Sonntag den 3. August‘ 25 von Cedi

An Samstag den 2. August‘ 25 und am Sonntag den 3. August‘ 25 brunchte ich im Riva mit Spiegelei, Zopf, Fruchtsalat, Joghurt usw.

Am oberen Gubel machte ich letztes Wochenende aus Draht mit Gibs-Bandagen und Acrylfarben Blumen welche ich dieses Wochenende abschloss.


Nächstes Wochenende beginne ich die ersten Weihnachtsengel aus Draht, Gibsbandagen und Acrylfarben.

Gegessen habe ich wie immer köstlich.

Das Comic-Holzbild vom Beitragsbild machte ich in Mollis, wo in der Garage wirklich optimale Arbeitsbedingungen für mich im Rollstuhl sind.

Mit einem Gigervelo kurbelte ich auch.

Meine Signatur gelang mir zwar noch mit Massstab, aber ohne abzumessen ziemlich gut, innert kürze.💪

Mittagessen und Nachtessen am oberen Gubel

Am 7. Juni‘ 25 brunchte ich im Riva ein Spiegelei mit Fruchtsalat, Käse und drum und dran.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Ab rollte ich an den oberen Gubel zu Müätsch und Joe.

Wo ich die Konturen eines sommerlichen Blumenbildes mit Fabstift und den Rest mit Neocolor. bb


Dazwischen gab es Spaghetti an Pestosauce zu Mittag.

Danach gestaltete ich mein Bild weiter.

Zu Abend hatte ich nur zweierlei Salate.

Mit selbst gemachtem Minzpafait und Schokolade mit Minzgeschmak.

Danach fuhr ich im Stadtbus wieder ins Riva.

Morgen am 8.6.25 nimm ich das an diesem Nachmittag gestaltete Bild in seinem geliehenem Sack in einem Wechselrahmen zu Ivo nach Mollis.

Bei Müätsch am 18. Mai‘ 25

Am Morgen brunchte ich im Viv. Riva. 5 Mandeln und 2 Paranüsse für Knoch.

Dazu Käse, Zopf und ein Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushalte Bahnhof Kempraten.

Von da ist es ja nicht mehr weit an den oberen Gubel zu Müätsch und Joe.

Wo ich zuerst mit Joe an einem neuen Projekt arbeitete.

Ein vereinfachter mini-Eiffelturm 🤔 Alles seine Planung. 🙇, mir kam es aber mehr so vor als hätte er alles spontan entschieden.

Ich bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist, im Massstab 1:1’000.

Der Eiffelturm ist 333 m hoch und der Eiffelturm den Joe und ich machen 33 cm hoch.

Ich fand ich habe zu wenig selbst gemacht, aber er sagte ich habe etwa 80% selbst gemacht.

Am Nachmittag assen wir einen Sonntag-Nachmittagsdessert.

Pfefferminz-Parfait mit einem witzigem Meringues.



Gegessen habe ich einen Salat mit Mandel und Äpfel.

Zur Hauptspeise gab’s Gemüselasagne.

Am Abend nahm ich den Stadtbus wieder zurück.

Samstag den 8. Februar‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild ist zu sehen was am Nachmittag in ca. 4 Stunden am oberen Gubel machte.

Es ist noch nicht lange her, da war meine linke Hand eine Fallhand und jetzt kann ich wieder solche Bilder wie auf dem Beitragsbild zeichnen.

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit Honigbrot und Käse.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten und von dort rollte ich an den oberen Gubel zu Müätsch und Joe.

Müätsch und Joe assen Schinkengipfeli und ich einige Schnitzer Apfel und Nüsse.

Danach spielte ich gegen Müätsch Mühle.

Danach begann Müätsch zu koch und ich begann die Würfel zu Malen.

Das Abendessen war sehr lecker:

Zur Vorspeise ein Nüsslisalat mit Ei.

Zur Hauptspeise Teigwaren mit je zwei Broccoli und Karotten.

Zum Dessert ein weisses Schokoladenmuss mit Maracuia und Himbeeren Meringues.

Zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten brachte mich Joe.

Samstag den 18. Januar‘ 25 von Cedi

Am Morgen Frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Am Mittag nahm ich den Stadtbus 994 an die Bushalte Bahnhof Kempraten.


Auf dem Weg an den oberen Gubel kam mir Müätsch entgegen, weil meine linke Hand ja verletzt ist und ich deshalb nicht die Einfahrt zum oberen Gubel hoch komme.

Bei ihr chillte ich zuerst auf dem Sitzplatz und genoss die Sonne.

Auf dem Beitragsbild schraube ich gerade die Steuerung für die Elektromagnete auf die Hauptplatte.

Eindeutig muss ich aber schon sagen, ohne der Anleitung von Joe wäre ich überfordert.🥴

Das Abendessen von Müätsch war wie immer ein Gaumenschmaus.😋

Mit einem Spiegelei an Stelle von Fleisch.

Das Dessert waren Erdbeeren.


Zurück ins Viv. Riva nahm ich den Stadtbus wurde aber von Joe begleitet.

Freitag den 17. Januar‘ 24 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich nur ein Fruchtsalat.

Zu Mittag gab es ein Fajiata mit Salat.

Am Nachmittag machte ich einen Besuch am oberen Gubel und arbeitete mit Joe am Flipperkasten den ich von ihm bekam weiter.

Der Flipperkasten wird besser als erwartet.

Mit Lautsprecher und Beleuchtung.

🤩

Das Nachtessen von Müätsch war wie immer köstlich.

Blattsalat mit Beeren,

Spaghetti mit Tomatensauce und Gemüse.


Zum Dessert gab’s Beeren mit Sahne und Himbeere-Meringues.

😋

Sonntag den 22. Dezember‘ 24 von Cedi

Am Nachmittag habe ich mit Sybille und Karin 11er raus! gespielt, was ich gewann.

Zu Abend half ich kochen, die Rindshamburger habe ich gebraten. bb.


Dazu gab es Kartoffelgratin was ich früher nicht gerne hatte, aber jetzt schon.

Penne alla Vodka und Röslikohl vom Vortag.

Mein Dekubitus am Gesäss ist beängstigend, eventuell ist es weil ich oft auf Fleisch verzichtete.

Balm, auswärts Nachtessen und Balmhof

Am Donnerstag den 19. Dezember‘ 24 arbeitete ich am Kunstwerk die Kletternden weiter.

Was ja eine Bestellung von Fredi, dem Hauswart vom Wohnheim Balm ist.


Wie ihr sehen könnt steigt er Klettersteige aus Leidenschaft.

Zu Abend ass das Viv. Riva gemeinsam im Restaurant Seehof in Schmerikon zu Abend.


Das Essen da ist ein wahrer Gaumenschmaus und wir waren innert kürze im Zug dort.

Am 20. Dezember‘ 24 war ich auf dem Balmhof wo Jael Kaninchentraining machte und ich ihr half den Stall heraus zu misten.


Am 20. Dezember‘ 24 war der Hufschmied wieder auf dem Balmhof und schmiedete den Eseln frische Hufeisen an die Hufe.

Wir besprachen den Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen:

Das Kaninchen lebt in Kolonien, was zeigt dass sie soziale Tiere sind.

Sie graben ‚Bauten‘ unter der Erde.

Neugeborenen kommen nackt und mit geschlossen Augen auf die Welt.

Was bedeutet Kaninchen sind Nestflüchter.

Hasen sind Einzelgänger und leben auf der Erdoberfläche.

Neugeborene kommen mit Fell und offenen Augen zur Welt, was bedeutet Hasen sind Nesthocker.

Weekend mitte Dezember‘ 24 von Cedi

Am Samstag den 14. Dezember‘ 24 ass ich ein Birchermüsli mit Früchten und zweierlei Käse.

Danach fuhr ich im Bus an den oberen Gubel.

Wo ich mit Neocolor und Farbstiften malte.

Gegessen habe ich zur Vorspeise Blattsalat mit Avocado Cranberry’s und zur Hauptspeise gebratener Lachs mit Kartoffel-Lauch-Gemüse.


Am Sonntag den 15. Dezember‘ 24 brunchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen wollte ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau rollen, dann kam ich durch Zufall genau zur rechten Zeit an eine Bushaltestelle wo ein Bus an den Bahnhof Rapperswil fuhr.

Dann stieg ich ohne gross zu überlegen ein, also ich wüsste nicht genau wie spät es ist.

Zum ersten Mal stieg ich auf der Tech-Seite aus dem Bus aus und erwischte genau den selben Zug, wo ich am Bahnhof Blumenau genommen hätte.

In Mollis regnete es glücklicherweise wieder nicht.

Bei Ivo spielte ich zuerst Memory anschliessend fuhr in Begleitung von Ivo, mit dem Vorspannbike.

bb.

Gegessen haben wir Thailändisch.