4. April-Weekend und Montag den 22. April‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 20. April‘ 24 war ich am oberen Gubel wo ich Müätsch und Joe besuchte.

Sie waren in Wien und brachten mir als Geschenk Klimt-Socken.

Das Essen war wie immer bestens.

Oben sieht ihr den Jause-Teller und unten das Abendessen.

Zitronen-Fillet mit Gemüse vom Steamer.

Am 21. April‘ 24 war ich bei Ivo in Mollis, wo ich Vorspannbike fuhr und in den Genuss von einer genialen Erfindung von Ivo kam.

Eine mit Solarzellen betriebenen Kamera wo er über Handy schauen kann, ob der Fischfutterautomat läuft.

Er verstärkte zum Glück meinen Brustgurt am Rollstuhl.

Am Montag den 22. April‘ 24 frühstückte ich im Viv. Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nahm wie immer den Stadtbus um ins Balm zu fahren.

Wo ich an meinem zweiten Babyspielzeug weiter strickte.


Zu Mittag kam ich wie immer in den Genuss vom Essen aus dem Café Balm.

Café Balm
  • Eine halbe Bouillon mit Ei
  • 4 Jalapeno Peppers, einem gemischten Salat vom Salatbuffet mit voll edel selbst gemischter Salatsauce.

Am Nachmittag strickte ich am zweiten Babyspielzeug weiter.

In der Pause am Nachmittag ass ich eine Orange und trank ein Tee.

Danach strickte ich am nächsten Babyspielzeug weiter.

Um 16.30 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva wo ich noch 30 Minuten im Standing Logopädie trainierte.

Zu Abend gab es Spinatwähe und Resten voll lecker verfeinert von Leona.

Fand es ein voll leckeres Nachtessen.

Morgen Vormittag am 23. April‘ 24 habe ich Therapiebad im Balm.

💪

Balmhof den 19. April‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Viv. Riva ein Fruchtsalat mit Stracitatella-Joghurt.

Danach nahm ich wieder den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen fütterten wir die kunekune-Schweine.

Rekka, Nui und Atta waren gefrässig wie immer. 😂 Rekka und Atta sind zwischen 80 und 100 kg, aber Nui das braune kunkune-Schwein in der Mitte schon mehr als 100 kg!

Danach fütterten wir noch die Kaninchen. bb.



Das Mittagessen im Café Balm war lecker wie immer. 😋

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat
  • Die Hauptspeise war eine halbe Portion Käserösti
  • Die halbe Tagessuppe wie immer zum Schluss, ein Griesssuppe mit Gemüsewürfeli

Am Nachmittag spazierten wir mit Esel Elios auf der Balmstrasse.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee,

was ein Innere-Harmonie Tee vom Volg ist.

Danach machten wir noch die Abendfütterung der Hühner

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

https://www.youtube.com/shorts/4g0rhWpQd8o?feature=share

Späzlipfanne mit Bohnen und einem wirklich gemischten Salat danach.

https://youtube.com/shorts/4g0rhWpQd8o

Kleistern finde ich immer witziger

Am 18. April‘ 24 hatte ich folgendes zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzten fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Als ich im Balm ausstieg schneite es, April April der machst was er will.

Im Balm kleisterte ich den ganzen Tag am Wheelchair-Jimmy.

Mein Ziel war die Beine und Vor allem die Arme dicker zu machen.

In die Mittagspause genoss ich natürlich ein Dreigang Menü im Café Balm.

Café Balm
  • Diesmal genoss ich den Hauptgang
  • Danach ass ich eine gemischten Menüsalat mit Balsamico-Essig und Olivenö
  • Zum Schluss noch eine halbe Kürbis Suppe

Am Nachmittag kleisterte ich weiter und den Desert vom Mittag ass ich in der Nachmittagspause mit einigen Früchten.

Der Dessert vom Mittag war ein Vanille-Cornet.


Als Feierabend war, legte ich noch den Wheelchair-Jimmy zum trocken auf die Mauer beim Lavabo.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus zurück ins Riva.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing Logotraing machte.

Zu Abend hatte ich zwei Suppenteller Tomatensuppe.

Therapiebad und Werkatelier im Balm am 16.April‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Riva ein Fruchtsalat mit Straciallea-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Dienstag am Morgen Therapiebad hatte, diesmal wärmte ich mich wieder ein wenig auf.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine halbe Kichererbsensuppe mit einer Frühlingsrolle und Sweet-Chillisauce.

Nach dem Mittagessen chillte ich wieder ein wenig an der frischen Luft der LG.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an der offensichtlich aufwendigsten Agendahülle.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 wo ich noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Resten.

Ein Thon-Toast von gestern und ein halber Toast-Hawai, was das eigentliche Abendessen gewesen wäre.

Am 16. April‘ 24 bin ich so spät dran mit Blog schreiben, weil ich noch Martin von Digitec empfangen wollte.

Er lieferte einen Philips OneBlade Pro.

Montag den 15. April‘ 24 von Cedi

Am Morgen als ich auf war frühstückte ich ein Fruchtsalat.

Danach rollte ich nicht am Bahnhof Jona vorbei, zum Pluspunkt-Zentrum.

Wo ich ein Nagelbild begann, mit einem spontanen Erfundenen Wort.

Samanta findet sehr cool, Sie war überrascht. 🤩👍

Ich bin auch ziemlich zufrieden wobei ich aber schon noch Verbesserungspotenzial sehe, vermutlich werde ich immer der grösste Kritiker von meinen Arbeiten bleiben.

Den grössten Zufall finde ich aber, wie gute es auf das Brett passte.

Zuerst skizzierte ich es mit einem Bleistift und anschliessend begann ich es zu Nageln.

Gegen Mittag nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Als ich oben durch den Eigang rollte sah ich als erstes Böög.

Im Café Balm genoss ich zuerst eine halbe Portion Mittagessen mit Suppe und Salat.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit selbst gemischter Sauce
  • 3 Fischstäbli mit Penne und Spinat
  • Eine halbe Boillonsuppe mit Gemüsestückchen

Am Nachmittag war zuerst Boöögzündung mit Böögtrunk und danach strickte ich noch an meinem zweiten Babyspielzeug.

https://youtu.be/nz-pOP7gqeo

Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück.

Im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend gab es Belgte-Brötli.

Balmhof am 12. April‘ 24

Auf diesem Beitragsbild sehen wir zwei kunekune-Schweine vom Balmhof.

Am Morgen ass ich im Viv. Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Danach nahm ich den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wie jeden Freitag arbeitete ich auf dem Balmhof.

Wo wir am Morgen die kunekune-Schweine und die Hühner fütterten.

Vor dem Mittagessen fuhr ich wie jeden Freitag an dem es nicht regnet die Balm-Steigung hoch.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer ein dickes Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Ein sehr spezieller gemischter Salat
  • Ein Burrito, mexikanisch gefüllter Wrap mit Joghurt-Korianderdip
  • Die halbe Tagessuppe zum Schluss war eine Hafer-Lauch-Suppe

Am Nachmittag machten wir zur Esel-Beschäftigung einen Hindernisslauf mit zwei Eseln.

Zum z‘ Fierie ass ich eine Kiwi und trank ein Sirup.

Nach der Nachmittagspause fütterten wir wieder die kunekune-Schweine und die Hasen.

Danach machte ich einen Eintrag in meinem Teilhabe-Buch über Esel.

Danach fuhr ich erneut die Balm-Steigung hoch und danach nahm ich den Stadtbus wieder runter ins Viv. Riva.

Zu Abend hatte ich nochmals einen Burrito mit Salat.


Der Wheelchair-Jimmy wir voll witzig

Am Morgen den 11. April war Roli Adelmyer von Spiess+kühne bei mir und messte meinen Rollstuhl, weil er bestellt einen neuen Rollstuhl für mich.

bb.

Den momentanen werde ich aber behalten, damit ich eine Ausweichmöglichkeit habe.

Er möchte mich im Rollstuhl höher setzen.

Durch das könne ich lauter sprechen, aber es werde auch viel anstrengender um im Rollstuhl zu sitzen.

Heinz sagte mir mal: Im Rollstuhl habe jeder Vorteil auch wieder Nachteile.

Danach ass ich mein übliches Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 9.02 Uhr-Bus ins Balm.

Zuerst strickte ich und danach spielte ich noch mit den andren Atelier-Teilnehmern das Kartenspiel Uno.

Zu Mittag auf dem Sitzplatz vom Café Balm hatte ich wie immer ein voll edles dreigang-Menü.

Café Balm

Zur Vorspeise ein voll edler wirklich gemischter Menüsalat mit drum und dran.

🤩

Die Hauptspeise waren 3 Pouletballs, Erbsen und 5 Minikartoffeln.

Am Nachmittag kleisterte ich an etwas voll witzigen weiter.

Dem Weehlchair-Jimmy 🥇

In der Donnerstag-Nachmittagspause ass ich nicht wie an den üblichen Donnerstagen einen ungesunden Wochendessert, sonder gesunde Früchte.

Jetzt kann jeder selbst überlegen, ob ich jetzt Vernünftig wurde oder es einfach vergass.

🤭🥴

Zurück nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Viv. Riva war ich noch 30 Minuten im Standing wo ich Logopädie trainierte, jetzt immer wenn ich im Standing bin trainierte Zungengarage und einen Zeitungsausschnitt vorlesen.

https://youtu.be/VwUlqsQkBz8

Samanta brachte noch meine selbst gebaute Wanduhr, bei der ich befürchte dass mich das Ticken stört und deshalb nicht im Zimmer aufhängen kann.

Zu Abend hatte ich noch eine Wienerwürstchen im Teig mit Senf und ein wenig Salat mit einem Hauch Zucker an der italienischen Salatsauce.

Logopädie in Uznach und Physio bei Greter am 10. April‘ 24

Am Morgen fuhr ich im Tixi nach Uznach in die Logopädie und wieder zurück.

Auf ein herrliches Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Rindssaftplätzli mit Zwiebeln & Pilzen
  • Schmorjus
  • Stampfkartoffen
  • Romanesco

Mit einem Schäleli Lollosalat danach.

Um 16.00 Uhr hatte ich PhysioGreter und danach Standing im Viv. Riva wo ich Logopädie trainiere.

Zuerst wärmte ich mich selbständig am Seilzug und mit den 2,5 kg Freihanteln auf.

Danach hatte ich bei Elsa Physiotherapie.

Wo ich den Military-Press machte,


Theraband Zugübungen,

Koordinationsübungen mit den Padel-Tennis,

Unterarmtraining mit der Federhantel,

Zugübungen mit dem Theraband,

Ballübungen,

dehnte den Pectoralis mit Hilfe eines Gymnastikstabs.

Zum Schluss der Therapie trainierte ich noch mit zwei Soft-Ballen.

Wieder im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing, wo ich noch die Zungengarage trainierte.

Zu Abend hatte ich einen Teller Birchermüäsli mit zwei Himbeeren und einer Scheibe Brot.

Therapiebad und Werkatelier im Balm

Am Morgen frühstückte ich ich im Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.

-Fruchtsalat mit Straciatella-Joghurt

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen Therapiebad hatte.

Anschliessend ass ich wie immer im Café Balm ein heftiges Dreigangmenü.

Café Balm
  • Ein gemischter Salat zur Vorspeise
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion gebratenes Lachsteak mit Zitronen Sauce, Quinoa und Lattich
  • Zum Schluss noch eine halbe Broccolicreme-Suppe

In der Mittagspause betrachtete ich unter anderem wieder den Balm-Bögg, der nächsten Montag den 15. April‘ 24, um 14.30 Uhr gezündet wird.

Am Nachmittag arbeitete ich an der nächsten Agendahülle weiter.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Wieder im Viv. Riva war ich noch 30 Minuten im Standing und machte Logotraining.

Zu Abend hatte ich leckeres Café-Complet mit Dessert.

Balmhof am 5. April‘ 24

Am Morgen den 5. April‘ 24 ass ich mein Standart Frühstück im Viv. Riva.

Um 10.00 Uhr fuhr ich mit Ivo in seinem e-Smart nach Uznach.

Wo die Logopädin sagte damit ich besser, vor allem lauter spreche brauche ich mehr Luft. Was für mich jetzt auch logisch ist.

Dann meinte der Physiotherapeut das geht schon, dafür brauche er mich aber in einen andern Rollstuhl.

Darauf sagte Roli Adelmyer das geht schon.

Den momentanen Rollstuhl behalte ich aber damit ich eine Ausweichmöglichkeit habe, wenn ich nicht mehr kann.

Denn das werde die heftigste Umstellung bis jetzt.🤯

Danach fuhr mich Ivo zum Café Balm.

Wo ich wie immer in den Genuss eines fetten Dreigang-Menüs auf dem Sitzplatz vom Café Balm kam.

Einem gemischten Menüsalat mit vielen frischen Zutaten. 😋


Café Balm

Danach noch wenig Penne mit Basilikum Pesto und einer halben Kartoffelcreme-Suppe.

In der Mittagspause chillte ich wie immer in der Sonne der LG.

Um 13.30 Uhr trafen sich die Teilnehmer der Beschäftigung auf dem Balmhof.

Anschliessend gingen wir mit Elios die Balmstrasse hinunter und wieder hoch, den Rückweg half mir wieder die Leitung.

Danach gaben wir Elios sein Belohnungsmüäsli


Weiter machten wir auch eine Pause, wo ich einen Bio-Kräutertee trank.

Nach der Pause sammelten wir noch frisches Gras um den Kaninchen eine Freude zu machen.

Ich machte einen Beitrag im Teilhabe-Buch, über die Hufe von Eseln.

Als letzte Tierbegnung chillte wir noch bei den witzigen Ziegen.

Zum Schluss von jedem Balmhoftages fuhr ich auch am 5. April‘ 24 die heftige Steigung zum Therapiebad hoch.

Zurück ins Viv. Riva nahm ich wie immer den Stadtbus 994.

Wo ich noch 30 Minuten im Standing Logopädie trainierte.

https://www.youtube.com/shorts/mbFppxdslvs?feature=share

Zu Abend gab es die Resten der Woche, wo ich mir aber einen voll easy Teller zusammen stellte.