Das street coffe entdeckt

Am 17. Oktober‘ 20 war ich wieder mal RARE an der Rütistrasse und es war voll chillig.

Zwar nicht zum ersten mal, aber irgendwie gefiel mir die Admusphäre besser und ich mach sicher wieder mal ein halt dort.

Danach machte ich ein Besuch bei Müätsch, wo es Poulet mit Frischkäse und Pommes gab.


Am Sonntag den 18. Oktober‘ 20 traf ich meinen Vater im Lo!, wo ich ein Saft trank.

Anschliessend fuhr ich in Begleitung von meinem Vater Richtung Stampf, in die Pizzeria Senza-Frontieria auf einem Schrägen Trottoir was sehr mühsam war.

Wo ich einen Capresé mit meinem Vater teilte danach als Hauptgang eine kleine Pizza mit Crevetten auf Ego ass.

Zum Dessert genoss ich noch ein Tiramisu.


Zurück ins Casamea fuhr ich auf einer anderen Strasse die zum Glück nicht mehr so schräg war.

Vanessa, Joice und andere im Lo! angeroffen

Am Abend den 15. Oktober‘ 20 war ich im Lo!.

Ich habe Vanessa, Joice und andere angetroffen.

bb.

Am nächsten Morgen war das Atelier geschlossen, aber ich konnte mich selbständig Beschäftigen mit einer selbständigen Rollstuhl-Runde in die Werki.


Zu Mittag hatte ich pikanter Glasnudel Pfanne von gestern und ein wenig Zwetschge-Fladä zum Dessert.

Am Nachmittag besuchten wir den Kinderzoo.


Wir fuhren im Zug von Jona nach Rapperswil.

Von Rappi am Bahnhof ist der Kinderzoo nicht weit.

Ein Pfund vom Elefanten kann wirklich ganz Heftig sein:

Es hat einige neue Attraktionen.


Holz-Herzen schleifen

Am 11. Oktober‘ 20 habe ich mit meinen Vater Fondue-chinoise im Hotel Boldern in Stäfa gegessen. bb.

Einen herrlichen Coupe teilten wir uns zum Dessert.

Am Morgen den 12. Oktober‘ 20 war ich an der Rudermaschiene und habe weiter Herzen geschliffen.


Am Nachmittag machte ich eine Rollstuhl-Runde in die Werki und trank eine Schorle.

Um 16.30 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Katja.

Ich trainierte am Seilzug.

Als nächstes trainierte ich die Unterarme mit dem Flexibar (Theraband).

Zu Abend hatte ich ein wenig Teigwaren mit Wurst und eine Kürbissuppe.

Trotz Corona wieder ein cooles Weekend

Am 10. Oktober‘ 20 regnet es den ganzen Tag.

Am Nachmittag triff ich mich mit Müätsch in Sam’s Café.

Später assen wir zu Abend im Lo!. bb.


Danach war ich noch in der Werki.

Die young guns haben riesiges Zelt auf ihrem Vorplatz aufgestellt welches bis im Frühjahr bleibt um die strengen Corona-Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.


Hier sehen wir 3 heftige Motorräder der young guns.

Am Morgen das Holz-Herz geschliffen und am Nachmittag im Treffpunkt gechillt

Am Morgen den 5. Oktober‘ 20 habe ich das Holz-Herz weiter geschliffen.

Die Leitung fand dass ich gut arbeitete.

Jetzt schleifte ich mit dem nächst feineren Schleifpapier.

Zu Mittag hatte hatte ich Kürbiswähe mit Nüsslisalat.


Am Nachmittag ist Teamsitzung, aber um 17.00 Uhr stellt mich jemand ins Standing.

Also drehte ich eine Rollstuhl-Runde zu der Werki aber am Montag ist ja alles zu.

Deshalb machte ich ein Abstecher zum Kebap-Treffpunkt an der Neujonastrasse und genoss ein Fanta.

Danach rollte ich wieder ins Casamea und um 17.00 Uhr half mir jemand ins Standing.

Zu Abend hatte ich noch ein Stück Pizza welches ich am Samstag bei Nino Eipacken liess.

Wieder mehr los

Am Abend den 30. September‘ 20 war ich zuerst in Sam’s Café und genoss ein Tschorba-Eintopf. bb.

Zum Nachtisch bekam ich noch ein Kugel Straciatella-Glace.

Danach war ich noch im Lo!.

Am nächsten Morgen drehte ich eine Rollstuhl-Runde.

Durch das Einkaufszentrum Eisenhof über die Jona, am Restaurant Rajovita vorbei zum Bahnhof Jona und aussen herum wieder ins Casamea zu Spaghetti Bolognese und Caprese.


Am Nachmittag war ich im Casamea-Atelier am Holz-Herzen schleifen.

Zwischendurch zwei Mal an der Rudermaschine.

Um 17.00 Uhr war ich wie meistens im Standing.


Zu Abend hatte ich zwei Omeletten,

Eine mit Apfelmus und Zimmtzucker.

Zum Abschluss hatte ich noch eine Dessert-Omelette mit Nutella.

Wieder ein chilliges Weekend

Am Samstagnachmittag den 26. September war ich mit Müätsch und HJ. unterwegs.

Zuerst im Café von Steiner Beck und später haben wir im Lo! zu Abend gegessen. bb.

Wo ich zum ersten mal Asahi-Beer probierte.

Am Sonntagnachmittag den 27. September habe ich mich mit meinem Vater im Vita getroffen.

Wo wir eine Besichtigung des Weiher im Joner Wald machten.

Zu Abend haben wir bei hansheiri in Felbach gegessen.

Cooler Sonntag

Auf dem Beitragsbild vom 20. September‘ 20 bin ich am Frühstück, Rührei mit Wienerli und Knoblibrot.

Mein selbst zubereitetes Frühstück war Wienerli klein schneiden.

Anschliessend anbraten und in der selben Pfanne noch Rührei mit kochen.

Am Samstagabend den 19. September‘ 20 war ich in Sam’s Café.

Auf diesem Foto von Ivy sieht man Ivy, mich, Sonja und den Vater von ihr namens Stevo.



Um 13.00 Uhr drehe ich eine Rollstuhlrunde und anschliessend unternimm ich noch was mit meinem Vater.