Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Samstag den 22. August‘ 20 besuchte ich Müätsch.
Auf dem Hinweg bin ich die Holzwiesstasse hoch gefahren.
Beim dieci-Warenhandel rechts die Eichwiesstrasse entlang in die Holzwiesstrasse.
Beitragsbild
An dieser Ausfahrt sind zwei Autofahrer raus gefahren und haben mir anbgeboten, mir hoch zu helfen. Einer der beiden hatte grosse Bedenken dass ich mich überanstrenge und dies könnte verheerende Folgen haben, bis hin zur Herzbaracke. 😉
Ich denke im Jahr 2020 wird die Holzwiesstrasse meine neue Trainingsstrecke.
Bei Müätsch gab es Grillade und verschiedene Salate.
Zurück ins Casamea fuhr ich auf dem direkten Weg.
Ich schaute noch in der Werki auf einen Schlummi vorbei.
Am Abend den 8. August‘ 20 war ich mit Lui und so zuerst im Lo und von da weiter in den Stall. bb
Eine grosse Rollstuhl-Runde habe ich gleich am nächsten Morgen vor der heftigen Nachmittags-Sonne meine neue Trainingsstrecke beim Vitadurch und dann die Spitzenwiessstrasse hoch gedreht.
Am Nachmittag kam mein Vater mit voll heftigen Vorderrädern bei denen der Gummireifen weniger über die Felge hinaus steht.
Dann braucht es mehr Druck bis es mir den Gummireifen ab den Felgen zieht.
Ganz interessant finde ich auch die Farbe, aber der Mechaniker von Spiess und Kühne sagt dass es heikler sei wie Chrom-Felgen.
Auch ganz geil finde auch dass es Räder mit Doppelspeichen sind, aber nur wegen der Optik. 🙂
Für die Funktionalität ist es genau gleich.
Am Nachmittag bin ich vom Casamea selbständig in den Bächlihof gefahren und habe mit meinem Vater was getrunken.
Anschliessend haben wir im Thai-Restaurant von Jona zu Abend gegessen.
Zwei mal Ente mit Reis, ein mal scharf und ein mal süss sauer.