Samstag den 27. September‘ 25 von Cedi

Auf dem Beitragsbild sehen wir mich beim Umbau eines Kaninchen-Unterstandes.

Am Morgen frühstückte ich folgendes:

Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Wo ich am Morgen Gemüse für die kunekune-Schweine schnetzelte.

Anschliessend fütterten wir die kunekune-Schweine.

Zu Mittag im Café Balm gab es ein gemischter Menüsalat und eine halbe Witzcrème-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise ein halbes Lammburger-Fleisch mit Ebly, Blumenkohl und Kräutern.

Café Balm

Am Nachmittag striegelten wir Elios dessen vorderen Hufe eingebunden sind, weil sie zu viel Feuchtigkeit hatten.

Die Esel sind ursprünglich Wüstentiere und in der Schweiz ist ihnen zu nass.

Zum Schluss sprühten wir Elios noch mit Mückenmilch ein und lauften mit ihm auf der Balmstrasse.

Die ganze Steigung zur Stiftung Balm rollte ich hoch.

Anschliessend baute ich den Kaninchen-Unterstand um. (bb.)

Zu Abend ass ich am oberen Gubel, wo es Reis mit Poulet und Brokkoli-Gemüse zu Abend gab.

Wo ich den Feinschliff der Gibs-Engel.

Eine Engelparade

Am Sonntag bemale ich die Engel mit folgender Farbe:

Sie werden sehr gut und unser nächstes Projekt läuft bereits es wird voll witzig aber mehr schreibe ich noch nicht.

Am Nachmittag nimm ich an Siggo’s Geburtstagsfeier in der Schüür teil und habe das folgende Geschenk zu seinem 40. Geburtstag.

🙌

Samstag den 9. August‘ 25 von Cedi

Am Morgen war ich mit Ivo Kajak fahren, der Leiter namens Ralf fand ich machte es sehr gut.

Diesmal machten wir eine grosse Runde zur Insel Ufenau und zurück, den Hinweg mit Ruderführung und den Rückweg ohne Ruderführung.

Was Ralf anfangs nicht glauben konnte, wegen meiner hohen Paraplgie.

th3

Zu Mittag ass ich ein halbes Güggeli mit Bratkartoffeln.

Am Nachmittag sägte ich den Hund von Max, doch leider war ich beim malen dann vermutlich zu müde.































Nächstes Wochende ist mein wichtigstes Ziel Cyrano schön zu malen.

Weil damit war ich überhaupt nicht zufrieden.

Montag den 4. August‘ 25 von Cedi

Heute machte ich mir einen neuen Zeichenaufrag, von Cyrano den Hund vom Beitragsbild möchte ich bei Ivo in Mollis ein Holzbild machen.

Max ist der Besitzer und Ihn kenne ich vom Bus zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm drehte ich eine Rollstuhl-Runde und trainierte Engel zeichnen für ein weiteres Zeichen Projekt mit Joe.


Joe ist zufrieden wie ich die Engel zeichne, aber ich noch nicht.

Nach dem Balm war ich noch mit Wehmä und Carlito im Stall auf ein Feierabend Bier.


Am Morgen ein Telefonat mit Spiess+Kühne und am Nachmittag zu Greter

Am Morgen den 7. Mai‘ 25 hatte ich ein Telefonat mit Roli Adelmeier wo ich ihm mitteilte:

Bei Orthotec wurde wieder ein Vakuum-Abdruck gemacht und ihm werde eine Rückenschale zugeschickt.

Zu Mittag hatte ich Kartoffelstock, Brokkoli und Salat.

Am 8. Mai‘ 25 beginne ich Wohnheim Balm mit dem Projekt die Kletternde.


Fredi half aber bei einem wichtigen Teil des Projekts.


Er montierte die beiden Steinplatten an den Schwemmhölzern.

Ab 14.00 Uhr trainiere ich bei Greter, wo ich um 16.00 Uhr noch Physiotherapie habe.

Wo ich am Seilzug selbständig trainierte aber immer im Hinterkopf:

Die Therapie hatte ich bei sehr motivierten Katia.

https://www.youtube.com/shorts/_U5EpMLAgZw?feature=share

Zu Abend im Riva hatte ich dieses und jenes.

Zwei Chicken Nuggets, wenig Teigwaren Mais- und Randensalat.

Samstag den 22. Februar‘ 25 von Cedi

Zum Frühstück ass ich ein Spiegelei mit Straciatella-Joghurt.


Gegen Mittag fuhr ich im Stadtbus 994 an die Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

Am oberen Gubel ass ich zuerst eine Brokkolicreme-Suppe.

Nach der Suppe arbeitete ich den ganzen Nachmittag mit Joe am Flipperkastenbausatz.

Diese Arbeit fordert die Feinmotorik, aber ich muss klar sagen ohne der Anleitung von Joe wäre ich eindeutig überfordert.

Bald kommen wir zu den Bahnen.💪

Jetzt sind wir bei der Anleitung auf Seite 44 von 72.

Zu Abend assen wir zur Vorspeise einen grünen Salat mit Fenchel, Spinatblättern und Preiselbeeren.

Zur Hauptspeise eine sehr luftige Gemüselasagne mit Ricola, Spinat Cherrytomaten.

Es war wie immer bei Müätsch köstlich / hervorragend.

👍

😋

Zum Dessert ass ich noch ein Vanillecornet.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus.

www.ha-wear.com

Hätte genug Luft um normal zu sprechen 🥴

Am Morgen den 20. November‘ 24 war ich in Uznach.

Wo der Physiotherapeut mein Fuss frisch einband und mir grünes Licht gab für is Standing.

Mit der nachvollziehbaren Begründung, wenn ich Fussgänger wäre bekäme ich eine Bandage.

https://youtube.com/shorts/oH7G9tzkpsU

https://youtube.com/shorts/hMKhJ3zO96s?feature=share

Balmhof am 15. November‘ 24

Am Morgen hatte ich einen Fruchtsalat ohne Joghurt im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen schnetzelte ich Gemüse für die kunekune-Schweine, was wir vor dem Mittagessen noch den kunekune’s verfüttern konnten.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm wie täglich das üblich Dreigang-Menü.

Café Balm
👍
  • Gemischter Menüsalat
  • 1/2 Broccolicreme-Suppe
  • Süsskartoffelsticks mit Sesam und Currydip dazu gab’s Medieteraner Couscous

Am Nachmittag schnitt ich Topinambur-Wurzeln klein um im Durex zu trocknen.

Anschliessend machten wir Pause wo ich ein Fürchtetee trank.


Nach der Pause pflegten wir den Esel Elios und anschliessend machten wir ein Eselspaziergang der Balmstrasse entlang.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994.

Im Riva machte ich noch Logotraining im Rollstuhl mit dem Ziel den Kopf ruhiger zu halten.

https://www.youtube.com/shorts/rkpgx4ByeWQ?feature=share

Zu Abend ass ich Älplermacronen mit Brokkoli und Apfelmuss zum Dessert.


Die Alaÿa Bay-trilogie wird hammer

Am Samstag den 19. Oktober‘ 24 hatte ich ein Stück Käsewähe zum Frühstück.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Bahnhof Kempraten.

Am oberen Gubel ass ich zuerst fünf Scheiben Knoblibrot von Joe.

Danach arbeitete ich an der Alaÿa Bay Trilogie mit den sehr guten Tipps von Joe weiter.

Zu Abend assen wir sehr lecker Zitronen Filet mit Nudel und Bohnen von Müätsch.

Am Sonntag ass ich Rührei von Uriella zum Frühstück.

Nach dem Zähne putzen rollte ich zum Bahnhof Blumenau.

Bei Ivo in Mollis ass ich zuerst einen Teller mit Apfel, Käse, Mandarinen und Nüssen.

Am Nachmittag war wie fast immer was los am Flugplatz.

Diesmal war es ein Treffen von Modell-Düsenjets.

Am nächsten Morgen frühstückte ich im Riva

Nach dem Zähne putzen rollte ich nicht wie gewohnt zum Pluspunkzentrum, weil ich neue immer am Montag um 16.00 Uhr Ergotherapie bei Samanta habe.

Im Atelier strickte ich am Babyspielzeug weiter.

Um 16.00 Uhr hatte ich Ergotherapie.

Wo ich an einer Ablage für auf den Pult arbeitete.

Zurück im Riva war ich noch 30 Minuten im Standing am Lavoxen.

https://www.youtube.com/shorts/EOlarJB2Ye4?feature=share

Zu Abend hatte ich noch dieses und jenes, es war voll easy.


Balmhof den 11. Oktober‘ 24

Am Morgen frühstückte ich im Riva ein Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.

Anschliessend fuhr ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Am Morgen bauten wir jeder ein Windlicht mit Herbstblatt-Dekoration.

Zuerst Schliff ich ein Glas-Gefäss mit Schleifpapier rau.

Damit der Fischkleister besser darauf haftet.

Anschliessend reinigte ich das Glas-Gefäss mit einer Papierserviette.


Weiter pinselte ich Blancol drauf.

Als das Glas-Gefäss komplett mit Fischkleister eingepinselt war Legte ich Herbstblätter darauf.

Zum Schluss dieser kreativen Arbeit wickelten wir Backbapier um das Glas-Gefäss.

Danach war der Morgen bereits gelaufen.

Wie jeden Mittag im Café Balm gabs wieder ein perle mundendes 3-Gang Menü.😋

Café Balm

Die Tagessuppe war eine Kartoffel-Suppe mit Basilikum verfeinert, darum die grüne Farbe.

Zur Vorspeise genoss ich ein gemischter Menüsalat und zur Hauptspeise Penne mit Basilikum-Sauce.

Zur Feier des Tages gabs für alle im Café Balm eine Kugel Himbeersorbet im Blätterteig-Schocko Schälchen.

Am Nachmittag bereiteten wir zuerst Hühnerfutter zu.

Danach machten wir einen Eselspaziergang mit Esel Elios auf der Balmstrasse.

https://youtube.com/shorts/fRUrA1z76vk?feature=share

Hier gib ich Elios das Belohnungsmüäsli.

In der Nachmittagspause trank ich eine Tasse Winterzauber Punsch ass eine Kiwi und einige Stücke einer Mandarine.

Nach der Pause fütterten wir noch die Kaninchen.

Wo ja drei junge dabei waren. bb.

Als im Balmhof Feierabend war machte ich noch die wichtigsten Probe meines neuen Rollstuhles.

Ich bezwang die üble Steigung zum Café Balm.

Ich kam gerade so knapp hoch und das bedeutet, ich komme auch mit diesem Rollstuhl sehr gut zu recht.

Beim neuen Rollstuhl kann man die Hinterräder nicht mehr


Danach nahm ich den Stadtbus zurück an die Allmeindstrasse.

Im Riva war ich noch im Standing wo ich wie immer Logotraining machte.


Mit dem Lavox Blubberschlauch trainierte ich mein Gaumensegel und ich erzählte die Kurzgeschichte, der Nordwind und die Sonne.

Zu Abend hatte ich Penne an Bratensauce.

Ein normaler Donnerstag von Cedi

Am Morgen den 3. Oktober‘ 24 frühstückte ich im Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Um 9.32 Uhr fuhr ich mit dem Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Im Wohnheim Balm arbeitete ich den ganzen Tag im Atelier.

Am Morgen machte ich ein Draht-Rahmen um einen Rollstuhl zu kleistern.

Café Balm

Zu Mittag hatte ich eine halbe Kürbiscrmesuppe, gefolgt von von einem gemischten Menüsalat und zur Hauptspeise 6 Falafelbällche mit Cuscus.


Am Nachmittag arbeitete ich an meinem ersten Kunstwerk weiter, in dem ich die drei Giacometti-Figuren mit einer Akku-Bohrmaschiene auf das Schwemmholz schraubte.


Danach befestigte ich noch drei goldenen Bücher mit Heissleim.

bb.


In der Pause ass ich ein Apfel und trank ein Pfefferminz-Tee.

Gestickt habe ich auch noch kurz.

Zurück ins Riva fuhr ich wieder im Stadtbus 994, wo ich noch im Standing Logotraining machte. Die Konzentration war darauf den Kopf nicht fest zu bewegen.

Zu Abend hatte ich Käse, Gemüse und eine Scheibe Brot.