Projekt arbeitete.

Zu Abend gab es Reis mit Samosa.

Nach dem Nachtessen fuhr ich im Zug zurück an den Bahnhof Blumenau.

Ab da im Rollstuhl zurück ins Riva.


Dienstag den 29. Juli‘ 25 von Cedi

Am 28. Juli‘ 25 zeichnete ich am oberen Gubel Blumen die ich am Nachmittag den 29. Juli‘ 25 in Mollis zu einem Holzbild machen möchte.

Zu Abend hatte ich am oberen Gubel einen gemischten Salat zur Vorspeise, als Hauptspeise Spaghetti Bolognese und einen Dessert von Joe.

Kokosglace mit Ananas Stücken und Schokocreme.

Bei Müätsch und Joe kocht in letzter Zeit immer Müätsch zu Abend aber Joe macht immer noch einen Dessert, ich kann mir vorstellen:

Joe ist mit den Kochkünsten von Müätsch zu frieden ausser die Desserts bemängelte er dass er sich dachte, das kann er selbst besser.

Danch fuhr ich wieder im Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Sonntag den 27. Juli‘ 25 von Cedi

Am Nachmittag den 26. Juli‘ 25 arbeitete am oberen Jubel zuerst an den Gipsblumen weiter.

Mittlerweile bin ich unsicher ob das was wird.

Danach malte ich das Ölkreidebild vom Beitragsbild.

Mit Wasserfarbe malte ich den Hintergrund.

Zu Abend gab’s zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat.

Zur Hauptspeise Hohrücken-Steak vom Schwein mit Kartoffeln und Bohnen.

Der Dessert war von Joe.

Am nächsten Morgen reiste ich im Zug ab Blumenau nach Mollis zu Ivo.

Bei Ivo beendete ich ein Holzbild, mehr möchte ich nicht sagen weil es ein Geschenk wird.

Danach ruderte ich und gekurbelt habe ich auch.

Nach dem Nachtessen vom nang thai fahre ich wieder im Zug zurück nach Jona, ins Riva.