Morgenrunde in die Werki

Am Freitag den 26. März‘ 21 drehte ich eine Morgenrunde in die Werki.

bb.

Um 12.00 Uhr gab es grünen Salat mit Karotten und Peperoni und zur Hauptspeise gab es Spargelrisotto.

Am Nachmittag war ich zuerst im neuen Geschäft in Jona und habe eine Italienische Limonade getrunken.

Danach machte ich eine gründliche Zimmerreinigung.


Um 17.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing und zu Abend hatte ich zwei Toast’s mit Tomaten.

Tischen, Rollstuhl-Runde und Standing

Am Morgen den 19. März‘ 21 habe ich für das Mittagessen den Tisch gedeckt.

Zu Mittag gab es Fischstäbchen, Reis und Spinat.

Am Nachmittag drehte ich eine Rollstuhl-Runde zur Werki.

Leider war niemand da.

Aber um 17.00 Uhr stand ich 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gabt es Apfel- und Zwetschgenwähe.

Ich habe von beiden ein Stück gegessen.

In der Küche vom Casamea und bei Greter

Am Morgen den 18. März‘ 21 habe ich die Karotten in mundgerechte Stücke geschnitten

Für Pouletflügeli und Schenkel mit Kroketten und Karotten.

Am Nachmittag war ich bei Greter und trainiert einen mein Übungsprogramm am Seilzug durch.

Im Anschluss drehte ich eine Rollstuhl-Runde in Jona.

Um 17.00 Uhr war ich wie immer unter der Woche im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Stück Fleischkäse mit Reis und einige Stück Karotten vom Mittag.

Am Abend schaue ich noch Fern.

Sonntag bei meinem Vater in Uerikon Mitte März‘ 21

Am Sonntag Mittag den 14. März‘ 21 reiste im im Zug zu meinem Vater in Uerikon. bb.

Bei ihm spielten wir das Kartenspiel Jassen, schauten den sehr amüsant Comicer Charls Nguela und schauten die heftigste Segelregatta der Welt an.


Zu Abend haben wir Tibetisch bestellt.

Zurück ins Casamea fuhr mich mein Vater in seinem Auto.

Rollstuhl-Freitag im März‘ 21

Am Morgen drehte ich eine Rollstuhl-Runde in der Casamea-Umgebung.

Zu Mittag gab es Pangasius mit Sellerie-Karotte-Apfel-Salat.

Am Nachmittag saugte ich mein Zimmer.

Danach drehte ich eine lange Rollstuhl-Runde, die Spitzenwiesstrasse hoch.

Etwa auf höhe der Bushaltestelle Vita-Parcours merkte ich dass mir langsam zu warm wurde in der Jacke, also transportierte ich die Jacke auf den Knien weiter.

Die ganze Spitzenwiesstrasse hoch,

danach nach links die Rütistrasse herab.

Ob dem Restaurant Krone wieder links abgebogen.

Durch das Hanfländergebiet zurück in Casamea.

Pünktlich um 17.00 Uhr war ich im Casamea noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich ein Stück Pizza Hawaii.


Cooles Wochenende Ende Februar‘ 21

Auf diesem Beitragsbild sehen wir meine Mutter am 27. Februar‘ 21 in der Küche am Kochen.

Die Vorspeise war Rättich-Annanssalat und die Hauptspeise war Poulet-Fillet mit Pommes und Peperoni.

Auf dem Nachhauseweg habe ich wieder Andrea, Hannes und andere in einem Garten beim Casamea angetroffen.

Einer den ich schon länger kenne war auch dabei, nämlich Miguelito.


Am 28. Februar‘ 21 machte ich im Zug einen Besuch bei Meinem Vater in Uerikon.

Vom Casamea fuhr ich im Rollstuhl an den Bahnhof Rapperswil.


Am Montagmorgen ist im Casamea nie viel los

Am Montag Morgen drehte ich bereits eine selbständige Rollstuhl-Runde zum Pluspunkt-Zentrum und auf einem anderen Weg zurück ins Casamea.

Wo es Tomaten-Spaghetti und danach Chiccore-Eisbergsalat.

Am Nachmittag war ich im Atelier vom Casamea, am Holzherzen schleifen.


Also wenn man mich fragen würde, wäre dieses Herz schon lange gut. Für die Leitung im Atelier vom Casamea hat dieses Herz immer noch viel zu grosse Flächen und es ist noch nicht gut.

Das Ziel ist jede Fläche raus zu schleifen.

In der Physiotherapie habe ich zuerst am Seilzug gerudert.

Ich gab mir Mühe die Schulterblätter zusammen zu ziehen.

Am Schluss trainierte ich noch mit einem Ball meine Reaktionsfähigkeit.

Um 17.00 Uhr wurde mir von der Betreuung im Casamea noch ins Standing geholfen.

Zu Abend gab es ein sehr leckeres Schnitzelbrot an einer sweet-chilli Sauce.

Dem kleinsten Pouletschnitzel, zwei halben Essiggurken und zwei Schnitzer Tomate.

Eine coole Nachricht im Blog sah ich an diesem Morgen. 🙂

Von einem sehr guten homie von früher.

Voll heftig, Bimmel Nadig.

Besuch bei meinem Vater in Uerikon

Am Sonntag den 21. Februar‘ 21 habe ich am Mittag eine Suppe im Casamea gegessen.

Anschliessend reiste ich im Zug nach Uerikon zu meinem Vater.

Wo ich zuerst in Begleitung von ihm eine Rollstuhl-Runde drehte.

Anschliessend schauten wir eine Doku auf seinem i-book, in der Zeit wo wir auf das Essen vom Inder warteten.