Mittwoch den 16. April‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer im SPZ ein Fruchtsalat und ein Birchermüäsli.

Nach dem Zähne putzen kam Urs, der Psychologe im SPZ.

Mit ihm vereinbarte ich eine neue Zielsetzung für diese Zwei Wochen.

Ein weiteres Ziel wird sein, mir tägliche Rituale anzueignen.

Danach war ich im MTT.


Zu Mittag hatte ich folgendes Menü, aber die Teigwaren liess ich weg.

  • Ein gemischter Menüsalat am Anfang
  • 3 Karotten-Ingwer-Burger
  • Kokos-Erdnusssauce
  • Peperonata-Gemüse

Am Nachmittag hatte ich Physiotherapeutin den Verdacht äussert, dass die offene Stelle an der Brust vom trainieren am Ergometer kommt und wenn ich in Zukunft am Ergometer trainiere sollte ich die Brustpeloten offen lassen.


Danach hatte ich Aktivitätsvisite, wo entschieden wurde dass ich nicht mehr alleine ins Bett kann.

Also den Transfer kann ich schon noch selbständig machen, aber spätestens beim die Kleider ausziehen brauche ich Hilfe von der Pflege.

Weil da die Hüfte zu stark gebogen wird und deshalb die Gefahr eines Bruchs besteht.

Um 15.00 Uhr hatte ich Ergotherapie und danach Atemtraingsgruppe.

Zu Abend hatte ich ein Capresé und eine Gemüsecremsuppe.

Dienstag den 15. April‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich wieder ein Birchermüäsi und ein Fruchtsalat.


Meine erste Therapie war Physiotherapie, wo ich wieder trainierte von Rückenlage gerade in den Langsitz zu kommen.

bb.


Danach machte ich noch weiteres Stütztraining mit der folgenden Stützhilfe.


Anschliessend hatte ich Ergotherapie, wir sind weiter das optimale Sitzkissen für mich suchen.

Morgen werde ich ein Vicair Kissen testen.


Mit Rollstuhl bin ich 89,4 kg schwer.

Nach dem ich auf die Wage rollte, nahm ich gleich die Rampe.

Zu Mittag ass ich wieder ein dickes Dreigang-Menü.


  • Gemischter Menüsalat
  • Gehacktes mit Hörnli
  • Orangensalat mit Kiwi

Am Nachmittag brachte mir eine Frau vom Hotelservice eine Kaffeemaschine.

Um diese Tageszeit trinke ich aber kein Kaffee mehr, sondern nur noch Tee und andere Getränke.

Am Nachmittag hatte ich Artzt-Visite und um 16.00 Uhr Atemtraining.

Im Atemtraining bekam ich ein Trainingsgerät mit mehr Widerstand.

Das Abendessen habe ich wieder vor dem SPZ genossen.

Wieder ein Sandwich mit einer Spargelcreme-Suppe.

Jetzt roll ich noch der Sonne entgegen.



Montag den 14. April‘ 25 von Cedi

Am Morgen frühstückte ich wieder ein Birchermüäsli und ein Fruchtsalat.


Nach dem Frühstück kam eine Physiotherapeutin.

Bei ihr trainierte ich nicht über die Seite aufzusitzen.

Danach kam der Bett-Transportdienst um mich in die Radiologie zu transportieren.

Wo ich eine DEXA-Messung hatte, diese Messung dient zur Messung der Knochendichte.

https://youtube.com/shorts/AHHSjv6uFvo?feature=share

Danach gabs zu Mittag im Casino.

Um 14.30 Uhr habe ich Logopädie.


Die Logopädinnen gaben mir ein Blatt mit Diadochkinesen Sätzen.

Von ihnen bekam ich auch ein Laxvox-Flasche, von der ich aber eine deutlich bessere bereits von der Logopädie in Uznach bekam in Zusammenarbeit mit Ivo.

Die bessere Version bringt mir Ivo am Wochenende.

Anschliessend war ich im MTT und trainierte die ersten zwei Übungen, bis ich bereits weiter musste in die Ergotherapie.

Wo mir Sarah eine Polsterung in der linken Pelote rein machte, diese Bewirkt dass ich gerader im Rollstuhl bin.

Danach war ich noch in der Atemtrainingsgruppe.

Wo ich bereits ein anderes Gerät mit mehr Widerstand brauche, welches ich morgen bekomme.

Um 18.00 Uhr rollte ich zum Abendessen.

Zu Abend ass ich eine Gemüse-Suppe mit Banane, zur Hauptspeise ass ich ein Käse-Sandwitch und zum Dessert ein sehr leckerer Ananassalat mit wenig Beren garniert.

Um 19.10 Uhr habe ich bereits Blog geschrieben und schalte den Computer aus.

👌

Sonntag den 13. April‘ 25 von Cedi

Am Abend den 12. April‘ 25 ass ich wieder mit Margrit im Casino vom SPZ zu Abend. bb.

Anschliessend fuhr ich auf SPZ-Gelände Rollstuhl.


Am nächsten Tag frühstückte ich wieder ein Birchermüäsli und ein Fruchtsalat.

Danach fuhr ich wieder die Rampe bis zum Mittagessen.

Zu Mittag ass ich ein Fitnessteller mit Pouletbrust.

Am Nachmittag kam Ivo zu besuch, wir drehten eine Runde in das noch geschlossene Seebad Nottwil.

Dort rollte ich den Holzsteg raus.

Auf dem Rückweg machten wir ein Stop in der Beachbar.


Weiter schauten wir noch im Besucherzentrum rein.

Zum Schluss pumpte Ivo noch meine Reifen am Rollstuhl, was mich wieder wesentlich leichter voran bringt.🤦‍♂️

Nun rolle ich in Casino wo es zu Abend gibt zu Abend hatte ich eine Romanesco-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein kleines Stück Trutenbrust mit Broccoli.

Samstag den 12. April‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück hatte ich wie immer ein Fruchtsalat mit Birchermüäsli.

Nach dem Zähne putzen war ich wieder im MTT.

Anschiessend gab’s Mittagessen, wo ich nur die Hälfte ass.

Um 14.00 Uhr kommen Müätsch und Joe.

Mit ihnen war ich in der Beachbar was trinken.


Freitag den 11. April‘ 25 von Cedi

Am Abend den 10. April‘ 25 chillte ich vor dem SPZ und ass ein Magnum withe.

Am nächsten Morgen ass ich zum Frühstück ein Birchermüäsil und ein Fruchtsalat.

Danach hatte ich zuerst Physiotherapie, wo wir das Ziel dieses kurzen Reha Aufenthalt vereinbarten:

Gerade Aufsitzen

Danach war ich wieder im MTT.

Anschliessend gab’s bereits das Mittagessen.

Um 14.00 Uhr habe ich Atemstrainingsgruppe, wo ich mit dem Power brethe trainierte.

https://youtube.com/shorts/ady0pjIhjKA?feature=share

Zum Schluss klebte die Ergotherapeutin mir noch ein Tape am Nacken auf, welches meiner Nackenverspannung entgegen wirken soll.


Dieses Tape könne man bis zu sieben Tage kleben lassen und trotzdem duschen.


Das Abendessen möchte ich wieder vor dem SPZ geniesssen.

Es ist beängstigend wie stark ich am zu nehemen bin, 🙁

deshalb werde ich nicht mehr so viel essen.

Am Freitag Abend fuhr ich mehrmals die Rampe vom SPZ hoch.

Donnerstag den 10. April‘ 25 von Cedi

Gefrühstückt habe ich wieder ein Birchermüsli und ein Fruchtsalat.

Die gelernte Coiffeuse stylte mir noch die Haare.

Der frühste Termin fürs Standing ist nächsten Montag den 14. April‘ 25, weil mir dann die Knochendichte gemessen wird.

Um 10 Uhr gehe ich ins MTT wo ich mein Trainingsprogramm ein mal durch trainierte, dies war aber nicht geplant.

Also eigentlich zusätzlich.

Angefangen habe ich mit dem Armvelo.

Anschliessend war ich noch bei Orthotec wo mir mitgeteilt wurde, Roli’s Kollege sei diese und nächste Woche in den Ferien.

Weiter gabs ein dickes Mittagsessen, eine Mediterane Gemüsesuppe, Bratkartoffeln, Grillierter Tofu an Kräuterdip, dazu ein Marktsalat mit Croutonsund zum Schluss wieder ein Fruchtsalat.

Am Nachmittag hatte ich zu erst Ergotherapie, wo einige Änderungen an meiner Rollstuhl-Versorgung entschieden wurden und Roli von Spiess + Kühne schon mit einzubeziehen.

Danach hatte ich noch Physiotherapie.

Wo ich einen Transfer auf die Liege machte.

Wo ich verschiedene Bewegungsabläufe trainierte und zum Schluss wieder ein Transfer in den Rollstuhl zurück machte.

Um 17.00 Uhr war noch Atemtrainingsgruppe war wo ich merkte:

Um einen effektiven Trainingseffekt zu erzielen muss ich mehr als nur drei bis vier Mal in den Powerbreathe pusten.

Das Nachtessen genoss ich chillig vor dem SPZ, das Menü transportierte ich selbst runter und zurück auf Station.

Mittwoch den 9. April‘ 25 von Cedi

Am Morgen ass ich wieder ein Birchermüäsli und ein Fruchtsalat.

Am Morgen hatte ich Logopädie bei einer Logopädin die nicht in meinen Blog sein möchte.

Zu Mittag hatte ich:

  • Eine Spinatcremesuppe mit Pürli
  • Ein Rauchlachsteller

Als Ausserordentcher Dessert wieder ein Fruchtsalat.

Am Nachmittag hatte ich Ergotherapie bei Natalie, die sagt ich sitze nicht gut im Rollstuhl.

bb.

Aber morgen habe ich bei einer andern Therapeutin Therapie, Natalie wird es sie wissen lassen.

Am Nachmittag war ich im MTT.


Das Armvelo wäre vermutlich ein sehr gutes Gerät um mich so richtig aus zupowern.

Zuerst am Armvelo.

Weiter machte ich mit folgenden Trainingsgerätn:

https://www.youtube.com/shorts/hblx195U0I4?feature=share

Das MTT vom SPZ hat ein App:

Wo mir eine chillige Instruktorin aus dem Tessin ein Programm zusammen stellte.

Dienstag 8. April‘ 25 von Cedi

Das Frühstück ass ich im Bett weil ich noch ein EKG hatte, welches einfacher war im Bett zu machen.

Zum Frühstück ass ich ein Birchermüäsli und ein Fruchtsalat.

Dies ist das Resultat des EKG.

Danach war ich noch auf der Waage.

90, 7 kg mit Rollstuhl.

Um 12 Uhr war Mittagessen.

  • Ein gemischter Menüsalat zur Vorspeise
  • Zur Hauptspeise eine Pouletbrust mit Butternudeln und Erbsli mit Silberzwiebeln
  • Zum Dessert ein frischer Fruchtsalat

Am Nachmittag bekam ich ein kürzeres Rutschbrett, welches ich bis nächste Woche ausleihen kann.


Weil der Transfer völlig selbständig fällt einem mit einem kürzeren Rutschbrett leichter.

Ein Powerbreathe Atemtrainingsgerät bekam ich auch noch.

Zu Abend gibt es Spargeln.

Vor dem Spargelplausch drehte ich aber noch eine Rollstuhl-Runde zur Einfahrt vom SPZ.


Das Abendessen gab es im Eingangsbereich.

https://www.youtube.com/shorts/L9y2PXIVdjA?feature=share

10 Tage SPZ‘ 25

Am 7. April‘ 25 fuhr mich Ivo vom Riva ins SPZ.

Diesen Aufenthalt bin ich auf Stadtion h Zimmer 360.

Am ersten Tag war der Eintritt bei Janine und Irene. (bb)

Neu ist der Therapieplan nicht mehr auf Papier sondern auf einem display.

Am Nachmittag war ich auf einem kleinen Spielplatz beim SPZ.

Um noch ein wenig frisch Luft zu tanken.

Zu Abend hatte ich eine Bouillon mit geschwellten Kartoffeln und regionalem Käse.

Der Dessert waren frische Erdbeeren.