Am Samstag den 16. Mai‘ 20 drehe ich eine Runde mit Müätsch und HJ., wo wir im Café Räber was assen und tranken.

Zu Abend gab es ein Wurst-Kichererbsen-Eintopf Knoblibrot, folgendes ist das Rezept von Fooby.



Am Samstag den 16. Mai‘ 20 drehe ich eine Runde mit Müätsch und HJ., wo wir im Café Räber was assen und tranken.

Zu Abend gab es ein Wurst-Kichererbsen-Eintopf Knoblibrot, folgendes ist das Rezept von Fooby.





Am 10. Mai‘ 20 kommt meine Mutter am Nachmittag zu Besuch.

Natürlich habe ich auch ein Geschenk.

Diese Blume die nie verwelkt.
Also ich finde das viel besser wie eine echte Blume, sie hält wesentlich länger und man muss sie erst noch überhaupt nicht pflegen.
Ein interessantes Detail von dieser Blume ist dass der Rand der Blätter der erste sichtbar, der zweite nicht Sichtbar ,der dritte wieder sichtbar und der vierte wieder nicht sichtbar ist.

Am 2.Mai‘ 20 drehte mit Müätsch und HJ. eine kleine Runde immer mit 2 Meter Abstand.

HJ. macht das Foto oben und das Beitragsbild.
Rechtzeitig auf den Dessert war ich zurück im Casamea.

Eine leckere Verfeinerung war auch noch drauf, nämlich eine sehr süsse Erdbeere-Sauce.

Am Sonntag den 26. April‘ 20 ist nicht viel los, am Morgen nach dem Frühstück habe ich gelesen und gegen Mittag einen Leckern Beerendessert genossen.

Am Nachmittag machte ich mit dem Casamea eine Runde zum Vita und auf einem anderen Weg zurück.



Hier sehen wir ein Wegweiser des Jackobsweg.


Nachher fuhr ich und Christian ging weiter Richtung Vita.











Kurz vor dem Ziel kam ich noch bei der Yogaloft vorbei.



Da noch weiter der Nase nach kommt schon bald links das Casamea.

Am 24. Apri‘ 20 ist am Morgen nichts los, also machte ich Peak Gehirn-Training.

Nachmittag fahre ich wieder Joel eine Runde.














Wir fuhren auf der zukünftigen Traingsstrecke.
Ich denke wenn ich wieder alleine raus darf, trainiere ich oft dort.

Am Mittwoch den 22. April‘ 20 war ich zuerst am Rudern.

Danach war ich im Atelier am den Holz-Sockel wachsen.

Ich benutzte folgenden Wachs:

Am Nachmittag mache ich mit Celine und Christian diese Runde.


Christian ist voll chillig und gemütlich drauf, hald einfach en geile Siäch!
Also machten wir diese Steigerung zum Vortag und es wird 100-pro meine neue Trainingsstrecke.












Celine und Christian bewunderten mein Kämpferherz.


Um 17.00 Uhr war ich wie neu immer um 17.00 Uhr im Standing und zu Abend gab es ein Hamburgerfleisch.



Am 13. April‘ 20 hat Christian gesagt, dass wir ca. um 14.00 Uhr raus gehen.








Brigitta, Sabina und ich machten eine Runde hinter den Pulverturm in der Grunau, auf dem Rückweg ein Pizza-Stopp und im Anschluss wieder zurück ins Casamea.








Ich bin natürlich alles selbst gefahren.


Brigitta, Sabina und ich genossen die frisch Luft und die Sonne, die beiden Ladys auf der Waldbank und ich blieb im Rollstuhl daneben.

Danach genossen wir zu viert, zwei Pizzas von dieci.


Danach fuhren und gingen wir straight ins Casamea, auf einen Rindschmorbraten im Römertopf mit Karotten.






Mein Vater hat noch die Küschall Rollstuhl-Bremsen so umgeändert, dass man wenn die Feder bricht nur die Feder ersetzten kann und nicht eine komplette Brems für 200 Fr. kaufen muss.


Am Sonntag den 12. April‘ 20 ist sehr wenig los.
Das Beitragsbild ist mein Vater der mir ein Osterhase brauchte.
Um 14.00 Uhr drehe ich mit dem Casamea noch eine Runde zur Feuerstelle am Rand vom Jonerwald.




Letzte Woche hat mir Ida gesagt dass ich aus Pappmaché etwas machen soll was mir zum Frühjahr’20 in den Sinn kommt, wie ihr sehen könnt kamen mir mehrere Sachen in den Sinn:


Ich möchte aber schon sage, das beste finde ich schon den Coronavirus.
bb.
Was wird den meisten als erstes in den Sinn gekommen sein, wenn man in einigen Jahren sagt: Ein Stichwort zu 2020?
Ich denke früher hätten die meisten Leute gesagt:

Corona extra das Bier.
😉
Ab dem Jahr 2020 werden nun mit Sicherheit die meisten Leute sagen: Coronavirus die Pandemie.


Ich finde er ist auch am optimalen Ort aufgehängt: Nämlich ob dem Desinfektionsmittel am Eingang der Wohnung 2 im Casamea.

Gestern am 10. April‘ 20 drehte ich eine Runde nach Rapperswil an den Bahnhof und zurück.





































Mit dem voll gäbigen Betreuer namens Christian der auch die vielen Fotos machte.

Am Mittag den 11. April‘ 20 habe ich geholfen Kartoffeln für das Nachtessen zu schälen.

Am Nachmittag den 11. April drehte ich mit der Pflege eine Runde.




