Die Inhaberin vom Inmoda ist chillig😘

Am Abend den 12. Juni‘ 25 war ich in der Stall-Bar und genoss unter andern die Gesellschaft von Steffi der Besitzerin vom In Moda, einem Kleidergeschäft für Lady’s mit Stil und Anspruch, welches neu an der Molkereistrasse 3 öffnet.

Am nächsten Morgen ass ich im Riva ein Fruchtsalat mit Joghurt, die täglichen Nüsse und die üblichen Getränke.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wieder zur Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof beschäftigt war.

Als ich oben war trank ich zuerst gleich mal ein Glas Wasser.

Danach schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach gaben wir ihnen ungefähr 2/3, das übrige Gemüse wir ihnen am Nachmittag gegeben.

Am Vormittag besichtigte ich auch noch ein Schmetterlingshotel.

Welches zur Zeit in Hochbetrieb ist.

Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm ein hervorragendes 3-Gänge Menü.

Café Balm

In der Mittagspause pumpte der pflichtbewusste Hauswart Fredi, meine Reiten von 4 Bar auf 7 Bar.

Am Nachmittag war ich wieder auf dem Balmhof beschäftigt.

Zuerst schliff ich wieder Leisten für ein Klettergestell welches den Ziegen zur Beschäftigung dient.

Weiter fütterten wir noch die Hasen.

Am Schluss des Nachmittags fuhr ich trotzt der enormen Hitze immer noch die giftige Balm-Steigung hoch.


Um 16.45 Uhr nam ich den Stadtbus zurück ins Riva.

Wo ich ein kleines Stück Gemüsewähe mit verschiedenen Salaten zu Abend ass.

Besuch am Oberen Gubel am 9. Juni‘ 25

Zum Frühstück hatte ich ein Fruchtsalat mit dreierlei Käse und einer Scheibe Zopf.


Nach dem Frühstück mailte ich meine Vorlage um ab zu zeichnen an Müätsch.

Am Mittag fuhr ich im Bus zum Bahnhof Kempraten und ab da ist es an den oberen Gubel.

Am oberen Gubel machte ich heute folgende Zeichnung.

Assen Melonen mit Käse zum Lunch.

Danach arbeitete ich der Rocky-Zeichnung.

Zu Abend hatte ich zur Vorspeise ein Capresé und zur Hauptspeise Zuchetti-Kartoffel Küchlein gefüllt mit Mozarella und dazu ein Spiegelei.

Danach beendete ich noch die Rocky-Zeichnung.

Besuch in Mollis am 8. Juni‘ 25

Am Morgen Brunchte ich im Riva ein Spiegelei mit Fruchtsalat und Stacciattella-Joghurt.


Wie all morgendlich die 7 Nüsse für die Knochen.

Danach fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Blumenau.

Ab da fuhr ich im Zug bis Ziegelbrück wo ich umstieg und dann bis Mollis weiter fuhr.

Bei Ivo optierte er zuerst meinen Antikipp, weil letzte Woche bim ich einmal nach hinten gefallen.

Danach arbeitete ich zum erstem Mal mit einem Dremel.

Leider ohne brauchbares Resulatat.

Danach kurbelte ich noch 1000 Umdrehungen am Gigervelo.

Danach ass ich ein Dürüm.

Hier sehen wir noch das Bild welches ich Ivo schenkte.

Um 20.15 Uhr mach ich auf den Rückweg im Zug..

Mittwoch den 4. Juni‘ 25 von Cedi

Als Beitragsbild nahm ich die Steigung zum Bahnhof Jona, weil mir auf dem Weg dort hoch die chillige Idee kam, eine ÖV-Rundfahrt durch Rapperswil-Jona zu machen.

Diese Steigung wollte ich als neue Trainingsstrecke nutzen, doch dann kam mir die chillige Idee, eine ÖV-Runde zu drehen.

‚Unterhaltsammer Zeitvertrieb‘

Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Stracciattella-Joghurt, aber das Joghurt habe ich nicht gegessen.

Am Morgen hatte ich im Sinn ein Rollstuhltraining an der Steigung zum Bahnperron hoch zu machen.

Vom Bahnhof Jona fuhr ich in der S6 an den Bahnhof Rapperswil.


Die folgende Steigung war die einzige wo ich nicht weiss, ob ich selbständig hoch gekommen wäre.

Diese Steigung täuscht enorm, weil aus diesem Blickwinkel siehts definitiv weniger steil aus als es in Wirklichkeit ist.


Glücklicherweise ging gerade ein hilfsbereiter Mann runter der mir schnell hoch half.

Oben nahm ich den Stadtbus 994 und fuhr zum Wohnheim Balm wo wir kehrten und von da wieder runter an die Allmeindstrasse fuhren.

Pünktlich um 11.55 Uhr war ich zurück auf ein Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Ein halbes Picatta-Milanese
  • Safranrisotto
  • Ratatouilles
  • ein wenig Blattsalat

Um 15.45 Uhr rolle ich los weil um 16.00 Uhr Greter habe.

Ich hatte wieder bei der jüngeren Katja Therapie.

Am Anfang bewegte die jüngere Katja meine Beine durch.

Danach machte ich noch Krafttraining auf der Liege.

Gespannt bin ich auf morgen den 5. Juni‘ 25 im Balm denn dann arbeite ich am El Capitan-Projekt weiter.

Wenn man das linke Schwemmholz anschaut kommt einem bald mal der berühmt berüchtigte Kletterfels im Yosemite-Nationlpark in den Sinn.

Ein Kampf um den Geschwindigkeitsrekord auf der Route „The Nose“ am El Capitan in Kalifornien bringt Kletterer an ihre Grenzen.

Zu Abend hatte ich ein halbes Schälchen Gemüsecremé-Suppe und ein Mini-Schinkengipfeli, ein Wenig Capresé und ein Wenig Gurkensalat.

Freitag den 29. Mai‘ 25 – Sonntag den 1. Juni‘ 25 von Cedi

Ivo hat für mich bei sich eine Werkbank mit Decoupier-Säge eingerichtet. bb.

🙌

Am Freitag frühstückte ich mein übliches Frühstück im Riva.

Nach dem Zähneputzen reiste ich im Bus an den Schiffssteg-Rapperswil.

Wo ich mit Müätsch und Joe eine Raddampfer nach Zürich machte.

Ab Stadelhofen fuhren wir im Zug nach Kempraten wo wir am oberen Gubel Abend assen.

Am Samstag den 31. Mai‘ 25 rollte ich an den Bahnhof Blumenau wo ich

Auf dem Weg begegnete ich der freundlichen Karin mit ihrem Hund Fenja, sie begleiteten mich zum Bahnhof Blumenau.

In Mollis rollte ich rüber an die Kanalstrasse 1, wo ich werkte und Sushi zu Abend ass.

Die Werkbank machte Ivo extra für meine Bedürfnisse.👍bb.

Das erste welches ich auf der neuen Werkbank machte ist nicht wirklich gelungen, aber jetzt weiss ich wie eine Rose schöner hinkriege.

Zu Abend assen wir Sushi und zurück nach Jona fuhr ich wieder im Zug.

Am Sonntag den 1. Juni‘ 25 brunchte ich im Riva.

Um 12.30 Uhr fahre ich an den oberen Gubel wo ich was kleines zu Mittag esse und was grösseres zu Abend.


Dieses Foto machte ich bei der Seestrasse auf dem Weg an den oberen Gubel.

Dorf lunchte ich Pilze im Blätterteig-Stern mit Salat.

Danach arbeiteten Joe und ich am Eiffelturm weiter und spielten Mühle.

Zu Abend gab’s einen gemischten Salat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Spaghetti an selbst gemachter Pestosauce mit Basilikum aus dem Eigenanbau, Olivenöl und Parmesan.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994 vom Bahnhof Kempraten an die Allmeindstrasse.

Donnerstag den 29. Mai‘ 25 von Cedi

Am Morgen bruchte ich im Riva.

Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.

Ab da fuhr ich im Zug mit umsteigen in Ziegelbrücke nach Mollis.

In Mollis ist ja die Kanalstrasse nicht weit vom Bahnhof.

Bei Ivo begann ich ein neues Bild. bb

Meiner Ansicht nach ist es überhaupt nicht sorgfältig bearbeitet, ich hoffe nächstes Wochenende wird es noch besser.

Zu Abend hatte ich Glasnudeln mit Gemüse von Nang Thai.

Sonntag den 25. Mai‘ 25 von Cedi

Am Morgen brunchte ich im Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 an den Bahnhof Kempraten.

Vom Bahnhof Kempraten ist es nicht weit der Seestrasse entlang Richtung Feldbach zum Oberen Gubel 3. wo Müätsch und Joe wohnen.

Am Oberen Gubel war wie immer das Essen bestens.

Zum Lunch gab es Gurken und Karpern auf Blätterteig.

Zur Hauptspeise hatte ich Grillkäse mit Capresé und Bohnensalat.

Ich denke man Merkt dass bei diesem Projekt einer mit Erfahrung dabei ist, zum Beispiel der Eiffelturm ist im Massstab 1:1000 gebaut. 🙇

Joe ist Architekt im Ruhestand.

Heute machte ich den Boden hin und die Bögen bog ich auch und machte sie hin.

Getrunken habe ich Alkoholfreies Bier.


Samstag den 24. Mai‘ 25 von Cedi

Ivo kaufte einen kleineren Frässer für seine Oberfrässe.

Diese eine Frässer war so teuer wie ein komplettes Set.

Am Morgen frühstückte ich Riva ein Rührei mit Käse.

Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.

Ab da reiste ich im Zug mit Umsteigen Ziegelbrücke, zu Ivo nach Mollis.

https://www.youtube.com/shorts/ZPLjQWwqP8E

Schönen Abend

Mittagessen im Restaurant Seehof

Am Morgen den 21. Mai‘ 25 ass ich nur ein Fruchtsalat.

Das Joghurt liess ich weg.

Um 11 Uhr macht sich das Riva auf den Weg ins Restaurant Seehof in Schmerikon.

Das Restaurant Seehof ist ja gerade beim Bahnhof Schmerikon.

Die Lauchsuppe und Blattsalat ass ich der Hauptgang war mir dann aber zu viel, deshalb kostete ich leider nur noch.

Wenn wir das wieder mal machen, bestelle ich nur noch den Hauptgang.🤦

Ein mini-Dessert ass ich dann aber doch noch.

Der zweite Dessert war aber nicht meiner.

Zurück reisten wir wieder im Zug.


In Jona hatte ich noch Physiotherapie bei der jüngeren Katja.

Sie bewegte meine Gelenke durch und ich machte Krafttraining auf der Liege.

So wie ich meine Armmuskulatur dehnte und Krafttraining auf der Liege machte.

Zu Abend ass ich noch Chilli-Cheese nuggets mit Mais-und Randen-Salat.

Jetzt geniesse ich einen Rosato ohne Alk, für 5.25 Fr. in der Migros gekauft.

Bei Müätsch am 18. Mai‘ 25

Am Morgen brunchte ich im Viv. Riva. 5 Mandeln und 2 Paranüsse für Knoch.

Dazu Käse, Zopf und ein Joghurt.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushalte Bahnhof Kempraten.

Von da ist es ja nicht mehr weit an den oberen Gubel zu Müätsch und Joe.

Wo ich zuerst mit Joe an einem neuen Projekt arbeitete.

Ein vereinfachter mini-Eiffelturm 🤔 Alles seine Planung. 🙇, mir kam es aber mehr so vor als hätte er alles spontan entschieden.

Ich bin gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist, im Massstab 1:1’000.

Der Eiffelturm ist 333 m hoch und der Eiffelturm den Joe und ich machen 33 cm hoch.

Ich fand ich habe zu wenig selbst gemacht, aber er sagte ich habe etwa 80% selbst gemacht.

Am Nachmittag assen wir einen Sonntag-Nachmittagsdessert.

Pfefferminz-Parfait mit einem witzigem Meringues.



Gegessen habe ich einen Salat mit Mandel und Äpfel.

Zur Hauptspeise gab’s Gemüselasagne.

Am Abend nahm ich den Stadtbus wieder zurück.