Den ersten Tag im neuen Rollstuhl im Wohnheim Balm

Am 9. Oktober‘ 24 sagte der Physiotherapeut in Uznach ich soll wenn möglich alles im neuen Rollstuhl machen.

Also war ich am 10. Oktober‘ 24 gleich im neuen Rollstuhl in der Stiftung Balm.

Wo ich den ganzen Morgen strickte.

Zu Mittag im Café Balm:

Café Balm

Zuerst eine halbe Kürbiscremesuppe und danach eine halbe Portion Nasigoreng mit ausserordentlich Rotkraut.

In der Mittagspause chillte ich an der Oktobersonne der LG. 🙌

Am Nachmittag arbeitete ich an Kleinigkeiten weiter, die aber meine Fingerfertigkeit forderten.

Danach drehten wir noch eine Runde auf dem Balmareal.

Wo wir noch die neuen Kaninchen auf dem Balmhof besichtigten.

Um 16.45 Uhr fuhr ich wieder im Stadtbus runter ins Riva.

Wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend gab es Café Complet mit Birchermüäsli.

Balmhof und Test eines neuen Rollstuhls

Am Morgen den 4. Oktober‘ 24 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof beschäftigt war.

Ich half wieder Gemüse für die kunekune-Schweine zu schnetzeln.

Danach fütterten wir noch die Schweine.

Danach war Mittagessen der Menschen im Café Balm.

Café Balm

Ein gemischter Menüsalat, eine halbe Süssmais-Suppe und zur Hauptspeise 4 Chickensticks mit Countryfries, Karotten und Ketchup.

Nach dem Mittagessen fuhr ich wieder im Stadtbus runter ins Riva.

Wo ich um 14.00 Uhr mit Roli von Spiess + Kühne verabredet bin.

Im neuen Rollstuhl kann ich viel leichter Atmen, aber es ist viel anstrengender in diesem Rollstuhl zu sitzen.

Die Rückenlehne möchte ein Physiotherapeut schmäler, damit die Schultern mehr Freiheit haben.


Logopädie in Uznach, am Nachmittag Standing und zu Spiess + Kühne die letzen Angaben für meinen neuen Rollstuhl geben

Am Morgen den 2. Oktober‘ 24 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Danach fuhr ich im Tixi-Linth nach Uznach in die Logopädie.

Wo die Logopädin merkte dass ich viel mit dem Lavox-Atemtrainigsgerät trainierte.

Danach reiste ich mit der ÖV zurück ins Riva.

Auf dem Weg ins Riva genoss ich natürlich das hammer Graffiti vom Local.

Im Riva ass ich Mittagessen vom Café Balm.

Café Balm
  • Helles Schweinsragout mit Apfelwürfeli
  • Kräuterkartoffelstock
  • Broccoli

Am Nachmittag war ich zuerst im Standing am Logotraining machen.

https://youtube.com/shorts/F0xpP7dctPo

Danach vereinbarte ich mit Roli einen weiteren Besuch bei Spiess + Kühne um die letzten Angaben für meinen neuen Rollstuhl zu geben.


Am Freitag den 4. Oktober‘ 24 um 14.00 Uhr bin mit Roli im Viv. Riva verabredet um noch die letzten Einstellungen an meinem neuen Rollstuhl zu treffen.

Roli montiert jetzt Distanzplätchen bei der Aufhängung der Lenkräder, um sie in die selbe Lauflinie wie die grossen Räder zu bringen.


Zu Abend gab es im Viv. Riva Café Komplet.

Ich habe eine grosse Vorfreude und bin sehr gespannt auf Freitag Nachmittag.

Hier sehen wir Roli Adelmayer in meinem neuen Rollstuhl.


Roli sagt dies werde noch mal eine grosse Umstellung, aber er denkt so wie ich bis jetzt diese wesentliche Veränderung angehe wird ich diese Veränderung gut meistern.

Therapien in Uznach

Das Beitragsbild zeigt ein voll stylisches Graffiti eines locals.

Zum Frühstück ass ich lediglich ein Fruchtsalat.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.

Wo die Logopädin mir erklärte wie wichtige die Atmung fürs sprechen ist.


Der medizinische Physiotherapeut behandelte meinen Nacken, was sehr gut tat.

In meinem momenten Rollstuhstuhl kann ich viel zu wenig tief atmen, um normal sprechen zu können.

Nach dem ich vom Bahnhof Blumenau am voll stylischen Graf. vom Beitragsbild eines lokalen Künstlers vorbei rollte ass ich essen vom Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag war Teamsitzung und deshalb hatte niemand Zeit um mich kurz ins Standing zu stellen.

Zu Abend hatte ich ein Wienerwürstchen mit Brot und Senf, dazu ass ich noch eine Essiggurke und ein dünnes Stück Brie.

Mein neuer Rollstuhl wird optimal für mich

Was das offensichtlichste ist die Grösse.

Der neue Rollstuhl ist ein Stück grösser.

Mein momentaner Rollstuhl hat 24″-Räder und der Rollstuhl welchen ich ab Mittwoch den 2. Oktober‘ 24 habe wird 26″-Räder haben.


Mit einem Brustgurt ohne Kletterverschluss, weil Klett-Verschlüsse gehen mit der Zeit kaputt.


Die Rückenlehne sägt Roli oben schmäler dass ich mehr Vorlage habe um lauter zu sprechen, aber trotzdem Schulterfreiheit um schneller den Rollstuhl an zu treiben.

Diese Haltung im Rollstuhl wir aber sehr anstrengend, eventuell zu anstrengend.

🤦‍♂️

Am Mittag fahre ich an den oberen Gubel, wo ich an der Alaïa Bay Trilogie weiter arbeiten werde.

Um 11 Uhr fuhr ich im Stadtbus 994 an den Bahnhof Kempraten.

Am oberen Gubel arbeitete ich an der besten Trilogie weiter,

Nach dem Rohkost-Lunch, malte ich den weissen Streifen vom Board.

Danach malte ich noch die Beigleitperson aus.

Ich glaube er hiess Getan.

🙌

💪

Zu Abend gab es Poulet vom Grill mit Kartoffel-Lauch Gratin,

Natürlich mit leckerem Dessert.


Wahlnuss-Glace mit Straciatella-Glace und Schokostücken

Danach trainierte ich noch das Alaïa Bay-Logo.

Zurück rollte ich wieder zur Bushaltestelle Bahnhof Kempraten und von dort fuhr ich mit dem Stadtbus 994 zurück ins Riva.

Zweiter Test meines zukünftigen Rollstuhls und spontaner Artztermin

Zum Frühstück am 28. August‘ 24 hatte ich mein übliches Frühstück unter der Woche im Viv. Riva.


Danach fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach wo der nächste Test meines zukünftigen Rollstuhl’s war.

Weil ich in diesem Rollstuhl leichter atmen kann, sprich ich viel lauter und deutlicher.

Ich habe viel mehr Luft zum sprechen aber das ganze hat natürlich auch einen Nachteil.

Es ist wesentlich anstrengender darum werde ich meinen jetzigen Rollstuhl behalten.

Zurück fuhr ich mit der ÖV bis Bahnhof Blumenau.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich vom Café Balm:

  • Eichblattsalat mit Kürbiskernen
  • Gerollte Kalbsbrust
  • Braune Sauce mit Gemüse
  • Buchweizenspätzli
  • Blumenkohl mit Ei Mimosa

Am Nachmittag hatte ich spontan einen Termin bei Rappjmed.

Danach war ich noch im Standing am Lavoxen.

https://www.youtube.com/shorts/DWtZYGY5DRY?feature=share

Zu Abend gab es Flammkuchen mit Capresé.


1. August in Mollis, am nächsten Morgen etwas zu Roli gebracht und am Nachmittag auf Ego in den Kinderzoo

Am 1. August frühstückt ich wie immer im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich mit der ÖV nach Mollis um bei Ivo am 1. August zu sein.

Ich fuhr wie immer mit dem Vorspannbike in die Flatterbeiz, wo ich eine fizzy trank.

Wieder bei Ivo assen wir Asiatisch und danach spielten wir Spiele.

Während dem spielen drehte ich noch eine Runde im Rollstuhl.

Am nächsten Morgen fuhr ich vom Riva aus zu Spiess und Kühne um Roli ein Paar Antikipp-Stützen zu bringen, welche vom Rollstuhl sind an dem das Vorspannbike dran ist. bb.

Mein neuer Rollstuhl wird ein standart J3 Back von Sunrise Medical haben.

Im SPZ wollten sie mir diesen geben bevor Orthotec die eigenen herstellte.

Im Anschluss rollte ich ins Riva zum Mittagessen.

Es gab Schweinsgeschnetzeltes an Champignonrahmsauce, Röstigalletten und Grüne Bohnen mit einem Salat danach.

Am Nachmittag machte ich einen selbständigen Ausflug in den Kinderzoo.

Vom Riva rollte ich in den Zoo.


Ich machte eine selbständige Besichtigung, wo ich klar dazu sagen muss: In meiner Erinnerung war er wesentlich grösser.

Anschliessend fuhr ich im Bus, zum Nachtessen.

Es gab tour de frigor mit Wasserglacé zum Dessert.

Pässefahrt im e-Smart und erste Anprobe von meinem zukünftigen Rollstuhl

Das Beitragsbild vom 31. Juli‘ 24 ist mein zukünftiger Rollstuhl.

Es ist aber viel anstrengender in diesem Rollstuhl nur schon zu sitzen, aber ich konnte gleich viel leichter atmen und das Sprechen ging auch gleich besser und leichter.


Der Rollstuhl ist von Roland Adelmeyer zusammen gestellt mit voll edlem Bauchgurt, ohne Klettverschluss der eine Ewigkeit hält.

Oben sehen wir mich im in meinem zukünftigen Rollstuhl und das nächste Bild ist vom momentanen Rollstuhl.

Am Sonntag den 28. Juli‘ 24 war ich bei Müätsch am oberen Gubel wieder sehr lecker am essen.

Wassermelonen zum späten Lunch.

Ein herrliches Nachtessen; Scheinssteak mit Bratkartoffel, Bohnen und Capresé.

Jo rahmte mein neustes Bild ein.

Ein Bild vom Garten von Müätsch mit Whirlpool, es steht jetzt auf meinem Regal.

Am Montag den 29. Juli‘ 24 und am Dienstag den 30. Juli‘ 24 machte ich mit Ivo zwei Pässefahrten im e-Smart Brabus.

Am Dienstag den 30. Juli‘ 24 machten wir eine Besichtigung auf der Rigi.


Mit Abendessen in einem Asia Restaurant.

Am Morgen zu Spiess+Kühne und am Nachmittag Physiotherapie

Am Morgen hatte ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Danach rollte ich zu Spiess+Kühne, und gab ihnen meinen Bauchgurt um die von ihnen angeleimten Klettverschlüsse mit der Nähmaschine aufzunähen. bb.

Pünktlich auf das Mittagessen war ich zurück.

Café Balm

Es gab ein paniertes Schweinskotelett mit Spaghetti an Tomatensauce und Kohlrabigemüse danach Chinakohlsalat mit Sonnenblumenkernen.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Elsa.

Sie teilte die Therapie in zwei Phasen auf: Einer Aktiven und einen Passiven, der allerdings sehr schmerzhaft war. 🥴

Zum aufwärmen habe ich am Seilzug gerudert.

Danach trainierte ich mit zwei leichten Hanteln.

Weiter trainierte ich mit dem Flexi-Bar.

Zum Schluss des Aktiven Teil trainierte ich noch mit zwei Ballen Joglieren, allerdings kam ich mir sehr tollpatschig vor. 😤

Weiter machte mir Elsa noch eine Triggerpunktmassage an den Pectoralis-Muskeln, wo ich klar spürte dass Rechts stärker verspannt ist wie links.

🥵

17.00 Uhr stand ich wie meistens 30 Minuten im Standing, wo ich Logopädie trainiere.


Zu Abend gab’s Fleischkäse mit Kartoffelgratin und Senf.

An diesem Abend hatten wir einen sehr geehrten Gast, kein geringerer als Beat Friedli frisch von der Chemotherapie.


Er war der coolste und chillligste Gruppenleiter den es an der Allmeindstrasse jemals gab.

Meine Lenkräder waren nicht mehr im Loht

Als ich noch im Bett war, kam bereits Roli Adelmyer und machte mir eine riesige Erleichterung. bb

Mein Rollstuhl rollt jetzt wieder wie früher. 💪

Im Riva frühstückte ich mein Standard-Frühstück unter der Woche.

Der Fruchtsalat war wieder exzellent, mit Erdbeeren, Kiwi, Banane und noch mehr exotische Früchten.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Ich arbeitete den ganzen Tag an einem Mosaik-Herz.

Zuerst schliff ich das mit einer Laubsäge ausgesägte Sperrholz fein.

Zu Mittag hatte ich eine Tomatensuppe, 4 Mozzarella-Sticks und einen Salatteller.

Am Nachmittag begann ich die selbst gebrochen Mosaik-Teile , auf das selbst ausgesägte Sperrholz-Herz aufzuleimen.

In der Nachmittagspause ass ich Früchte und trank ein Tee.

Um 16.45 Uhr fuhr ich mit dem chilligsten Busfahrer runter an die Allmeindstrasse.

Wo ich um 17.00 Uhr noch 30 Minuten im Standing Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich Älplermakronen mit Apfelmuss.