Die koi’s sind wieder im Fisch-Teich

Am Nachmittag den 30. Juli‘ 22 war ich wieder bei Ivo in Mollis.

An den Bahnhof Rapperswil bin ich wegen den heissen Temperaturen im Stadtbus.

Danach bin ich von Rapperswil nach Mollis im Zug.

Bei Ivo hatte ich Käse, Apfel und Gemüse.

Insgesamt habe 3 Mal an der Rudermaschine trainiert, aber nicht zu lange und zu schnell.

Vorspannbike gefahren bin ich auch.

Gegessen haben wir Sushi und Schokokuchen mit Schokoglace und Sahne zum Dessert.

Zurück bin ich wieder im Zug.

Chilliger Freitag Abend und am Samstag an den oberen Gubel

Am Abend den 29. Juli‘ 22 chillte ich vor Sams’s Café und rollte schien Werki auf einen Schlummi.

Am Morgen den 30. Juli‘ 22 hatte ich zum Frühstück Rührei mit Apfelstücken und um 14.00 Uhr roll ich an den oberen Gubel, wo ich zu Abend iss.

Die Fischteich-Renovation bei Ivo schreitet voran

Am 28. Juli‘ 22 war ich wieder in Mollis bei Ivo.

Am Tag bin ich Vorspannbike gefahren.

Gegessen haben wir Asiatisch, bei hot wok bestellt.

Natürlich gabs auch Schoko-Glagé mit Sahne zum Dessert.

Zu trinken gabs Schügä ohne Alkohol.

Hin und zurück fuhr ich im Zug, trotz Regen auf dem Rückweg ohne wirklich nass zu werden.


Am 29. Juli‘ 22 gab es im Casamea gab es Pasta an Tomatensauce und Blattsalat zu Mittag.

Um 14.00 Uhr habe zwei andere Ginger-Beer in einer imposanteren Flasch gekauft.

Anschliessend wollte ich eine Runde drehen, doch leider hat es wieder leicht zu tröpfel begonnen aber um 17.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Stück Pizza Hawaii.

Zum Dessert hatte ich eine Honigwaffel aus Holland.

Habe mich nicht mehr überanstrengt

Am 26. Juli‘ 22 bin ich im Bus an den Bahnhof Rapperswil und von da im Zug nach Mollis gefahren.

Wo ich am Tag wieder Vorspannbike gefahren bin und gegessen haben wir Tibetisch.

Am 27. Juli‘ 22 hatte ich um 16.00 Uhr Physiotherapie, wo ich zuerst am Seilzug die Stützdiagonale trainierte, 2 mal 15 Wiederholungen.

Weiter ruderte ich wieder 2 mal 15 Wiederholungen.

Weiter musste ich wieder passive Therapie mit dem Gerät machen, Induktion-/Magnettherapie.

Vermutlich weil ich mit dem Vorspannbike Muskeln brachte ich sonst nicht brauche.

Wieder zurück war ich noch im Standing und zu Abend gab es Pizza.

Habe mich am Vortag überanstrengt

Am 26. Juli‘ 22 bin ich wieder im Zug nach Mollis gefahren.

Dort bin ich mit weniger Kraft Vorspannbike gefahren.

Weniger Kraft hatte ich weil ich mich am Vortag überfordert.


Gerudert bin ich auch und zu Abend hatte ich Pouletcordonbleu mit Pommes Frites und rohem Gemüse.

Am 26. Juli‘ 22 hatte ich wieder ein Früchteteller mit Joghurt zum Frühstück.

Nach dem Mittag fahre ich wieder im Zug nach Mollis.

Vorspannbike fahrt dem Escherlinthkanal entlang

Am 24. Juli‘ 22 war ich bei Ivo in Mollis wo es am Nachmittag war es zu heiss, aber am Abend bin ich noch kurz dem Escherlinthkanal entlang.

Hin und zurück bin ich im Zug.

Am 25. Juli‘ 22 gab es im Casamea Pouletflügeli mit Katoffelgratin und Salat zu Mittag.

Um 13.00 Uhr roll ich los an den Bahnhof Rapperswil und von dort wieder nach Mollis.

Lui und Christian angetroffen

Das Beitragsbild machte ich am Abend den 22. Juli‘ 22 vor dem Stall.

Bekanntschaft machte ich auch mit Simone Frei der Leitrein von you-flowers.

Am Morgen den 23. Juli‘ 22 saugte ich mein Zimmer und habe die Wassermelone vom Vortag gegessen.

Um 13.30 Uhr roll ich an den oberen Gubel in Kempraten wo ich zu Abend essen werde.

Die nächsten vier Muttertage und so sind abgedeckt

Am Abend den 21. Juli‘ 22 brachte ich Müätsch das Holzherz und sie freute sich natürlich sehr.

Ich habe gleich bei ihr zu Abend gegessen.

Es gab Pouletfilet vom Grill mit Capresé und zum Dessert Erdbeerschnitten.

Anschliessend zurück an die Molkereistrasse bin ich im Rollstuhl gefahren.

Am 22. Juli‘ 22 gab es Gnogghi mit Zughetti und Salt zu Mittag.


Die Salate waren Eisbergsalat und Gurke.

Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde zum frisch und nah.

Wo ich ein Dessert holte für am Abend: Wassermelone für alle.

Ca. um 15.30 Uhr saugte ich mein Zimmer und nahm den Boden auf.

Um 17.00 Uhr stehe ich noch 30 Minuten im Standing.


Zu Abend spendiere ich für alle im Casamea ein Stück Wassermelone.

Zu Abend hatte ich wenig Teigwaren mit Spätzli und einem Stück sehr kleinem Stück Schwinz-Fleisch.

Übergabe des Holzherz an Müätsch

Am Abend den 20. Juli‘ 22 war ich wieder im Stall und genoss die Gesellschaft der Fage’s Linda und Jessi.

bb.

Am nächsten Morgen hatte ich ein Fruchtsalat aus Pfirsich und Banane zum Frühstück.


Zu Mittag gibt es Geschnetzeltes mit Knöpfli, Blumenkohl und Salat.

Am Nachmittag besuche ich Müätsch und übergebe ihr das Holzherz.