Gut abgedichtete Ziegelrandabschlüsse

Auf dem Beitragsbild sieht man wie ich Leim an ein Ziegelrandabschluss drücke.

Am Morgen den 12. Februar 2018 habe ich weiter das Dach vom Vogelhaus für die Taba gedeckt.

In der Mittagspause trainierte ich wie meisten Logopädie:

Yves der gäbige Dude hat natürlich das Material für den Ständer bereits gekauft.

Die Taba wünscht das Vogelhaus mindestens auf 1,6 Meter, so dass die Kinder nicht ans Vogelhaus kommen.

Als nächstes habe ich mit dem Kampf begonnen ein Spitz auf 1,6 Meter von allen 4 Seiten zu sägen. 

Einzeichnen war noch kein Problem mit einem Winkel.

Doch dann habe ich mit dem Kampf begonnen und dann musste ich mir eingestehen, dass ich doch noch ein bisschen zu wenig Pfupff habe obwohl es immer besser wird.

Leider wurde ich bis 15.45 Uhr nicht fertige, denn dann musste ich mich bereits auf den Weg in mein Zimmer machen.

Denn um 16. 00 Uhr hatte ich ein Date mit der gäbigen Regina die mich ins Standing stellte.

Jetzt gibt’s eine Tomatensuppe und ein kleines Sandwich.

 

www.ha-wear.com

Bin auf Yves Meinung gespannt.

Am 8. Februar 2018 schleife ich den ganzen Tag Ziegelrohlinge zu Ziegel die ich Morgen aufleimen möchte.

In der Mittagspause trainierte ich wie meistens wieder Logo mit den …k-Worten.

Zudem kümmern ich mich am Nachmittag den 8. Februar noch um folgende heikle stelle:

Um 16.00 Uhr stand ich noch wie meistens 30 Minuten im Standing.

Am Abend filmte ich wieder ein Logotraining und mailte den youtube-Film dem KSB.

www.ha-wear.com

Sehr genauer Ziegelrandabschluss zur Lukare

Am Abend den 6. Februar habe ich mit Klinsi im DaOn was getrunken.

Am nächsten Morgen war ich im Atelier.

Am 8. Februar möchte ich den diese Stelle noch besser oder länger abdichten.

In der Mittagspause trainierte ich wie fast immer Logopädie.

Am Nachmittag habe ich Ziegel-Rohlinge zugesägt.

Danach ging früher als sonst ins Standing.

Weil vor dem Nachtessen noch Bewohnerrat war.

Wo für mich die wichtigsten Punkte waren,

Es gibt eine neue Leiterin im Holz, Ihr Name ist Tamara Heusser und Sie wird ab dem 1. März`18 beginnen.

Es gibt auch einen neuen Teamleiter Arbeit und Ausbildung, sein Name ist Markus Oberlin. Er beginnt seinen Job am 2. Mai`18

In 106 Tagen fliegt das zeka mit Edelweiss Air nach Teneriffa.

Logotraining machte ich auch diesen Abend.

www.ha-wear.com

War mir zu ungenau

Auch diese Mittagspause trainierte ich Logopädie:

Am Nachmittag versuchte ich es erneut, mit mehr Erfolg.

Am Nachmittag feierten wir die Geburtstage vom Januar.

Mit einer sehr leckeren Mohrenkopf-Bananen-Torte.

Danach arbeitete ich noch bis 16.00 Uhr am Vogelhaus und dann war ich wie meistens noch 30 Minuten im Standing.

www.ha-wear.com

 

 

Die Ziegel um die Lukarne passe ich sehr exakt an

In der Mittagspause konnte der Leim der Ziegelreihe vom Morgen aushärten, so dass ich die nächste Ziegelreihe am Nachmittag beginnen konnte.

Am Nachmittag habe ich einen sehr feinen Ziegelstreifen abgesägt, der mit dieser Säge sehr schwer zu sägen ist.

Da habe ich etwas gemacht was Yves vermutlich gar nicht gut gut gefunden hätte, aber zum Glück ging nichts schief.

Danach habe ich schon die nächste Ziegelreihe begonnen, obwohl die andere links von der Lukarne noch aufgeleimt ist.

Der oberste rechts von der Lukarne hat sich aber so gäbig angeboten, dass ich ihn gleich aufleimte.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens 30 Minuten im Standing.

Nach der Tomatencreme-Suppe mit einem halben Aufschnitt-Teller.

Machte ich noch ein Logotraining.

Für am Abend testete ich Pfefferminz, Kamille und Verena Tee-Mischung.

www.ha-wear.com

Mit Holz Reperaturspachtel wird das Vogelhaus länger dicht bleiben

Am Morgen des 2. Februars 2018 hoffe ich das Vogelhaus länger haltbar gemacht zu haben, mit Reperaturspachtel.

In der kurzen Mittagspause machte ich aber trotzdem ein Logotraining.

Um 13.15 Uhr habe ich Ergotherapie.

Im Anschluss habe ich eine Karte geschrieben die an Abschiedsgeschenk von Yves kommt und am nächsten Vogelhaus zwei zusätzliche Ziegelreihen gedeckt.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens, 30 Minuten im Standing.

Um 19.30 Uhr mach ich mich auf den Weg nach Baden.

Mal schauen wo ich einsteige.   🙂

www.ha-wear.com

Werde besser im ohne Winkel und Lineal Einzeichen

Yves nennt nur mit Bleistift Einzeichen, Freestyle Einzeichen.

Am Anfang war ich sehr schlecht im Freestyle Einzeichen, langsam werde ich immer besser, Yves ist ein wahrer Meister darin.

Freestyle Einzeichnen erfordert viel Erfahrung und das kommt mit der Zeit.

In der Mittagspause trainierte ich Logopädie mit den k-Worten.

Am Mittag habe ich die erste und die zweite Ziegelreihe der Lukarnen-Seite am Vogelhaus für die taba gedeckt.

Am Nachmittag habe ich die kompliziertesten undmüsamsten Ziegel vom Vogelhaus mit Lukarne eingepasst.

Am besten lassen sich diese Ziegel einpassen, wenn man sie einspannt und mit der doppelten Eckfeil bearbeitet.

Wieder mit genug Leim ein leimen.

Um 16.00 Uhr war ich wieder im Standing.

Als letztes trainiere ich wieder Logopädie, wie gestern als der Computer schon aus war auch noch.

 

www.ha-wear.com

Begonnen das nächste Dach zu decken

Das Beitragsbild ist vom 30. Januar 2018, ich beim Aufleimen der zusätzlichen Abdeckleisten.

Ich finde diese Abdeckleisten geben dieser Arbeit noch einen zusätzlichen +Punkt.

Am Morgen des 31. Januar 2018 habe ich zwischen Ende der Ziegelhebe-Leisten und dem Ortladen, ein Sagmehl-Leim-Gemisch gedrückt.

Ich denke zwar das wäre nicht nötig, aber der Kenner Hoiu sagt es sei nötig, also habe ich es auch gemacht.

Am Nachmittag arbeitete ich bis 15.45 Uhr im Atelier.

Um 16.00 Uhr war ich 30 Minuten im Standing.

Am 31.  Januar 2018 trainierte ich noch vor dem Nachtessen noch Logopädie.

www.ha-wear.com

Dieses Vogelhaus wird wieder eine Steigerung

Am Morgen deckte ich das Lukarnen-Dach zu Ende.

Über Mittag kam Coiffure Susanne.

Am Nachmittag schraubte ich den Boden und Haus zusammen.

Zuerst schaute ich dass der Futterverteiler unter dem Kamin ist. Im  Anschluss motierte ich den Futterverteiler und Bohrte vier Löcher in den Boden.

Anschliessend schraubte ich Boden und Haus zusammen.

Am Schluss Putze ich die Leimspuren die vom herangezogen Haus auf dem Boden entstanden.

Diese Deckleisten waren meine Idee und Yves findet sie top.

Diese Deckleisten gefallen Yves sehr und um 16.00 Uhr war ich noch im Standing

Zu Abend hatte ich eine Gemüsecreme-Suppe und ein Aufschnitt-Teller.

Logopädie trainierte ich auch noch.

www.ha-wear.com

Am Lukarnen-Dach weiter arbeiten

Dieser sehr gäbgige Schleiff-Stab ist eine  Eigenkonstruktion von Sandra, einer Leiterin aus dem Atelier. 

Am Nachmittag habe ich am Lukarnen-Dach weiter gearbeitet,

Nicht viel aber sorgfältig und sicher mit genug Leim dass es sicher hält.

Am Schluss habe ich die Ziegel mit einer Schraubzwinge welche eine Querleiste auf das Unterdach zwingt fixiert.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

Am 30. Januar 2018 komme ich erst am Abend an den Computer, weil in der Mittagspause kommt Coiffure Susanne, wie üblich ich lade sie zum Mittagessen im Ristoro ein und sie schneidet mir die Haare.


www.ha-wear.com