Montag den 19. Mai‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Danach hatte ich Podolgie bei Judith Strässle.

Sie sah ja schon sehr viele Füsse und meine Füsse sind für sie gut gepflegte Füsse.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm zu Mittag ass.

Café Balm

Zur Vorspeise eine halbe Bouillon mit Sellerie.

Danach ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise zwei Pouletflügeli mit Cousecouse.

Am Nachmittag arbeitete ich an den Papierschiffen für den Elternanlass.

In der Pause ass ich ein Apfel und trank ein Glas Wasser.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus 994 runter an die Allmeindstrasse.

Zu Abend hatte ich eine Currysuppe mit Maissalat und Capresé.

Balmhof am 16. Mai‘ 25

Zum Frühstück hatte ich im Riva zwei Paranüsse und 5 Mandeln.


Das ist gut für die Knochen weil meine Kochen sind leider überhaupt nicht mehr stark. 😭

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter Woche ein Fruchtsalat mit Straciattella Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine und trank ein Glas Wasser.


Das geschnetzelte Gemüse gaben wir gleich den kunekune-Schweinen.

Im Aussenbereich vom Café Balm ass ich eine Curry-Suppe, ein Asiatisches-Nudelgericht und ein Menüsalat.

Café Balm

Am Nachmittag pflegten wir Elios. bb.

Anschliessend machten wir mit ihm ein Spaziergang auf der Balmstrasse.

Nach dem Spaziergang gaben wir ihm noch das Belohnungsmüsli.

Zum Schluss des Nachmittags machten wir noch ein Feuer, tranken was und assen eine Banane.

Im Schmetterlingshotel vom Balmhof war eine Raupe gleich am Ende der Metamorphose zum Schmetterling.

Anschliessend rollte ich wieder hoch zur Bushalatestelle.

Von da rollte ich im Stadtbus runter ins Riva.

Wo ich die selbe Curry-Suppe und ein Wiener-Würstchen mit Ratatouille zu Abend ass.

Meine Kleister-Arbeiten werden richtig gut

Noch nicht lange her hätte nie geglaubt dass ich der Titel von diesem Blog-Beitrag von mir kommen wird.

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat mit Joghurt und zusätzlich noch ein Brot mit Erdbeer-Konfitüre.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich an zwei witzigen Projekten weiter, ich hätte nie gedacht dass ich das mal sagen werde.

Das erster wird die Kletternden heissen.

Bei den Kletternden werde ich die beiden Namensschildern, Hände sowie die Füsse golden bemalen.

Zu Mittag hatte ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm

Café Balm

Der Name fiel mir Viv. Riva spontan ein: Prima Ballerina. 🤣

Mit doppel D Titt’s.

Zurück fuhr ich im wieder im Stadtbus 994.

Im Viv. Riva ass ich noch mals die selbe Tomatensuppe wie auch am Mittag.

Dazu noch ein Birchermüäsli.

Mittwoch den 14. Mai‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Zu Mittag hatte ich zur Vorspeise einige Blätter Salat und danach Kohlrabi à la Creme mit Bratkartoffeln.


Am Nachmittag chillte ich zuerst an der Jona und genoss ein Wasserglacé für 95 Rappen.

Danach hatte ich Physiotherapie wo ich mich zuerst am selbständig am Seilzug aufwärmte, danach bei der jüngeren Katja mit dem grünen Theraband weiter trainierte.

Anschliessend trainierte ich mit dem grünen Theraband.

Danach ging die Therapie auf der Liege weiter.

Zum Schluss der Therapie dehnte Katja noch meine Beine. bb.

Auf dem Rückweg war ich noch in der Migros und kaufte einen Zitronen-Ingwer Sirup.

Zurück im Riva hatte ich eine Pilzcreme-Suppe und eine Rösti mit Raclettekäse zu Abend.

Am Abend schaue ich fern und trink ein Glas vom Sirup.

Dienstag den 13. Mai‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer unter der Woche eine Schale Fruchtsalat und ein Stracciattella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen erstmals mit einer Rundstricknadel strickte.

Zu Mittag ass ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm ein gemischter Menüsalat, eine Spinatcreme-Suppe und Spinat-Spätzli mit grünen Bohnen.

Am Nachmittag arbeitete ich an am zweiten Dekorations-Ständer mit der selben Herstellungstechnik.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange, trank ein Tee und ein Glas Wasser.


Zurück ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Viv. Riva ass ich zu Abend eine Scheibe Brot mit Käse und ein Birchermüäsli.

www.ha-wear.com

Balmhof 9. Mai‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Kiwi und Birne ohne Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Zuerst machte mir aber Diego einen frischen Pfefferminz-Tee mit Honig.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.


Hier zum Beispiel eine Zuckerrübe.

Danach fütterten wir noch die Hühner.

Zu Mittag im Café Balm hatte ich eine Blumenkohl-Suppe zur Vorspeise, danach ein gemischter Menüsalat und als Hauptspeise Spätzli mit Erbsli.

Café Balm

Am Nachmittag machten wir ein Tischgehege mit den Kaninchen.

Als Handwerkliche Beschäftigung montierte ich wieder Parkettgleiter am nächsten Stuhl.


bb.

Diesmal brachte ich Schrauben viel leichter raus.

Ich weiss nicht ob das mit der wärmern Lufttemperatur zusammen hängt, oder weil ich jetzt mehr Kraft habe.

Beim Feierabend fuhr ich noch mal die ziemliche Steigung zum Café Balm hoch.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus an die Allmeindstrasse und von dort ist es ja nicht mehr weit ins Riva.

Wo ich wieder die selbe Blumenkohl-Suppe, einfach mit Gewürzen lecker aufgepeppt.

Zur Hauptspeise zwei Kartoffelschnitzer mit Vegi-Plätzli und Cocktail-Sauce.



Noch was zu meinem Projekt: Die Kletternde.

Das gerade Schwemmholz erinnert an eine Felsformation im Yellow-Stone Nationalpark namens: El Capitan.


Die Kletterer wird voll heftig

Am Donnerstag den 8. Mai‘ 25 hatte ich eine Schale mit Äpfel und Kiwi Stücken mit einem Erdbeer-Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994 Stadtbus zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen die Innenseite des Rocks der Tänzerin begann zu kleistern.

Zu Mittag ass ich im Café Balm ein edles Dreigang-Menü.😋

Café Balm
  • Zur Vorspeise eine halbe Karotten-Ingwer Suppe
  • Ein gemischter Menü-Salat zwischen drin
  • Zur Hauptspeise eine halbe Portion Ravioli an Tomatensauce mit Reibkäse

Am Nachmittag grundierte ich die Kletterer. bb.

Die folgenden drei Farben nutzte ich zur Grundierung:

Mein Plan ist diese Kleister Männdlein zum Beispiel wie folgt am Schwemmholz mit Steinsockel und Bodengleiter zu montieren.

In der Nachmittagspause ass ich je drei Stück Bananen und drei Trauben.

Alle Kletterer sind grundiert.

Nächsten Donnerstag den 15. Mai‘ 25 arbeite ich an diesem Projekt weiter.

Runter nach Jona nahm ich wieder den Stadtbus und im Riva hatte ich wieder die selbe Karotten-Ingwer-Suppe mit Pilav-Spargel-Salat.

Habe das Stricken nicht wieder verlernt

Am 6. Mai‘ 25 strickte ich seit längerer Zeit wieder.

Aber ich habe es nicht mehr verlernt, eher noch verbessert.💪

Ferdi ein Facility-Manager vom Wohnheim Balm ist sehr hilfsbereit.

Denn machte mir eine optimale Vorbereitung für zwei Kunstwerke von mir:

Mit einem beginne ich am nächsten Donnerstag den 8. Mai‘ 25.

Er montierte nämlich Steinplatten unter die Schwemmhölzer auf denen ich die Kletternden montiere.

Vor meinem Aufenthalt im SPZ erzählte ich ihm ja von meinem Plan von den Kletternden.


Letze Nacht vom 5. auf den 6. Mai‘ 25 lag ich in Fröschli-Lagerung.


Am nächsten Morgen frühstückte ich folgendes:

Ein Joghurt mit einem Fruchtsalat.


Um 10.15 Uhr war ich wieder im Wohnheim Balm.


Ich strickte mit Metal-Nadeln.

Zwar nicht viel aber ziemlich gleichmässig und mit Metal-Nadeln.

Gegessen habe ich im Café Balm zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat Chicken-Nuggets mit Pommes Fritten und Karotten zur Hauptspeise und eine Grünerbsen-Suppe zum Schluss.

Café Balm

Im Riva ass ich Pasta mit Tomatensauce zu Abend.

Balmhof am 4. April‘ 25

Am Morgen ass ich einen Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich wie immer den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Beim Wohnheim Balm rollte ich wie jeden Freitag runter auf den Balmhof wo ich zuerst ein Glas Wasser trank.

Anschliessend schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.


Am 4. April‘ 25 hatten wir vor dem Mittagessen noch genug Zeit um die kunekune’s zu füttern.

Atta hatte als Ferkel eine Ohrenentzündung, weshalb er schlecht hört.

Im Café Balm hatte ich wir immer ein chilliges Dreigang-Menü zu Mittag.

Café Balm

Zuerst eine Kartoffelcreme Suppe, weiter ging’s mit einer halben Portion Penne an Pestosauce und zum Schluss noch ein dicker Menüsalat mit Karotten, Mais, Sellerie und Randen.

Am Nachmittag machten wir zuerst ein Ziegenspaziergang auf dem Balmareal, mit Appenzeller Ziege ‚ Fee‘.

Nach meinem Empfinden war sie sehr verängstigt wegen dem Rollstuhl.

In der Nachmittagspause trank ich ein Glas Wasser und ass ein Apfel.

Nach der Nachmittagspause montierten wir am nächsten Stuhl frische Parket-Gleiter.

Als letztes machten wir noch die Abendfütterung der Kaninchen.

Wo ich das Gemüse in die Schälchen schnetzelte.

Um 16.45 Uhr nahm ich wieder den Stadtbus 994 runter ins Viv. Riva.

Wo ich eine Tomaten-Suppe mit Teigwarenauflauf zu Abend hatte.

Mit Brotauflauf und einem leckeren Glacé zum Dessert.

+ vier Stück schwarze Schokolade.

Fredi wählte die 7 Kletterer welche er auf seinem Kunstwerk wünscht

Am Morgen den 3. April‘ 25 ass ich ein Fruchtsalat mit Stracciatella-Joghurt zum Frühstück.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm kleisterte ich an der Tänzerin weiter.

Am Rock kleisterte ich ja letzten Donnerstag bereits den Anfang.

An diesem Donnerstag kleisterte bereits die Tänzerin zu Ende.

Zu Mittag genoss ich auf dem Sitzplatz vom Café Balm.

Café Balm

Danach chillte ich an der Sonne der LG.

Am Nachmittag kleisterte ich die Tänzerin zu Ende.

Es ist wirklich erstaunlich wie schnell man mit Kleister vorwärts kommt.

👍

Im Riva ass ich Käsehörnli mit Apfelmuss zu Abend.

Auf meiner Tischdekoration machte ich noch meine Signatur drauf.

Um 20 Uhr rollte ich noch in den Stall und trank ein hero-Bier.

Was definitiv den Vorteil hat dann bleibt es bei einem. 😉