Balmhof am 16. Juni‘ 23

Dieses Beitragsbild sind zwei Toggenburger-Ziegen und die Appenzeller-Ziege in der Mitte, welche die neusten Tiere auf dem Balmhof sind.

Ich frühstückte wie üblich ein Fruchtsalat mit Straciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen raffelte ich Karotten zu Körnern für die Hühner.

Vor dem Mittag nahm ich wie jeden Freitag an dem es nicht regnet, die üble Steigung zum Therapiebad hoch.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt lecker.

Café Balm

Zuerst ein grosser Salatteller mit Chilli-Cheese Nuggets und Guacamole-Dip.


Danach genoss ich noch eine halbe Kräuterschaumsuppe.

In der Mittagspause chillte ich wieder an meinem Stammplatz.


Um 13.30 Uhr füllten wir zuerst Gemüse in Futterschachteln für die kunekune-Schweine.

Anschliessend machten wir Fell und Huf-Pflege bei Esel Elios.

Danach spazierten wir auf dem Balmareal.

Nach dem Spaziergang bekam Elios natürlich sein Belohnungsmüäsli.

Zum z‘ Fieri ass ich nichts ahnend genau eine Nektarine.

Nach dem Z’fieri machten wir noch die Abendfütterung der Ziegen und der Hasen.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich genau einen Nektarine-Salat mit Rohschinken und Mozzarella und Tomaten.

An meinem ersten Bilder-Auftrag weiter gearbeitet

Am Donnerstag den 15. Juni‘ 23 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Straciatella-Joghurt.

Anschliessend fuhr ich im 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst eine Nektarine ass und ein Früchchtee trank.

Anschliessend rollte ich ins Atelier wo ich am Morgen das letzten Randholz des zweiten sinkenden Stein sägte.

Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm
  • Zur Vorspeise ein grosser gemischter Salat mit italienischer Salatsauce
  • Zur Hauptspeise ein halbes Hamburgerfleisch mit Kartoffel-Stock und grünen Bohnen

Am Nachmittag bemalte ich die Randhölzer mit weiss.

In der Zeit wo die Randhölzer trockneten, sägte ich die Rückwand des Bilderrahmens mit der Decoupiersäge zu.

Anschliessend leimte ich die vier Randhölzer am Boden auf.

Zuletzt bemalte ich Seitenflächen des Bildes noch weiss.

Um 15.15 Uhr ass ich einen kleinen Frucht-Teller mit einem Stück Kuchen.

Während der Nachmmittags

Nun ist der Bilderrahmen fertig, der Leim härtet jetzt noch vollständig aus.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Wurstkäse-Salat mit Zwiebeln und drei Peperoni-Schnitz.


Therapiebad und Werkatelier im Wohnheim Balm

Am 13. Juni Juni‘ 23 frühstückte ich im Casamea wie meistens ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.


Danach nahm ich wie immer den 994 Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich um 10.00 Uhr Therapiebad hatte.

Wieder wie als ich noch laufen konnte: Keine Nasenklammer und keine Schwimmbrille, was aber auch Bedeutete: Die Augen waren unter Wasser geschlossen.

Diana und Rahel waren mit meiner Leistung zufrieden.

Ich war sehr zufrieden und erstaunt weil ich sehr schlecht schlief letzte Nacht.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich Chilli-Cheese Nuggets an Guaquamole Dip mit Salat und einer halben Tagessuppe zum Schluss.

Gegessen habe ich wie so oft draussen.

Am Nachmittag arbeitete ich an der Agendahülle weiter, drinnen und draussen.

Jetzt komme ich schon bald zum letzten Arbeitsschritt:

Das vernähen der selbst ins Leder gestanzten Löcher.

Magrit ist die Leitung und sie sagte mir heute, ich sei ein Perfektionist.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich Wienerwürstchen im Teig und Tomatensalat.

Erdberen mit Joghurt zum Dessert.

Morgen am 14. Juni‘ 23 mach ich mit dem Casamea einen Tagesausflug in den Zoo Zürich.🤩

Linth 24 machte folgenden Bericht über die Kunstausstellung im Stadthaus:


Balm im Stadthaus.

Am Sonntag am oberen Gubel und am nächsten Tag Balm

Zuerst sehen wir noch ein Film der mich zeigt Blasen ins Wasser pusten, was ja bedeuten würde das mein Gaumensegel nicht mehr gelähmt ist.

Die Frage ist jetzt aber ob das an meiner Erkältung liegt oder ob das immer ist? 🤧

Am Sonntag den 11. Juni‘ 23 war ich bei Müätsch am oberen Gubel und ass eine Bratwurst mit russischem Salat und Brot zu Abend.

Am Montag den 12. Juni‘ 23 bin ich im Casamea aufgestanden und frühstückte ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Anschliessend nah ich wie immer den den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen an einer Tragetasche weiter webte, leider aber kein Foto machte, hier ist einfach noch das Foto von vor einer Woche.

Leider sind ja einfach die letzten drei Zwischenabteile falsch begonnen.

Die sind jetzt wieder draussen und jetzt webe ich sie wieder rein.

Café Balm

Das Mittagessen im Café Balm mundete wie gewohnt hervorragend.

Zur Vorspeise einen gemischten Salat an italienischer Salatsauce und Erdnüssen garniert.

Zur Hauptspeise eine kleine Portion Thai Red-Curry mit Jasmin-Reis.

Die Tagessuppe wie immer zum Schluss, eine halbe Bouillon mit Gemüsepaysanne.

Am Nachmittag war die dritte Sitzung des Mitwirkungsrats, wo von auch das Beitragsbild ist.

Zudem wurde noch das folgende Stiftungsorganigramm abgegeben:


Um 16.45 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Casamea, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich eine Fotzelschnitte mit zwei Portionen Apfelmuss.

Am Abend war ich noch an der ersten öffentlichen Führung von Kunst aus der Stiftung Balm, im Stadthaus Rapperswil-Jona.

Diesmal war ich bei der Führung von Heidi-K. Ernst dabei.

Balmhof am 9. Juni‘ 23

Am Morgen ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Straciatella-Joghrt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

https://youtu.be/qEefAtd-qHc

Auf dem Sitzplatz vom Café Balm hatte ich einen gemischten Salat zur Vorspeise, nie den ganzen Teller Wallisrösti zur Hauptspeise und die Rüäbli-Suppe zum Schluss.

Café Balm

Am Nachmittag fütterten wir unter anderem die Ziegen.


Arbeiteten am Balmhof Teilhabebuch.

Zum Schluss mischten wir noch ein Milchshake.

Die Steigung vom Wohnheim Balm nahm ich wie jeden Freitag zwei Mal.

Zurück ins Casamea nahm ich wieder den Stadtbus, wo ich noch im Standing stand.

Anschliessend hatte ich zu Abend ein Stück Käsewähe mit Melone zum Dessert.

Unten kommen noch einige Fotos von der Vernissage im Stadthaus.


War wieder bei Herby im Bus

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.


Als ich auf den Stadtbus wartete sah ich dass ich den stylischsten Chauffeur habe, nämlich the one and only Herby Vogt von ihm ist auch das Beitragsbild.

Am Morgen war ich wieder im Therapiebad

Der grösste Fortschritt den ich bis jetzt erreichte habe ich von Dienstag zu Dienstag erzielt.

Nämlich ich kann es viel mehr geniessen und ich verschlucke mich nicht mehr.

Dies finde ich sollte auch das Ziel vom Therapiebad sein.

Das Mittagessen im Café Balm war wie immer köstlich.

Café Balm

Die Tagessuppe war auch wieder köstlich.


Die Hauptspeise war der Wochenhit, ein dicker Salatteller mit fünf hammer chilli-cheese nuggets.

Was ich auch noch Donnerstag und Freitag bestellt habe.

Am Nachmittag arbeitete ich völlig selbständig, an dieser Agenda-Hülle aus Leder weiter.

Welche an einem Balmmarkt verkauft wird.

In der Nachmittagspause trank ich ein Beeren-Tee und ass eine Orange.

Nach der Nachmittagspause arbeitete ich noch draussen.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus zurück ins Casamea.

Wo ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte noch einen Teller Birchermüäsli und ein Stück Zopf mit Beeren-marmalede zum Dessert.

Montag den 5. Juni‘ 23 vom Casamea in die Beschäftigung vom Wohnheim Balm

Auf diesem Beitragsbild ist Roli mit seinen drei Hunden, Zita Filu und Flipp.

Er hat mich angesprochen als ich am Morgen auf den Bus wartete.

Er sagte er habe schon mit einem Busfahrer über mich gesprochen und es sei schön zu sehen wie viel Energie und power ich habe.

Andere in meiner Situation lassen den Kopf hangen und lassen sich bedienen.

Aber man sehe mich viel alleine unterwegs in Rappi Jona und Kempraten.

Im Wohnheim Balm trank ich zuerst ein Glas Wasserung ass eine Aprikose.

Dazu schauten wir noch mein Horoskop an.

Danach fuhr ich drei mal die heftige Steigung zum Therapiebad hoch.

Danach arbeitete ich an der Tragetasche weiter.

Wo jetzt noch die obersten drei Zwischenabteile verkehrt sind.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt köstlich.

Café Balm

Zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Zur Hauptspeise eine halbe Portion Lamm Hackfleischkugeln an Currysauce mit Mediteranem Couscous.

Zum Schluss noch wie üblich die halbe Tagessuppe, was Bouillon mit Eierfäden war.

Am Nachmittag strickte ich am Kinderspielzeug weiter.


Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich wie immer um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing war.

Zu Abend hatte ich Capresé mit Knoblibrot und Blattsalat.

Balmhof und ein inklusives Bühnenstück im Wohnheim Balm

Am Morgen den 2. Juni‘ 23 frühstückte ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Stracciatella Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Am Freitagmorgen schnetzelte ich wieder Gemüse für die kunekune-Schweine und knüpfte zwei Säcke.

Das Mittagessen vom Café Balm war wie gewohnt sehr lecker.

Café Balm

Auf dem Sitzplatz an der frischen Luft, genoss ich ein dickes Dreigangmenü.

  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Fischstäbchen mit Kartoffeln und Spinat
  • Eine halbe Linsenpüreesuppe

Am Nachmittag wurden alle von Seidenenfein und schillernd charmant unterhalten.

Eine Hommage an die Langsamkeit, umhüllt von Leichtigkeit.

Zum Schluss konnten alle noch selbst Seifenblasen ziehen.

Danach half ich noch bei der Abendfütterung der kunekune-Schweine mit.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zurück ins Casamea.

Wo ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing stand.

Zu Abend hatte ich noch ein wenig Ravioli an Tomatensauce.


Meine beste Trilogie ist ready für die Vernissage am 8. Juni‘ 23

Am Morgen den 1. Juni‘ 23 frühstückte ich im Casamea einen exotischen Fruchtsalat mit Himbeer-Joghrt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie an den meisten Donnerstagen mit malen beschäftigt.

Zuerst schloss ich meine coolste Trilogie ab, die jetzt bereit ist um für die Vernissage in einer Woche ins Stadthaus Rapperswil-Jona transportiert zu werden.

Dann arbeitete ich an meinem ersten Bilderauftrag weiter.


Mit dem ich überhaupt nicht zufrieden sein konnte, also versuchte ich es am Nachmittag erneut.

Zuerst genoss ich aber ein köstliches Dreigangmenü auf dem Aussensitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Zuerst genoss ich den sehr exklusiven Menüsalat mit italienischer Salatsauce, die halbe Mehlsuppe hob ich mir wieder für den Schluss auf.

Die Hauptspeise war Quorngeschnetzeltes an Pilzsauce mit Hörnliteigwaren und Erbsen-Maisgemüse.

Die halbe Mehlsuppe genoss ich wie oben geschrieben am Schluss.

Am Nachmittag befasste ich mich mit meinem ersten Bilderauftrag.

In der Pause genoss ich einen Fruchtee und einen halben frisch zubereiteten Früchteteller.

😋

Nach der Nachmittagspause arbeitete ich an meinem ersten Bilderauftrag weiter und am Schluss strickte ich noch am Babyspielzeug.

Um 16.45 Uhr fuhr ich im Stadtbus zurück ins Casamea.

Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing stand.

Im Anschluss ass ich noch zwei Teller Birchermüäsli mit Sahne-smily.

Meine Trilogien füllen eine Doppelseite des Jahresbericht der Stiftung Balm.

Diese Doppelseite finde ich perfekt dargestellt, Kompliment an Karin Pfister.


Pfingstmontag in Mollis und am nächsten Tag Werkatelier im Balm

Auf dem Beitragsbild vom 30. Mai‘ 23 sehen wir Musti und mich.

Er ist voll zwäg weil er spendierte mir am Pfingstmontag‘ 23, am Bahnhof Rapperswil einen Dürem mit allem und wenig scharf. 😋😂

Danach fuhr ich im Zug nach Mollis wo ich Bekanntschaft mit Adi Häfliger machte, er ist in irgendeinem Skigebiet Parkshaper und auch voll easy drauf.

Bei Ivo stellte er zuerst die Rückenlehne vom Rollstuhl am Vorspannbike steiler, dies ist zwar strenger um im Rollstuhl zu sitzen, aber ich komme viel besser vorwärts.

Darum machte ich in Begleitung von Ivo eine weitere Runde mit dem Vorspannbike nach Näfels.

Danach bohrte ich mit der Standbohrmaschiene zwei Millimeter tiefe Löcher in Unterlags-Plättchen, um weicher Auflagen unter die Stühle im Esszimmer zu schrauben.

Danach nutzte ich noch eine Lochzange um das Loch vollständig durch zu drücken.

Zu Abend ass ich asiatisch.

Am nächsten Morgen den 30. Mai‘ 23 ass ich im Casamea ein Fruchtsalat mit Heidelbeeren-Joghurt.

Nach dem Zähneputzen nahm ich wie immer den Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst einen Spiegel den ich vor langer Zeit begann endlich beendete.

Café Balm

Zu Mittag auf der Terasse vom Café Balm hatte ich zur Vorspeise ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce, zur Hauptspeise Pouletbruststreifen mit Gemüsewürfeli mit Vollkornteigwaren und grünen Bohnen, ein kleine Broccolicreme-Suppe trank ich zum Schluss.

Am Nachmittag arbeitete ich wieder mal an einer Arbeit aus Leder weiter.

Es wird ein Umschlag zum Beispiel für eine Agenda.

In der Pause ass ich eine Orange und trank ein Tee.

Ich finde am 30. Mai‘ 23 kam ich gut vorwärts.


Wo bei man natürlich die Ausgangslage immer bedenken muss.


Zurück ins Casamea fuhr ich wie immer im Bus und im Casamea war ich noch im Standing.