Ergotherapie nach dem Mittagessen Rollstuhlwechsel und Physiotherapie

Am Morgen den 9. März‘ 22 hatte ich Ergotherapie im Pluspunkzentrum.

Bei Samantha trainierte ich die Visuelle Wahrnehmungen dem ich ein Puzzle kurz anschaute und danach zusammen setzte.

Danach hatte ich noch Zeit das begonnene Blatt Konzentration weiter zu lösen.

Anschliessend gab es Mittagessen im Casamea.

Müscheli-Teigwaren mit Thunfisch-Sauce und grünem Salat.

Um 13.30 Uhr kam Roli von Spiess+Kühne.

Er nahm meinen Rollstuhl mit, um mir die Lager des Rollstuhl zu wechseln und liess mir den neuen von meinem als Ersatz da.

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Stephanie.

Ich ‚öffnete‘ zuerst mit dem gelben Theraband meinen Schultergürtel.

Danach kräftigte ich mit dem gelben Theraband meine Schultermuskulatur.

Anschliessend machte ich 2 mal 20 Wiederholungen Rotationsmobilisation.

Zum Schluss der Therapie machte ich noch Hanteltraining auf der Liege mit zwei 1 kg Hanteln.

Training der Brustmuskulatur 3 mal 12 Wiederholungen und Tricepstraining 3 mal 15 Wiederholungen.

Brigitta Tischhauser ist vermutlich die erfahrenste Physiotherapeutin die ich bis jetzt hatte.

Sie sagte immer der Triceps sei sehr wichtig.

Um 17.00 Uhr stand ich Casamea im Standing.

Ungefähr um 17.15 Uhr kam Roli mit meinem frisch revidierten Rollstuhl.

Die Mitarbeiter von Roli wunderten sich dass ich mit einem Rollstuhl der in einem derart schlechten Zustand rum fahren kann.

Zu Abend gab es Omeletten mit Hackfleisch.

Wo ich eine Ganze und eine Halbe ass.

Es fehlen noch die letzten zwei Zwischenabteile an der Tragetasche für Ivo

Am 8. März‘ 22 arbeitete ich weiter an der Tragetasche für Ivo.


Mir ist eingefallen dass ich erst nächste Woche wieder an der Tragetasche weiter arbeite.

Das Mittagessen im Café Balm mundete wie immer exzellent.

Café Balm
  • Ein gemischter Menüsalat mit italienischer Salatsauce
  • Eine Vegetarische Frühlingsrolle mit Sweet-Chillisauce und Bandnudeln
  • Am Schluss genoss ich noch die Artischockencremesuppe

In der Mittagspause genoss ich noch ein Oreo Stieleis.

Den Hin- und den Rückweg fuhr ich wie immer im Bus.

Im Casamea war ich wie immer noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Pizza zweierlei Pizza.

Eine war mit Rohschinken und Mascapone, die andere Hawaii also Schinken und Ananas.

Zum Dessert gab es ein Früchteteller di Giovanni.

Mit Erdbeeren, Mango und Kiwi.

Morgen Mittag kommt Roli Adelmeyer der Reha Techniker von Spiess und Kühne und nimmt meinen Rollstuhl mit um mir alle Kugellager am Rollstuhl zu wechseln.

Sehr interessanter Dessert

Am Abend den 23. Mai‘ 21 war ich im lennox und die beiden chilligen Ladys Martina und Cheyenne genossen einen voll heftigen Dessert.


Ich gib ja zu die Ladys fand ich auch voll heftig. bb.

Die Musik welche im Lennox läuft ist auch gut.

Am Nachmittag den 23. Mai‘ 21 machte mein Vater einen sehr nützlichen Service an meinem Rollstuhl.

Unter anderm die Schrauben an der Rückenlehne wieder fest gezogen.


Danach tranken wir in Uster was.

Im Ristorante – Pizzeria Buchholz.



Zu Abend assen wir bei popeyses in Pfäffikon zh.


Mit Lui und so unterwegs

Am Abend den 8. August‘ 20 war ich mit Lui und so zuerst im Lo und von da weiter in den Stall. bb

Eine grosse Rollstuhl-Runde habe ich gleich am nächsten Morgen vor der heftigen Nachmittags-Sonne meine neue Trainingsstrecke beim Vitadurch und dann die Spitzenwiessstrasse hoch gedreht.

Am Nachmittag kam mein Vater mit voll heftigen Vorderrädern bei denen der Gummireifen weniger über die Felge hinaus steht.

Dann braucht es mehr Druck bis es mir den Gummireifen ab den Felgen zieht.


Ganz interessant finde ich auch die Farbe, aber der Mechaniker von Spiess und Kühne sagt dass es heikler sei wie Chrom-Felgen.


Auch ganz geil finde auch dass es Räder mit Doppelspeichen sind, aber nur wegen der Optik. 🙂

Für die Funktionalität ist es genau gleich.

Am Nachmittag bin ich vom Casamea selbständig in den Bächlihof gefahren und habe mit meinem Vater was getrunken.

Anschliessend haben wir im Thai-Restaurant von Jona zu Abend gegessen.


Zwei mal Ente mit Reis, ein mal scharf und ein mal süss sauer.

Den Jass-Teppich beendet

Am 26. Juni‘ 20 wird der Jass-Teppich fertig.

Vor dem Jass-Teppich stüpfeln habe ich aber gerudert.

Anschliessend habe ich am Jass-Teppich weiter gearbeitet.

Nach dem wir die Fasern ineinander stüpfelten, schnitten wir eine saubere Kante.

Diese voll gäbige Tasche habe ich von einer Apotheke die den Namen wechselte von topwell zu medbase wechselt.

Am Nachmittag spielte ich zuerst eine Runde Tschau-Sepp mit.

Habe aber danach noch eine Dekorations-Blume genäht.


Nachdem ich die Blüte gut zusammen nähte nähte ich noch Dekorationsblätter an und stüpfelte ein grünen Blütenansatz unten an.

Im Standing war ich wie immer unter der Woche um 17.00 Uhr.

Zu Abend gab es Fotzelschnitte, Ananas, Pfirsich und Zimtzucker.

Am Abend war ich zuerst in der Werki und danach im Stall.

Im Stall wurde mir eine besonders exklusive Schorle offeriert.


Habe Vogelhaus bauen noch nicht verlernt

Am 27. Dezember‘ 19 habe ich seit sehr langer Zeit wieder mal an meinen Vogelhäusern gebaut, ich kann es glücklicherweise noch brauche aber wesentlich länge.

Gestern am 26. Dezember war ich bei meiner Mutter auf Besuch, natütlich bin hin und zurück im Rollstuhl gefahren.


Von meinem Vater habe ich ein sehr cooles Weihnachtsgeschenk.


Man glaubt zwar man ist wesentlich langsamer, doch es nicht fall.

Ich vermute, dass es mit den integrierten Stossdämpfern einen Zusammenhang hat.


Weitere Teile für ein Vogelhaus zu sägen

Am Dienstag den 28. Mai 2019 arbeitete ich am nächsten Vogelhaus weiter.


Logopädie trainierte ich wieder über Mittag.


Am Nachmittag habe ich von 13.30 Uhr – 15.45 Uhr weiter Teile für das nächste Vogelhaus vorbereitet.

Um 16.00 Uhr war ich wie meistens 30 Minuten im Standing.

Währen ich im Standing war kam noch eine freundliche Junge lady von Pompa und brachte mir den klar verbesserten Brustgurt wie als er noch neu war.

Sie sagte sie habe ca. eine Stunde gebraucht, um am Brustgurt von Orthotec einen klar stärkeren Klettverschluss über zunähen.


Der Klettverschluss ist ringsherum angenäht und doppelt vernäht.