Am 9. November‘ 25 brunchte ich im Riva.


Ab da rollte ich im an den Bahnhof Blumenau und von da fuhr ich im Zug nach Mollis.
Ivo verkürzte das mühsame Spachtel abschleifen in dem er den Spachtel mit Wasser aufweichte.
Um die Würfel am selben Tag noch bemalen zu können taten wir die Holzwürfel in die Mikrowelle, dabei heraus gekommen ist das:

Glücklicherweise war das schlussendlich egal weil ich die Würfel bemalte.


Meine Signatur machte ich auf ein Holzplättchen und das Hintergrundbrett bemalte ich wieder orange.



Zu Abend assen wir Indisch.

Es war lecker und auch weniger schädlich wie Kebap.
Nach dem Nachtessen leimte ich zuerst meine Signatur sowie die blauen und roten Würfel noch auf.



Somit war mein nächstes 3D-Bild fertig.
Am Morgen den 10. November‘ 25 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Danach putze ich die Zähne und dann fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich am Morgen strickte.

Zu Mittag hatte ich wie immer im Wohnheim Balm, das übliche Dreigangmenü vom Café Balm.


- Ein gemischter Menüsalat
- Eine halbe Zuppa Mille-Fanti
- Ein Frühlingsrolle mit Eierreis und Sweet-Chillisauce
Am Nachmittag drehte ich mit der Beschäftigungs-Gruppe, alles Fussgänger über Stock und Stein.

Am Ende der Rollstuhlrunde fuhr ich wieder mal die Balm-Steigung hoch.

Danach strickte ich weiter.

Zum z’vieri hatte ich ein Glas Wasser, ein Kräutertee und eine Zwetschge.

Danach strickte ich weiter bis ich im 994-Bus zurück ins Riva fuhr.

Im Riva gab es Resten zu Abend.

Danach mixte ich mit noch einen frischen Smoothie aus einer Papaya, einer Mango, einer Avocado und Zitronen-Saft. 😋




Der Smoothie war excellent.

















































































































































