Optimal die Brandspuren eingebrannt

Am Morgen den 28. März 2017 habe ich die erste Lackschicht aufgetragen.

Yves sieht einen deutlichen Fortschritt im Brandspuren einbrennen, nicht zu schwach und nicht zu stark.

Um 13.15 Uhr hatte ich Ergotherapie ich trainierte wieder einfache Aufträge in einem Koordinate-System auszuführen, aber die Schwierigkeit lag darin sich mehrere Aufträge miteinder zu merken.

Danach haben wir noch angefangen Qwirkle zu spielen.

Anschliessend lackierte ich noch ein wenig am Vogelhaus.

Um 15.00 Uhr machte ich mich auf den Weg zum KSB.

Frau Rack ist von meiner Disziplin beeindruckt.

In Logopädie trainierten wir spontanes Sprechen mit den story cubes.

Wir besprachen auch das weitere Vorgehen:

Ich habe am 26. April ein Logo-Termin im KSB wo ich dann neue  Texte usw. bekomme.

Frau Rack empfiehlt mir aber auch einfach Zeitungsausschnitte als Logo-Übung vor zu lesen.

Dann schauen wir mal wie ich spreche mit keiner Logopädie im KSB, aber noch mit 3 Logo-Übungen pro Woche mailen und das KSB gibt per  Mail eine Rückmeldung.

Wenn das so funktioniert ist klarer Fortschritt in Logopädie.

www.ha-wear.com

 

Der Deckel vom Futtereinlass

Am 24. März mache ich den Kamin-Deckel.

Am Morgen sägte ich einen Holz-Zapfen mit der Decupier-Säge zu und anschliessend habe ich zwei Holz-Platten angeleimt und weil ich dann keine Zeit mehr hatte um noch zu verschrauben.

In Ergotherapie arbeitet ich wieder mit Koordinaten.

Dummerweise ist am Nachmittag vieles schief gelaufen.

Wie ihr auf dem Beitragsbild sehen könnt:

Schlussendlich habe ich doch das erreicht was ich mir vorgenommen habe.

Nach dem Atelier war ich wie fast immer noch im Standing.

Am Abend gibts noch einen Schlummi im Mojo in Baden oder auch zwei.  🙂

 

www.ha-wear.com

Am Dach weiter arbeiten

Am Morgen den 17. März 2017 habe ich am Dach vom Vogelhaus der Familie Strub weiter Holz-Ziegel aufgeleimt.

Optimal wäre wenn ich heute zu Ende decken könnte.

Um 13.15 Uhr hatte ich Ergotherapie wo ich merken musste, dass ich mehr kognitive Strategien nutzen sollte zum Beispiel beim Zählen Rasterzeilen nutzen.

Im Atelier wurde ich leider nicht ganz fertig mit dem Dachdecken aber am Montag.

Im Standing war ich auch noch und zu Abend hatte ich einen sehr deliziösen hours-deveuve-Teller und eine kleine Gemüse-Suppe.

Am Abend trinke ich wieder einen Schlummi im Daon neben an.

www.ha-wear.com

Dieses Dach wird eindeutig am besten

Am Morgen habe ich Dach des Vogelhaus für die Familie Strub weiter gearbeitet.

In der Mittagspause machte ich Logotraining mit den neuen Kartei-Karten.

Um 13.15 Uhr habe ich Ergotherapie.

Ich musste Anweisungen von Tanja auf einem Koordinaten-System befolgen.

Danach habe ich noch eine Reihe Ziegel auf das zweite Vogelhaus der Familie Strub aufgeklebt und danach war noch im Standing.

Nun rolle ich ins ristoro Z`nacht essen und danach fahre ich wiedermal ins Mojo auf einen Schlummi, schliesslich ist heute nightfever angesagt.

www.ha-wear.com

Die zweite Hälfte vom Unterdach

Am Abend des 2. März war es nicht mehr zu kalt für eine kleine Runde

Deshalb gönnte ich mir im Restaurant Daon ein Dessert.


Am nächsten Morgen bereitete ich die zweite Hälfte vom Unterdach der Familie Strub vor.

Um 13.15 hatte ich Ergotherapie bei Tanja, Sie sieht eine klare Verbesserung in meiner Visuomotorik.

Das Blatt habe ich auch wieder selbständig schmaler gerissen.

Danach arbeite ich bis 15.45 Uhr am zweiten Vogelhaus der Familie Strub weiter.

Um 16.00 Uhr stand ich wie meist unter der Woche noch 30 Minuten im Standing.

Heute um 19.30 Uhr trinke ich mit Ernst und Simon ein Schlummi im Restautant Daon neben dem zeka.

www.ha-wear.com

 

 

Effizienzsteigerung durch trainieren der Handlungsabläufe

Am Morgen den 24. Februar 17 habe ich an der Maske weiter gearbeitet.

In der Mittagspause trainierte auch Logopädie:

Um 13.15 Uhr habe ich Ergotherapie.

Danach arbeite ich an der Maske weiter.

Ideal wäre wenn ich sie heute abschliessen könnte.

Leider konnte ich will der Leim Zeit braucht um zu trocknen keine abschliessen,

dafür noch eine zweite Beginnen.

Auf der aber schon ein Muster aufgedruckt ist.

In Ergotherapie machten wir wieder das selbe mit dem Ziel, eine Effizienzsteiger dadurch zu erreichen.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich einen Aufschnitt-Teller und eine Gerstensuppe.

Um 19.30 Uhr mache ich noch mein allabendliches Logotraining:

Meine Vogelhäuser wirklich begehrt, denn heute wurde wieder eins bei mir bestellt.

Nun startet

mit

in der

www.ha-wear.com

 

Die vierte Wand meins ersten Riegelbau’s

Um 13.15 Uhr habe ich Ergotherapie.

Hier sieht mein Blatt wurde gekürzt weil meine Arme nicht genug Lang sind für das Blatt in

Die Aufgabe bestand darin viele Dinge zu beachten wären der Handlung.

Hier sehen wir einen Fehler:

Ich malte mit dem Farbstift durch den blauen Kreis.


Danach habe ich noch die vierte Wand des Riegelbaus abgeschlossen und war im Standing.

Zu Abend gab es  eine Tomaten-Rahm Suppe und einen Aufschnitt-Teller.

Heute Abend trinke ich wieder was im DaOn neben an.

www.ha-wear.com

Der Riegelbau nimmt langsam Form an

Am Morgen des 3. Februrar habe ich am Riegelbau weiter gearbeitet. (bb)

Um 13.15 Uhr hatte ich Ergotherapie wo ich wieder an meiner Visuomotorik arbeitete, ich zeichnete so schnell wie möglich eine Linie zwischen Kreise mit den Kriterien Reihenfolge, Farbe und Grösse.

Ein weiteres Kriterium war keinen blauen zu treffen.

Anschliessend arbeite ich am Riegelbau weiter,

Auf der zweiten Wand habe leider zu lange Schrauben genommen.

www.ha-wear.com

 

 

Der Giebel passt perfekt

Ich habe den Giebel aber nur aufs Vogelhaus gesteckt um mich zu vergewissern ob er passt.

Danach habe ich ihn aber noch mal abgenommen, um Brandspuren zu brennen und einige Mal zu lackieren.

Denn ich habe ja kein Stress aber ich möchte eine gute, saubere Arbeit meinem Onkel ausliefern.

Am Nachmittag habe ich mich kurzfristig entschlossen die Leimspuren noch besser weg zu schleifen.

Morgen möchte ich Brandspuren einbrennen.

Ich finde immer wieder ein neue Leimspur, die ich zuvor noch nicht sah.

Das scheint eine Unendliche Arbeit zu sein.

Um 15.30 Uhr hatte ich noch Ergotherapie, ich trainierte wieder meine Graphomotorik.

Erneut auf einem grossen Blatt Papier, welches ich sauber mit zwei Abdeckt-Klebstreifen auf den Tisch klebte.

Darauf auch wieder ein Slalom nach fuhr, der jetzt aber anspruchsvoller war.

Tanja nennt es Level 2.

Am Abend trainierte ich weiter Logopädie.

www.ha-wear.com

Den Kamin-Deckel und Ergo

Am Abend des 19. Januar machte ich  Bekanntschaft mit Steven.

Am Morgen des 20. Januar sägte ich den Zapfen für den Kamin zu.

In Ergotherapie um 13.00 Uhr trainierte ich wieder Oberkörperbeweglichkeit in dem ich ein grosses Blatt auf den Tisch klebte.

Im Atelier schraubte ich den Kamin-Zapfen auf ein Holz-Rechteck, in welches ich 8 Deko-Rillen feilte.

Danach war ich noch im Standing.

Onkel Wisi kann sich freuen, denn es ist sehr sauber verarbeitet.

Das ich mich aber noch steigern kann baut Yves ein Beispiel mit Lukarne, welches ich dann nach baue.

 

www.ha-wear.com