Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Morgen den 15. Mai hat mir Yvonne auf Duschstuhl voll gäbig ein neuen Haarschnitt verpasst.
Es ging sehr zügig, um 10.00 Uhr war ich mit Darmentleerung und neuem Haarschnitt beim Frühstück.
Sie hat mir angeboten, mir das immer zu machen wenn ich mir eine eigene Maschine kaufe, weil diese ist von einem Zivi der nur noch bis nächsten Dienstag den 19. Mai‘ 20 im Casamea ist.
Ich weiss zwar nicht ob der Haarschnitt Fachlich korrekt ist, aber für meine Ansprüche gengüt er alleweil.
Um 10.30 Uhr war ich im Atelier zuerst am Rudern und danach habe ich am Topf weiter gearbeitet.
Danach kleisterte ich einen Topf aus papemache.
Das Mittagessen war herrlich das bbq, welches ich gestern half vorzubereiten:
Es war der Hammer!
Ich habe für meine Verhältnisse richtig zu geschlagen, es schmeckte mir so bündig.
Seit dem 15. Mai‘ 20 habe ich noch einen neuen Wurst-Favoriten:
Bei dem ich gleich doppelt zugriff, ich weiss nur dass die Würstchen aus dem Appenzell kommen.
Ich frage den Kü-Che der nur noch bis nächsten Dienstag, den 19. Mai‘ 20 als Zivi im Casamea ist.
Der übrigens sagt ich sei auch ein halber Kü-Che.
Am Nachmittag machte zwar nur aus Zeitung, aber wenn man da jetzt noch einen starken Lack drauf pinselt, wird er besser als erwartet.
Zu Abend hatte ich ein Poulet und ein halber Cervelatt vom Mittag .
Am Abend lese ich in Mit 50 Euro um die Welt weiter, was eindeutig mein anspruchsvollstes Buch ist.
Wo ich auch ein Zusammenfassung darüber schreibe, die natürlich auch auf meinen Blog kommt wenn ich fertig bin.
Ich sage nur sie wird voll heftig, es dauert aber einfach noch lange.
Zu Mittag gab es überbackene Totillias mit Nüsslisalat und Mango.
Nach dem Mittagessen habe ich das bbq vom Mittagessen am 15. Mai‘ 20 vorbereitet.
Es gibt Schwins und Poulet.
Im Anschluss war ich im Atelier und arbeitete am Topf weiter.
Zu meinem Erstaunen lobte mich Ida, sie sehe dass mein Arbeit eine hohe Qualität hat.
Ich denke das es damit zusammen hängt dass ich aus jeder Arbeit das best mögliche heraus holen möchte, also egal aus welcher Arbeit.
Morgen kommt eine andere Leiterin mit der wir Filzen würden, aber ich habe schon einen Arbeits-Platz für mich eingerichtet wo ich am Topf weiter arbeiten kann.
Am Freitagmorgen den 8. Mai‘ 20 war ich im Atelier.
Zuerst habe ich wie immer gerudert.
Danach war im Atelier und habe Wolle zu Flachfilz gewalkt.
Wenn man die Wolle mit einigen Tropfen Seife in dieser Plastik-Folie, mit Luftblasen über den Plastik rollt wird die wolle zu Filz massiert.
Zu Mittag gab es Spaghetti Napoli mit Nüsslisalat und Mango, die Mango war wieder der Hammer.
Am Nachmittag machte ich eine sehr gründliche Zimmereinigung.
Ich bin selbst erschaut dass ich die Bettdecke selbständig beziehen kann, aber es ging, ich weiss gar nicht wieso ich das zum ersten mal selbständig machte.
Anschliessen dreht ich mir der ganz gäbigen Dora aus der March eine 60+Runde.
Um 17.00 Uhr war ich wie immer unter der Woche im Standing.
Zu Abend gab es Pizza Hawaii und Proscuttio.
Am Abend lese ich in meinem klar heftigsten Buch weiter.