Ein Zwetschgen-Milchshake auf dem Balmhof gemacht

Am Morgen den 9. August‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück im Riva.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Balm arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Heute hatte ich fast keine Begegnungen mit Tieren, weil ich einen Zwetschgen-Milchshake mischte und eine langen Eintrag dazu im zweiten Balmhof Teilhabebuch dazu machte.

Begonnen habe ich den Zwetschgen-Milchshake in dem ich die Zwetschgen ohne Steine mit Zitronensaft und Zucker aufkochte.


Über Mittag auskühlen liess.

Café Balm

Im Café Balm hatte ich einen halben Cascetti-Schüblig mit Kartoffel-Salat und Randen.


Begonnen habe ich dicke Mittagessen mit einem reichhaltigen Menüsalat und beendet mit einer halben Gemüsepüree-Suppe.

Am Nachmittag habe ich die Masse mit einem Stabmixer püriert.

Die Fütterung der kunekune-Schweine filmte ich heute nicht.

Dafür habe ich einen langen Eintrag über die Zubereitung von Zwetschen-Michshake begonnen.

Auf dem Beitragsbild trinke ich das selber gemischte Zwetsch-Milchshake.

Runter ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 wo ich wie immer noch im Standing war.

Wie immer machte ich Logotraining mit dem Lax-Vox.

Zu Abend gab es ein dickes Buffet im Riva.

Herzen für den Balmtag am Ausstüpferln

Am Morgen den 8. August‘ 24 ass ich mein Standart Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Im Balm stüpferlete ich den ganzen Tag Herzen für den Balmtag aus.



Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Es gab Poulethamburger an einer Paprikarahmsauce mit Ebly und zweierlei Rüäbli mit einer halben Tagessuppe.

Am Nachmittag drehten wir eine Runde auf dem Balmareal, wo mir gesagt wurde, für morgen den 9. August‘ 24 habe Cecile vom Balmhof extra etwas vorbereitet.

Natürlich bin ich gespannt was sie vorbereitet hat.

In der Nachmittagspause gönnte ich mir ein Glace und ein Glas Wasser.

Mit dem folgenden Flyer möchte ich alle nochmals auf den Balmtag‘ 24 aufmerksam machen.

Runter ins Viv.Riva bin ich wieder im Stadtbus 994

Zu Abend gab es Birchermüäsli.

Balmhof am 19. Juli‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Viv. Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Danach nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Vormittag half ich diese zwei Blumensträusse zu machen.

Auf dem Weg ins Café Balm nahm ich wie meistens die üble Steigung.

Café Balm



Auf dem Sitzplatz vom Café Balm ass ich eine ganze Tomatensuppe, eine sehr kleine Portion Gemüserisotto und diesen hammer Menüsalat. 👍

Der Menüsalat war vom folgenden hammer Salatbuffet.

Am Nachmittag bewässerte ich den Platzt der kunekune-Schweine um sie wenigstens ein Wenig abzukühlen. bb.

Danach gab eine Mitarbeiterin des Balmhof ihnen Gemüse zu fressen.

Anschliessend machte ich den letzten Eintrag in meinem ersten Balmhof Teilhabe Buch. 💪

Die letzte Seite vom ersten Teilhabe-Buch:


Der letzte Eintrag ist über Pfefferminz-Sirup selber machen.


Das bedeutet am ersten Freitag nach den Sommerferien beginne ich das nächste Teilhabe-Buch. 💪

Anschliessend kam die Nachmittags-Pause, wo ich eine Nektarine ass und ein Pfefferminzsirup trank.

Nach der Nachmittagspause war ich noch im Futtervorrat des Balmhof.

Wo ich zu picken für die Hühner selbst in einen Behälter füllte.

Danach fuhr ich um der Hitze auszuweichen ohne die üble Steigung im Bus ins Riva.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing Logopädie trainierte.

Zum Schluss eines guten Tages war dann ein leckeres Nachtessen.

Morgen am 20. Juli‘ 24 reise ich nach Lausanne wo ich eine Woche Sommerferien mach, folglich wird nächste Woche kein Eintrag erscheinen.

Balmhof und Mitwirkungsratsitzung der Stiftung Balm am 12. Juli‘ 24

Am Morgen ass ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich dem 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Oben war ich am Morgen auf dem Balmhof, wo ich wie meistens genau zur Pause eintraf.


Nach der Morgenpause spielten wir ein Tierquiz von wwf und Coop.

Vor dem Mittag fütterten wir noch kunekune-Schweine und die Hühner.

Die dickste Sau namens Nui ist auch der Anführer .

Zu Mittag ass ich natürlich auf der Terrasse vom Café Balm.

Café Balm
  • Zur Vorspeise eine halbe geröstete Griessuppe
  • Zur Hauptspeise ein grosser Salatteller mit vier kleinen Frühlingsrollen und Sweet-Chilisauce

Am Nachmittag machte ich mit Eveline Lenz die Mitwirkungsratsitzung vom 12. Juli‘ 24.

Ich kümmerte mich für die Sitzung um den Moderationskoffer im Sekretariat.

Währen der Sitzung benutzte ich einen Stimmverstärker.

Mein Ziel bleibt aber an solch einer Sitzung diesen Stimmverstäker nicht mehr gebrauchen zu müssen.

Nach der Sitzung nahm ich wieder den Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Wo ich Logotraining im Standing machte.

Zu Abend ass ich ein Teller Birchermüäsi mit einem Pürli.

Weitere Holzraben auf dem Balmhof lackiert

Am 28. Juni‘ 24 frühstückte ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghrt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994-Stadtbus in die Stiftung Balm.

Dort arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Am Morgen lackierte ich Raben.

Zu Mittag im Café Balm gabs wie immer ein Dreigang-Menü. 😋

Café Balm

  • Gemischter Menüsalat mit selbst gemischter Salat-Sauce
  • Eine halbe Portion Penne mit Basilikum Pesto und Reibkäse
  • Zum Schluss noch eine halbe Brokkoli-Kartoffel Suppe

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine.

Zudem bewässerte ich einen kleinen Teil des Aussenbereich der kunekune-Schweine, mit Sule.

In der Pause ass ich eine Nektarine und trank ein Sirup.

Nach der Pause fütterten wir noch die Hasen und die Hühner.

Dank des optimalen Wetter oder weil einfach tropische Temperaturen herschen konnte die Raben heute bereits aufgehängt werden.

Am 28. Juni‘ 24 blieb mir nur noch Zeit um die Fotos auszuschneiden, aber nicht um sie noch einzukleben.

Das erste Teilhabebuch ist bald voll.

Runter an die Allmeindstrasse nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Riva war ich noch im Standing und versuchte wieder den Ballon auszublasen.

Leider ohne Erfolg. ☹️

Zu Abend hatte ich eine kalte Platte mit Käse und Fleisch zudem noch ein wenig Capresé-Salat.

Balmhof am 21. Juni‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Riva ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine und mischte Frucht-Sirup.

Vor dem Mittag nahm ich wie jeden Freitag an dem es nicht regnet die üble Steigung.

Zu Mittag ass ich wie üblich im Café Balm.

Café Balm

Countryfries, Erbsli mit Rüäbli und Chickennuggets.

Danach ass ich noch eine halbe Süssmais-Suppe.

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine im Aussenbereich.

Danach bohrte ich mit der Bohrmaschine je ein Loch in eine Holzkrähe um sie aufzuhängen. bb

Anschliessend war Nachmittagspause wo ich ein Glas Sirup trank.

Danach bemalte ich sie noch schwarz.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus runter an die Allmeindstrasse.

Wo ich im Viv. Riva noch Logotraining im Standing machte.

Zu Abend hatte ich zwei Scheiben mit Käse überbackene Oberschienen und zwei Chickennuggets.

Balmhof den 7.Juni‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Viv. Riva.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen den kunekune-Schweinen im Aussenbereich Gemüse ausstreute.

Danach beendete ich am Morgen noch ein Deko-Herz für den Balm Tag.

Vor dem Mittagessen nahm ich wie meistens noch die heftige Steigung zum Café Balm hoch.

Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz, wie gewohnt ein Dreigang-Menü.

Café Balm

  • Ein lecker Menüsalat zur Vorspeise
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Älplermagronen mit Gemüse, Röstzwiebeln und Apfelmus
  • Eine halbe Gestensuppe zum Schluss

Am Nachmittag machten wir ein Eselspaziergang mit Gavroche auf der Balmstrasse.

In der Nachmittagspause ass ich eine Pirsich und trank einen leckeren Holunderblüten-Sirup.

Nach der Pause öffnete ich ein Blaumeisen Nest.

Um zu schauen was drin ist.

Drin waren:

  • 8 junge Eier
  • Stroh
  • Erde
  • Moos

Zum Schluss machte ich noch ein Herz für den Balm Tag.

Die Leitung war erstaunt dass ich in kurzer Zeit ein sehr schönes Herz machte.

Ganz zum Schluss hatte ich immer noch genug power um die heftige Balmsteigung hoch zu fahren. 💪

Runter nach Jona nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Riva war ich wie üblich noch im Standing und machte Logotraining.

Diego vom Balmhof lobte mich am Nachmittag meine Stimme sei wesentlich kräftiger, dem zu folge wirkt mein Logotraining.


Zu Abend hatte ich zwei Stück Knoblibrot und zweierlei Salate.

Balmhof am 31. Mai‘ 24

Zum Frühstück ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Anschliessend nahm ich den Stadtbus 994 zur Stiftung Balm, wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Den ganzen Tag war es sehr schlecht Wetter und ich arbeitete morgen Balmhof Teilhabe Buch.

Zu Mittag hatte ich eine Sellerie-Suppe.

Danach zwei Fischstäbli mit Spinat und Salzkartoffeln den gemischten Menüsalat genoss ich heute zum Schluss.

Am Nachmittag machten wir eine Tierbegenung mit einem Hasen auf dem Tisch.


Wir gaben zur Belohnung Gemüse welches wir an diesen Holzstäben Aufspiessten.


Danach machten wir z’Fieri-Pause mit selbst genachten Schoggibrötli und einem Kräutertee.


Danach machte ich noch folgende Seite im Teilhabe-Buch fertig.

UM 16.45 Uhr fuhr ich wieder runter an die Allmeindstrasse wo ich um 17.00 Uhr 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Um 18.00 Uhr hatte ich erneut zwei Fischstäbli mit wenig Salzkartoffeln und Spinat.


Balmhof am 24. Mai‘ 24 🐖

Am Morgen hatte ich ein Birchermüäsli zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen rollte ich an die Bushaltestelle Allmeindstrasse.

Von da nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


In der Stiftung Balm arbeitete ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Vormittags fütterten wir sie im Aussenbereich.

Vor dem Mittagessen fuhr ich wie an jedem Freitag an dem’s nicht regnet, die heftige Steigung hoch.

Auf dem Sitzplatz vom Café Balm genoss ich 24. Mai‘ 24 nur ein zweigang Menü.

Café Balm

Auf den Salat hatte ich keine Lust wie auch die Tortellini , aber die Schwiensbratwurst und die Karotten.

Wie immer zum Schluss noch did halbe Süssmais Suppe.


Am Nachmittag gaben wir zur Futterbeschäftigung der kunekune-Schweine ihnen drei Futterkugeln.

Danach machten wir mit Esel Elios ein Eselspatziergang auf der Balmstrasse.

Danach bekam Elios wie immer sein Belohnungsmüäsli.

Wo wir auch gleich z‘ Fieripause machten.

Ich mit einem Glas Sirup und einer Nektarine.

Zum Schluss arbeitete ich noch an einem Deko-Herz für das Blamfest‘ 24.


Dann nahm ich wieder den Stadtbus 994 ins Viv. Riva.

Wo ich eine halbe Portion Tortellini-Salat mit Caprese und ein kleines Birchermüäsi zum Dessert.

Balmhof am 17. Mai‘ 24

Im Viv. Riva hatte ich einen exotischen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen bereitete ich Dekoration für das Balmfest vor.

Vor dem Mittagessen wurde ich noch auf eine Pflanze aufmerksam gemacht die letzte Woche ca. 2,3 cm pro Tag gewachsen ist. 😱

Im Café Balm ass ich wie immer ein dreigang-Menü. 👍

Ein exzellenter Menüsalat mit Randen, Mais, Gurken und Rettich und Erdnuss Garnitur.

Zur Hauptspeise genoss ich einen Linsenburger mit Mangochutney, Jasmin-Reis und Coco Bohnen.

Die halbe Tagessuppe zum Schluss war eine würzige Currycremsuppe.

Am Nachmittag fütterten wir die kunekune-Schweine im Aussenbereich.

Danach machten wir ein Spaziergang auf der Balmstrasse.

In der Pause trank einen dünnen Exotik-Sirup und ass eine Nektarine.

Zum Schluss machte ich Holzkrähen zur Abschreckung von lebendigen Krähen. bb.

UM 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.


Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten Logotraining im Standing machte.

Zu Abend hatte ich zwei Teller Birchermüsli.