Freitag den 23. Mai‘ 25 von Cedi

Am Morgen hatte ich im Riva ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.

Nach dem Frühstück nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.


Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zwei Drittel bekommen sie am Vormittag und ein Drittel bekommen sie am Nachmittag.



Danach bereiteten wir zu picken für die Hühner vor.


Im Anschluss verteilten wir das zu Zufressen

Bei den kunekune-Schweinen hätte niemand klingeln müssen.

Die kunekune’s lauerten bereits vor dem Gehege.

Bei den Hühnern das selbe.

Vor dem Mittagessen nahm ich wie immer die starke Balm Steigung.

Oben rechts rollte ich zum Café Balm.

Café Balm

Ich selbst holte mir das Essen.

Wo ich zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat ass.

Zur Hauptspeise eine Bratwurst an Zwiebelsauce, Bratkartoffeln und grünen Bohnen.

Am Nachmittag pflegten wir zuerst Esel Elios.

Wo mir der Hufcast ins Auge stach.

Esel kommen ja ursprünglich von Afrika und laufen dort auf trockenerem Boden. Den Eseln hier wurde deshalb ein Art Hufschuh gemacht.

Es ist ein plastik-Beschlag der temporären Schutz bietet.

Danach montierte ich mit Remco am letzten Stuhl auch noch Pakettgleiter:

bb.

In der Pause ass ich eine Nektarine.

Nach der Nachmittagspause fütterten wir die Kaninchen.

Als letzte Aktivität auf dem Balmhof fütterten wir noch die Ziegen.

https://youtube.com/shorts/ug6-3XLFQjQ?feature=share

Am Schluss des Tages auf dem Balmhof hatte ich immer noch genug Kraft um die heftige Steigung hoch zu rollen.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Wo ich ein wenig Lasagne mit Ofengemüse ass.

Balmhof am 16. Mai‘ 25

Zum Frühstück hatte ich im Riva zwei Paranüsse und 5 Mandeln.


Das ist gut für die Knochen weil meine Kochen sind leider überhaupt nicht mehr stark. 😭

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter Woche ein Fruchtsalat mit Straciattella Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine und trank ein Glas Wasser.


Das geschnetzelte Gemüse gaben wir gleich den kunekune-Schweinen.

Im Aussenbereich vom Café Balm ass ich eine Curry-Suppe, ein Asiatisches-Nudelgericht und ein Menüsalat.

Café Balm

Am Nachmittag pflegten wir Elios. bb.

Anschliessend machten wir mit ihm ein Spaziergang auf der Balmstrasse.

Nach dem Spaziergang gaben wir ihm noch das Belohnungsmüsli.

Zum Schluss des Nachmittags machten wir noch ein Feuer, tranken was und assen eine Banane.

Im Schmetterlingshotel vom Balmhof war eine Raupe gleich am Ende der Metamorphose zum Schmetterling.

Anschliessend rollte ich wieder hoch zur Bushalatestelle.

Von da rollte ich im Stadtbus runter ins Riva.

Wo ich die selbe Curry-Suppe und ein Wiener-Würstchen mit Ratatouille zu Abend ass.

Montag den 12. Mai‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sieht man die erste Arbeit welche ich in einem neuen Beschäftigungsangebot, welches ich seit heute Besuche.

Weil ich am 12. Mai‘ 25 vom Beschäftigungsangebot ‚Spiel und Spass‘ zu ‚Malen und kreative Dinge‘ wechselte.

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit einem Stracciatella-Joghrt.

Danach nahm ich den wie immer wenn ich im Wohnheim Balm Beschäftigung habe den Stadtbus 994.


Im Wohnheim Balm drehte ich eigentlich wie immer wenn es nicht regnet eine Vormittagsrunde auf dem Balmareal.

Auf der Runde rollte ich gerade an zwei neugierigen Ziegen vorbei, die waghalsige Tricks an einem Geländer vom Balmhof machten.

Danach wurde mir noch die Arbeit vom Tag gesagt: Ich soll ein Schiff für den Elterntag ‚ 25 gestallten.

Heute gestaltete ich das Segel.

Zu Mittag ass ich im Café Balm, ein Seelachsfillet im Blätterteig mit

In der Mittagspause kaufte ich noch ein verspätetes Mutterstagsgeschenk.

Eine Flasche Rhabarber-Sirup.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass eine Kiwi.


Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Riva ass ich eine Rösti mit Käse und gekochten Karotten.



Balmhof 9. Mai‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Kiwi und Birne ohne Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst machte mir aber Diego einen frischen Pfefferminz-Tee mit Honig.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.


Hier zum Beispiel eine Zuckerrübe.

Danach fütterten wir noch die Hühner.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine Blumenkohl-Suppe zur Vorspeise, danach ein gemischter Menüsalat und als Hauptspeise Spätzli mit Erbsli.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir ein Tischgehege mit den Kaninchen.

Als Handwerkliche Beschäftigung montierte ich wieder Parkettgleiter am nächsten Stuhl.


bb.

Diesmal brachte ich Schrauben viel leichter raus.

Ich weiss nicht ob das mit der wärmern Lufttemperatur zusammen hängt, oder weil ich jetzt mehr Kraft habe.

Beim Feierabend fuhr ich noch mal die ziemliche Steigung zum Café Balm hoch.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus an die Allmeindstrasse und von dort ist es ja nicht mehr weit ins Riva.

Wo ich wieder die selbe Blumenkohl-Suppe, einfach mit Gewürzen lecker aufgepeppt.

Zur Hauptspeise zwei Kartoffelschnitzer mit Vegi-Plätzli und Cocktail-Sauce.



Noch was zu meinem Projekt: Die Kletternde.

Das gerade Schwemmholz erinnert an eine Felsformation im Yellow-Stone Nationalpark namens: El Capitan.


Balmhof am 4. April‘ 25

Am Morgen ass ich einen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Beim Wohnheim Balm rollte ich wie jeden Freitag runter auf den Balmhof wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Anschliessend schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.


Am 4. April‘ 25 hatten wir vor dem Mittagessen noch genug Zeit um die kunekune’s zu füttern.

Atta hatte als Ferkel eine Ohrenentzündung, weshalb er schlecht hört.

Im Café Balm hatte ich wir immer ein chilliges Dreigang-Menü zu Mittag.

Café Balm

Zuerst eine Kartoffelcreme Suppe, weiter ging’s mit einer halben Portion Penne an Pestosauce und zum Schluss noch ein dicker Menüsalat mit Karotten, Mais, Sellerie und Randen.

Am Nachmittag machten wir zuerst ein Ziegenspaziergang auf dem Balmareal, mit Appenzeller Ziege ‚ Fee‘.

Nach meinem Empfinden war sie sehr verängstigt wegen dem Rollstuhl.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass ein Apfel.

Nach der Nachmittagspause montierten wir am nächsten Stuhl frische Parket-Gleiter.

Als letztes machten wir noch die Abendfütterung der Kaninchen.

Wo ich das Gemüse in die Schälchen schnetzelte.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 runter ins Viv. Riva.

Wo ich eine Tomaten-Suppe mit Teigwarenauflauf zu Abend hatte.

Mit Brotauflauf und einem leckeren Glacé zum Dessert.

+ vier Stück schwarze Schokolade.

Freitag den 28. März‘ 25 von Cedi (Balmhof)

Am Morgen ass ich zum Frühstück ein Fruchtsalat mit Honigbrot.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Stiftung Balm.

Wo ich runter runter zum Balmhof rollte.

Wo ich zu Karotten für die Hühner raffelte.

Anschliessend gab ich den Hühnern das Gemüse zu picken.

Als ich die Fütterung der Hühner beendete, haben die kunekune-Schweine leider ihr Gemüse auch schon gefressen, so dass ich leider nur noch das Ende der Fresserei noch fotografieren konnte.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer sehr lecker.

Café Balm

Zur Hauptspeise hatte ich Chickensticks mit Gemüse.


Eine Süssmais-Suppe mit einem gemischten Menüsalat mit voll ungewöhnlichen Dingen wie Algen und Rhabarber-Aufstrich.

Am Nachmittag pflegten wir zwei Esel, Gavroché und Elios.

In der Nachmittags-Pause ass ich eine Banane und trank einen Punsch.

Nach der Pause schnetzelte ich noch Gemüse.

Wie bereits schon geschrieben kriegen die kunekune-Schweine jetzt zwei mal am Tag zu fressen.

Am Morgen 2/3 und am Nachmittag 1/3 vom täglichen Gemüse.

Am Schluss des Tages hatte ich noch immer genug Kraft um die Balm-Steigung hoch zu fahren.

Um 16.40 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 zurück an die Allmeindstrasse.


Wo ich im Viv. Riva noch Latino-Schnitten mit Nachos zu Abend hatte.

Freitag den 21. März‘ 25 von Cedi (Balmhof)

Im Viv. Riva hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst holte ich frisches Gemüse vom Lager um es kleiner zu schnetzeln.

Anschliessend trank ich ein Kräutertee.

Nach der Morgenpause waren wir noch die kunekune-Schweine


Vor dem Mittagessen rollte ich wie meistens noch die Balmsteigung hoch.

Im Café Balm hatte ich zur Vorspeise eine Gemüsepüreesuppe und zur Hauptspeise vier Chicken-Nuggets mit drei Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir einen Esel Spaziergang mit Elios dessen Vorderhufe verletzt sind.


Deshalb ist momentan an seinen Vorderhufen Duplo Klebebeschlag.

Nach dem Spaziergang bekam Elios wie immer sein Belohnungsmüäsi.

Im Anschluss machten wir Pause wo ich eine Orange ass und ein Beeren-Sirup trank.

Nach der Nachmittagspause bemalten wir noch einen Eierkarton.

Am Feierabend fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva zurück.

Wo ich noch zwei Quesadillas mit Natchos, Guaquamole-Sauce und Knoblauch-Sauce hatte.


Freitag den 14. März‘ 25 von Cedi

Im Riva frühstückte ich ein Honigbrot mit Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich am Morgen einen Eintrag im Teilhabebuch machte und der Titel war: Rangliste der intelligentesten Tiere.
Das intelligenteste Tier ist der

Delfin

danach kommen die Gorillas

Schimpansen

Papageien

Hunde

Schweine

Kaninchen

Hühner

Ziegen

Esel

Raben

Als nächstes war Mittagessen im Café Balm

Café Balm

Wo ich eine Gerstensuppe mit Falafelbälchen ass.

Am Nachmittag pflückten wir Löwenszahn für die Kaninchen.

Nach der Nachmittagspause montiertrten wir Teppichschleifer an den Stühlen vom Balmhof.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder in Riva,


Zu Abend hatte ich Gersten mit Knoblibrot und Randensalar.

Freitag den 7. März‘ 25 von Cedi

Im Riva frühstückte ich nur ein Fruchtsalat, das Joghurt liess ich stehen.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Als ich ankam trank wie meistens zuerst ein Glas Wasser.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.


Am 7. März‘ 25 hatten wir noch genug Zeit um die kunekunes vor dem Mittag zu füttern.

Zu Mittag im Café Balm gab es zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat, eine Selleriecremsuppe und zwei Fischstäbli mit Rahmspinat und Salzkartoffeln.

Café Balm

Anfangs März bereits in der Sonne der LGauf dem Sitzplatz der Stiftung Balm.

Am Nachmittag machten wir zuerst ein Spaziergang mit der Ziege Fee.

Zwei Runden auf dem Balmareal.

Weiter montierten wir Parkettgleiter an den Stühlen.

In der Nachmittagspause trank ich ein Rumpunsch und ass ich eine Orange.

Nach der Nachmittagspause fütterten wir zum Schluss noch die Kaninchen.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 zurück wo ich um 18.00 Uhr noch eine Brokkolicremesuppe und ein Käseküchlein zu Abend ass.

Freitag den 28. Februar‘ 25 von Cedi

Das Beitragsbild zeigt Beat Friedli bei seinem ersten Besuch im Riva.

Für alle die Beat nicht mehr kennen er war mal Team Leiter Riva und machte wirklich einen guten Job.

Da hiess das Riva aber noch Casamea.

Leider hatte er gesundheitliche Probleme und arbeitet jetzt nicht mehr im Riva.

Er kommt jetzt aber öfters im Riva zu Besuch.

An diesem Morgen ass ich wie meistens ein Fruchtsalat mit Straciatella-Joghurt.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den 09.02 Uhr Stadtbus zur Stiftung Balm.

Am diesem Freitag arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Am Morgen schnitt ich Gemüse klein und schaute bei der Fütterung der Hühner zu.

Besprochen haben wir dass die Schweiz Tollwut frei ist. 🙄

Für mich war das aber neu.

Vor dem Mittagessen fuhr ich wie an den meisten Freitagen die Steigung zum Café Balm hoch.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich das folgende Menü:

  • Gemischter Menusalat
  • Halbe Pastinake-Suppe
  • Halber Schüblig mit Kartoffeln und Karotten

Am Nachmittag fütterten wir zuerst die kunekune-Schweine.

Anschliessend fütterten wir die Ziegen.

In der Nachmittagspause trank ich ein Rum-Punsch und ass eine Orange.

Weiter drehten wir eine Runde auf dem Balmareal.

Der Balmhof bekommt ein Witterungsschutz für die Tiere mit Gefälle am Boden, dadurch ist der Abfluss des Regenwasser’s garantiert.

Zum Schluss begannen Remco und ich Parkettgleiter an den Stühle an zu schrauben.

Diese Arbeit fand ich sehr interessant.👍🤩

Zum Schluss fuhr ich wieder die zünftige Steigung hoch und fuhr im Stadtbus zurück.

Im Viv. Riva wurde ich von einem wahren Sunnyboy empfangen.

🙌

Zu Abend hatte ich einen Salatteller mit einer Scheibe Brot.