Rollstuhl-Runde und Training bei Greter

Am Morgen den 18. Dezember’24 ass ich mein Standart-Frühstück unter der Woche.

Nach dem Zähne putzen drehte ich eine Rollstuhl-Runde.

bb

Wo ich noch bei Rappjmed vorbei schaute, wegen einem Dauerrezept.

Zu Mittag hatte ich ein halbes Picata-Milanese mit Safran-Risotto und Ratatoille vom Café Balm.

Café Balm

Als Salat danach hatte ich noch ein wenig Chinakohlsalat.

Am Nachmittag brachte mir Samanta noch meine letzte Arbeit in Ergotherapie vorbei.

Danach schaute ich wieder mal bei Greter vorbei.

Wo ich am Seilzug die Stützdiagonale trainierte und mit der Kurzhantel Bizeps-Curls machte.

Zu Abend gabs Rüblisuppe die durch meinen Ratschlag noch mit Curry verfeinert wurde.

Zur Suppe ass ich 3-erlei Käse, ein Silserbrötli und Gemüse.

Im Werkatelier viel erledigt

Zum Frühstück am 17. Dezember‘ 24 hatte ich einen Fruchtsalat mit Straciatella Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den 994-Bus zum Wohnheim Balm.

Wo ich für meine Verhältnisse recht produktiv war.

Am Morgen malte ich an diesem Dekorations Weihnachtsmann noch das folgende Gesicht auf:


Somit ist dieser endlich fertig und steht jetzt beim Eingang der Tagesstätte von der Stiftung Balm.


Dieses Gesicht zeichnet ich freestyle, ohne Plan. 👌


Für das ist es mir aber nicht schlecht gelungen. 🙌

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine kleine Kichererbsensuppe und ein mexikanischer Burrito mit 4 Salaten.

Café Balm

Am Nachmittag machten alle vom Atelier einen Spaziergang, wo ich lieber an der herrlichen Sonne der LG relaxte.

Anschliessend zeichnete ich 4 Sterne auf Sperrholz und sägte ich diese noch aus. bb.

In der Nachmittagspause trank ich ein Tee und ein Glas Wasser.

Es ist zwar sehr ungenau ausgesägt, aber mit schleifen kann man diese Ungenauigkeit wieder gut machen.


Vermutlich war das Sägeblatt das Problem, mit flachen an Stelle von runden kann man viel besser gerade aus sägen.

Zurück fuhr ich wieder im Stadtbus 994 und zu Abend hatte 2 Toast Hawai mit Tomatensalat.


Balmhof am 13. Dezember‘ 24

Am Morgen den 13. Dezember‘ 24 ass ich mein übliches Frühstück im Riva.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 in die Stiftung Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete, zuerst trank ich aber einen warmen Rumpunsch.

Anschliessend schnetzelte ich auf dem Balmhof, Gemüse für die kunekune-Schweine.

Danach bereitete ich noch das Futter für die Antwerpen Bartzwerg Hühner vor.

Anschliesssend war bereits Mittagspause für die Balmhof-Mitarbeiter.

Ich nahm eine halbe Gersten-Suppe zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine Poké-Bowl mit Gurken und Avocado mit Rettich und Avocado.

Am Nachmittag machten wir einen Ziegen-Spaziergang mit Fee auf dem Balmareal. (bb)

Nach der Nachmittagspause machte ich noch einen Eintrag in meinem Teilhabe-Buch, über:

Wie überleben Vögel im Winter.

Zum Schluss fütterten wir noch die Kaninchen.

Danach fuhr ich wieder im Stadtbus 994 ins Riva, wo es Pouletflügeli mit Gemüse zu Abend gab.


Mein Gibs-Fuss hat jetzt zum Glück einen wärmenden Überzug

Am 12. Dezember‘ 24 hatte ich zum mein Standart-Frühstück im Viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Kunstwerk ‚die Kletternden‘ weiter arbeitete.


Am Morgen kam zum Glück noch Ivo vorbei und brachte mir eine Wasserabweisenden und wärmenden Überzug für meinen Gips-Fuss.


Danach verschönerte ich welche ich letzten Donnerstag machte.

Zu Mittag hatte ich im Café Balm eine gemischten Menüsalat mit einer halben Tomatensuppe und drei Gemüse-Samosa.

Café Balm

Ärgerlicherweise – keine Ahnung was ich da überlegte, jedenfalls nicht viel.

Ich bog einen viel zu Grossen.

Im Nachhinein glaube weil ich besser Hände und Füsse machen wollte.

🤦‍♂️

Dabei hätte ich von Alaïa-Trilogie wissen sollen, es ist beinahe unmöglich.

💪

Am Abend fuhr ich wieder im Stadtbus runter.

Wo ich nochmals eine Tomatensuppe mit Brot zu Abend ass.

Nur Logopädie in Uznach

Am 11. Dezember‘ 24 hatte ich nur Logopädie in Uznach.

Folglich frühstückte ich im Viv. Riva mein Standart-Frühstück unter der Woche.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach, die Logopädin war wieder zufrieden.

Sie möchte jetzt noch mit mir daran arbeiten ein normales Gesicht beim zu machen.

bb.

Danach fuhr ich mit der ÖV an den Bahnhof Blumenau und im Rollstuhl ins Riva.

Wo ich ein Lolosalat mit Käsewürfeli zur Vorspeise und zur Hauptspeise eine überbackene Griessschnitte mit Kohlrabi an Kräutern zu Mittag ass.

Zu Abend gabt es Tomatensuppe mit einem Wienerwürstchen und Brot.

Mein Bein hat endlich eine Schiene

Am Mittag den 10. Dezember‘ 24 fuhr ich bei Ivo im Auto ins Bagrist wo mein Fuss erneut geröntgt.


Um sicher sagen zu können es ist kein Charcot-Fuss im Anfangsstadium.

Danach trank Ivo ein Kaffe und ich einen Orangenpunsch.

30 Minuten später hatten wir bereits einen Termin im Gipszimmer, wo mir eine Poliester-Schiene angepasst wurde.

Hier wollte mir dieser Latino beinahe ins Ohr schneiden.

Die Schiene wurde aber zum Glück auf der Seite aufgeschnitten, um beim duschen auszuziehen.

So beginnt er hoffentlich nie übel zu riechen.


Zum Schluss gab mir der Latino noch eine Art Schuh.

Cómo hombre. 💪

Pünktlich zum Nachtessen war ich zurück im Riva.

Käse mit Spanischen Nüssen, Trauben und Birchermüäsli.

An Weihnachten am Morgen habe ich eine Kontrolle, ob der Gips noch sitzt und alles gut zusammen wächst.

Morgen habe ich wie immer Logopädie in Uznach.


Balmhof am 6. Dezember‘ 24

Mein Fuss sieht schon wesentlich besser aus:

Wenn man bedenkt dass Ort Fuss vor geraumer Zeit folgendermassen aussah:

Am Morgen ass ich im Viv. Riva mein übliches Frühstück unter der Woche.

Wie üblich nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof Gemüse schnetzelt.

Als das Gemüse geschnetzelt war, hatten wir zu wenig Zeit um die kunekun’s vor dem Mittagessen zu füttern.

Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt lecker. 😋

Um 13.30 Uhr fütterten wir zuerst die kunekune’s.

Danach lackierte ich noch die Folgenden Figuren, die auf dem Balmhof ausgestellt werden.

Danach arbeitete ich noch am Teilhabebuch.

Wo mir das erste Foto besonders gefällt, dass ich es auch gleich als Beitragsbild nahm.

Auf diesem Foto sieht man wie ich ein kunekune-Schwein mit einem Target-Stab hoch locke, zugeben muss ich aber schon einige Eicheln war auch noch mit im Spiel.

Runter ins Viv. Riva fuhr ich wieder im Stadtbus.

Wo ich leider um den Fuss zu schonen nur noch Logotraining im Rollstuhl machte.

https://www.youtube.com/shorts/qfKQPXN1Wec?feature=share
https://youtube.com/shorts/NJTlWclScBQ

Zu Abend gab es eine köstliche Pilzsuppe und Knoblibrot mit Käse.

Mein Geburtstag‘ 24

Am 4. Dezember‘ 24 war der Frühstückstisch voller Geschenke.

Um 10.00 Uhr kam das Tixi-Taxi und fuhr mich in die Logopädie nach Uznach.

Die Logopädin war sehr zufrieden.

Sie sagte ich soll jetzt mal eine Woche kein Logotraining machen, um zu schauen ob ich weiterhin so spreche.

Leider befürchte ich dass im Moment nur so spreche weil ich erkältet bin.

Um 15.00 Uhr habe ich erfahren, dass mein Bein durch ein neurologisches Problem der Art ausschaut:

Was wiederum bedeutet es kommt nicht von meinem fahrlässigen Fahrstiel. 💪

Hier sehen wir zwei sehr coole Geschenke welche ich zu meinem Geburtstag bekam.

Meine Arbeiten werden im Balm geschätzt

Am 3. Dezember‘ 24 frühstückte ich ein Stück Aprikosenwähe vom Vorabend und eine kleine Schale Fruchtsalat .

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.


Wo ich zuerst ein Glas Wasser im Café Balm trank.

Café Balm

Zudem sah ich ein Dekorationsobjekt, welches ich als nächste Arbeit mach.


Danach arbeitete ich den ganzen Tag am Nikolaus weiter.

Wo mich die Leitung für mein Augenmass lobte.

Zu Mittag hatte ich eine mit Quinoa gefüllter Peperoni, einem Menüsalt und einer Kürbis-Curry Suppe.


Am Nachmittag arbeitete ich am Nikolaus weiter.

In der Nachmittagspause ass ich eine Orange und trank ein Glas Wasser.

Auf Bildern wird es ja besser das Gesicht weg zu lassen, aber bei dieser keinen Grösse kann man fast nichts mehr falsch machen.

Zu Abend hatte ich ein wenig Teigwaren-Auflauf mit Maissalat.


Eine sehr schöne Eule

Dieses hammer Babyspielzeug, stricke ich im Wohnheim Balm.

Am Morgen den 2. Dezember‘ 24 frühstückte ich mein übliches Frühstück unter der Woche.


Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich am Morgen zum ersten mal mit den übrigen Atelierteilnehmern auf einen Morgenspaziergang.

Ich war der einzige Rollstuhlfahrer.

Dies traute ich mir neuerweise zu, weil ich jetzt einen besser Rollstuhl für mein Handicap habe.

Vermutlich ist die höhere Rückenlehne das entscheidende, was mir auch das Sprechen erleichtert.

Zu Mittag hatte ich einen Salatteller mit 5 Reisbälllchen und eine halbe Bouillon mit Eierstich.

Am Nachmittag verstätete ich alle Wollenden.

Das Ende der Arbeit naht.

💪

In der Nachmittagspause fuhr ich im Stadtbus an den Bahnhof Jona.

Von da auf gebauten Kies-Weg zum Pluspunktzentrum, wo ich versuchte mit folgendem Bohrer ein Loch zu Bohren.

Leider ohne Erfolg Ivo rät mir mit weniger Druck zu bohren, schätzungsweise eine Therapie (45 Minuten) für die Bohrung zu gebrauchen.

Zu Abend hatte ich zwei Stück Aprikosenwähe mit Sahne.

Leider habe ich erfahren durch dass MRI erfahren dass mein Fuss mehrfach gebrochen ist.

Was das jetzt für mich heisst erfahre ich morgen von Frau Dr. Holzinger.