Freitag den 24. Oktober‘ 25 von Cedi

Auf diesem Beitragsbild bemale ich Raben-Atrappen mit schwarzer Acryl-Farbe.

Zum Frühstück im Riva hatte ich eine Mango.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Ein voll chilliger Dude war der Chauffeur, nämlich Herby Vogt.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof.

Zuerst trank ich aber ein Tee.


Anschliessend schnätzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Zum Mittag im Café Balm hatte ich einen gemischten Menüsalat mit Rettich, Randen und Tomaten zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine Rösti mit Raclette-Käse.

Café Balm

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine.

Danach bemalte ich die Raben-Attrappen. (bb.)

Nach der Nachmittagspause füllte ich noch das Kaninchen-Abendfutter in Schälchen.

Am Feierabend rollte ich an den oberen Gubel in Kempraten.

Auf einen Teller Spaghetti an Tomatensauce und einem Dessert von Joe.


Zurück ins Riva fuhr ich dann wieder im Stadtbus 994.

Der Bildbuch-faclility-manager der Stiftung Balm

Fredy Schorer ist ganz ein gäbieger Typ.

Am Freitag in de Mittagspause sprach ich Ihn wegen der Decoupiersäge an, dass es schon möglich wäre die Decoupiersäge vom Atelier im Balm für Rollstuhlfahrer benutzbar zu machen. Am selben Tag sendete er mir das Foto vom Beitragsbild.

Am 17. Oktober‘ 25 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wie jeden Freitag Vormittag schnätzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vor dem Mittag schliff ich noch ich ein Holz-Rabe für den Balmhof fein.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich ein Fachita mit Salat und einer Gemüsesuppe.

Café Balm

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune’s.

Danach machten wir ein Tischgehäge mit einem Hasen.

Der Hase frass mir aus der Hand.

In der Nachmittagspause trank ich einen Fürchtetee, ein Glas Wasser unf ass eine Birne.

Nach der Nachmittagspause bemalte ich noch den am Morgen fein geschliffen schwarz.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus an den Bahnhof Kempraten, von dort ist es ja nicht mehr weit an den oberen Gubel.

Wo ich ein Stück Käse-Zwiebel-Wähe zu Abend ass.

Danach fuhr ich im Stadtbus ins Riva.

Am nächsten Morgen den 18. Oktober‘ 25 frühstückte ich ein Fruchtsalat mit Joghurt und Käse.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit der ÖV nach Mollis.

Bei Ivo an der Kanalstrasse trank ich ein Glas Tee am Koi-Teich.

Danach rollte ich in Begleitung von Ivo zum Segelflugplatz Mollis.

Wo ein Treffen von Model-Dusjets war.

Als wir zurück waren änderte Ivo eine Einstellung am Rollstuhl.

So dass ich immer noch viel Luft um zu sprechen habe aber trotzdem mehr Rücklage im Rollstuhl habe und deshalb nicht mehr auf den Brustgurt angewiesen bin.

Zu Abend hatte ich Poulet mit Brezel und Salat.



Nach dem Essen zeichnete ich mich mein nächstes Bild mit Durchschlag-Papier auf Balsaholz ein.

Die Rhomben


Balmhof und Nachtessen am oberen Gubel

Am Morgen den 10. Oktober‘ 25 frühstückte ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Mango und Banane dazu ein Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.


Wo ich am Morgen auf dem Balmhof Gemüse für die kunekune-Schweine schnetzelte und zu picken für die Hühner.

Am 10. Oktober‘ 25 füllten Kartonschachten zu Futterschachteln und verfütterten wir es den Kunekune-Schweinen.

Vor dem Mittag fuhr ich die heftige Steigung zum Café Balm hoch.


Da merke ich eindeutig dass ich mit der neuen Rückenlehne wesentlich einfacher hoch komme.

Café Balm

Im Café Balm hatte ich wie immer ein chilliges Dreigang-Menü.

Ein gemischter Menüsalat, danach eine halbe Kartoffelsuppe und zur Hauptspeise ein Fischfilet mit Gemüsereis.

Am Nachmittag stellten wir diesen Spielzeug Sessel zu den Hühnern und es dauerte nicht lange bis das erste Huhn drin stand.

Danach kratzte ihnen Cécile die Hufe aus.


Sie bekamen das erste Mal kein Belohnungsmüäsli fürs hinhalten.

Dies reichte aber schon das die Esel bockten und nicht die Balmstrasse runter liefen.

Stattdessen fütterten wir den Hasen Löwenzahn.

Ich montierte mit Jaelle den Eseln noch eine Halterungen für Salzsteine.

bb.

https://www.youtube.com/shorts/bNulyzbf9r8?feature=share

Zu Abend ass ich am oberen Gubel.

Es gab zur Vorspeise einen Endivien-Salat mit Bananen und zur Hauptspeise einen Teigwarenauflauf mit Speck und Tomaten.

Danach machte ich noch meine Signatur unten auf die Gibs-Engel.

Der schwarze kleine Engel mit weissem Gesicht finde ich am besten.

An einem Freitag-Abend trank ich ein Limonade im Zimmer.

Beschäftigung auf dem Balmhof und Besuch bei der Familie

Am Freitag den 3. Oktober‘ 25 frühstückte ich im Viv.Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof war.


Wo ich zuerst einen orientalischen Tee trank und danach Gemüse für die kunekune-Schweine schnetzelte.

Als geschnetzelt war wurde es aufgeteilt, 2/3 am Vormittag und 1/3 am Nachmittag.

Anschliessend war vor dem Mittagessen noch genug Zeit um die kunekune-Schweine zu füttern.

Zu Mittag im Café Balm ass ich einen gemischten Menüsalat und danach 5 Chicken-Nuggets mit Country-Fries und Karotten.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir zuerst einen Eselspaziergang mit Esel Elios.

Anschliessend machte ich eine handwerkliche Arbeit, ich verstärkte nämlich zwei Unterständen der Hasen. bb.

Nach dem Balmhof fuhr ich an oberen Gubel zum Nachtessen.


Es gab Spaghetti zur Vorspeise einen Capresé-Salat zur Vorspeise, danach Spaghetti und zum Dessert ein Vermicelles.

Danach machte ich noch auf den keinen schwarzen Pappmaché-Engel ein Gesicht, es war fraglich ob das gut wird?

Zu meinem Erstaunen finde ich dass es gar nicht so schlecht kam.

Ob es jetzt wegen Farbe oder doch wegen der Grösse ist, sei dahin gestellt.🤔

Auf jeden sieht der kleine schwarze Engel gar nicht so schlecht aus.

Am nächsten Morgen reiste ich nach dem Frühstück im Zug zu Ivo nach Mollis.

Wo ich kurbelte und danach ass ich einen Lunch.

Anschlissend kurbelte ich .

Dann machte ich dieses Holzbild vom Anfang bis zum Schluss.

Wirklich die Engel eingezeichnet und mit der Decoupier-Säge die Engel ausgesägt.

Weiter die Engel bemalen und aufgeleimt.

Alles an einem Nachmittag.

Am nächsten Tag schenkte ich das Bild bereits Jo.

Wo ich die Böden der Gips-Engel erneute bemalte.

Ein neues Projekt plante.

Wie immer hervorragend ass:

Einem gemischten Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Saltimbocca mit Pilzrisotto und Tomaten und Zucchetti aus dem Backofen. 😋

Samstag den 27. September‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir mich beim Umbau eines Kaninchen-Unterstandes.

Am Morgen frühstückte ich folgendes:

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Wo ich am Morgen Gemüse für die kunekune-Schweine schnetzelte.

Anschliessend fütterten wir die kunekune-Schweine.

Zu Mittag im Café Balm gab es ein gemischter Menüsalat und eine halbe Witzcrème-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein halbes Lammburger-Fleisch mit Ebly, Blumenkohl und Kräutern.

Café Balm

Am Nachmittag striegelten wir Elios dessen vorderen Hufe eingebunden sind, weil sie zu viel Feuchtigkeit hatten.

Die Esel sind ursprünglich Wüstentiere und in der Schweiz ist ihnen zu nass.

Zum Schluss sprühten wir Elios noch mit Mückenmilch ein und lauften mit ihm auf der Balmstrasse.

Die ganze Steigung zur Stiftung Balm rollte ich hoch.

Anschliessend baute ich den Kaninchen-Unterstand um. (bb.)

Zu Abend ass ich am oberen Gubel, wo es Reis mit Poulet und Brokkoli-Gemüse zu Abend gab.

Wo ich den Feinschliff der Gibs-Engel.

Eine Engelparade

Am Sonntag bemale ich die Engel mit folgender Farbe:

Sie werden sehr gut und unser nächstes Projekt läuft bereits es wird voll witzig aber mehr schreibe ich noch nicht.

Am Nachmittag nimm ich an Siggo’s Geburtstagsfeier in der Schüür teil und habe das folgende Geschenk zu seinem 40. Geburtstag.

🙌

Freitag den 19. September‘ 25 von Cedi

Auf diesem Beitragsbild sind die drei kunekune-Schweine vom Balmhof, namens Rekka, Nui und Atta.

Vor dem Frühstück ass ich wie immer meine Nüsse für die Knochen.

Danach ass ich mein übliches Frühstück unter der Woche.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Sirup trank.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine und richtete zu picken für die Hühner.


Das Fressen der Hühner besteht aus:

  • Knoblauchzehen
  • Brenessel
  • Chilliflocken
  • Karotten
  • Linöl

Als nächstes war bereits Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm
  • Gestensuppe mit Gemüse
  • Gemischter Menüsalat
  • Fischstäbchen mit Remouladensauce und Petersilienkartoffeln und Blattspinat

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine.

Gaben den Hühner zu picken.

Danach striegelten wir Elios.

Neu trägt er bei den Spaziergängen ein Fliegennetz um den Kopf.

Wir machten ein Spaziergang auf der Balmstrasse.

Danach schauten ob die kunekune-Schweine auch zu uns kommen, wenn wir ihnen kein Futter geben.

Mit der Zeit kamen sie auch aus Neugierde.

Zum Schluss fütterten wir noch die Hasen.

Zu Abend gegessen habe ich am oberen Gubel.

Es gab Wienerwürstchen mit gemischtem Kartoffel-Salat.

Mit einer Extra-Portion Glacé zum Dessert.

Nach dem Abendessen arbeiteten wir noch am Bart Simpson-Projekt.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus.

Freitag den 12. September‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild schraube ich mit einer Bohrmaschine Torxschrauben in eine Schaukel für die Hasen um es besser versorgen zu können.

Gekürzt habe ich diese Schaukel mit einer speziellen Säge, ich finde sie allerdings recht gefährlich. 😅

Weil man die Säge ziemlich kräftig festhalten muss, umso härter das Holz ist.

Am Morgen ass ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Nach dem Zähne putzen nahm ich im Regen den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof schnetzelte ich wie immer am Morgen Gemüse für die kunekune-Schweine.

Anschliessend fütterten wir die kunekune-Schweine.


Zu Mittag ass ich im Café Balm eine halbe Selleriecreme-Suppe zur Vorspeise, danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise Fischknusperli mit Salazkartoffeln und Rahmspinat.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir eine Futterbeschäftigung mit den kunekune-Schweinen.

Wir füllten Karotten-Stücke in Futterkugeln und die kunekunes leerten die Futterkugeln, in dem die Schweine die Futterkugeln vor sich hin rollten.

Danach fütterte ich die Hasen und zum Schluss machte ich diese Schaukel für die Hasen.

Zu Abend ass ich am oberen Gubel zur Vorspeise einen gemischten Salat, zur Hauptspeise Spaghetti an Gemüsesauce und zum Nachtisch Glacé.

Balmhof den 15. August‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Birchermüssli mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vor dem Mittagessen fütterten wir die kunekune-Schweine und die Hühner noch.

Café Balm

Im Cafe-Balm gab es gebackener Seelachs, Salzkartoffeln und Brokkoli.

Ein gemischter Menüsalat danach.

Am Nachmittag machten wir ein Tischgehäge mit zwei Hühnern.

Danach bewies ich der Leitung vom Balmhof, dass die Anschaffung einer Geerungs-Säge eine gute Investition wäre, die benutzt werden würde. bb

In dem ich diese Beige Brennholz sägte.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zurück fuhr ich über Rapperswil.


Danach beim Schulhaus Hanfländer durch zurück ins Riva.

Wo es zwei Schinkengipfeli mit Salat zu Abend gab.

https://youtube.com/shorts/1for7YCMWw4

Freitag den 8. August‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild zerkleinere ich auf dem Balmhof Holzresten.

Am Abend den 7. August‘ 25 war ich im Stall, es war wie meisten sehr gut besucht.

Am nächsten Morgen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Auf dem Balmhof schnetzelten wir Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach trank ich ein Glas von meinem selbst zubereiten Sirup.

Nach der Morgenpause fütterten wir noch die kunekunes.

Man merkt sehr gut wie die kunekune-Schweine bei diesen Temperaturen träger sind.

Anschliessen gaben wir noch den Hühnern zu picken.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise eine halbe Kartoffelcrenesuppe, zur Hauptspeise einen halben Schüblig mit Kartoffel-Salat und einem Fruchtsalat zum Dessert.

Am Nachmittag schälten wir zuerst Erdnüsse für die kunekune-Schweine, wo ich begann zu lachen.

Weil die kunekune-Schweine würden die Nüsse auch mit Schale fressen.

Dann sagte mir die Leitung die Schalen seien Oft verfault und das ertragen sogar die Schweine nicht.

Danach trank ich ein Glas Wasser und ass eine Nektarine.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Zum Schluss nahm ich wieder mal die heftige Balmsteigung.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch eine Wassermelone im Migros.

Zu Abend hatte ich Flammkuchen und Randensalat und zum Dessert ass ich ein Stück Wassermelone.